Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

@scotty Exakt... die ist aber nicht von heute, sondern (grübel) schon ca 2 Wochen alt, das wurde so ca. zu der Zeit gemacht, als die Wand unter dem Wehrgang gestrichen wurde.

  • Antworten 9,5k
  • views 2,8m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Ich freue mich sehr euch heute mein erstes Video von Klugheim und Taron vorstellen zu dürfen. In dem Video blickt man aus völlig neuen Perspektiven in die neue Themenwelt Klugheim und sieht auch die e

  • Liebe Phantafriends,    es kann nicht mehr lange dauern bis das Phantasialand die neue Themenwelt Klugheim mit seinen beiden Achterbahnen Taron und Raik eröffnet. Es schwinden immer mehr und

  • Mit diesem Beitrag würde ich gerne auf @Purefun's Wunsch eingehen und das Layout unter Hilfenahme von Werten darstellen und beschreiben. Vorab möchte ich allerdings nochmal erwähnen, dass diese Werte

Gepostete Bilder

Auf diesen Bild ist mir aufgefallen, dass man vom Park selber aus auf die Rückseite der Lärmschutzwand schauen kann.

Das ist nicht so toll. Ich hoffe da kommt nochmal ein Eimer Farbe.

Bild:

https://phantafriends.de/uploads/monthly_2015_12/_DSC0117.JPG.73c285307bfd4c750503d3da7aa1283c.JPG

Ich hoffe, dass die Sicht auf die Rückseite nachher vollkommen durch die weitergeführte Lärmschutzwand verdeckt ist. [emoji120]🏼

Vorschlag... erstmal abwarten, welche Sichtachsen letztendlich übrig bleiben.

ZB war es bis gestern (und das ist gar nicht lange her :)) noch gut möglich vom Brückenaufgang des MC auf die Wand zu schauen, nun ist da mitten in der Sichtachse schon das neue Dach der RQ-Station. Und es wird doch noch vieles gebaut. Ist jetzt nur erstmal ein Bauchgefühl, aber ich denke, dass man - wenn überhaupt - nur noch SEHR wenig von der Schallschutzwand sehen wird.

Die, dem Feng Ju Palace zugewandte Seite des River Quest Lifts wurde heute mit weiteren Holzelementen thematisiert. Allmählich entwickelt sich der Turm. Wie es an der unteren Stelle thematisiert wird bleibt weiterhin abzuwarten. Außerdem wurden heute weitere Elemente für das Geländer am großen Weg montiert. 

screenshot-2015-12-09-23-33-42.thumb.png

screenshot-2015-12-09-23-34-32.thumb.png

Jetzt fehlt nur noch ein Schutz vor herunterfallenden Teilen über der Brücke für die zwei Querungen.

Da bin ich mal gespannt.

Gegen eine Brücke sprechen aber meiner Ansicht nach die niedrigen Balken. Hätte man eine Brücke bauen wollen, wären die Balken bis zur Höhe des möglichen Daches gesetzt worden.

Bei Black Mamba gibt es den ein Netz im Bereich des Loopings. Beim First Drop hat man darauf verzichtet. Nicht an jeder Stelle einer Bahn besteht akute Gefahr dass etwas herausfällt und Besucher gefährdet sind. Ich denke, dass der Park hier frei entscheiden kann.

Allerdings unterquert die Brücke ja den großen Camelback und je nach Intensität der Airtime kann man hier sicher einige Flugeinlagen diverser Gegenstände beobachten.

Ich denke nicht, dass jeder Park das frei entscheiden kann wo er Netze aufhängt und wo nicht. Natürlich muss ein solches Netz aufgehängt werden, wenn ein Überkopfelement über einen Weg geht.

Bei Wuze Town hat man sicher darauf verzichtet, da es ja lange Zeit verboten war auch nur kleinste Taschen mit hineinen zu nehmen. 

Wenn man sich das so bei anderen Parks anschaut z.B.: Flug der Dämonen hängen die Netze überall da, wo starke horizontale/vertikale Beschleunigungen in der nähe eines Weges auf den Fahrgast wirken, wodurch leicht Sachen aus den Taschen fallen können. 

Ich denke, dass wir noch einige Netze/Dächer in Klugheim sehen werden, wodurch sich leider der Blick auf den Coaster etwas minimieren wird. 

 

P.S: Der Weg wird meines erachtens auf jedenfall ein Dach bekommen, da bei dem Camelback, welcher über den weg geht sicher eine große Beschleunigung nach oben wirken wird, wodurch sicher viele Dinge aus den Hosentaschen der Fahrgäste fliegen werden. Ich finde es persönlich schade aber mal sehen, wie es sich in das Gesamtkonzept einfügt.

Ich wäre froh, wenn man am Ende von der Achterbahn nur wenig sieht. Es wäre viel spannender, wenn man immer nur an bestimmten Ecken die Züge vorbeirasen sieht. Von daher können von mir aus noch viel mehr Häuser gebaut werden, die den Bereich enger machen. Solange man viele kleine Wege baut, wird es dem Bereich nicht schaden.

Bei der Überfahrt der Brücke kippt der Wagen schon recht stark zur Seite, ohne eine große Seitenbeschleunigung zu haben. Hier darf man nicht vergessen, auch wenn die Warscheinlichkeit immer sehr gering ist. Aber bei der hohen Anzahl der Fahrten wird irgendwann mal was passieren.

Wenn ein Handy bei Tempo 50 verlohren geht und jemand bekommt es an den Kopf.... das wäre nicht gut.

Ich habe da mal eine Frage die vom derzeitigen Diskusionsthema abweicht und ich nicht weiß, ob es hier schon diskutiert wurde. Könnte die Möglichkeit bestehen, das Phantasialand in Zukunft auch zu Halloween in Klugheim was vom Stapel läßt? Thematisch wäre es ja nun super umsetzbar. Was denkt ihr?

Das Problem ist, dass es z.b. mit dem Movie Park schon ein ziemlich gutes Halloween Event hier in der Nähe gibt und das PHL hat nicht wirklich Platz für Mazes. Man könnte zwar vielleicht ein wenig zu Halloween machen aber ich denke nicht das dort viel kommen kann.

@ruelps Generell gebe ich dir da recht, wenn es nicht das Phantasialand wäre.
Denken wir mal an die erste Abfahrt der Black Mamba oder an Winjas Fear und Force, Da gibt es weder Dächer noch Netze.
 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.