25. Oktober 20159 j Ich habe aus unbestätigter Quelle gehört, dass das Gebäude über der Mamba Startkurve statisch nicht für die Besuchermassen ausgelegt ist, weswegen der Weg nun bis auf weiteres auf Eis gelegt ist... Das klingt so gar nicht plausibel. Bevor hier die nächste Urban Legend entsteht, versuche ich mal Mythbuster zu spielen 1. Wieso baut man zuerst eine Brücke und stellt später fest dass die gegenüberliegende Seite die Besuchermassen nicht tragen kann? Brücken sind keine Wasserfälle! 2. Schließlich liegt die Brücke schon auf Startkurvengebäude auf! Dies bedeutet, dass das Startkurvengebäude bereits die Hälfte der Brücke bzw die Hälfte der Personen einer vollbesetzten Brücke trägt. Dies wiederum bedeutet, dass vorab eine Statik erstellt worden sein muss. 3. Auch Boden hat ordentlich Gewicht. Nach Fotorecherchen würde ich die Höhe der Pflanzerde auf mindesten 50cm schätzen, was einem Gewicht von knapp einer Tonne pro Quadratmeter entspricht. Da sollen die Besuchermassen erst einmal herankommen. 4. Auf einem Baustellenbild von mir kann man gut erkennen, dass die Decke mit Betonfertigelementen hergestellt wurde. Ebenso sind die Seitenwände entweder aus Beton oder betonierten Hohlraumsteinen hergestellt. Also ziemlich stabil! 5. Dieselben Betonfertigteilelemente sind überall bei DiA zum Einsatz gekommen. So zum Beispiel auch auf dem Dorfplatz wie man auf diesem bild sehen kann Quelle: http://www.lifthill.net/galerie/phantasialand/black-mamba-2_de/ Und über den Dorfplatz laufen jede Menge Besuchermassen.
26. Oktober 20159 j Habe es aus folgendem Grund für plausibel gehalten. http://m.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/bahnposse-muengstener-bruecke-bleibt-gesperrt-1636950.html Kann ja mal vorkommen.
26. Oktober 20159 j Wir reden hier aber von einem 10 Jahre alten Gebäude und nicht von einer 100 Jahre älteren Eisenbahnbrücke.Trotzdem ist es reichlich merkwürdig, warum man sich für eine so markante Sackgasse entscheidet.
26. Oktober 20159 j Es ging ja nicht um das Alter sondern darum, dass auch die klügsten Köpfe manchmal auf der Leitung stehen und sich verplanen.
27. Oktober 20159 j Was aus dem Magazin. http://magazin.phantasialand.de/dia-de-los-muertos-tag-der-toten/ könnten die doch dann auch im PHL übernehmen? sowas in der Art Bearbeitet 27. Oktober 20159 j von scotty (Bearbeitungshistorie anzeigen)
27. Oktober 20159 j könnten die doch dann auch im PHL übernehmen? so was in der ArtDas habe ich mir auch schon länger gedacht. Dia de los Muertos würde wunderbar ins Phantasialand passen und mit der farbenfrohen Gestaltung eine klasse familienfreundliche Alternative zu den Halloweenangeboten der anderen Parks darstellen. Wäre außerdem ein schöner Ausklang für die Saison und man könnte das ganze vielleicht mit einer Aktion ähnlich der Chiapas Sommernacht verbinden. Aber ich schweife wieder vom Thema des Threads ab...
30. Oktober 20159 j Chiapas am Abend oder bei Nacht ist immer wieder beeindruckend. Das ist das schöne an der bevorstehenden Wintersaison. Ein Foto von gestern Abend.
31. Oktober 20159 j Wie man sieht wird schon mit der Vorbereitung für Tiempo de Fuego begonnen, da man die Treppe vom Tacana unten schon geschlossen hat (bisheriger Platz des Barbaco Grills).
21. November 20159 j Wie man auf den Luftbildern sehen kann, hat man das Chiapas Becken an manchen Stellen in blau gestrichen. Gibt eine gewisse tiefe.http://www.rideonblog.com/vor-ort/phantasialand/2015/21-november
21. November 20159 j Ich finde die neuen blauen Flächen ziemlich hässlich. Das sieht aus wie ein Fleckenteppich. Ich hoffe es sind nur Farbtester wie bei Talocan.
23. November 20159 j Ist der Spieler nicht sogar einer aus dem Forum? oder zumindest aus dem alten Forum.
23. November 20159 j Ich glaube er kommt aus den Niederlanden.Er war ja dieses Jahr auch das erste mal erst im Phantasialand.Zu lesen unter dem Clip in seinen YT-Kanal.Dort findet man auch den Link zu seiner Facebook-Seite.Er hat auch schon so einiges aus Efteling nachgespielt.Denke mal, dass er nicht damals im Forum dann auch schon war.
23. November 20159 j Okay. Auf Jeden Fall gabs im Forum einen der auch die Chiapas Lieder auf dem Klavier gespielt hat. Soweit kann ich mich erinnern.
23. November 20159 j Laufen bei Chiapas eigentlich die aus dem letzten Jahr bekannten Chiapas Tracks, die etwas Weihnachtlich Angepasst waren? Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
23. November 20159 j Chiapas war am 1. Tag im Wintertraum meiner Meinung nach extrem nass. Eine Fontäne (im Rückwärtsabschnitt) ging mitten ins Boot und hat damit schonmal gut durchnässt. Außerdem wird man auf der letzten Abfahrt extrem abgebremst, wodurch von beiden Seiten Wasserfontänen nach vorne schießen und einen von hinten nass machen. Immerhin wurden aber die Füße nicht so nass, weil der Boden der Boote weitestgehend trocken war.Natürlich fährt man auf eigene Gefahr mit Chiapas, aber ich finde schon, dass man da einige Dinge besser anpassen müsste (eine Fontäne mitten ins Boot gab es nicht einmal im Sommer). Wenn man die Bahn im Winter öffnet, gehen die meisten Besucher davon aus, dass man trocken bleibt und nur ein paar Spritzer abbekommt. Eine komplett durchnässte Hose und Jacke hatte ich jedenfalls nicht einmal im Sommer. Bearbeitet 23. November 20159 j von Joker (Bearbeitungshistorie anzeigen)
23. November 20159 j Der Trommler ist im Übrigen immer noch defekt... Bearbeitet 23. November 20159 j von TOTNHFan (Bearbeitungshistorie anzeigen)
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.