Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

  • Antworten 9,5k
  • views 2,8m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Ich freue mich sehr euch heute mein erstes Video von Klugheim und Taron vorstellen zu dürfen. In dem Video blickt man aus völlig neuen Perspektiven in die neue Themenwelt Klugheim und sieht auch die e

  • Liebe Phantafriends,    es kann nicht mehr lange dauern bis das Phantasialand die neue Themenwelt Klugheim mit seinen beiden Achterbahnen Taron und Raik eröffnet. Es schwinden immer mehr und

  • Mit diesem Beitrag würde ich gerne auf @Purefun's Wunsch eingehen und das Layout unter Hilfenahme von Werten darstellen und beschreiben. Vorab möchte ich allerdings nochmal erwähnen, dass diese Werte

Gepostete Bilder

Momentan bin ich wegen der grünen Wand total verwirrt. Was wird daraus ? Ich hätte wetten können, dass die Wand vor Eröffnung weg wäre. Vorallem, weis ich mir den Nutzen nicht zusammen zu reimen. Lärmschutz, Pflanzenlager, möglicher Eyecatcher oder Provisorisch um die Lücke zu füllen.

Genau, wenn der Wind schlecht stand konnte man die Schreie teilweise die ganze Straße runter hören. 

Auf lange Sicht scheint mir die Wand aber trotzdem provisorisch zu sein, auch wenn es sicherlich noch einige Jahre dauert, bis dort etwas permanentes entsteht (in Bezug auf die Fläche hinterm Kaiserplatz).

Das wurde jetzt schon hundertmal erwähnt: Die Pflandenwand IST provisorisch, was vom Park selbst bei einem geführten Treffen einer Community bestätigt wurde.

Man braucht also nicht mehr mutmaßen, ob sie bleibt oder irgendwann wegkommt. Man weiss bereits, dass sie ein Provisorium ist!

Ihr redet doch von der bepflanzten Wand oder?

Die kommt natürlich nicht weg, ist garantiert ein Schallschutz und wurde nicht aufgebaut um dann wieder abgerissen zu werden nach so kurzer Zeit.

Wie PHL-Markus es schon sagte, so denke auch ich es ist ein Provosorium und wenn dann irgendwann das Grundstück hinter dem Kaiserplatz (Obstwiese) bebaut werden sollte, so wird bestimmt eine Verbindung nach Klugheim/Chiapas entstehen. Wenn nicht das Vorhaben vorhanden sein sollte, so hätte man dort bestimmt auch die Felswand weiter gezogen.

Natürlich sieht diese Wand momentan noch erbärmlich aus, das liegt nun einmal in der Sache der Natur, jedoch in 1-2 Jahren wird diese Wand überwuchert sein und dann auch bestimmt ein Eyecatcher. Ich denke mal es wurden schnell wachsende Pflanzen genommen.

Auf dem Platz vor der Pflanzenwand wurden in gleichmäßigem Abstand Holzpfosten in den Boden getrieben. Diese dürften in den kommenden Tagen miteinander verbunden werden und so einen Zick-Zack-Anstellbereich bilden. Die ca. 1,20m hohe Betonmauer am Fuße der Pflanzenwand hat inzwischen eine Steinblock-Wand-Optik erhalten, wie sie vielfach in Klugheim zu sehen ist. Auf ihr wurden Laternen befestigt. Dadurch erhält auch die Pflanzenwand (zumindest im unteren Bereich) eine optische Anlehnung an Klugheim. Der Ausgang des Tunnel in diesen Anstellbereich scheint fertiggestellt und wurde mit Holzbalken verkleidet. Darüber befindet sich, wie bereits geschrieben, der befestigte Eingangsbereich von Mexico zu Klugheim.

Die Eingänge zu den beiden Treppen, die vom River Quest/China-Town-Podest runter nach Klugheim führen, haben schwarze Eisentore bekommen.

Entlang der Terrasse und der Hauptbrücke nach Klugheim wurden in der letzten Zeit schrittweise weitere schwarze Eisengitter angebracht, die zwar den Ausblick etwas einschränken, Taron (und Raik) aber noch mehr vor fallengelassenen Gegenständen schützen.

Bearbeitet von Duron (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Am Chiapas Zaun werden aktuell Löcher (in den Zaun) Gebohrt und diverse Kabel hindurch verlegt, sowie kleine Stromkästen (kenne mich da nich so aus) angebracht.

Evtl. nur für Beleuchtung auf der Klugheimseite, mal sehen :P

Gesendet von iPhone und benutzt die PhantaFriends.de App

@PHLfreak Wenn die kleinen "Stromkästen" ungefähr so groß wie eine Zigarettenschachtel sind, dann sind es Verteilerdosen. Werden sie auf der Chiapasseite angebracht zur oberen Zaunkante hin?

Ich denke es wird für eine Beleuchtung seinan der Klugheimseite, wenn kurze Kabelstücke von diesen Dosen durch die Löcher Richtung Klugheim geschoben werden

 

Hast du noch mehr gesehen von der Baustelle? Sind die Holzstämme, welche in gleichen Abständen vor der grünen Wand in den Boden getrieben wurden, nun irgendwie miteinander verbunden für einen Zickzack-Anstellweg?

Bearbeitet von Tommy6319
Frage (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Meiner Meinung nach wäre es "klüger" gewesen auf der Chiapasseite auch nochmal holzlatten anzubringen,damit man nicht auf eine Rückseite eines Holzzaun guckt mit diesen Kabeln und verteilerdosen.

Ist aber auch nur meckern auf hohen Niveau,aber schöner wäre es. :)

 

Ich denke, dass diese ganze hintere Ecke ein Provisorium für mindestens diese Saison ist. Danach werden wir in der Ecke zusammen mit der grünen Wand Veränderungen erleben.

@PHLfreak Wenn die kleinen "Stromkästen" ungefähr so groß wie eine Zigarettenschachtel sind, dann sind es Verteilerdosen. Werden sie auf der Chiapasseite angebracht zur oberen Zaunkante hin?

Ich denke es wird für eine Beleuchtung seinan der Klugheimseite, wenn kurze Kabelstücke von diesen Dosen durch die Löcher Richtung Klugheim geschoben werden

 

Hast du noch mehr gesehen von der Baustelle? Sind die Holzstämme, welche in gleichen Abständen vor der grünen Wand in den Boden getrieben wurden, nun irgendwie miteinander verbunden für einen Zickzack-Anstellweg?

Leider ist der Bereich extrem schwer einzusehen, ich versuche noch von irgendwo einen Blick drauf zu werfen.

Taron hat gerade sehr intensiv mit Testfahrten begonnen, sonst gibts heute nicht viel zu berichten von der Baustelle.

Gesendet von iPhone und benutzt die PhantaFriends.de App

vor 1 Stunde schrieb PHLfreak:

58b000b6382c364cda7cd4298a5afd81.jpg

Der Graue Kasten hat Schuhkarton Größe

6831321f78342e0ba78adb3d579238bb.jpg

Die kleineren wurden jetzt auch braun bepinselt und am Zaun fest gemacht

Gesendet von iPhone und benutzt die PhantaFriends.de App

 

Sorry aber sieht nicht gerade professionell aus. Ich möchte ja nicht auf hohen Niveau stöhnen aber die Kabel hätte man eine Querstrebe höher verlegen können, dann lägen die Kabel auf dem Balken und keiner würde sie sehen, zudem müsste man die Kabel nicht über die Längstbalken verlegen zur anderen Seite, da oben eine Lücke zwischen Balken und Verbretterung ist. Wenn die Verteilerdosen nicht angestrichen worden wären, dann hätte ich vermutet, das auf Grund der unschönen Verkabelung die Seite noch mit Brettern geschlossen wird.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.