vor 13 Stunden13 h vor 1 Stunde, Wuzemann hat gesagt:Die zweite Warteschlange. Es gibt wohl eine links und eine rechts. Die rechte geht durch den ehemaligen Gästeservice. Kann man in dem o.g. Youtube Video ganz gut erkennen.Bei welcher Minute?
vor 11 Stunden11 h vor 3 Stunden, funtime_arena hat gesagt:Vielleicht mal eine kleine Sache am Rande, die ich hier jetzt schon mehrfach gelesen habe. Es gab vorab keine Info vom Park an irgendwelchen Personen die bei YouTube, Instagram & Co. aktiv sind (also soweit ich es weiß). "Soweit ich es weiß" trifft es ganz genau...wer glaubt dass bestimmte Influenzer rein zufällig an einem Mittwoch dort waren...(und nicht, weil es der 01.10. war, es hätte auch erst zum Beginn des Wintertraums öffnen können 😉)
vor 11 Stunden11 h Für mich sieht es so aus als würde sich das hier im ehemaligen Gästeservice befinden. Rechts die Fenster und links die schräge Wand waren da genauso. Hinten durch die schwarze Tür geht es dann in den kleinen Vorraum, bevor es raus geht.
vor 10 Stunden10 h vor 20 Stunden, flaffstar hat gesagt:Hab mal rein aus Interesse auf die Insta Accounts der Familie Löffelhardt rumgeschnüffelt. Joelle ist im Wald und macht n Fotoshooting und Manuela geht Gassi.Ich kenne eine andere Familie die hätte heute mal mindestens ne dicke Rede geschwungen und ne riesen roten Schlaufe durchgeschnitten. Irre wie unterschiedlich unsere beiden top Parks in Deutschland geführt werden 😂Ich finde die Vorgehensweise super, ich kann doch selber durch meinen Besuch feststellen ob mir die Attraktion gefällt oder nicht...das muss ich nicht von für alles klatschenden Influenzern oder Z-Promis die bei so einem Event eingeladen werden hören!
vor 10 Stunden10 h vor 8 Minuten, SteffelBO hat gesagt:"Soweit ich es weiß" trifft es ganz genau...wer glaubt dass bestimmte Influenzer rein zufällig an einem Mittwoch dort waren...(und nicht, weil es der 01.10. war, es hätte auch erst zum Beginn des Wintertraums öffnen können 😉)Das ist wieder der Beweis dafür. Egal was man sagt es wird einem eh nicht geglaubt. Schau dir an wann die ganzen Leute da waren. Das zeigt es doch schon. Aber wenn du mir nicht glaubst.. auch gut.. Ich kanns ja jetzt auch sagen: Ja es stimmt! Jeder hat ne geheime Phantasialand Goldkarte mit der er immer in den Park kommt. Es gibt eine geheime Phantasialand Whatsapp Gruppe mit allen wichtigen Personen in der alle Infos über Veränderungen und Neuheiten besprochen und jeden Sonntag treffen wir uns alle bei Törtchen & Co zu Kaffee und Kuchen. Ab und an streicheln wir auch die weißen Tiger die aktuell in der Halle der Hollywood Tour gehalten werden. (Ja, das war Ironie)
vor 10 Stunden10 h vor 12 Minuten, funtime_arena hat gesagt:Das ist wieder der Beweis dafür. Egal was man sagt es wird einem eh nicht geglaubt. Schau dir an wann die ganzen Leute da waren. Das zeigt es doch schon. Aber wenn du mir nicht glaubst.. auch gut.. Ich kanns ja jetzt auch sagen: Ja es stimmt! Jeder hat ne geheime Phantasialand Goldkarte mit der er immer in den Park kommt. Es gibt eine geheime Phantasialand Whatsapp Gruppe mit allen wichtigen Personen in der alle Infos über Veränderungen und Neuheiten besprochen und jeden Sonntag treffen wir uns alle bei Törtchen & Co zu Kaffee und Kuchen. Ab und an streicheln wir auch die weißen Tiger die aktuell in der Halle der Hollywood Tour gehalten werden. (Ja, das war Ironie)
vor 10 Stunden10 h Ihr habt wohl beide Recht. Ich glaube euch beide :)Ihr redet aneinander vorbei. Niemand weiß, ob der EINE Influenza nicht ein bisschen enger an der Geschäftsführung dran ist als der andere und es verschweigt.@funtime_arena Damit meine ich nicht dich sondern jemand anderes. Bearbeitet vor 10 Stunden10 h von Alax (Bearbeitungshistorie anzeigen)
vor 10 Stunden10 h Ja, ich weiß wen du meinst. Und das war mir auch bewusst. Aber auch er war ja nicht direkt vor Ort. Wie gesagt, selbst die Mitarbeiter wussten vor dem Start in dem Tag nichts. Aber ist es nicht letztendlich auch egal? Was wäre daran so schlimm? (Ich sage damit nicht das es so ist)
vor 10 Stunden10 h vor 2 Minuten, funtime_arena hat gesagt:Aber ist es nicht letztendlich auch egal?ja. bzw. ich profitiert eher davon weil ich mich spoilern lassen will und konsumiere entsprechend diese videos....auch deine🫢
vor 9 Stunden9 h vor 1 Stunde, Nachtfalke hat gesagt:Für mich sieht es so aus als würde sich das hier im ehemaligen Gästeservice befinden. Rechts die Fenster und links die schräge Wand waren da genauso.Hinten durch die schwarze Tür geht es dann in den kleinen Vorraum, bevor es raus geht.Korrekt, das ist der alte gästeservice!
vor 8 Stunden8 h Will das Thema aus dem Spekulationsthread mal wieder hierhin verlagern:Filmthema "Die drei Mausketiere" - Fit und Lizenzierung für das PhantasialandViele stoßen sich an den Mäusen, denn die gibt's ja schon in Paris und Rust. Was mir viel mehr fehlt ist ein offensichtlicher Bezug zum Phantasialand. Kann natürlich sein, dass ich mir da was zurecht fabuliere, aber für mich wirft das Fragen im Bezug auf "Exklusivrechte" auf:Ich würde deshalb gerne auch mal Mäuschen spielen (Pun intended), um zu wissen, wie exklusiv diese Filmpremiere und -entwicklung wirklich ist. Ohne den Film gesehen zu haben - das wird erst Ende des Monats der Fall sein bei mir - wirkt er auf mich doch sehr generisch, nicht im Sinne von "schlecht", sondern im Sinne von "der passt überall hin". Die Mäuse hätten Sinn ergeben, wenn man MaC oder Alt-Berlin als Location aufgreift und somit das bestehende Maus-Universum im Phantasialand ausbaut, passiert aber augenscheinlich nicht. So sind es irgendwelche Mäuse, die in irgendeiner zentral-europäischen Großstadt (bzw. Mausville) der 20er Jahre rumlaufen. Wenn ich mir einen Film nach meinem Gusto entwickeln lasse, würde ich da nicht viel mehr Personalisierung verlangen als "macht was mit Mäusen in einer historischen Großstadtumgebung"? Wo liegt denn sonst der Unterschied zu einem Film von der Stange? Für das Szenario, dass das wirklich ein 100% eigener, nur für den Park produzierter Film ist, bleibt da für mich als Erklärung nur die Möglichkeit der Drittlizensierung zur Querfinanzierung übrig. Dies hätte zur Folge, dass das PHL nur zeitlich oder geografisch gebundene Exklusivrechte hat und der Film deshalb generischer ausfallen muss. Rückblickend ist denke ich auch auffallend, dass in den ganzen Werbetexten "Exklusivität" und "für den Park entwickelt" so gut wie gar nicht auftauchen (kurioserweise nur in der offiziellen Pressemitteilung, nicht aber in der Außenkommunikation). Wenn schon die sound-durchlässige LED-Wand auf der Webseite beworben wird, hätte das doch unter Garantie sonst auch stärker Erwähnung gefunden, oder?PS: Mir ist nachträglich die kleine Kleinigkeit der Markeneintragung durch das Phantasialand für die drei Mausketiere eingefallen... 1) Das widerlegt meine Theorie aber nicht automatisch. Markeneintragungen beim deutschen / europäischen Patentamt gelten nur für Deutschland bzw. Europa, nicht für Asien. 2) Das PHL hatte auch "Galaxy" markenrechtlich schützen lassen und damit in Europa Exklusivrechte zur Vorführung des Films "Asteroid Adventure" (der richtige Name von Galaxy). Vielleicht gibt's ja jemandem im Forum, der professioneller einschätzen kann, was das bedeutet.Zur Klarstellung: Ich zweifle nicht an, dass der Park etwas eigenes in Auftrag gegeben hat, ich bin mir nur nicht sicher, ob sie aus Finanzierungsgründen auch alle Rechte (inkl. Mitsprache bei kreativer Gestaltung) daran besitzen. Beispiel: Taron wurde klar für das Phantasialand entworfen und steht trotzdem auch ein zweites Mal in China.
vor 8 Stunden8 h Wenn nun der Film in der USA oder in China in 5 Jahren auch gezeigt wird, denke ich, ist das keine Konkurrenz für das PHL.Wenn man mit Filmkosten von 250.000€ rechnet und den Film ca. 25 Jahre laufen lässt, dann wären das 10.000€ pro Jahr. Sollte man den Film im Ausland für ca. 100.000€ verkaufen, dann hätte alle einen Gewinn daran.
vor 7 Stunden7 h vor 23 Stunden, flaffstar hat gesagt:Vielleicht hast du dich auch einfach nur ein wenig zu sehr reingesteigert - nur eine kleine Vermutung 😂Jaaaaaaaa!!!!Frau Dr. Flaffstar, Sie liegen mit Ihrer Diagnose richtig. Ich hab so viele Stunden damit verbracht, zu grübeln, zu überlegen und diskutieren. Ich denke, vielen hier ging es doch so. Und jetzt??? Man, ich hab meinen Arsch drauf verwettet!!!
vor 5 Stunden5 h Ich bin zu Unsensibel dafür. Wie kann man sich um so viel unnötig Zeugs gedanken machen. Ich werde vor dem Wintertraum oder währenddessen hinfahren. Bin mir da nur noch unsicher wann wirklich. Hab keine Lust auf Wartezeit und Besuchermassen. Und dann gibts nur eins: Entweder ich find es gut oder eben nicht. So lange ich meine Waffel bekomme ist alles gut. 😄Eins darf man sowieso nicht vergessen. Es ist eher für Kinder gedacht. Da als Erwachsener zu Urteilen finde ich schwierig. Wir sollten uns da etwas zurücknehmen. Mein kleiner hat sich den Trailer über den Tag verteilt nun bis heute immer wieder angesehen und möchte unbedingt hinfahren. Somit sind alle Ziele erreicht.
vor 2 Stunden2 h Ich hatte heute - tatsächlich rein zufällig, da ich das Ticket schon im Juli gekauft hatte - auch die Möglichkeit, das neue Theater zu besuchen und möchte gerne kurz meine Eindrücke teilen. Vorab sage ich schon einmal, dass ich keinerlei Ahnung habe, was technisch alles möglich ist, wenn man die Sitze in ihrer Funktion vollständig ausreizt und mich auch nicht damit auseinander gesetzt habe, wie viel Pixel ein Bild jetzt scharf aussehen lassen oder nicht. Ich bin aber schon in der Lage zu differenzieren, ob die Darstellung scharf ist oder nicht - ganz auf den Kopf gefallen bin ich also nicht 😋. Ich habe auch bisher nicht unbedingt viele 4D Kinos besucht - auch hier habe ich also wenig Vergleiche. Berücksichtigt das gerne, wenn Ihr auf meinen Beitrag eingehen möchtet.Das Erlebnis beginnt natürlich wieder draußen vor dem Theater. Neu ist, dass es eine Warteschlange gibt. Die war bei der alten Version des Kinos ja eher sporadisch angelegt und führte bei längerer Warteschlange über den Kaiserplatz. Denke, darüber muss man nicht viel sagen. Es gliedert sich schön in den Themenbereich ein und die Gestaltung ist super. Den neu gestalteten Eingang kennt jeder, der hier regelmäßig liest. Interessant wird es also erst, wenn man das neu gestaltete Gebäude betritt. Vor dem Betreten wird einem direkt die neue Brille ausgehändigt. Hier zu nachher mehr. Ich hatte heute leider nur die Möglichkeit, den Bereich im ehemaligen Gästeservice zu sehen. Hat anders nicht geklappt. Aber dieser Bereich ist natürlich sehr schön gestaltet - wie man es eben kennt. Klein aber fein: kein großer Bereich, den man da zur Auswahl hatte, denn so groß war der Gästeservice auch nicht. Aber wirklich toll gemacht. Viele alte Utensilien wurden wieder gefunden und geschickt platziert. Und wie man das Phantasialand kennt, wird das sicher noch in den nächsten Wochen und Monaten erweitert. Innen drin ist es so ein bisschen verwinkelt, sodass man nicht einfach in einem großen Raum steht, sondern auch an der "Kasse" vorbeigeht, wo man das Ticket kauft oder sich einen Drink kaufen könnte, wenn es vorgesehen wäre. Viele tolle Accessoires - wirklich schön gemacht.Bevor man in das eigentliche Kino kommt, steht man erst mal in diesem Bereich. Es kommt dann eine Durchsage, die auf das richtige Verhalten im Kino hinweist. Interessanterweise in 4 Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch und Niederländisch). Gab oder gibt es das aktuell irgendwo? Verwunderlich auch, da der Film (aktuell) nur in deutscher Tonspur gezeigt wird. Haute morgen gab es anscheinend auch ein paar technische Schwierigkeiten, weil man fast 30 Minuten in der Warteschlange verbleiben musste. Das hat sich im Laufe des Tages aber eingependelt und lag sicher nur an ein paar kleineren Startschwierigkeiten. Ist halt alles neu, also kann man es in den ersten Tagen verzeihen.Irgendwann ist es dann aber soweit und man gelangt ins Kino. Beeindruckender Raum, kommt einem allerdings deutlich kleiner vor, als er früher mal war. Entweder ist der Raum tatsächlich deutlich kleiner, oder er wirkt einfach so, weil die Sitze deutlich imposanter sind. Was einem sofort ins Auge sticht ist natürlich die LED-Wand. Dort zu sehen sind die Verhaltensweises, die im Raum zuvor auch noch per Ansage präsnetiert wurden. Das Bild ist an dieser Stelle schon wirklich super. Aber wäre es sicher auch bei jeder anderen (normalen) Projektion. Nun beginnt der wortwörtliche Kampf um die Plätze. Man kann frei entscheiden, wo man sitzen möchte - was auch an dieser Stelle zu einem Problem geführt hat. Es wurde darum gebeten, immer alle Reihen vollständig zu befüllen. Aber jeder kennt das Problem Mensch: es werden einfach zwischendurch Plätze freigelassen. Dadurch standen am Ende einige Personen im Raum, die dann auf die freien Plätze verteilt werden mussten. Aber findet mal freie Plätze, die mittendrin irgendwo sind. Nicht so einfach. Nun denn, irgendwann hat jeder seinen Platz gefunden.Also, Brille auf und los geht die wilde... ja ne, so einfach war es dann doch nicht: die Brille rutscht. Ich bin von Haus aus Brillenträger. Die neuen Brillen fühlen sich toll an und sehen super aus, haben aber zwei entscheidende Nachteile wie ich finde:Erstens, ist der Bügel so kurz, dass die neue Brille, wenn man sie über eine bereits vorhandene setzen möchte, keinen richtigen Halt findet. Das mag auch wieder an der eigenen Brille liegen, bei mir war das aber tatsächlich ein Problem. Insbesondere dann, wenn sich der Sitz während des Films auch noch bewegt - da musste ich dann nachjustieren oder die Brille hin und wieder festhaltenZweitens, die Brillen sind - meiner Meinung nach - deutlich kleiner als die aus dem alten Kino. Das Sichtfenster der neuen Brillen verdeckt also deutliche weniger von der bereits getragenen Brille. Beim Film hatte ich immer die Herausforderung, entweder durch meine normale Brille zu schauen oder das kleine Sichtfenster zu treffen, welches durch die 3D Brille erzeugt wird. Schwer zu erklären, aber Brille auf Brille ist einfach anders, als wenn man die 3D Brille direkt vor den Augen platziert. Das war bei den alten Brillen deutlich besser.Irgenwie hat man Brillenträger also einfach vergessen - oder mein Kopf und Brille sind sehr besonders 😂 Dann ging sie aber wirklich los die wilde Fahrt. Den Inhalt des Films werde ich hier nicht im Detail wiedergeben. Viel wichtiger ist denke ich, dass Qualität in Form von Bild und Ton wirklich toll sind. Da gibt es nichts zu meckern. Die Investition hat sich gelohnt. Würde gerne mal sehen, wie sich andere Filme dort auf der LED-Wand verhalten. Und der Ton ist wirklich toll. Man merkt, wie viel Mühe man sich damit gegeben hat.Während des Films gibt es dann ein Zusammenspiel von installiertem Licht und Hightech-Sitz. Und hier war ich leider etwas enttäuscht, da ich auf mehr gehofft hatte oder einfach mit anderen Erwartungen in das Kino gegangen bin. Der Sitz bewegt sich in verschiedene Richtungen, es wird mit Luft und Wasser gespielt - wie man es kennt. Aber irgendwie war es für mich nicht genug. Insbesondere die ruckartigen Bewegungen empfand ich als störend. Ich habe es heute jemandem so beschrieben: man fährt mit einem Auto über eine Straße voller Schlaglöcher 🤔. Mag persönliches Empfinden sein, aber ich fand einfach nicht, dass die Bewegungen zum Film passen. Die Lichter hingegen haben wunderbar mit dem Film harmoniert. Aber das "Fahrverhalten" des Sitzes hat mich gestört. Vielleicht muss man das Ganze auch einfach noch häufiger ausprobieren um es auf sich wirken zu lassen. ich werde es im Wintertraum sicher das ein oder andere Mal ausprobieren, sodass ich meine Meinung ggf. nochmal ändern werden, aber das ist mein Eindruck nach den heutigen zwei Besuchen. Es hat mich im Endeffekt einfach nicht richtig abgeholt. Vielleicht, weil ich etwas anderes erwartet oder gehofft hatte.Und das ist vielleicht auch ein wichtiger Punkt. Die eigene Erwartungshaltung im Vorfeld definieren. Man sollte die Kirche wirklich im Dorf lassen. Die Diskussionen in der Vergangenheit haben gezeigt, dass man sich auch viel zu viele Gedanken machen kann, als man sollte. Was man jetzt hat, ist ein 4D Kino mit neuester Technologie. Das ist top und lange überfällig gewesen, da ist man sich einig. Aber es ist und bleibt ein 4D Kino, das - für mich - keine neue besondere Innovation (von der LED-Wand abgesehen) mitbringt. Und man muss auch unbedingt berücksichtigen, dass die Zielgruppe auf jeden Fall Familien mit Kindern sind. Der Film ist toll und süß gestaltet, aber ich muss es jetzt nicht bei jedem Besuch immer und immer wieder anschauen.Das Phantasialand hat hier trotz meiner Kritik eigentlich alles richtig gemacht. Das alte Kino modernisiert und in die Zukunft katapultiert, einen neuen, sehenswerten Film kreiert, der auf die Zielgruppe passt und einen Raum geschaffen, der sich auch nach außen hin wieder für Business-Zwecke vermarkten lässt. Und wenn man sich damit ggf. sogar die Möglichkeit offen lässt, den Hotelgästen abends einen Film zeigen zu können, um den Aufenthalt im Resort noch erlebnisreicher zu gestalten, hat man auch hier einen Mehrwert geschaffen. Man bleibt sich der Linie treu, ein voll umfängliches Erlebnis zu schaffen.Gerne interessieren mich auch weitere Kritiken 🙂
vor 2 Stunden2 h Danke für deinen super Bericht. Man hätte das Gefühl das man selber mit dabei ist. Besser als manch ein Video 😁.Ein Video von dem Bewegungen der Sitze wäre cool.
vor 1 Stunde1 h hab mir jetzt alle Videos und Bilder die man finden kann angesehen. Jetzt freue ich mich noch es live zu erleben das dauert aber leider noch ein bisschen…Einen ersten Senf hab ich jetzt aber natürlich trotzdem zur neuen Attraktion. Aber mein Eindruck kann sich natürlich komplett ändern sobald ich es Live gesehen hab. Finde bevor man final urteilt oder gar enttäuscht ist sollte man immer abwarten wie es in echt ist/wirkt ;) Also erstmal: wie absolut obergeil ist bitte das ganze Theater mit Eingang, Kinosaal mit gebrandeten Sitzen und Wartebereich inklusive Easter Eggs geworden?! Sowieso finde ich die Entwicklung Hammer immer mehr Easter Eggs einzubauen 😍Skeptisch bin ich noch bei den Sitzen sowie Special Effects. Da bin ich gespannt wie es dann wirklich ist. Bis jetzt hab ich das nur in „schrottig“ kennengelernt.Was ich mir gewünscht hätte wäre aber, dass der Screen deutlich mehr seitlich gecurved ist und auch zusätzlich nach oben gecurved ist. Aber das scheint die Deckenhöhe auch nicht wirklich herzugeben. Bin gespannt wie sehr man dann wirklich „eintaucht“ auch gerade weil ja die Brillen ein breiteres Sichtfeld haben sollen. Das klingt dann ja fast kontraproduktiv.
vor 53 Minuten53 min Die Brillen sind gewöhnliche 3D Brillen für dieses System. Hier will man aufgrund des neuen Designs einfach nur Marketing betreiben. Aber orginell sind sie das muss man ihnen lassen. Wie man es verpackt hat nur um die Brillen als den neusten geilen Sche*** zu verkaufen. Sry...konnte ich mir nicht verkneifen das einfach mal so zu schreiben wie es ist. Die Brillen sind die Schienenkreuzungen Tarons....😅
vor 22 Minuten22 min Ich war heute auch zufällig im Park und konnte mir den Film anschauen.Ich musste den linken Eingang nehmen. Im Warteraum steht ein Flügel aber ansonsten ist der nicht sehr originell.Der Innenraum ist chic geworden und die Sitze groß und breit. Und nass. Alle Sitze waren nass. Nicht sehr angenehm.Der Film war nett aber mir persönlich viel zu hektisch. Die Qualität von Bild und Ton waren sehr gut aber von den Sitzen hätte ich auch mehr erwartet.Und, wie Tommy schon erwähnt hat, sind die Brillen stark verbesserungswürdig für Brillenträger.Also, ja, kann man mal reingehen , hat mich aber nicht ganz abgeholt.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.