MortenV Geschrieben 11. April 2024 Im Vergleich zu eurem ersten Besuch im Phantasialand, welche Attraktionen sind seitdem hinzugekommen, verschwunden oder worden umthematisiert? Aurora, Ruechrist und Mümpfchen reagierten darauf 1 2
Dingens Geschrieben 11. April 2024 Alle. Mümpfchen, to b, PhlFREAK_2000 und 3 Weitere reagierten darauf 2 2 2
Krockie Geschrieben 11. April 2024 Joa ich war 2005 das erstmal im Phantasialand, da stand der Condor noch und Galaxy war in seiner letzten Saison 😂 Aurora, Mümpfchen, supersonic und 1 Weiterer reagierten darauf 2 2
Eddie Van Tasialand Geschrieben 12. April 2024 Tja, ich hab das Phl der späten 00er und Anfang der 10er Jahre noch etwas in erinnerung. Natürlich die RfA Kuppel und die Silbermine. Sonst denke ich eben an Sachen wie die Hollywood tour, der temple oder Taron und Raik. Aurora, MortenV, Mümpfchen und 1 Weiterer reagierten darauf 4
Ena Geschrieben 12. April 2024 Erster Besuch 1988...oh Jesses... schiefes Haus, Gebirgs- & Grand Canyonbahn, Tanakra-Theater, Monorail *seufz*, Wikinger- Bootsfahrt, Wildwasserbahnen, Condor, Crazy Loop (kennt doch sicher auch noch wer?!), Delfin-Show, Galaxy, Cine 2000, 1001 Nacht und bestimmt noch ein halbes Dutzend Attraktionen mehr... Mann bin ich alt. Andyvoice, Eddie Van Tasialand, MortenV und 4 Weitere reagierten darauf 5 2
Wuzerama Geschrieben 12. April 2024 Mir gehts ähnlich @Ena. Wobei es bei mir glaube ich sogar 1984 war, wenn mich meine Erinnerung nicht trübt 😅 Bekomm ich direkt Rücken wenn ich so übers Alter nachdenke 😂 Mümpfchen, Aurora und Ena reagierten darauf 3
Zuckerwatte Geschrieben 12. April 2024 Gondelbahn 1001 Nacht, Walzertraum, Silbermiene, Brandenburger Tor, Jet, Stonewash- und Wildwash creek, Casa Magnetica et cetera... Ja jetzt ist es ein grandioser Themenpark, dennoch: das waren noch Zeiten... Aurora, Ena und TOTNHFan reagierten darauf 3
Bananenblatt Geschrieben 12. April 2024 vor 22 Stunden schrieb MortenV: Im Vergleich zu eurem ersten Besuch im Phantasialand, welche Attraktionen sind seitdem hinzugekommen, verschwunden oder worden umthematisiert? VIIIIEEEEL zu kompliziert. Welche Anlage von diesem Besuch existiert heute noch? Geister Rikscha! Mümpfchen, Eddie Van Tasialand, Andyvoice und 1 Weiterer reagierten darauf 3 1
Dendropsophus Geschrieben 12. April 2024 Stimmt, da ist eigentlich nur noch die Rikscha übrig. Der erste Aufkleber ist glaube ich mit den Acapulco Todespringern ^^ Aurora, Andyvoice und Mümpfchen reagierten darauf 2 1
Aurora Geschrieben 12. April 2024 Wer (damals) nicht da war, glaubt es nicht... dass das Phantasialand früher mal ganz anders aussah. Mein erster Besuch war vermutlich 1984 oder 1985, denn da gab es die Silbermine schon und das war meine erste Erinnerung an den Park. Fast alles aus der Zeit gibt es nicht mehr, bis auf die Geisterrikscha und das Space Center Gebäude. Das ist einerseits schade, weil an dem alten Phantasialand so viele Erinnerungen hängen, andererseits ist der Park heute auch schön und die heutige Generation hat ihren Spaß genauso, so wie wir damals unseren Spaß hatten, auch wenn heute vieles moderner und schneller geworden ist. Das ganze Leben ist ständige Veränderung, Wege trennen sich, gute alte Freunde sterben viel zu früh. Und so ist das auch mit Freizeitparks, die sich immer wieder neu erfinden müssen und Platz für Neues machen müssen, um den Besuchern immer wieder einen schönen Tag voller Glücksmomente und Unbeschwertheit zu bieten, an den sie sich noch möglichst lange erinnen sollen. Mümpfchen, Peddaaa, phanti1966 und 7 Weitere reagierten darauf 8 2
tommy83 Geschrieben 13. April 2024 Bei mir müsste es 1992/93 gewesen sein, als ich, damals noch mit den Eltern, zum ersten Mal da war. Galaxy gab es noch nicht, auch keine Baustelle, die Tiger waren noch da. Waren meine ersten Achterbahnen die ich gefahren bin, und fand das Space Center, Canyon/Gebirgsbahn aber auch alle Dark Rides überwältigend. So stehen tut ja nur noch die Geisterrikscha, und zumindest die Achterbahn bei Crazy-Bats ist von damals noch da. Mümpfchen und Aurora reagierten darauf 2
Bananenblatt Geschrieben 13. April 2024 vor 17 Stunden schrieb Aurora: Mein erster Besuch war vermutlich 1984 oder 1985, denn da gab es die Silbermine schon und das war meine erste Erinnerung an den Park. Fast alles aus der Zeit gibt es nicht mehr, bis auf die Geisterrikscha und das Space Center Gebäude. Das Space Center Gebäude stand damals auch noch nicht. Die Oldtimer und die Westerneisenbahn die an der Stelle waren müssten 1986 ihre letzte Saison gehabt haben. 1985 gab es sie definitiv noch. Mümpfchen, Aurora und tommy83 reagierten darauf 3
TOTNHFan Geschrieben 13. April 2024 1986 begann der Bau des Space Centers. 1985 hatten die Oldtimer also eher ihre letzte Saison. Aurora, Bananenblatt und Mümpfchen reagierten darauf 3
Aurora Geschrieben 14. April 2024 vor 17 Stunden schrieb Bananenblatt: Das Space Center Gebäude stand damals auch noch nicht. Das Space Center kenne ich erst von meinem 3. Besuch 1988, als wir zusammen mit unserem Verein ins Phantasialand gefahren sind, da habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Die Space Center Warteschlange war in diesem Jahr sehr lang, aber das Warten hat sich gelohnt. Es sind unvergesslich schöne Kindheits-Erinnerungen an eine unbeschwerte Zeit, als man optimistisch in die Zukunft schaute, die Computer-Entwicklung große Fortschritte machte und Science Fiction und Star Trek gefragt waren. Mümpfchen und tommy83 reagierten darauf 2
TOTNHFan Geschrieben 14. April 2024 Dieses Thema gibt es aber ohnehin im Forum bereits. "Eingeprägte Erinnerung" oder so. Aber nochmal meinerseits in Kurzform: Der Park den ich lieben gelernt habe existiert heute jedenfalls so gut wie gar nicht mehr. Sowohl physisch als auch politisch. Bearbeitet 14. April 2024 von TOTNHFan (Änderungen anzeigen) Aurora, Prada79 und Mümpfchen reagierten darauf 1 2
Aurora Geschrieben 14. April 2024 vor 1 Stunde schrieb TOTNHFan: Der Park den ich lieben gelernt habe existiert heute jedenfalls so gut wie gar nicht mehr. Sowohl physisch als auch politisch. Das geht mir auch so, und vielen anderen hier bestimmt auch. Ich vermisse fast alles von damals. Trotzdem ist der Park heute schön und bereitet den Besuchern offensichtlich Spaß. Der neue Kurs ab 1995, in welche Richtung sich das Phantasialand weiterentwickelt ("Richard, da fehlt die Action") war bestimmt der Grund, warum sich die Wege von Richard Schmidt und Gottlieb Löffelhardt getrennt haben. Wenn man fast nur noch auf Action setzt, wo bleibt da die Ruhe und Entspannung? Aber hätte das Phantasialand eine andere Wahl gehabt, in der Konkurrenz zu den anderen Parks, die das Platzproblem nicht haben? Das Space Center mit seiner Thematisierung war bestimmt sehr beliebt, aber das Science Fiction Thema passte dann leider nicht mehr zum Konzept der Themenwelten. Vielleicht haben sich die Löffelhardts zu sehr an den Disney Parks mit den Themenwelten orientiert? Wollte man mit dem Space Center ursprünglich vielleicht ein Tomorrowland wie bei Disney machen mit weiteren futuristischen Attraktionen? Für mich war das Phantasialand früher vor 2000 immer das Land der unbegrenzten Möglichkeiten, eine Welt der grenzenlosen Phantasie und Sehnsüchte. Und in der Phantasie ist alles möglich, sogar Cowboys im Weltraum wären möglich gewesen. 😆 Mümpfchen und supersonic reagierten darauf 2
Günn Geschrieben 14. April 2024 vor 13 Minuten schrieb Aurora: Der neue Kurs ab 1995, in welche Richtung sich das Phantasialand weiterentwickelt ("Richard, da fehlt die Action") war bestimmt der Grund, warum sich die Wege von Richard Schmidt und Gottlieb Löffelhardt getrennt haben. Wenn man fast nur noch auf Action setzt, wo bleibt da die Ruhe und Entspannung? Aber hätte das Phantasialand eine andere Wahl gehabt, in der Konkurrenz zu den anderen Parks, die das Platzproblem nicht haben? Wenn ich einen Artikel aus dem Kölner Stadtanzeiger noch richtig im Kopf habe, hat sich Richard Schmidt damals aus Enttäuschung und Verbitterung über die NRW Landesregierung aus dem Geschäft zurückgezogen, da diese seinerzeit Warner massiv hofiert und subventioniert hat (62 Mio DM lt Wikipedia) und man sich in Brühl "ja alles selber erarbeitet hat" und "nicht mal Autobahnschilder aufstellen darf". Den "neuen Kurs" kann man eher auf die vollständige Übergabe an Robert 1998 datieren. Mümpfchen reagierte darauf 1
TOTNHFan Geschrieben 14. April 2024 vor einer Stunde schrieb Aurora: Für mich war das Phantasialand früher vor 2000 immer das Land der unbegrenzten Möglichkeiten Das war aber 1992 der Parkslogan. Mümpfchen reagierte darauf 1
Aurora Geschrieben 14. April 2024 Und heute ist das Phantasialand das Land der begrenzten Möglichkeiten. 🤣 Mümpfchen und TOTNHFan reagierten darauf 1 1
Aurora Geschrieben 14. April 2024 Btw. auf dem Heft von 1988 wird das Phantasialand schon als "Land der unbegrenzten Möglichkeiten" beworben. https://skulltronics.net/phantasialand-parkfuehrer-1988-bis-1990 MortenV und Mümpfchen reagierten darauf 2
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden