18. April 201510 j Hi leuteWar heute auch vor ort und muss schon sagen die achterbahn oder was man von ihr sieht ist echt hammer.Habe auch ein paar fotos gemacht und sie hochgeladen.Auf der baustelle wurde auch gearbeitet.
18. April 201510 j Ich muss noch hinzufügen, was mir gerade einfällt. Auf dem Logo sieht man ja unter diesem "Stier/Widder" - Kopf ein Geflecht, in diesem Geflecht spiegelt sich die verschlungene Strecke, die wir aktuell sehen stark wieder oder? vielleicht eine Andeutung, wie auch diese "bösen" Augen! Uh uh uh - I'm scared
18. April 201510 j Ich kann mir nicht vorstellen, dass man Millionen für die Thematisierung ausgibt und sich dann so Klöpse leistet. Vielleicht verschwindet das grüne Gerüst auch wieder wie die Todestreppe...Das grüne Gerüst steht auch auf Schnellbauelementen. Ich glaube auch nicht das es lange im Park stehen bleibt. Seht eher aus wie ein Provisorisches Lärmwand. Wahrscheinlich wird hier in einige Jahren noch was neues gebaut, so wie ein neue Mexico Eingang oder ein (Berliner) Hotel auf die Obstwiese (und teilweise über die Lenterbachsweg)?
18. April 201510 j Ich muss noch hinzufügen, was mir gerade einfällt. Auf dem Logo sieht man ja unter diesem "Stier/Widder" - Kopf ein Geflecht, in diesem Geflecht spiegelt sich die verschlungene Strecke, die wir aktuell sehen stark wieder oder? vielleicht eine Andeutung, wie auch diese "bösen" Augen! Uh uh uh - I'm scared Stimmt, das sieht wirklich aus wie ein Teil der Strecke, also auf beiden Seiten spiegelbildlich. Das würde dann bedeuten, dass dort noch mehr Kurven hinkommen. Ich würde auch denken, dass das Dorf dann in Richtung Chiana Town/Mystery kommt, also über die Station, da dort dann noch Platz ist für höhere Gebäude. In das Kurvengeflecht würden dann dementsprechend die Berge/Felsen ganz gut passen. Hoffentlich wird es auch Tunnel geben.
19. April 201510 j Also ich denke auch, dass das grüne Gerüst nur ein Provisorium ist. Vielleicht haben sich die Anwohner über die Lautstärke beschwert, da die letzte Kurve von Chiapas doch relativ offen lag und man somit erstmal die Anwohner ruhig stellt bis eine endgültige Lösung gefunden hat. Bearbeitet 19. April 201510 j von nico98 (Bearbeitungshistorie anzeigen)
19. April 201510 j begrünte Wand:Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Wand nur aus Lärmschutzgründen hingebaut wurde. Wenn man an Autobahnen oder Zugstrecken schaut, sind Schallschutzwände meist aus Beton, da man Masse benötigt. Ich denke eher das es aus optischen Gründen gebaut wird. Sonst wäre dort eine Lücke. Und alles mit Felsen.... da ist eine nette grüne Wand doch eine gute Abwechslung. Zum anderen gehört die Ecke noch zum Themenbereich Mexico.Klar wird das Ding auch die Schallemissionen verringern. Aber nicht in dem Maße wie eine richtige Wand.
19. April 201510 j Könnte mir denken das die Wand einfach nur aus Optischen gründen entstanden ist. Zum einen damit die Leute auf dem Weg zum Parkplatz nicht direkt eine Baustelle sehen, zum anderen damit die Leute aus dem Park nicht in diese Tote ecke schauen können.....
19. April 201510 j Echt ein Provisorium ?Macht man sich so viel Aufwand für ein paar Jahre? Ich meine die "todestreppe" war immerhin wichtiger Teil der Wegführung. Aber Sicht-/Lärmschutz?Ich weiß nicht ich fände das zuaufwendig... Naja wir werden sehen. Bearbeitet 19. April 201510 j von Badu (Bearbeitungshistorie anzeigen)
19. April 201510 j Bei meinem Besuch gestern habe ich gesehen wie jemand auf diesen kleinen Kasten, rechts neben den Monitoren geklettert ist, sich hingestellt hat und über den Sichtschutz hinweg in aller Ruhe Fotos von der Baustelle gemacht hat. Ich finde so etwas geht zu weit, da das Phantasialand das nicht möchte.
19. April 201510 j @Mystery-Ai: Ich würde denjenigen vor Ort darauf kurz hinweisen. Natürlich hast du Recht, aber wir können hier daran auch nichts ändern, bzw. dies gehört mMn nicht hier hin! Werde Morgen zusammen mit Tobi aus dem Park berichten und aktuelle Bilder mitbringen!
19. April 201510 j @Mystery-Ai: Ich würde denjenigen vor Ort darauf kurz hinweisen. Natürlich hast du Recht, aber wir können hier daran auch nichts ändern, bzw. dies gehört mMn nicht hier hin! Werde Morgen zusammen mit Tobi aus dem Park berichten und aktuelle Bilder mitbringen!Ja ich weiß. Wollte es nur mal gesagt haben. Bearbeitet 19. April 201510 j von Gast Versehentliche Anhänge. (Bearbeitungshistorie anzeigen)
19. April 201510 j Nur mal ein Gedankenspiel:Am 1. Mai 2016 ist es genau 15 Jahre her, dass das PHL in diesem Teil des Parks leider zwei Achterbahnen verloren hat. Die Hintergründe sollten jedem klar sein.Sollten tatsächlich eine "große" und eine "kleine" Bahn an fast genau der Stelle gebaut werden, würde dies ebenfalls in das Schema passen, dass eine Attraktion gleichen Typs eine alte ersetzt. Das würde zwar nicht die Silbermiene ersetzen (noch nicht), eine Eröffnung der Bahnen am 1.5.16 scheint realistisch. Vielleicht erleben wir ja ein Jahr vorher die Ankündigung auf den angebrachten Monitoren?!
19. April 201510 j Ich muss noch hinzufügen, was mir gerade einfällt.Auf dem Logo sieht man ja unter diesem "Stier/Widder" - Kopf ein Geflecht, in diesem Geflecht spiegelt sich die verschlungene Strecke, die wir aktuell sehen stark wieder oder?Man sollte nicht in jedes kleine Detail irgendetwas hineininterpretieren. Wenn man bei Google Bilder mal nach "kelten smbole" sucht, wird man ganz schnell feststellen, dass diese verpflechteten Linien ein mehr als häufig benutztes Stilelement sind und genau in diese Richtung geht auch das Logo. Nicht mehr und nicht weniger.Gleiches gilt für die Geschichte mit dem Datum
19. April 201510 j Wobei für mich wichtiger ist ob man es endlich mal schafft den Wartebereich vernünftig zu klimatisieren.
19. April 201510 j Man sollte nicht in jedes kleine Detail irgendetwas hineininterpretieren. Wenn man bei Google Bilder mal nach "kelten smbole" sucht, wird man ganz schnell feststellen, dass diese verpflechteten Linien ein mehr als häufig benutztes Stilelement sind und genau in diese Richtung geht auch das Logo. Nicht mehr und nicht weniger. Gleiches gilt für die Geschichte mit dem Datum Diese verpflechteten Linien werden auch in der Brezel Industrie benutzt. Erster Hinweis auf einen Brezelstand in Klugheim???
19. April 201510 j Aus diesem Anlass präsentiere ich die Bitte-nicht-schon-wieder-falsch-machen-Liste:klimatisierter Wartebereichkeine Endlos-Räume à la Maus-au-Chocolatbarrierefreie Wegefunktionierendes WartezeitensystemSingle-Rider-Line nicht (!) mit Quick-Pass-Eingang zusammenlegenWasserbecken mit geeigneten (!) Filteranlagen ausstattenalle Zwischenprojekte abschließen (Stichwort "Bar im Liftgebäude" oder "Wasserfall bei Maya-Tempel")...Ergänzungen?
19. April 201510 j Aus diesem Anlass präsentiere ich die Bitte-nicht-schon-wieder-falsch-machen-Liste: klimatisierter Wartebereich keine Endlos-Räume à la Maus-au-Chocolat barrierefreie Wege funktionierendes Wartezeitensystem Single-Rider-Line nicht (!) mit Quick-Pass-Eingang zusammenlegen Wasserbecken mit geeigneten (!) Filteranlagen ausstatten alle Zwischenprojekte abschließen (Stichwort "Bar im Liftgebäude" oder "Wasserfall bei Maya-Tempel") ... Ergänzungen? Nicht, dass wieder einer behauptet das Phantasialand wäre unprofessionell
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.