Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

  • Antworten 2,6k
  • views 793,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Die Frage kommt immer wieder auf und vielleicht sollte ich es doch mal öffentlich beantworten. Man muss bedenken, dass es enorm viele Dinge gibt, die man vor der Eröffnung nicht einsehen konnte. Außer

  • Hallo miteinander,   die/der Eine oder Andere hat vielleicht mitbekommen, dass ich mir insgesamt etwas rar gemacht habe in der Kommunikation hier. Der Bau und der Fotoblog von mir zu KLUGHEI

  • Hallo phantafriends,    Ich hatte euch vor ein paar Tagen gefragt, wie es jetzt genau ist, Taron zu fahren…   Ich bin ja die, die bis vor drei Monaten noch nie in ihrem Leben Achterbahn

Gepostete Bilder

Rein von den gesehenen Bildern her, finde ich dass der Schnee die Atmosphäre noch mal deutlich steigert :) Sofern es Schnee bleibt, finde es nämlich schade wenn es in Schneeregen umschlägt, aber das kann man ja leider nicht beeinflussen

 

Wir waren gestern wieder für ein paar Stunden vor Ort, und ich muss sagen, dass auch wenn es nicht geschneit hat, der Fahrtwind (1stR) sehr sehr unangenehm war. War kurz davor mir während der Fahrt die Hände vors Gesicht zu halten :D

Hatte nach nem knappen Jahr schon fast wieder vergessen wie mega Taron im Dunkeln einfach ist. Der Nebel beim 2. Launch sowie danach die kurze Nebeldurchfahrt waren für uns das Highlight des Tages :)

 

m.M. nach könnte man, sofern möglich, auch gut und gerne den Wasserfall abschaltet in der Wintersaison. Wenn man links sitzt und das nicht weiß finde ich das teilweise sehr grenzwertig. 

 

P.S.: Es ist doch gestern tatsächlich jemand um 18:20 im T-Shirt Taron gefahren. Beim Anblick war gefühlt die ganze im Bahnhof wartende Queue geschockt haha

Klugheim, bzw. allgemein der ganze Park, ist mit echtem Schnee wunderschön :) Gerade dann noch im Dunklen, mit den angeleuchteten Felsen und dem Nebel ist es echt  noch mal was ganz anderes mit Taron zu fahren.

 

Das Kälteproblem aus der ersten Reihe kenne ich zu gut, war am 8.12. Abends da gewesen, da war es knackig kalt - ich dachte ich erfriere in Launch 2 :P Auch schon gesehen, dass niemand in der ersten Reihe fahren will, weil es zu kalt ist ;)

Nochmal zur orangen Pfütze:

 

Das mit der Lava-Thematisierung ist doch kein Witz, sondern wirklich so gemeint, oder? Die Theming-Felsen, an denen das rostfarbige Wasser lang läuft / entspringt sind doch eindeutig geschmolzen bzw. durch Hitze verformt im Gegensatz zu den anderen Felsen. 

 

Ich glaube hier ist man während des Baus auf ein Problem gestoßen und hat das versucht thematisch clever für sich zu nutzen, vielleicht war es sogar von Anfang an so geplant. Grundsätzlich hat das ja auch Charme und Substanz - auf der einen Seite des Launches einen Wasserfall, auf der anderen Seite einen "Lavastrom" und in der Mitte erstreckt sich der Launch aus dem (im Winter) glühend roter Dampf empor steigt. Die Naturkräfte zur Energieerzeugung zu benutzen ist ja auch genau das, was Taron laut Backgroundstory bezwecken soll - eine mysteriöse Maschine, die Klugheim mit Energie versorgt.

 

Eigentlich alles einleuchtend, wenn der Lava-Strom, denn dann auch als solcher erkennbar wäre und nicht als "orange Pfütze" daher käme. Alleine, dass wir Hardcore-Fans trotz allerlei Hintergrundinformationen nichts damit anfangen können, sagt doch schon alles. Erschwerend hinzu kommt, dass dieses "Themingelement" auch noch in der kargen Ecke vom ansonsten fantastischen Klugheim untergebracht ist - dadurch wirkt es noch weniger und eher gewollt als gekonnt, einfach störend. Eigentlich schade, dass man daraus nicht mehr gemacht hat. Wirkt ein bisschen wie die Chiapas-Pyramide 2.0: Super Idee gehabt, leider nicht umgesetzt bekommen und dann sich selbst überlassen.

 

Finde die Idee grundsätzlich klasse: man möge sich vorstellen, der Lavastrom würde wirklich fließen (so wie einst die rot gefärbten Bachläufe bei Nemesis) und sich mit dem Wasser im Launchgraben "treffen" und einen fortwährenden Dampfeffekt erzeugen. Zwei getrennte Wasserläufe mit einer großen Dampfmaschine dazwischen - fertig ist das Spektakel.

taronorange.png.e695f5284bdcc7bebc3c8f0e8c008ba0.png 

@Philicious Danke für den Beitrag, aus der Perspektive sieht der Anfang des Grabens wirklich wie ein vorrückender Lavastrom aus, aus dem flüssige Lava orange heraus tritt. Wenn man es richtig macht, kann solches Ockerwasser, bzw. seine Ablagerungen, sehr echt wie Lava aussehen, wie teilweise auch in der Natur:

 

https://naturfotografen-forum.de/o1231374-Wenn der Berg "blutet"...

 

Der Ansatz ist schonmal gut, aber vielleicht kann man ja noch nachbessern. oder das Ergebnis stellt sich erst mit der Zeit ein.

 

Hat die Nemesis kein rotes Wasser mehr? In einigen Videos sieht es nur eher pink aus, und ich hab Artikel auf die Schnelle gefunden, dass das Wasser zeitweise wegen starken Regens nicht nachgefärbt wurde, später dann aber doch. Wenn Umweltprobleme der Grund gewesen sein sollten, so denke ich, dass man das Eisen in der Taron-"Lava" gut handhaben, ggf ausfiltern kann.

@PhantaDad2017 Also ich meine gelesen zu haben, dass die Blut Flüsse von Nemesis vor ca einem Jahr abgestellt wurden aus "Umweltgründen". Als ich jetzt gezielt danach gesucht habe, konnte ich kein offizielles Statement dazu finden. Kann sein, dass ich da auf die Internet-Gerüchteküche reingefallen bin. Bei neueren Aufnahmen sind die Bachläufe aber fast immer ungefärbt. Kann aus eigener Erfahrung bestätigen, dass die Blut Flüsse auf jeden Fall einiges an Atmosphäre hergeben.

 

Keine Ahnung inwiefern sich wirklich ein Wasserkreislauf (oder Lavastrom) mit diesem Rost-Wasser bei Taron realisieren ließe. Ich kann mir vorstellen, dass die Schwebstoffe sich nicht wirklich mit einem Pumpenkreislauf vertragen. Auf der anderen Seite lassen sich andere, dickflüssigere Stoffe wie Rohöl ja auch durch Pipelines befördern, also... wer weiß?

 

Vielleicht kann mal jemand der EP-Besitzer ein besseres Foto von den Lavafelsen bei Taron machen (das was ich gepostet hab, ist von Google), die Thematisierung in Richtung Lavagestein ist m.E. 100%ig gewollt.  Also warum dann nicht auch mehr daraus machen? Mich wundert, dass so viele die Pfütze als Malheur abtun oder schlichtweg ignorieren, dabei ist sie ja eigentlich sehr auffällig.

War gestern im Park und mir sind da schwarze Leitungen aufgefallen, die augenscheinlich sehr provisorisch über Stützen von Taron geführt werden (Anstellbereich). An einem Geländerpfosten befindet sich auch eine Verteilerdose (konnte kein Bild machen). Weihnachtsbeleuchtung etc. gibt es da nicht. Das werden doch keine (Ersatz-) Signalleitungen der Strecke sein? ? natürlich würde bei einem Fehler an solch einer Leitung sicher nichts passieren, die Bahn würde wohl in Störung gehen... Aber professionell sieht das erst mal nicht aus.... ? 

Das scheint es zu sein.... Ich habe heute drauf geachtet. Die Lampen im erweiterten Wartebereich (heute komplett voll, angeblich nur 60min... lol) waren an. Brücke habe ich allerdings nicht gesehen.... vielleicht kann ja hier einer mehr dazu berichten. 

Also wenn du die etwas dickeren Leitungen meinst, die an den Stützen fest sind, dann sind das Blitzableiter, die schon die ganze Zeit da hängen. Andere sind mir gestern nicht aufgefallen, dann habe ich sie übersehen.

Nein, das waren keine Blitzableiter sondern konventionelle Elektroleitungen.....

Heute ist Taron (siehe Wartezeiteninfos) wohl das 1. Mal aufgrund von Sturm nicht gefahren. Ich poste das hier, weil das wohl offtopic im anderen Thread wäre... man sagte mal Wind BF10 sei kein Problem, nun gab es heute Warnungen vor BF12. Schade fand ich, dass das Phantasialand nicht proaktiv die ganze Sache behandelt hat (auf FB, würd ja auch nicht schlecht aussehen, weil Sicherheit etc.). Ist Taron denn heute Abend wieder gefahren @TOTNHFan ? 

 

Gruss, Tom

Ich war leider nur bis ca. 14:00 Uhr im Park, daher kann ich da nicht sagen, wie es nachher aussah.

 

Komisch war wie gesagt, dass die Bahn morgends zur ERT (10:00-11:00) lief, für reguläre Parkbesucher dann aber um 11:00 Uhr nicht mehr. Die Warteschlange wurde noch leergefahren und man hörte währenddessen so einige "aber die fährt doch!" Kommentare von Besuchern. :wacko:

Bearbeitet von TOTNHFan (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Mein Entschuldigung, ich bin Niederlander und mein Deutsch

is nicht so gut wie mein Englisch.

 

Wass ist das record Taron fahren so weit bekannt? Ich hab schon

gelesen das jemand 20 mal im dunkeln gefahren ist aber sind hier

Leute die noch mehr gefahren sind im ein Tag?

Auf ein richtig ruhigen Tag kann mann theoretisch 10-15 mahl pro

Stunde fahren ^_^ Ich finde Taron wirklich der Hammer aber weiss nicht ob es dann noch Spass mach ob das die Adrenaline dan "auf"  ist.

Ich gehe noch einmahl mit mein Bruder diese Woche und wir werden sehen was passiert!

Bearbeitet von Danster75 (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Meine beste ERT war mit 20 Fahrten. Allerdings war es auch mehr als eine Stunde, Herr Jonas war sehr gnädig an dem Tag :D

Schlecht wird mir nie auf Taron, ein "zuviel" gibt es für mich da auch nicht, keine Ahnung wieso. :P  

Wir sind Taron sicherlich seit Eröffnung mindestens 100+ mal gefahren, langweilig wird die Fahrt mit Taron dadurch aber nicht. Es ist jedes mal aufs neue ein Erlebnis(Zumal bei Nacht), vorallem wenn dazwischen etwas Zeit vergangen ist. :P

Bei meinem letzten Besuch ist mir folgendes aufgefallen: An dem Panel im Entladebereich hat die rote Lampe, links neben dem Not Halt, wo "Störung" drüber steht immer wieder ein paar Mal aufgeblinkt und ist danach wieder für ein paar Sekunden aus gewesen. Ist das immer so oder ist das vielleicht jemandem auch schon Mal aufgefallen?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.