10. April10. Apr 360° gab es in Brühl auch schon. Sogar eine Zeit über Zeitgleich mit dem Cine2000. Das "Galaxis 360°", hier im Hintergrund zu sehen in etwa auf dem heutigen Platz von Tikal. : Bearbeitet 10. April10. Apr von TOTNHFan (Bearbeitungshistorie anzeigen)
10. April10. Apr Stimmt, das gab es ja auch noch. Dass gab's aber auch nur ein paar Jahre in den 80ern. War scheinbar nicht so der große Wurf damals. Immer interessant, was du so an Bildern herauskramst. Ist das aus Privatbestand? 🙂
10. April10. Apr vor 24 Minuten schrieb TheDarkKyll: Stimmt, das gab es ja auch noch. Dass gab's aber auch nur ein paar Jahre in den 80ern. War scheinbar nicht so der große Wurf damals. Immer interessant, was du so an Bildern herauskramst. Ist das aus Privatbestand? 🙂 Jap, in weiß ist meine Mutter, der junge Bub ein Cousin xten grades wenn ich mich recht erinnere, lol. Bearbeitet 10. April10. Apr von TOTNHFan (Bearbeitungshistorie anzeigen)
11. April11. Apr OK, dann statt entspannt auf dem Boden liegen einen Haufen 4D Sitze rein und fertig ist die Weltneuheit. Das erste 180 oder 360 Grad Kino der Welt mit 4D-Sitzen das oben drauf eine Mobilfunkantenne hat und an einem Kaiserplatz steht. 🙂
11. April11. Apr Ich habe das Gefühl wir denken vermutlich alle in die falsche Richtung. Immer nur an das was wir kennen, oder schon mal irgendwo gesehen haben. Z.B. könnte man auch Lost Temple aus dem Movie Park so beschreiben. Nur das ich die Attraktion selber sehr schlecht finde. Aber sowas in gut? Klar der Platz ist extrem begrenzt.
11. April11. Apr Was ich mich allerdings auch frage ist, warum ist die Fassade eigentlich so verhangen? Ob da wohl baulich auch etwas verändert wird? Ansonsten hätte man ja einfach nur die Fenster abkleben können. Und ich habe das Gebäude jetzt nicht so in Erinnerung, dass man das groß hätte anstreichen müssen. Mit den Fotos alleine reicht mein Vorstellungsvermögen nicht aus. Kann man da, wenn man vor Ort war etwas erkennen?
11. April11. Apr Wenn man an das Dach muss, macht es Sinn, alles einzurüsten. So sind Abstürze abgesichert und man kommt von außen einfach aufs Dach. Außerdem kann man so kleinere Arbeiten an der Fassade erledigen. Evtl. Wird ja noch ein Schild angebracht. Ich könnte mir auch vorstellen, das der kleine Vorgarten einer Warteschlange weichen könnte...
11. April11. Apr vor 28 Minuten schrieb Froschloeffel: Kann man da, wenn man vor Ort war etwas erkennen? Die ganzen Vorgärten sind weg. Aktuell wird scheinbar nur die Fassade etwas aufgefrischt. Mehr ist nicht zu sehen.
11. April11. Apr Das sieht mir eher nach einer Wärmepumpe aus, um das Schauspielhaus auch im Winter beheizen zu können. 🙂
11. April11. Apr vor 22 Stunden schrieb TOTNHFan: 360° gab es in Brühl auch schon. Sogar eine Zeit über Zeitgleich mit dem Cine2000. Das "Galaxis 360°", hier im Hintergrund zu sehen in etwa auf dem heutigen Platz von Tikal. : Wieso erwähnt denn niemand links den wahnsinnig thematisierten Mülleimer?😲Das ist ja mal der absolute Oberburner😉
11. April11. Apr vor 5 Minuten schrieb Alax: Wieso erwähnt denn niemand links den wahnsinnig thematisierten Mülleimer?😲Das ist ja mal der absolute Oberburner😉 Das war der "chinesische R2D2" damals im chinesischen Bereich. Um genau zu sein hieß er "Ling Chao Ning Bao". 🙂
11. April11. Apr vor 42 Minuten schrieb TheDarkKyll: Das sieht mir eher nach einer Wärmepumpe aus, um das Schauspielhaus auch im Winter beheizen zu können. 🙂 Wärmepumpen, bzw. eine Klimaanlage wäre was tolles. So könnte auch der "Raum" im Sommer auf erträglich Temperaturen gebracht werden.
12. April12. Apr vor 15 Stunden schrieb ruelps: So könnte auch der "Raum" im Sommer auf erträglich Temperaturen gebracht werden. Also lieber doch kein 360-Grad-Kino?
12. April12. Apr Da sich ja auf den Mitarbeiter / Charles Lindbergh - Hotelgäste Parkplatz auch Hinz und Kunz aufhalten können, solange der komische Parkplatzwärter einen nicht voll labert, habe ich heute Mal einen kleinen Spaziergang gewagt, um zu schauen, ob das Phantasialand mal wieder was da stehen hat, was auf Neuigkeiten schließen lässt... Und ich wurde nicht enttäuscht! Ganz hinten, wo auch die Hollywood Tour Boote bis zur Verschrottung standen, stehen jetzt zig Paletten von der Firma "Kraftwerk Living Technologies" mit dem Hinweis auf den Inhalt "Sitze" herum. Hier mal ein Link zur Webseite: https://www.kraftwerk.at/de/ Was das jetzt genau für Sitze sind, steht nicht drauf, aber ich hab immer noch das Gefühl, dass das nicht mehr wird als ein modernes 4D Kino 😁
12. April12. Apr 20 hours ago, rafaelr said: Die ganzen Vorgärten sind weg. Aktuell wird scheinbar nur die Fassade etwas aufgefrischt. Mehr ist nicht zu sehen. Vielleicht wurden die Vorgärten entfernt, um dort eine überdachte Queue zu bauen. Ein paar eingeschossige Vordächer, die thematisch angepasst sind, und dann kommt da die Queue drunter. So könnte man im Gebäude selbst etwas mehr Platz für die Neuinstallation haben.
12. April12. Apr vor 11 Minuten schrieb Seanfpfan: Ein bisschen falsch geschrieben XD Die kommen ja aus Österreich, dort ist das Fantasiana ein bekannter Freizeitpark, da gingen die wohl von einer ähnlichen Schreibweise aus.
12. April12. Apr Dann scheint sich das ja nun zu bestätigen das die Sitze und Technik von Kraftwerk kommt. Finde ich gut , die bauen schöne dinge 🙂
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.