4. Dezember 20159 j Hallo zusammen, ersteinmal ganz lieben Dank für die hervorragende Arbeit die hier geleistet wird. Tagtäglich freue ich mich über neue Fotos und Diskusionen, bin aber eher der stille Genießer. Heute hätte ich mal eine Frage zu dem momentan diskutierten Klettergarten. Kann es sein das das Phantasialand sich dort, bedingt durch die bepflanzte und ziemlich einfach wirkende Lärmschutzwand, eine Türe offen hält, um gegebenenfalls auf dem dahinter liegenden Gründstück (andere Seite der Strasse) eine Erweiterung des Parks plant (die Hoffnung hat eine Genehmigung zu bekommen) um somit eine Verbindung herstellen zu können? Die Lärmschutzwand wäre ja schnell entfernt. Vielleicht wird ja aus diesem Grunde dort EVENTUELL nicht so sehr thematisiert.
4. Dezember 20159 j Ne glaube ich nicht weil das Phantasialand immer alles so hammer thematisiert und jetzt gerade wenn sie eine neuen Themenbereich bauen, will man doch auch alles perfekt machen glaube ich
4. Dezember 20159 j Außerdem denke ich , dass man etwas gerade neu gebautes nicht direkt wieder abreißt ,oder ?
4. Dezember 20159 j Etwas, wasmir auf @Purefuns Bildern aufgefallen ist: Das ist ne Kamera, die wohl fest aufm RQ-Aufzug montiert wurde - Sollte uns das PHL in der Off-Season mit ner Webcam überaschen wollen?? Bearbeitet 4. Dezember 20159 j von Hukuspokus (Bearbeitungshistorie anzeigen)
4. Dezember 20159 j Durch die Felsfassade fiel die früher nicht so auf. Hab mal ein altes Foto geschnappt:
4. Dezember 20159 j Das ist eine von dutzenden 360°-Überwachungskameras im Park. Die wurden vor ca. 10 Jahren überall im Park montiert, viele sind aber gut versteckt.
4. Dezember 20159 j Kameras findet man überall im Park. Besonders bei Chiapas gebt mal acht, das da sind mehr als nur 4 von diesen 360° Kameras. Der Ride OP hat alles voll im Blick. Wird bei taron sicher auch der Fall sein, ist ja überall so
4. Dezember 20159 j @Tommy6319 Nur eine kurze Erklärung, die aber nichts mit deiner Frage zu tun hat. Beim Klettergarten handelt es sich um den Bereich auf folgendem Foto und nicht um den vor der Kletterwand. Die Bezeichnung Klettergarten hat Purefun damals aufgrund der vielen Gerüste in dem Bereich kreiert (ebenfalls auf dem Foto zu sehen). Quelle: Purefun P.S. Willkommen im Forum!
5. Dezember 20159 j Was glaubt ihr wie viele Züge wird taron haben das ist zwar jetzt ein themawechsel aber das würde mich mal interessieren wenn dass schon mal gefragt wurde dann (sorry) Bearbeitet 5. Dezember 20159 j von TARON 2016 (Bearbeitungshistorie anzeigen)
5. Dezember 20159 j Ich gehe von 4 Bahnen aus. Im besten Fall 2 Bahnen unterwegs, eine in der Station, eine in der Schlußbremse vor der Station.
5. Dezember 20159 j Boah Leute. Ist es so schwer hier mal im Thread zu lesen? Taron ist eine Bahn. Wenn die Frage auf die Anzahl der Züge bezogen war, dann vier oder fünf. Haben wir aber alles schon vor Monaten durchdiskutiert.
5. Dezember 20159 j Offtopic: Übrigens sind wir mittlerweile auf Seite 175 der Diskussion angelangt. Jeder der das Forum nicht jeden Tag besucht oder gar mal im Urlaub oder sonstwas war oder einfach noch nicht seit Anbeginn der Zeit hier registriert ist, hat vielleicht nicht die Möglichkeit jeden vergangenen Post hier zu lesen. Vor allem wenn etwas "schon vor Monaten durchdiskutiert" wurde; nur mal so ganz nebenbei. Ein anderer Umgangston wäre da evtl angebracht. Bearbeitet 5. Dezember 20159 j von Shalimar Rechtschreibmauz (Bearbeitungshistorie anzeigen)
5. Dezember 20159 j Bahnen war wohl einfach schlecht formuliert.... Ich denke man kann von 3 Zügen ausgehen, da es ja auch auch 3 Abstellgleise gibt....
5. Dezember 20159 j Also 3 Züge würde ich garantieren. Ob es noch mehr sein könnten z.B. das ein Zug der in der Station steht und einer im Bremsblock, dann wären es sogar 5, aber wie gesagt 3 Züge garantiere ich euch, ob mehr vorhanden sein wird kann man sich nur munkeln oder sich vom Phantasialand zu Weihnachten wünschen Mein Wunsch oder meine Hoffnung, dass die Bahn durch ein Haus fährt und die Stützen bzw Fundamente thematisiert werden haben sich erfüllt. Ich bin so derbe glücklich darüber
5. Dezember 20159 j Also wenn wir mal ausgehen das es 5 Blockbereiche gibt: Station, 1 Launch, 2Launch, Schlussbremse, Ausstieg Dann !SOLLTE! man von 3 Zügen ausgehen. Das Problem ist ja das der Block vorher immer Frei sein muss. Also darf kein Zug mehr starten falls die Schlussbremse belegt ist. (Einfache Kettenreaktion. (Block 2-Bremse geblockt -> Block 1-2 auch belegt/geblockt)) Also wären 3 Züge Praktischer als 4, da sonst halt Sekunden genau gestartet werden müsste um die Schlussbremse frei zu bekommen. Ich hoffe ihr versteht mich. Wenn wir wüssten wie lange die Züge pro Block brauchen wäre es leichter herauszufinden, da man dann die Zeiten überprüfen könnte. Gesendet von meinem Xperia Z5 mit Tapatalk
5. Dezember 20159 j Vielleicht bekommen wir ja auch einen separaten Ausstieg kurz vor dem Einstieg. Dieser würde dann doch auch wieder als "Block" fungieren oder?Gesendet von meinem Xperia Z3 mit Tapatalk
5. Dezember 20159 j @Shalimar: Da der Großteil der Nutzer hier ja schon mit den Grundregeln der deutschen Rechtschreibung überfordert ist, erwarte ich nicht, dass hier jemand 175 Seiten liest. Aber sich vorher ein kleines bißchen mit der Materie zu beschäftigen halte ich nicht für zu viel verlangt. Aber um mal zum Thema zurückzukommen: Wie gesagt, wir haben das schon x-mal diskutiert, wir können das auch gern nochmal anfangen, aber der Allgemeine Konsens war, dass es 4 oder 5 Züge geben wird. Ob nun mit getrennten Ein- und Ausstieg, ob mit einer Bremsstrecke die aus zwei Blöcken besteht, wissen wir nicht, aber alles andere macht keinen Sinn. Können wir jetzt bitte wieder zu den Renderings und Bildern zurück kommen? Das wäre auf jeden Fall produktiver. Bearbeitet 5. Dezember 20159 j von johnnycache (Bearbeitungshistorie anzeigen)
5. Dezember 20159 j @ johnnycache: Da der Großteil der Nutzer hier ja schon mit den Grundregeln der deutschen Rechtschreibung überfordert ist, erwarte ich nicht, dass hier jemand 175 Seiten liest... Diese Aussage finde ich etwas beleidigend.. Gibt auch Menschen wie ich mit Rechtschreibschwäche und da kann ich nichts Für ....
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.