Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

  • Antworten 1,1k
  • views 395k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Schlussbremse
    Schlussbremse

    Ich bin mal konstruktiv und versuche es mit einem alternativen Werbeansatz:      

  • - Die "Pappfiguren" waren sich bewegende Animatronics.   - Es gab 2 Ufos in der Halle   - Ein Raumschiff, dass einen beschossen hat mit Lichteffekten, das sich auf und ab an einem

  • Der Temple kämpft sich zurück:       jetzt muss sich nur noch die Musikanlage wieder von selbst anwerfen.  ? 

Gepostete Bilder

Mir ist aufgefallen, dass die Lautsprecher am Lifthill 1 (welche vor wenigen Jahren zum neuen Temple-Soundtrack angebracht wurden) immernoch hängen. Meint ihr da kommt noch was und die haben in naher Zukunft wieder eine Funktion oder denkt ihr die werden einfach hängen gelassen?

 

Zweiteres. Besonders die im Lift wären viel zu Laut und würden die Audiospur des Films für VR Fahrer stören.

 

Die Lautsprecher in der Halle sind auch alle noch dort.

 

 

Die einzige Lösung sowohl für VR als auch Nicht VR Gäste Ton zu bieten wäre vermutlich Onboard Sound. Sprich neue Züge. Sprich sehr unwahrscheinlich. ;)

 

Und die SFX aus dem Film wären auch irgendwie komisch für nicht Film-schauende. Da müsste der Onboard Sound zusätzlich zu den headset kopfhörern synchron aber ohne SFX laufen. Sehr sehr unwahrscheinlich. ;)

 

 

Villeicht könnte über die Hallenlautsprecher wieder leise etwas laufen (Die Temple Musik war am Ende ja auch nicht wirklich laut). Das sollte mMn die VR Headsets noch nicht stören. Die Kopfhörer sind relativ gut abgeschirmt. Man hört selbst mit VR Sitznachbar nichts von dessen Headset.

Bearbeitet von TOTNHFan (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Ganz ehrlich: Mit Absicht falsch anzeigende Wartezeiten wäre das Bescheuertste, was die machen könnten. Bei 100 min wird ein Großteil der Besucher sagen: Da stell ich mich nicht an. Und was hat man dadurch gewonnen? Gäste, die das tolle Erlebnis verpasst haben, es somit auch nicht weitererzählen werden und keine positiven Werbeeffekte verursachen? Und zudem Gäste, die unzufrieden den Park verlassen, weil die Wartezeiten ja so hoch waren?

 

Bei der Zuverlässigkeit, die dieses Wartezeiten-System seit der Einführung an den Tag legt, glaube ich aber viel eher daran, dass da keine Absicht hinter steckt, sondern das System einfach nach wie vor Schrott ist.

vor einer Stunde schrieb anas:

glaube ich aber viel eher daran, dass da keine Absicht hinter steckt, sondern das System einfach nach wie vor Schrott ist.

 

Aussage eines Mitarbeiters vor Ort: „Dann sage ich dem Fahrer bescheid“. Da ist nix automatisiert, das wird manuell eingetippt.

Alle Wartezeiten im Park werden manuell vom Hand eingestellt. Zwar haben viele Attraktionen an Ein- oder Ausgängen Personenzähler (bei CB habe ich noch nicht drauf geachtet ob es einen gibt) die theoretisch automatisch die Wartezeit anhand der Anzahl der Gäste übermitteln können, das funktioniert jedoch nicht. 

vor 13 Stunden schrieb anas:

Mit Absicht falsch anzeigende Wartezeiten wäre das Bescheuertste, was die machen könnten

 

Würde das eher „Risikomanagement“ nennen und finde es dadurch (vorübergehend) okay.

Mir ist gestern aufgefallen, dass auf den VR-Brillen an verschiedenen Stellen kleine Sticker in Orange und/oder Hellgrün kleben. Je nach Brille variiert sowohl die Anzahl der Sticker, als auch die Farbe.

Weiß zufällig jemand, was diese Sticker zu bedeuten haben oder ob sie überhaupt einen Sinn haben ?

Das sind Brillen, die schon einmal ein Problem mit dem Tracker o.ä. hatten. Um die Brillen zu überprüfen und eventuell zu reparieren werden sie mit einem orangenen Punkt markiert.

Laut Facebook standen die Leute heute bis zum Wuze-Turm, als Wartezeit waren 90 Minuten angegeben. Also genauso viel, wie wenn der eigentliche Wartebereich noch nicht mal voll ausgenutzt ist. Muss man nicht verstehen...

vor 14 Stunden schrieb Prada79:

Laut Facebook standen die Leute heute bis zum Wuze-Turm, als Wartezeit waren 90 Minuten angegeben. Also genauso viel, wie wenn der eigentliche Wartebereich noch nicht mal voll ausgenutzt ist. Muss man nicht verstehen...

 

Warum nicht? Besteht doch die Möglichkeit, dass an beiden Tagen eine unterschiedliche Anzahl an Zügen eingesetzt wurden.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.