vor 6 Stunden6 h vor 9 Minuten, Andyvoice hat gesagt:Alle Sitze waren nass.Sehr fragwürdige Aussage. Halte ich für Unsinn. Ich kann mir allerhöchsten Vorstellen das die Sitze durch gebrauch von Wassereffekten Feucht/Klamm sein könnten. Wobei auf den Sitzen ein Mensch während der Vorstellung im Weg ist um die Sitzfläche zu erreichen.
vor 5 Stunden5 h vor 57 Minuten, Andyvoice hat gesagt:Ich war heute auch zufällig im Park und konnte mir den Film anschauen.Ich musste den linken Eingang nehmen. Im Warteraum steht ein Flügel aber ansonsten ist der nicht sehr originell.Der Innenraum ist chic geworden und die Sitze groß und breit. Und nass. Alle Sitze waren nass. Nicht sehr angenehm.Der Film war nett aber mir persönlich viel zu hektisch. Die Qualität von Bild und Ton waren sehr gut aber von den Sitzen hätte ich auch mehr erwartet.Und, wie Tommy schon erwähnt hat, sind die Brillen stark verbesserungswürdig für Brillenträger.Also, ja, kann man mal reingehen , hat mich aber nicht ganz abgeholt.Das ist aber enttäuschend, dass die neuen Brillen für Brillenträger nicht so gut passen. Da erwartet man vom sonst so perfektionistischen PHL ja doch etwas mehr Mitdenken. Denn Abnehmen wie auf xdn Achterbahnen kann man eine Brille im Kino ja nicht. Da sind due kkobigen Vrillen bei Crazy Bats viel besser, die passen über meune Brille. Und man kann due sich ja auch noch einstellen.
vor 3 Stunden3 h Das neue Theater sieht super aus, die Innengestaltung ist sehr gelungen!Mir gefällt, dass die Gestaltung keinen direkten Bezug auf den aktuell gespielten Film nimmt. So hält man sich das Programm zukünftig flexibel und das Theater kann sicherlich auch besser für Firmenveranstaltungen vermarktet werden.Etwas, das mir im Trailer zum Film auffällt: Dieser spielt im historischen Berlin. Ich finde es daher komisch, dass man die Nachkriegs-Kuppel des Berliner Doms im Film sieht – vor dem Krieg sah die Kuppel ganz anders aus.Quelle: Reddit Lost_Architecture
vor 1 Stunde1 h vor 1 Stunde, Krockie hat gesagt:Das neue Theater sieht super aus, die Innengestaltung ist sehr gelungen!Mir gefällt, dass die Gestaltung keinen direkten Bezug auf den aktuell gespielten Film nimmt. So hält man sich das Programm zukünftig flexibel und das Theater kann sicherlich auch besser für Firmenveranstaltungen vermarktet werden.Etwas, das mir im Trailer zum Film auffällt: Dieser spielt im historischen Berlin. Ich finde es daher komisch, dass man die Nachkriegs-Kuppel des Berliner Doms im Film sieht – vor dem Krieg sah die Kuppel ganz anders aus.Quelle: Reddit Lost_ArchitectureSkandal!!!
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.