Jump to content

1975-2001: Bobbahn I (1989-2001: Gebirgsbahn)


Recommended Posts

Anfangs ca. dort, wo sich bis vor kurzem der Antik Photoshop in Riverquest befand. Später dann auf der anderen Seite ca. dort, wo heute der Treppenaufgang von der River Quest Warteschlange zur Station ist. Man hat bei den Bahnen quasi 1x den Ein/Ausgang jeweils getauscht. ;) 

vor 4 Minuten schrieb L_Phl:

Achso. Wo war eigentlich der Eingang der Grand Canyon bzw. der Gebirgsbahn? ^_^

Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege , ist halt schon eine weile her.

 

In der Western Stadt zum Hauptweg Saloon war der Ausgang und hinten rum zu MC ging es zum Eingang, wenn ich nicht ganz falsch liege müsste die geschichtete Natur Stein Mauer zwischen RQ und MC und das Kopfsteinpflaster Überbleibsel vom Eingangsereich sein.

vor 2 Stunden schrieb DanielNRW:

die Bilder sind am Lenterbachweg entstanden, war ja alles offen dort wieder, man kann wirklich von Glück sagen das dort noch alle rausgekommen sind.

Da dürfte Dir die Erinnerung einen Streich spielen. 

Auf dem zweiten Bild ist im Vordergrund die Rückseite der Geisterrikscha und die Ling-Bao-Baustelle sowie im Hintergrund das Mystery Castle zu sehen. Es muss also von der Kuhgasse aus geknipst worden sein. 

Und das erste und das dritte Bild zeigen die breite Ostflanke der Gebirgsbahn, so dass sie vom China-Parkplatz aus gemacht worden sein müssen. 

Edited by Dingens (see edit history)

56ef1b63d8fb7_esbob3(1).jpg.4a5c1e355d75

(c) = schwarzkopf-coaster.net 

(ROT) = Dort müsste der Eingang nach der Umlegung bis zum Brand gelegen haben.

(GELB) = Ausgang Gebirgsbahn

(GRÜN) = Ausgang Grand-Canyon Achterbahn

 

Anfangs lagen Ein und Ausgang der Bahnen aber alle richtung Silver City:

 

anton_11_103.jpg.49bc6eb92ef86913195dc13

(c) themeparkreview.com

 

und SteWan hat recht, das kleine Natursteinbeet und der gewundene Aufstieg nach China Town sind Überbleibsel.

Dort wurde die Warteschlange an vollen Tagen verlängert. ;)

 

Kann sich einer an die Wartezeit so in den 80ern erinnern? Immerhin hatte der Park da auch schon 2 Mio Besucher im Jahr (mehr als jetzt) bei deutlich weniger Attraktionen. Es gab ja praktisch nur die Gebirgsbahn und die Wildwasserbahn sowie den Phantasialandjet als Großattraktionen.

Gesendet von iPhone und benutzt die PhantaFriends.de App

Die Anstehzeit war wenn mir mein armes krankes Hirn keine Bösen Streiche spielt deutlich höher.

Für die Wildwasserbahn (damals noch lange Fahrtstrecke) stand man eigentlich immer mindestens 45 Minuten an. 

Heute "muss" es immer höher schneller und spektakulärer sein.

Die Gheister Rikscha war damlas gut besucht an der Silbermine standen Schlangen, sogar die Wikinger Bootsfahrt gehörte fast zum "Muss"

Als dann 1988 "Orion" / Space Center eröffnet wurde standen damals alle Kopf. Im Eröffnungsjahr stand ich jedes mal mindestens 90 Minuten an.

Aber die Wartezeiten wurden an fast allen Attraktionen mit dem Phantasialand TV versüsst *grins He-Man lief da hoch und runter

Ende 80er Anfang 90er. Wir sind jedes Jahr nach den Herbstferien, das erste Wochenende gefahren. Wartezeiten lagen maximal zwischen 10 und 20min. Gebirgsbahn und Space Center musste man meist am "längsten" warten.

  • 1 month later...

Wow... so krasse bewegte Bilder des Brandes hab ich noch nicht gesehen. O_O

Ein Wunder, dass dort niemand zu Schaden kahm. Irgendwie Makaber, wie bei 2:45 die Zuglampen von Flammen erleuchtet werden.

Am 1.5.2016 um 20:05 schrieb TOTNHFan:

Ein Wunder, dass dort niemand zu Schaden kahm.

Und das es keine Massenpanik gab! Alle Besucher wirkten (im Video) entspannt :o

  • 10 months later...

Müsste kurz bevor die Bahn für 300.000DM grundsaniert wurde gewesen sein. Die Schiene war später bis zum Brand weiß.

Ulkigerweise lief wohl in der Station, wie bei 0:32 zu hören ist, ein (thematisch eher unpassender) Song, der Jahre später in Walibi Holland zum einsatz kam:

 

  • 5 months later...

Das folgende Zitat stammt aus dem F.L.Y. Thread . Ich habs mal hier rüber gezogen weil es nun wirklich hier her gehört und da drüben Off-Topic ist.

 

vor 8 Stunden schrieb Xeil0n:

Ein Zug blieb am höchsten punkt stehen. Es war nicht mehr möglich weiter zu fahren. Man musste die Personen mit einer leiter runter holen. Bei der höhe war das wahnsinn pur. Aber lieber so als zu verbrennen. 

Ich hänge mich hier ein wenig an der Aussage auf "Man musste die Personen mit einer Leiter runter holen". Das erinnerte mich wieder an das Video das hier am 1. Mai letzten Jahres gepostet wurde in welchem es heißt "... so das einer der Operator mit einer 18 Meter hohen Leiter die extra für diesen Fall bereit steht ...".

 

Diese Leiter war innerhalb der Konstruktion fest verbaut ist hier im 3. Bild unter dem Punkt "Een verlies voor Phantasialand" sehr gut zu erkennen.

 

Das ganze jetzt bitte nicht falsch verstehen, natürlich kann ich mir schöneres Vorstellen als aus einer brennenden Achterbahn evakuiert zu werden. ABER: Hier ist meiner Meinung nach alles normal gelaufen! Notaus -> Blockbremse hält Zug an -> Leute werden evakuiert. Es ist nicht so gewesen das hier von außen eine 18 Meter hohe Leiter drangestellt wurde an welcher die Leute runterklettern mussten.

vor 11 Stunden schrieb Bananenblatt:

Das folgende Zitat stammt aus dem F.L.Y. Thread . Ich habs mal hier rüber gezogen weil es nun wirklich hier her gehört und da drüben Off-Topic ist.

 

 

 

Ich hänge mich hier ein wenig an der Aussage auf "Man musste die Personen mit einer Leiter runter holen". Das erinnerte mich wieder an das Video das hier am 1. Mai letzten Jahres gepostet wurde in welchem es heißt "... so das einer der Operator mit einer 18 Meter hohen Leiter die extra für diesen Fall bereit steht ...".

 

Diese Leiter war innerhalb der Konstruktion fest verbaut ist hier im 3. Bild unter dem Punkt "Een verlies voor Phantasialand" sehr gut zu erkennen.

 

Das ganze jetzt bitte nicht falsch verstehen, natürlich kann ich mir schöneres Vorstellen als aus einer brennenden Achterbahn evakuiert zu werden. ABER: Hier ist meiner Meinung nach alles normal gelaufen! Notaus -> Blockbremse hält Zug an -> Leute werden evakuiert. Es ist nicht so gewesen das hier von außen eine 18 Meter hohe Leiter drangestellt wurde an welcher die Leute runterklettern mussten.

So hatte ich das auch nicht gemeint. Aber für heutige verhältnisse glaube ich kaum das man sowas in der Art nochmal bauen würde.

 

  • 1 year later...

Ich kann mich noch an die Gebirgsbahn noch dran erinnern. Auch an einzelne Passagen. Ich fand es sah damals mit der Westerstadt ganz gut aus.

Aber es war immer einer Bahn wo man mal drauf ging, so jetzt der Tempel :-).

Space Center, CA und Wasserbahn hatten damals eine viel größere Anziehungskraft für mich und auch für meine Begleiter.

 

Also heute würden wir stundenlang diskutieren, wann die Bahn nun endlich abgerissen würde.

  • 2 weeks later...
Am 25.8.2018 um 12:45 schrieb ruelps:

Also heute würden wir stundenlang diskutieren, wann die Bahn nun endlich abgerissen würde.

So schnell wie River Quest stand, hatte man damals mit Sicherheit schon Pläne in der Hinterhand.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...