27. November 202427. Nov Das ist definitiv so. Ist ja aber auch klar. Zum einen, wie schon angemerkt, befinden sich dahinter die neuen Fassaden, die den Schall Richtung Kaiserplatz reflektieren, zum anderen sind die Treibladungen ja deutlich näher an den Besuchern drann. Diese sind ja jetzt auf dem Dach und nicht mehr mehrere Meter dahinter auf dem Gerüst.
27. November 202427. Nov Die Besucherlenkung bei Tiempo de fuego ist etwas unglücklich geworden. Nach Abschluss der Show sollen ALLE Besucher über die kleine Treppe ggü. der Cocorico Bar oder in Richtung Colorado durch das große Tor (macht kaum jemand) gehen. Wir wollten in Richtung Klugheim, was wir nach einer Wartezeit dann auch durften. Nicht die neue Treppe hinauf macht durchaus Sinn, aber den Durchgang nach Klugheim zu verwehren dagegen überhaupt nicht, dadurch würde sich die Besuchermasse viel besser verteilen und nicht den engen Gang rund um den Foccacia Stand verstopfen...
27. November 202427. Nov Oben auf dem Weg zwischen Churros Stand und Tacana darf man auch nicht stehen bleiben, bzw. nur eine kleine Menge Menschen. Wäre eventuell sinnvoll, da noch ein paar Abgrenzungen aufzustellen und klar zwischen "Zuschauerbereich" und "Laufweg" zu unterscheiden. Bei meinem letzten Besuch wurde ein Teil unserer Gruppe von einer Ordnerin weggescheucht, während ich stehen bleiben durfte
29. November 202429. Nov Die Bierbratwurst gibt es leider nicht mehr und die Metzgerbratwurst ist weiterhin nirgends aufzufinden.
29. November 202429. Nov Autor Ja, die war auch schon am letzten WE nicht mehr zu haben die Bierbratwurst.
29. November 202429. Nov Nach dem Zettelgate folgt nun das Wurst-Gate. Hier geht's ja Schlag auf Schlag. Nächstes mal bring ich meine eigene Bratwurst mit und röste sie überm Feuer von Talocan (oder TdF, falls Talocan mal wieder steht). Mit nem sehr langen Spieß sollte das klappen.
29. November 202429. Nov Wir können die Metzgerbratwurst ja selber beim Produzenten kaufen und einen Grill am Mondsee aufbauen. Dann machen wir am letzten Saisontag ein PhantaFriends Grilltreffen.
29. November 202429. Nov Aber der Rundweg am See ist ab Ausgang Wurmling Express gesperrt. Garnicht einfach einen guten Platz dann zu finden. 🤔
30. November 202430. Nov vor 19 Stunden schrieb schienenschluss: Wir können die Metzgerbratwurst ja selber beim Produzenten kaufen und einen Grill am Mondsee aufbauen. Dann machen wir am letzten Saisontag ein PhantaFriends Grilltreffen. Also genau genommen ist die Bezeichnung Metzgerbratwurst nicht falsch und die gibt es an vielen Ecken im Park. Den genau genommen kommt jede Bratwurst von einem Metzger 😂😂😂😂 Zack Marketingstrategie entlarvt ……
1. Dezember 20241. Dez Taron heute bei 120 Minuten mit absolut gottlosen Abfertigungen (3 Minuten keine Seltenheit). Der Park ist nicht vollkommen überlaufen, die Abfertigungen sind einfach müll. Winjas fährt pro Bahn mit 3 wagen, mystery castle fährt auch wieder mit halber Kapazität. Ich frag mich was im Bereich Operations im Park seit einigen Jahren schiefläuft. Da haben die ein Event mit mega Shows und absolut geiler Gastro aber kriegen das Kerngeschäft mit den Fahrgeschäften nicht ordentlich hin. Da muss sich doch echt dringend was ändern. Bearbeitet 1. Dezember 20241. Dez von flaffstar (Bearbeitungshistorie anzeigen)
1. Dezember 20241. Dez Bei Taron musste am Freitag bei fast jedem Zug am Bügel nachgedrückt werden. Passiert durch die dicken Winterjacken jetzt natürlich häufiger als sonst was die Abfertigung noch weiter verzögert.
1. Dezember 20241. Dez vor 3 Stunden schrieb flaffstar: Ich frag mich was im Bereich Operations im Park seit einigen Jahren schiefläuft. Kann ich so nicht bestätigen. Letzten Dienstag lief alles recht Reibungslos. Taron war immer wenn ich da war mit zwei Zügen auf der Strecke. Bei FLY ebenso, colorade fuhr mit allen Zügen. Es scheint so einzelne Tage zu geben, wo es nicht läuft. Vielleicht eine noch recht unerfahrene Schicht oder was auch immer.
1. Dezember 20241. Dez Naja, Taron und Fly sind mit zwei Zügen aber auch nicht gerade Kapazitätsmonster.
1. Dezember 20241. Dez Ich neinte damit auch, dass zwei Züge auf der Strecke waren, bei Taron waren die anderen Beiden dann in der Bremse und Station. Bei FLY hab ich nicht genau drauf geachtet, aber es ging dort auch nicht allzu langsam.
2. Dezember 20242. Dez Ah okay, dann habe ich dich falsch verstanden. Bei zwei Zügen die gleichzeitig unterwegs sind kann man natürlich nicht meckern.
2. Dezember 20242. Dez Aber was ich letztes Jahr im Winter Bei Taron festgestellt Habe das viele Leute nicht verstehen wollen das man Mütze und Schal ablegen muss. Egal wie häufig die Mitarbeiter das vorher schon gesagt haben waren in jeden Zug ein paar Gäste die es ignoriert haben. Und nochmal dan extra aufstehen mussten. Das kostet auch auf dauer viel Zeit.
2. Dezember 20242. Dez vor 3 Stunden schrieb Lechiii: das viele Leute nicht verstehen wollen das man Mütze und Schal ablegen muss. Und / oder dann noch ewig drüber diskutieren wollen, dass man es nicht auszieht weil kalt. Habs geliebt damals (War nicht die krasse Masse, aber kam gut häufig vor).
2. Dezember 20242. Dez vor 7 Stunden schrieb Lechiii: Aber was ich letztes Jahr im Winter Bei Taron festgestellt Habe das viele Leute nicht verstehen wollen das man Mütze und Schal ablegen muss. Egal wie häufig die Mitarbeiter das vorher schon gesagt haben waren in jeden Zug ein paar Gäste die es ignoriert haben. Und nochmal dann extra aufstehen mussten. Das kostet auch auf dauer viel Zeit. Hab ich auch oft beobachtet. Dann brauch es einfach 1-2 mehr Mitarbeiter die so etwas vor dem Einstieg abfangen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.