Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

  • 1 Monat später...
  • Antworten 41
  • views 21,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • michaelmegane
    michaelmegane

    Würmling Express Evakuierung. Am Sonntag nachmittag hatte der WE die Plane (durch den Wind gelöst) mitgerissen. Retter waren sofort am Ort ;-)

  • Meines Erachtens ist der Würmling Express eine Attraktion, die prima für "Zwischendurch" oder zum kurzen Entspannen geeignet ist. Fahre ihn wirklich immer super gerne, da man immer einen tollen Blick

  • Nachtfalke
    Nachtfalke

    Oder der Express wird am Anfang der Saison garnicht in Betrieb sein, weil die Strecke vielleicht durch den neuen Bereich verlängert wird (also mit Indoorpart oder so). Das würde immerhin erklären wa

Gepostete Bilder

Das Display ist immernoch kaputt, das schreckt die Leute zum Glück nicht ab. Trotzdem suchen die Hälfte der Leute die zum WE hochgehen eigentlich den TOTNH. Wir haben die Fahrt gestern auch wieder zur Entspannung genutzt, kurz vor dem harten Aufstieg zur HT. ? 

 

Mir würde es schon reichen wenn der Würmling bis nach Rookburgh geht und dort eventuell eine zweite Station entsteht. Dann hätte man auch einen echten Express.

  • 8 Monate später...

Da im Rookburgh-Thread eine Verlängerung des Würmling Express so oft angesprochen wurde, hier meine Vorstellungen dazu:

 

Mir ist nicht ganz klar, was man sich von einer reinen Verlängerung der Bahn nach Rookburgh verspricht. Ich glaube da ist der Wunsch eine Art-Park-Monorail wie es der Jet war wieder zu beleben Vater des Gedanken. Ist ja auch grundsätzlich das passende Konzept für einen Monorail: Wenn schon eine von-oben-herab-Ausblicks-Bahn dann bitte schön eine, die den ganzen Park durchquert und vorstellt und nicht nur eine sehr begrenzten Fläche innerhalb eines Themengebiets.

Die reine Verlängerung nach Rookburgh würde, neben den angesprochenen Problemen zur Erhaltung der thematischen Einheitlichkeit, meines Erachtens viel mehr die Frage aufwerfen, warum es dass in den anderen Parkteilen nicht auch gibt. "Warum zeigen die uns nur diese Hälfte des Paks? Wir wollen den Rest auch sehen!" 

 

Ich glaube, dass Hauptproblem am "Express" ist, dass er eigentlich keinen richtigen Zweck erfüllt, außer dass man im Portfolio eine Tucker-Bahn für die Kleinen anbieten kann. Sie erfüllt nur diesen einen Selbstzweck, ist aber nicht wirklich so in den Themenbereich integriert, wie man es für diesen Attraktionstyp sonst annehmen dürfte und für Phantasialand-Verhältnisse "einfach hingeklatscht". Die naheliegendste Lösung wäre es deshalb zum einen den Attraktionstyp seiner wahren Bestimmung einer Rundfahrt innerhalb des Fantasy-Bereich zu kommen zu lassen und zum anderen neben dem Ausblick innerhalb der Fahrt noch exklusive Reizpunkte zu setzen, so wie es bei Jim-Knopf im Europa-Park der Fall ist oder mit dem Zeittunnel beim Jet im Phantasialand bereits der Fall war.

 

Das was ich mir zu Erfüllung dieser Voraussetzungen am ehesten vorstellen kann ist, dass man im Fall einer bestimmt irgendwann erfolgenden Renovierungs-Maßnahme den Zug durch die Front-Fassade ins Innere von Wuze-Town fahren lässt; die Fahrtrichtung müsste hierfür umgekehrt, die Bahn an sich verlängert werden. Dort dreht der Zug erhöht seine Runde durch die Halle, welches direkte Interaktionen mit den Winjas, dem Tittle Tattle Tree und den Besuchern zur Folge hat, den Bereich dadurch lebhafter erscheinen lässt und etwas Abwechslung in die Fahrt bringt, anstatt die ewig selbe Perspektive zu bieten. Das hätte auch zur Folge, dass man sich endlich dem im wahrsten Sinne des Wortes "angestaubten" oberen Bereich in Wuze Town widmet und inklusive Deckenverkleidung zu Ende thematisiert. Das Kinderland im OG könnte an eine passendere Stelle umziehen und die frei werdende Fläche durch einen Mini-Darkride-Part ersetzen, der dann durchfahren wird. Man verlässt die Halle auf ungefährer Höhe der Hollywood Tour, tuckert entlang der Fassade Richtung Bolles Flugschule, um den Turm herum wieder zur Würmling-Station.

 

So würde man alle Bereiche des Gebiets zu sehen bekommen, hätte mehr perspektivische Abwechslung und Interaktion, sowie ein kleines Darkride Schmankerl. Also eine echte Attraktion und keinen Portfolio-Füller.

Hat der Würmling Express nicht direkt angetriebene Fahrzeuge? Die müssten (in dem Fall immerhin leichte) Steigungen bewältigen können, analog zu Powered coastern.

Der Würmling hat immerhin seine eigene Hintergrundstory: dass er den bei den Wuze lebenden Vogelbabys das Würmerfutter bringen soll. Es wäre also passend, die Vogelhäuser an der Wuzetown-Halle etwas zu beleben, ein paar Animatronics oder zumindest Vogelpuppen. Dazu Perspektiven, die man vom Boden aus nicht hat, wie hinter Hecken. Auf einigen Google.Bildern ist das Thema sogar zu erkennen, mit Vogelhäusern entlang der Strecke. Bei meiner letzten Fahrt kam es leider nicht so gut rüber.

 

Der Würmling-Express hat das gleiche Problem wie der ganze Außenbereich am Mondsee: trotz schöner Gestaltung wirkt er leblos, er ist eine schöne Kulisse, in der aber nicht wirklich was passiert. Ähnlich wie bei Wakobato und den Wuze-Gebäuden.

 

Das mit der Erweiterung nach Rookburgh ist denke ich kein ernsthaftes Thema. Gut, ein bischen Steampunk-Flair hat er, aber das war es dann auch, 

@PhantaDad2017 Anfang April und Anfang Juni war ich im Park - In Dieser Zeit wurden dem Würmlingexpress neue Vögel (Eulen) spendiert. Oder sind mir diese im April nicht auf gefallen?

vor 15 Stunden schrieb Philicious:

innerhalb der Fahrt noch exklusive Reizpunkte zu setzen, so wie es bei Jim-Knopf im Europa-Park der Fall ist oder mit dem Zeittunnel beim Jet im Phantasialand bereits der Fall war. 

 

Daher hatte ich auch schon einmal folgende Idee: Man verlängert die Bahn indem man durch Rookburgh fährt. Im Bereich des neuen Eingang in Berlin einen zweiten Bahnhof einrichtet. Anschliessend führt man die Bahn auf der Rückseite von Waffelbäckerei/Tartüff/ usw. vorbei. In das Schauspielhaus kommen 2 Tore. Dort hinein ein Darkridepart (mit was auch immer) Der WE fährt durch das eine Tor hinein und dem anderen heraus. Die Fahrt geht weiter zu den Treppen, ehemalig RFA. Von dort aus verbindet man die vorhandenen Schienen.

Die Sache mit den Vögeln würde ich auf Dauer vergessen. Es sei denn, man packt richtig in die Sahne (Animatronics usw). So ist der WE nichts Halbes und nichts Ganzes.

Wi Wa Würmling Express. Ein netter, kleiner, langweiliger Ride der immer mal dafür gut ist für ein paar Minuten die Beine auszustrecken und ein paar Bilder zu machen #instagram

 

Ich finde die Idee, dass der WE in die Wuze Halle fährt und auf der Rückseite wieder raus, hinter der HT Halle (über den Toiletten) könnte man ein Darkride Teil einbauen und dann lässt man ihn noch bissl über den Mondsee schweben und zurück. Das wäre  mega gut. Aber leider leider, wird das nicht passieren. 

Am 20.6.2018 um 10:51 schrieb CM72:

@PhantaDad2017 Anfang April und Anfang Juni war ich im Park - In Dieser Zeit wurden dem Würmlingexpress neue Vögel (Eulen) spendiert. Oder sind mir diese im April nicht auf gefallen?

 

Ich bin länger nicht mehr da gewesen, wollte eigentlich Ende Mai einen Tag freinehmen, was aber wegen viel Arbeit nicht möglich war. Hab also die neuen Eulen noch nicht gesehen. 

 

Die kriegen aber keine Würmer, sondern Mäuse und andere Kleintiere... (klug?)

 

Nach Alt-Berlin passt er aber nicht - das ist (zumindest derzeit) keine Steampunk-Welt. Als Parkrundfahrt oder Transportmittel ist er von der Gestaltung her also nicht geeignet, es sei denn, man würde einen -nicht sehr realistischen- Gestaltwechsel an den Bereichsgrenzen vornehmen.

vor 1 Stunde schrieb PhantaDad2017:

Nach Alt-Berlin passt er aber nicht - das ist (zumindest derzeit) keine Steampunk-Welt

 

Denke Mal das Alt-Berlin von der Rookburgh Seite eine Steampunk Fassade erhält. Der WE soll auch nicht Auf (über) der Strasse unter den Linden fahren, sondern auf der Rückseite der Gebäude. Zum Thema zweiten Bahnhof. In Berlin ist ein neuer Arkadengang entstanden. An der Stelle wo dieser in Rookburgh endet, könnte der 2. Bahnhof liegen.

Das wäre das unlogischste was der Park tun könnte.

Jeder Bereich hat keinen Zusammenhang mit einem jeweils anderen, wieso sollte man diese also wieder indirekt verbinden?

Schwachsinnig.

Zudem wird so ein "fenomenaler Umbau" *hust*

Ja nichtmal genug aufsehen erregen um irgendwie die Bau- bzw. Umbau Kosten wieder einzubringen.

Mag ein schöner Traum sein(nicht), aber wirtschaftlich Schwachsinn

  • 1 Monat später...
  • 8 Monate später...

Finde es ja etwas schade, dass man es auch in der diesjährigen Offsaison immer noch nicht geschafft hat, mal wieder einen Wartezeitenmonitor beim Würmling Express einzubauen. Dass Bildschirme aus sind ist das eine, aber dass er dort schon so lange komplett fehlt muss meiner Meinung nach doch echt nicht sein. 

Ich hab das gerade nicht im Kopf, ist der Monitor komplett raus und es sieht so aus wie bei der Hollywood Tour? (ist der wieder da?)
 

vor 2 Stunden schrieb Akasha:

Ich hab das gerade nicht im Kopf, ist der Monitor komplett raus und es sieht so aus wie bei der Hollywood Tour? (ist der wieder da?)
 

Nope, fehlen mittlerweile beide.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.