Zum Inhalt springen

Schon wieder die gleichen Shows 2020


Volker

Empfohlene Beiträge

Also bei ice College konnte man ja schon im ersten Jahr vermuten, dass das Ding jetzt lange laufen wird und man einfach nur die Jahreszahl erneuert und man vielleicht mal links statt rechts herum übers Eis fährt.

 

die Asia Show und die afrikanischen Tänzer sind gut und nett, aber die sehe ich eher als Teil der Thematisierung.

 

Musarteum geht nun also auch in die nächste Runde. Ok. Diese konstruierte Story um die Deko der Zaubershow 7 ist ok, aber man könnte auch den Ballsaal wieder herstellen, den Klamauk weglassen und die wirklich sehenswerten Artisten in einem sinnvollen Zusammenhang (und sei es nur als „Show“) präsentieren. 
 

was ich aber echt mies finde ist die Fortsetzung oder besser Fortführung von Jump. Diese Show war 2012 mal witzig, aber ob man die jetzt ein 9. Jahr lang zeigen muss weiß ich nicht... ich finde das so richtig sch... 

 

was garnicht geht ist Pirates in 4d. Das Ding ist aus 1999 und wird somit (im Sommer und seit es die Öffnung gibt auch im Winter) seit 22(!!) Jahren gezeigt.

so langsam könnte man mal nen neuen Film da zeigen, von mir aus auch ed und Edda, Hauptsache was anderes...

ich persönlich fand die Affenshow vorher sowieso witziger, aber das ist ein anderes Thema.

 

quelle für Shows: der newsletter von vor ner halben Stunde, in dem auch noch ausgerechnet die ach so tollen Shows beworben werden... Comedy pur...

 

kurz: wann kommen endlich mal neue Shows... ?

 

Bearbeitet von Volker (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh je @Volker, beruhig dich 🙂

Ich denke viele werden dir da vielleicht sogar Recht geben. Ich für meinen Teil bin absoluter Fan von Musarteum und Ice College. Freu ich mich drauf. 😍

Bei Pirates bin ich aber voll bei dir. Da wünsche ich mir auch so langsam mal was neues. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Verstehe mich bitte nicht falsch: die Künstler bei Musarteum sind super für eine Freizeitparkshow, mir gefällt der Rahmen der Präsentation nicht.

 

ice College hat vielleicht Fans, ich bin es zugegeben nicht. Thema hier ist aber wie bei Jump eher mangelnde Innovation. Man könnte ja zb auch die Läufer als Park-Maskottchen anziehen und lustig im Kreis fahren lassen. Einfach mal mehr Abwechslung als die Änderung der Jahreszahl... 😉

Bearbeitet von Volker (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin ja nach langjähriger Pause erst seit 1,5 jahreskarten ;) häufig im PHL und habe die Shows vermutlich deshalb noch nicht so satt wie einige von euch. 

Seltsamerweise finde ich die Shows aber auch besser je häufiger ich sie sehe... ehrlicherweise dachte ich beim ersten Mal, und das bei fast allen Shows, "Na ja... kann man aber auch sein lassen." Mittlerweile gucke ich mir zwischendurch mal gerne eine Show an.... außer Hack und Buddl... das kann man auch wirklich sein lassen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ice College ist nun mal ein Dauerbrenner. Ich glaube der Reiz liegt daran, dass in den Jahren nahezu der gesamte Stab ausgetauscht worden ist, bzw. auch, weil viele Darsteller  selbst ihren Weg gesucht haben und weiter gezogen sind.

 

Das PHL legt hier den Schwerpunkt auf "neue" Parkbesucher, die die Show natürlich gut in erinnerung halten und wieder kommen. Eine andere Eisshow bringt erstmal das Risiko mit sich, nicht so gut zu sein wie Ice College. Hinzu kommt, dass die Choreo wirklich super und vielfältig ist. Jeder der Darsteller kommt immer mal wieder mit neuen Stunts um die Ecke, was auch für uns erfahrene Besucher immer wieder ein Reiz ist, die Show zu besuchen um neue Tricks zu sehen.

 

Für mich ist die Show bei jedem Besuch Pflicht! Man kann sich ausruhen und bekommt was geboten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Joker:

 Wir sind hier nicht im Eifelpark oder so...

 

sondern im Phantasialand, wo Shows wie L'Arctistique und Arachnomé jedes Jahr international rennomierte Preise in der höchsten Kategorie eingeheimst haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das waren eben auch noch Shows, die mit Cirque du Soleil und Co. mithalten konnten.

Die neueren Shows sind für einen Park wie das Phantasialand einfach schlechter. Immer noch super, aber eben nicht in der Qualität wie die Vorgänger.

Warum funktioniert es trotzdem?

Weil außer im Europa-Park keine Konkurrenz da ist...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diese Müdigkeit des PLs bei Shows kann ich nicht nachvollziehen. Selbst Fantissima ist ja, so was man hört, so gut wie nicht geändert worden. Ja, Taron und F.L.Y. werden leicht mehr als 2,50 € gekostet haben und viel Projekt-Kapazität abziehen. Aber kannibalisiert sich das überhaupt mit der Show-Abteilung? Das müssten doch total unterschiedliche Sparten sein. Neue Künstler müssen sowieso dauerhaft angeworben / angelernt werden. Also dürfte momentan nur ein Kreativitäts-Loch vorliegen. Anders kann ich mir das nicht erklären mit meinem (un)gesunden Halbwissen.

 

Ich finds auch schade.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also zumindest bei Musarteum kann man ja wohl definitiv nicht davon sprechen das es seit 2015 die selbe Show ist, ich habe bislang kaum eine Show gesehen die so viele Versionen und Änderungen bekommen hat. Bei den restlichen Shows stimme ich aber durchaus zu, besonders die achte Saison mit Jump ist doch eher fragwürdig. Ich möchte trotzdem nicht behaupten das Shows wie Jump, Ice College und die anderen schlecht sind, aber nach einigen Saisons dürfte sich dann doch die ein oder andere Show langsam mal verabschieden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Frage ist doch, ob die Shows überhaupt den Normalo Besucher in den Park locken.

Ich habe in meinem Bekanntenkreis jedenfalls noch nie gehört, dass man in einen Freizeitpark geht,

weil die Shows so geil sind.

Die Shows sind nice to have. Aber wenn die nicht da wären, würden vermutlich auch nicht weniger Leute ins PHL gehen.

 

Das fällt auch nur uns "Hardcore" Besuchern auf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Frage ist, ob die aktuellen Shows gut genug sind, um jemanden in den Park zu locken.

Arachnomé, L'ar(c)tistique und viele Vorgänger haben das mit Sicherheit geschafft. Zumindest waren sie immer elementarer Bestandteil eines Phantasialandbesuches.

 

Es war teilweise wirklich schwer noch einen Platz im Wintergarten zu bekommen, kurz vor Showbeginn unmöglich.

 

Das Musarteum selbst wird ja immer irgendwie verändert, aber es ist eben schon seit Sieben die gleiche Kulisse. Das finde ich unwürdig für das Phantasialand.

 

Man muss am Ende einfach sehen, dass der Park sich in einigen Bereichen einfach weniger Mühe gibt oder zumindest die alten Standards nicht mehr erreicht. Und Pirates in 4D ist am Ende zusammen mit Geisterrikscha und Co. einfach ein sehr großes Trauerspiel. Zumindest für die Leute, die den Park noch als DEN Familienpark mit den besten Darkrides und Shows in Deutschland kennen. Darunter Animatronicshows, die sogar einer Country Bear Jamboree in den USA die Show gestohlen haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb Joker:

Und Pirates in 4D ist am Ende zusammen mit Geisterrikscha und Co. einfach ein sehr großes Trauerspiel.

 

Mein Lieber, da kenne ich aber sehr viele Phriends, die Dir da sehr widersprechen würden.

Klar, das 4D Ding ist nix. Aber die Rikscha. Da vertust Du dich. Da kenne ich sehr viele, die sie lieben. Ne @Frank2500?

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich mag die Geisterrikscha auch sehr, da möchte ich nicht missverstanden werden. Es geht um die Pflege der Animatronics, usw.

Da sieht man denke ich in Efteling, dass das auch anders geht. Und jetzt bitte nicht wieder das Argument, dass der Park ja keinen Platz hat und die Bahn bald abgerissen wird. Das hören wir ja schon seit mehr als einem Jahrzehnt.

 

Geht aber auch zu sehr ins Off-Topic. Es geht ja um die Shows und da kann man als langjähriger Fan schon enttäuscht sein von einem Park, der so geniale Themenbereiche wie Klugheim, Mexiko und Rookburgh realisiert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb Joker:

Es geht ja um die Shows und da kann man als langjähriger Fan schon enttäuscht sein von einem Park, der so geniale Themenbereiche wie Klugheim, Mexiko und Rookburgh realisiert.

 

Oder man kann auch einfach mal das genießen, was einem geboten wird.

Und Fan bist Du ja schon lange nicht mehr. Du suchst halt jeden Punkt den Du kritisieren kannst, damit Du Dein Ego befriedigst.
Um Kritik gehts es Dir schon lange nicht mehr. Du willst nur, dass der Park macht, was DU willst.
 

Bearbeitet von Peddaaa (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und das kannst du als offizieller Fanbeauftragter beurteilen?

Offensichtlich sind dir ja keine weiteren Argumente mehr eingefallen, sonst hättest du ja nicht auf die persönliche Ebene gehen müssen.

 

Die Punkte muss ich übrigens nicht suchen, an Pirates laufe ich seit ca. 20 Jahren vorbei. Ich wüsste auch nicht, was jetzt an meiner Argumentation in irgendeiner Form unsachlich gewesen wäre. Mein Ego muss ich auch in keiner Form befriedigen und ich verbitte es mir, dass hier solche Beleidigungen geschrieben werden.

 

Hätte ich diesen Thread eröffnet, könnte ich deine Argumentation ja noch irgendwie nachvollziehen. So ist es wohl eher die Frustration deinerseits, die hier durchscheint.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...