Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

  • Antworten 375
  • views 111,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Jeravogel
    Jeravogel

    Hat eigentlich irgendwer bemerkt, dass Wakobato auf der aktuellen englischen Parkkarte als „ruhige Stiefelfahrt” beschrieben wird?  

  • keeprunnin
    keeprunnin

    Wenn man die Worte "Wakobato" und "Fontänen" durch beliebige andere Attraktionsnamen und Features ersetzt, bekommt man eine Stellungnahme des Parks zu jedem existenten Problem, quasi ein wunderbarer L

  • TOTNHFan
    TOTNHFan

    Bei Wakobato experimentiert man seit dieser Saison mit einem neuen Zlelscheiben-Mechanismus. An den umgebauten Froschsteinen schießt man nun auf eine Plastikscheibe, welche bei einem Treffer nach hint

Gepostete Bilder

Am 12.06.2018 bin ich die Attraktion das erste mal diese Saison gefahren. Da hing es 100%tig. Dann werden die es zwischenzeitlich ab und wieder aufgehangen haben ...

  • 3 Wochen später...

Also ich habe gestern kein Schild zur ruhigen Bootsfahrt gesehen. Jeder hat gespritzt und wir haben bestimmt 7 oder 8 Ziele ausgelöst : ) Und das Boot vor uns hat auch Ziele ausgelöst, die bei uns nicht angingen. Also es sind doch einige Ziele, die funktionieren... lediglich die am Anfang wollten nicht.

  • 3 Monate später...
Am 5.6.2018 um 19:44 schrieb PhantabulöserSebi:

Ich schließe mich der Frage an: Was ist das?

 

Sieht momentan sehr provisorisch aus, denn es ist mit roter Kordel an dem Dreibeinigen befestigt. 

 

 

DF64786F-21B8-4D27-87AD-F580A6600EC5.jpeg

 

Auch wenn die Diskussion schon ein bisschen her ist, aber gestern kamen ich und meine Begleitung mit einem Mitarbeiter in der Station ins Gespräch. Dieser meinte, dass leider 5 der insgesamt 12 Boote kaputt sind. Einer davon hätte wohl ein WLAN-Problem. Er erklärte, dass die Boote WLAN benötigen, um Ordnungsgemäß in Betrieb gesetzt zu werden. Und, dass der Kasten dort oben ein Router ist.

 

Frage mich allerdings, wieso man ihn ausgerechnet in die Mitte des Sees auf ein hässliches Lichtgerüst gestellt hat. Es trägt ja nicht unbedingt zur Verschönerung des Sees bei.

Und auch stellt sich die Frage, wie man das vorher gemacht hat?

Und warum brauchen die Boote Wlan? Haben die etwa eine Positionssteuerung, dass sie einen definierten Mindestabstand halten? Nur zum Steuer der Be- und Entladung in der Station kann es doch nicht nötig sein so ein aufwendiges System zu verwenden?

Die Motoren der Boote werden am Ende der Station durch einen Lichtsensor im Boot aktiviert , daher auch die „Katzenaugen“ auf der rechten Seite auf Höhe des Fahrerstands. Genauso werden sie auch deaktiviert , nur diesmal am Anfang der Station und auf der linken Seite . Die wlan Verbindung ist zb für das Notaus Signal, dann gehen alle Motoren aus und auch , um sie dann wieder vom Fahrerstand aus (einzeln) in Gang bringen zu können. Man könnte auch ein Katzenauge vor den Sensor halten , aber dann müsste man zu jedem der Boote hinpaddeln .

 

Der Abstand wird ebenfalls mit Lichtsensoren vorne in den Booten geregelt, deshalb haben die Boote hinten diese breiten Schilder .

Bearbeitet von fluessigbrot
Nachtrag (Bearbeitungshistorie anzeigen)

In den Booten sind schwere Batterie-„Pakete“ wie man sie in Gabelstaplern oder Hubameisen verwendet. Ich meine es sind 12 x 2 Volt , also insgesamt 24 Volt. Der Vortrieb erfolgt dann durch einen Elektromotor der eine Schiffschraube antreibt.

 

Die Batterien werden über Nacht geladen.

 

Nachtrag: 

Es könnte auch sein , dass es 24 x 2 v sind , also 48 v . Bin mir nicht mehr so sicher ?

Bearbeitet von fluessigbrot (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Wakobato wird zu Temple 2.0. Seit Jahren hoffen wir immer alle, dass sich ja zur nächsten Saison etwas tut. Dann bekamen wir vor einiger Zeit eine Renovierung der Häuser, die vermutlich aber auch nur gemacht wurde, weil die Häuser am Ende echt schäbig aussahen.

Da wird sich nichts großartiges tun, man sollte vermutlich eher auf einen Abriss hoffen.

War gestern im Park und ja...

Der Mitarbeiter in der Station stand da mit einer Liste und musste immer gucken welche Nummern die Boote haben, da auch von denen die auf der Strecke waren nur die Hälfte funktioniert hat. Deshalb waren es auch glaube ich 15 Minuten Wartezeit.

Und Nach meiner Runde Wakobato wurde die Attraktiom komplett geschlossen weiß leider nicht ob sie nochmal aufgemacht hat...

Sowas versteh ich einfach nicht. Das ist doch nicht die erste Anlage, die Preston & Barbieri gebaut hat. Das ist doch deren "Premium"-Produkt? Das kann doch nicht nach 10 Jahren schon kaputt gehen? Weiß jemand ob das bei anderen baugleichen Anlagen auch auftritt? 

Danke für die Informationen, aber ich muss leider sagen mit dem technischen Hintergrund sinkt die Anlage noch weiter in meinem Ansehen, das ist ja ein Rückschritt sondergleichen im Vergleich zur Jahrzehnte alten Wikingerbootsfahrt.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.