Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Es ist wirklich schade. Chiapas ist eine tolle Wasserbahn und selbst zu Zeiten, wo die Boote noch funktioniert haben, fand ich es immer schon ätzend mich mit fremden Leuten in die Boote zu quetschen. Neue Boote mit mehr Platz wären also super und würden die Attraktion meiner Meinung nach weiterhin ganz oben mitspielen lassen. Aber so schnell passiert das vermutlich nicht. 

  • Antworten 2,3k
  • views 567,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Lieber @Volker, lieber @ugn24 und liebe PhantaFriends.   Wir wissen eure Beiträge und Informationen im Forum sehr zu schätzen.   Leider ist es aktuell in Mode - so wie es anfangs s

  • MeckMedia
    MeckMedia

    Ich kenne das PHL seit mitte der 80er Jahre und eines hat sich seitdem noch nie geändert. Wenn es Ausfälle an Bahnen gibt, dann wird wirklich alles getan, um diese wieder ans Laufen u bringen. Selbst

  • Deine Beiträge werden negativ bewertet, weil bisher alle negativ waren, seit du dich hier angemeldet hast.   Bei Chiapas ist eine ganze Menge neu. Eigentlich so gut wie alles... Fahr mal ein

Gepostete Bilder

Die Boote sind ein Problem. Meines Erachtens aber auch die erste Kurve, wo man durch die Colorado Halle fährt. Das sieht einfach nur schäbig aus.

Am 29.4.2025 um 21:59 schrieb Bananenblatt:

 

Naja, an der Anzahl der Fahrten hat sich ja nichts geändert. (…) Ich will das zwar nicht verteidigen aber ist halt auch ne Sache von Angebot und nachfrage. Wenn sie jetzt merken sollten dass der QP(P) deutlich weniger verkauft wird werden sie vermutlich was am Preis machen.


Das sehe ich anders. Wenn die Anzahl der mit Quickpass nutzbaren Attraktionen reduziert wird, ist das eine Wertminderung des Passes. Nicht in barer Münze messbar, aber dennoch. Das kann man einfach aus Kundenorientierung mal zum Anlass für einen Nachlass nehmen. So wie man im Restaurant schon mal ein Getränk oder Ähnliches bekommt, wenn man überlang aufs Essen wartet. Da argumentiert der Betreiber auch nicht, dass er am Ende dieselbe Menge Essen gekocht hat, sondern gleicht die Serviceeinschränkung mit einer positiven Geste aus und wartet nicht ab, bis die Markreaktion ihn zum Handeln zwingt. 

vor 15 Stunden schrieb Dingens:

Das kann man

Könnte man. Aber hey, wir wissen doch, von wem wir reden. Umsatz zählt. Wenn sich die Quickpässe genauso gut verkaufen, gibt's doch aus betriebswirtschaftlicher Sicht wirklich überhaupt keinen Grund, sie günstiger zu machen - insbesondere nicht bei einem Unternehmen, das sich auch sonst erlauben kann, vollkommen auf jedwede Form der Kundenbindung zu verzichten und trotzdem erfolgreich ist. Wie sagt man so schön: Erfolg muss sich nicht rechtfertigen.

vor 8 Minuten schrieb NCC1701-E:

Wenn dem so wäre  wären die Quickpässe nicht limitiert, die Attraktionen würden nicht mit Voller Kapazität fahren, man dürfte keine Getränke und Essen mit in den Park nehmen. 

 

Das stimmt. Das PHL ist da echt human. Die Quickpässe existieren, sie werden aber nicht so agressiv vermarktet wie z.b. in Port Aventura oder ThorpePark. Ich finde, da geht das PHL einen guten Mittelweg.

 

Speisen mitbringen ist auch so ein Punkt. Bei Disney wurden die Rucksäcke kontrolliert, selbst ne Wasserflasche durfte nicht rein. Auch hier ist das PHL echt fair und freundlich unterwegs.

 

Mit den Chiapas Booten gibt es ja schon länger Probleme. Ich kann mir gut vorstellen, dass Intamin bereits an einem Nachfolge-Modell arbeitet und das dann eingesetzt wird, sobald alle Tests abgeschlossen sind. Sowas dauert aber, weil neues Boot = neue TÜV Zulassung.

vor 2 Stunden schrieb Frisbee:

Bei Disney wurden die Rucksäcke kontrolliert, selbst ne Wasserflasche durfte nicht rein.

 

Sorry für OT: Reden wir von Paris? Kann es sein dass es ne Glasflasche war? Oder reden wir von einem Zeitpunkt kurz nach der Eröffnung?

 

Denn heute ist die Mitnahme von Getränken soweit ich das nachlesen habe können kein Problem.

 

Ontopic: Es scheint dass die Probleme mit Chiapas wirklich was größer sind. Aber Grundsätzlich Hut ab vor der Entscheidung die Bahn aus den Quickpässen zu nehmen. Ich bin mir sicher, es gibt Parks die würden an der Bahn noch zusätzlich Werbung für Quickpässe anbringen.

vor 19 Stunden schrieb Frisbee:

Bei Disney wurden die Rucksäcke kontrolliert, selbst ne Wasserflasche durfte nicht rein

 

Wenn es o einen Park gäbe, würde ich da nicht hinfahren. Aus die Maus. Zu Zeiten von WB Movie World war das dort glaube ich so.

 

Vom PL gab's zu der Zeit soweit ich weiß ein Statement dazu wie: "Wir wollen selbst überzeugende Angebote machen." So muss es sein.

 

Sorry für OT.

Es war in Orlando, wir mussten unsere Rucksäche öffnen und die Flasche Cola (Plastikflasche) durfte nicht in den Park. 

 

Das war 2009, offensichtlich hat sich das inzwischen geändert - gut zu wissen.

vor 5 Stunden schrieb faulwurf:

Kann man das in einem Freizeitpark überhaupt verbieten?

 

Sorry für OT:

 

Natürlich KANN man das verbieten. Hausrecht! Ob es sinnvoll ist und wieviel Energie man in die Durchsetzung steckt steht auf einem anderen Blatt.

 

 

 

Hier wird von 57:50 - 1:00:00 ganz gut erklärt wie es beim Umzug/Neubau von Elitch Gardens geklappt hat aus einer einem einst beliebten Freizeitpark/Picknickplatz/Landschaftspark eine reine Gelddruckmaschine zu machen. Spoiler: Für den Betreiber ging es nicht gut aus.

vor 8 Stunden schrieb faulwurf:

Kann man das in einem Freizeitpark überhaupt verbieten? Gibt es dafür konkrete Beispiele und wie soll das dann ablaufen? 


Warum sollte man das nicht können? Gänge Praxis bei eigentlich fast jedem Festival zB. 

Natürlich "können“ die das, die Frage ist halt, ob man sich das gefallen lässt. Ich war vor vielen Jahren mal in einem Fitnessstudio, da haben die neuen Betreiber versucht den Verzehr von mitgebrachten Getränken zu verbieten (angeblich aus hygienischen Gründen). Völlig zu Recht wurden jegliche Versuche, die neue Regel durchzusetzen, von den Gästen ignoriert.

  • 1 Monat später...

Ich finds auch sehr schade. Ich mag den Wassereffekt sehr. Vor allem hätte mich wirklich interessiert, wie es unter dem Tempel ausgesehen hätte. Das würde ich so gerne mal sehen, wie das geplant war...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.