Zum Inhalt springen

Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche


Phlorian

Empfohlene Beiträge

44 minutes ago, Noctew said:

Das Niveau gälte es zu erreichen oder übertreffen. Wird schwer auf engem Raum.


Das mit dem engen Raum ist ja in meinen Augen das Hauptproblem. Bei der Tortenfabrik hat man das gut mit 3D gelöst, für einen richtigen Dark Ride braucht man aber Tiefe. Den wenigen Platz, den man hat, benutzt man daher lieber für Attraktionen, die viele Besucher anziehen – wie Taron oder F.L.Y –, weil sich das eher lohnt. Wenn es einen neuen Dark Ride gibt, wird wohl die Hollywood Tour oder Geister Rikscha ersetzt werden. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Coasterfrenzy:

 

Du vergisst das die Efteling diese figuren als IP benutzt so wie auch Disney, Universal und Plopsa das machen. Es gibt sie im Fernsehen, auf verpackungen von essen für kinder und die haben schon ihre eigene Kekse gehabt (darf jetzt gesetzlich nicht mehr), die haben ihre eigene CD's, Bücher und DVD's wo man die Geschichten der Figuren erleben kann (und das sind weitaus grossere Geschichten dan die vom Mystery Castle oder Klugheim).. Das Phantasialand hat zwar seine eigene Welten, aber von Figuren her nur noch die 6 Drachen die man Nirgendwo. Es ist genau dies IP-Erweiterung die dafür gesorgt hat das die Efteling jetzt über 5Mio Besuchen entfängt. 

 

 

Das Phantasialand is halt kein IP park, sondern ein Themenpark wo die Themenwelten voran stehen.

Ein Park - wie halt das Phantasiland - möchtet Fahrgeschäften die man gerne immer wieder Erleben möcthe. Schon mehrere Parks haben bestätigd das ein Animatronic-Darkride einfach nicht dazu gehört. Man macht das einmal und dan vielleicht mal wieder beim nächsten Besuch. Der IP-Darkride ist halt die Ausnahme, weil Besucher die Figuren kennen und sie sehen möchten. Ist halt auch der Grund warum man fast nur noch entweder Interactive Darkrides, oder Thrill-Darkrides als Neu im Parks entstehen und alte Darkrides umgestaltet werden als Interactieve Darkrides (Bobbejaanland, Gardaland,..).

Die Efteling hat einen ROI (Return on Investment) für Symbolica in nur wenige Jahre. Für andere Parks dauert das locker doppelt so lange. Einigen (Amerikanische Parks) behaupten soger mann kriegt die Investierung nie wieder raus. 

Eine investieren die Charaktere aus einen Darkride auch noch als IP zu bewerben kostet semtliche Millionen extra und das Risico ist sehr gross. Dazu kommt: Bis auf der zeit das es bekannt genug ist, das es Leute in den Park zieht, ist der Darkride auch schon alt und warscheinlich abgeschrieben. Is halt auch der Grund warum viele Parks bestehende IP's einkaufen (Nickelodeon zumbeispiel im MPG, Madrid, Blackpool,...).

 

 

Dann kommt mann immer wieder zurück auf: Thrill oder Interaktiv. Interaktiv hat der Park schon, und Thrill gibt's da genug. Sowas gemütliches wie eine Hollywood Tour oder Silber Mine, wird's leider nie mehr geben. Sogar die meisten IP parks (Universal, Nickelodeon, Plopsa) trauen sich nicht sowas noch her zu stellen weil das Risiko zu gross ist. Sogar die letzte neue Darkrides in Disney sind oft mit Schirme und eher Thrill-artig (Ratatouille, Guardians of the Galaxy, Frozen flume). 

Fährt jetzt auch niemand mehr weil es zu langweilig ist. Es war eine Probe vom Park der Fehlgeschlagen hat.

 

Nicht böse gemeint, aber alles was du schreibst hat vielleicht eine gewisse Basis, aber mit einigen Aussagen schießt du dich komplett ins Aus. Merlins Quest unbeliebt? Falsch. Und deine definition von IPs ist... Interessant. Ob man nun eigene Figuren entwickelt und bewirbt oder bereits existierende nimmt und Lizenzgebühren zahlt ist ein Gigantischer Unterschied. Oder sind die 6 Drachen vom PHL auch etwa IPs? Die werden übrigens wieder vermehrt vermarktet, es gibt einen ganzen Shop der danach ausgerichtet ist. Irgendwie ist alles was du sagst einfach nur halbwahr.

Bearbeitet von flaffstar (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum nicht einen Darkride mit den Drachen? Da gäbe es doch noch viel zu erzählen? Welche Beziehung haben die Drachen zu ihrem jeweiligen Themenbereich? Wo kommen die her? Was machen die überhaupt? usw usw.. Und die Drachen ließen sich garantiert dann auch super vermarkten. Kids stehen auf Drachen ;).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

4 hours ago, Noctew said:

 

Selbst der Europa-Park, der über ein (nach europäischen Verhältnissen) Riesenbudget verfügt, hat es bei "Piraten in Batavia" mit zwei Oberliga-Animatronics bewenden lassen (zwomal Robbemond in Queueline und vor dem First Drop). Alle anderen Animatronics sind - teilweise gehobene - Standardware. Aber man hat da doch einiges rausgeholt; man hört von einigen Besuchern aus dem Ausland "besser als Pirates of the Carribean".

 

Das Niveau gälte es zu erreichen oder übertreffen. Wird schwer auf engem Raum.

Und dieses Budget für Batavia war nur möglich mit der Versicherungsauszahlung, und dann die Macks haben noch ein bisschen Geld draufgelegt. Ohne das Feuer hätten sie ein solches Fahrgeschäft nie von Grund auf bauen können.

Bearbeitet von CSLKENNY (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Keksi:

Warum nicht einen Darkride mit den Drachen? Da gäbe es doch noch viel zu erzählen?

 

Das würde sich sicherlich anbieten, aber wa passt wohl kaum in das Konzept der in sich geschlossenen Themenwelten, wenn in einer Attraktion in einem spezifischen Themenbereich alle Drachen auf einmal auftauchen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Gurgelglup:

 

Das würde sich sicherlich anbieten, aber wa passt wohl kaum in das Konzept der in sich geschlossenen Themenwelten, wenn in einer Attraktion in einem spezifischen Themenbereich alle Drachen auf einmal auftauchen.

 

Haus der 6 Drachen ist ja auch schon sehr zentral. Vielleicht den Darkride ins Quantum dann... *Duck und weg*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich mag eine Ausnahme sein, aber ich liebe klassische Darkrides und die fehlen mir im Phl sehr. Ich mag nichts interaktives, und Thrill gibts da schon genug. Batavia & Co gehören sind für mich wichtige Gründe den EP zu besuchen und ich fahre sie dann auch mehrfach. Ich liebe es, entspannt diese Welten zu begucken. Auch mehrfach hintereinander. Auf irgendwas zu ballern, dazu fehlt mir der Sinn. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Zuckerwatte:

Auf irgendwas zu ballern, dazu fehlt mir der Sinn. 

So ergeht es mir auch. Deshalb fahre ich auch Maus au Chocolat nicht so gern, weil mich das nervt und mein Arm danach fast abfällt. 🙈
Was Schönes für die Sinne wäre echt toll. Aber wahrscheinlich ist das nichts mehr für die "heutige" Generation.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich sehe ehrlich gesagt nicht, dass sich das Konzept von detaillierte Themenwelten mit einem revolutionäreren Dark-Ride ausschließt. Ich finde das Konzept großer Kasten, in dem man durch Thematisierung fährt, ohnehin nicht so optimal, weil es von außen ein großer Kasten ist, der irgendwie versteckt werden muss. Viel schöner wäre es, wenn der Themenbereich und der Ride in Symbiose sind. So wie es der Park erst mit anderen Attraktionen begonnen hat und mit Hotels weiter vorantreibt.

Da kommt mir immer die Warteschlange von F.L.Y. ins Gedächtnis: Nirgendwo sonst hat man einen so beeindruckenden Blick über Rookburgh, das hat auch schon was für sich, ein Dark-Ride der ein paar Show-Szenen mit tollen Perspektiven auf die Themenwelt verbindet, würde meines Erachtens gut ins PHL passen. So ein wenig Radiator Springs Racers mäßig, mit besserer Integration zwischen Ride und Themenwelt (muss ja nicht so rasant sein).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube nicht, dass wir je nochmal einen richtigen Darkride im Park kriegen werden.

 

Das wäre vermutlich zu teuer um einen vernünftigen Darkride hinzustellen - der mit den großen mithalten/übertreffen könnte. Was allerdings möglich wäre ist eine Themenfahrt auf dem Mondsee der Darkride Parts beinhaltet. So müsste man lediglich besser als Josefinas Kaiserliche Zauberreise sein, was keine große Herausforderung darstellen sollte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

5 hours ago, Visolpex said:

Ich finde das Konzept großer Kasten, in dem man durch Thematisierung fährt, ohnehin nicht so optimal, weil es von außen ein großer Kasten ist, der irgendwie versteckt werden muss.

 

Stimmt. Ist aber die billigste Lösung. Theoretisch könnte man aber einen Darkride bauen dehr aus mehrere Gebäde besteht. Nur einen engen Tunnel? dan auch nur eine kleine Halle um diesem Teil. Grosse Scene, naja, dan hallt auch eine grosse halle. Wenn man gut nachdenkt über wie man so was gestaltet könnte man so eine niederige, kleine Halle im Vordergrund machen und nach hinten Höher gehen. Dan lässt sich das von drausen auch besser Gestalten als einen Naturlichen Berg.. Chiapas macht das schon ein wenig durch auch die Stöcke gut zu benutzen.

 

5 hours ago, Visolpex said:

Da kommt mir immer die Warteschlange von F.L.Y. ins Gedächtnis: Nirgendwo sonst hat man einen so beeindruckenden Blick über Rookburgh


Ich glaube auch das dort die Zukunft vom PHL liegt. Die machen keinen Darkride mit nur schöne Scenen, die werden das drausen machen damit man dadurch laufen kann und es sich ansehen kann wann und wie man möchte, ohne Schlange zu stehen. Animatronics wird's wohl nicht geben, aber hat man ja schonmal gesagt das man kein grosser Fan ist von Animatronics (obwohl die Person die das behaupted hat jetzt tot ist, gehe ich davon aus das dieser Gedanke auch so für Herr Löffelhardt gilt und das so bleiben wird). Schade, ich hätte gern sowas wie Fata Morgana oder Droomvlucht im PHL gesehen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich halte einen klassischen Darkride fürs PL auch recht unwahrscheinlich. Achterbahnen sind populär und keine „Schreckensmaschinen“ mehr wie im letzten Jahrtausend, also oft schon familienfreundlich.
 

Würden Efteling- / Themenfahrten- /  Märchenfans wegen 2 Darkrides in den Park kommen? Ich denke eher nicht. Gerade flächenmäßig kleinere Parks tun gut daran, sich zu spezialisieren: Toverland (aktuell noch) für Familien mit eher jüngeren Kindern, PL halt für betuchte Achterbahn-Fans.


Auch die Mobilität der Menschen ist größer. Märchenfans wissen heute eher vom Efteling als früher noch und werden im Zweifel die Fahrt auf sich nehmen.

 

Ist ja nicht so, als würde das seit Jahrzehnten gelebte Achterbahn-Konzept des PL nicht erfolgreich sein.

 

Als langsame Fahrt käme für mich im PL maximal so was wie Eatrenalin in Betracht. Der Park will mangels Expansionsmöglichkeiten mehr Geld pro Besucher haben. Eine extrem teuer zu bezahlende Themenfahrt mit entsprechendem Erlebnis erscheint mir am ehesten plausibel. Dann würde sich allerdings die Fläche für „normale“ Tagesgäste nochmal verkleinern. Also auch nicht sehr wahrscheinlich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 hour ago, Prada79 said:

Als langsame Fahrt käme für mich im PL maximal so was wie Eatrenalin in Betracht. Der Park will mangels Expansionsmöglichkeiten mehr Geld pro Besucher haben. Eine extrem teuer zu bezahlende Themenfahrt mit entsprechendem Erlebnis erscheint mir am ehesten plausibel. Dann würde sich allerdings die Fläche für „normale“ Tagesgäste nochmal verkleinern. Also auch nicht sehr wahrscheinlich.

Das ist eine sehr interessante These! Ich spinne das direkt mal weiter: Um die Temple / HT Halle abzureißen, benötigt es eine Ersatzlocation für die erfolgreiche Fantissima show...😏 Was wäre wenn sie das komplett neu aufziehen würden, mit einer Themenfahrt, Show, Dinner, Erlebnis, und das alles in einem ganz neuen Gebäude, auf dem Platz der jetzigen alten Halle. Eatrenalin 2.1. Eintritt nur für Gäste des Erlebnisses, also quasi unabhängig vom PHL. Da sieht es vielleicht auch ganz anders mit der Baugenehmigung aus. Denn ein reines "Restaurant" hat nichts mit Freizeitparklärm etc.zu tun. Je länger ich drüber nachdenke, unso plausibler klingt das Ganze. Für mich persönlich wäre es eine Riesenenttäuschung, aber wie schon geschrieben, das PHL will noch mehr Geld von den einzelnen Gästen haben, das PHL möchte sich hervorheben, möchte ein Gesamterlebnis kreieren, und somit eine andere Art von Gästen erlangen. Weg von den Jahreskartenbesitzern (bereits geschehen). Eine Theorie, die meiner Meinung nach durchaus Sinn ergibt, schaut man sich die letzten Jahre und die Entwicklung des Parks an. 

Bearbeitet von Peppy (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kombinationen gingen natürlich auch, da war das PL aus Platzmangel schon immer kreativ. Auch was das Sprengen bisheriger Möglichkeiten angeht. Man wird nicht den Europa-Park einfach kopieren. 

 

Denkbar wäre eine weitere Steigerung des Aufwands eines neuen Themenbereichs: Z.B. untere Etage in China-Town Eatrenalin by Phantasialand, obendrauf eine Achterbahn. Oder tagsüber normaler Darkride, Abends Eatrenalin. Natürlich hätte man Tagsüber dann nicht das volle Erlebnis. Mir erscheint da ziemlich viel möglich, wenn man potenziell 250 € von jedem Gast (zumindest Abends) in der Attraktion erwartet. Da hat man schon mal ein gute Finanzierungsgrundlage ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Idee mit Eatrenalin ist gut. Wenn es kommt, dann aber sicher nicht auf der Parkfläche, denn die ist rar.

 

Vorstellen könnte ich mir das Konzept auf der Fläche zwischen Matamba und Autobahn. Dann wäre auch der Weg zu den Hotels kürzer. Oder auf der Fläche gegenüber dem Haupteingang. Dort, wo das Camp zuletzt stand.

 

Eatrenalin Halle + Fahrgeschäft + Media Content + Innenausstattung + Gastroküch, das ist eine riesen Investition. Das Konzept ist personalintenstiv, benötigt hochwertige und damit teurer Zutaten und Fachpersonal. Gleichzeitig ist der Durchsatz gering. Mack nimmt 255 Euro pro Person und das zeigt schon das Dilema, welches auftritt.

 

  • einerseits kritisiert als gierig, nicht mehr Familienfreundlich, Wucher, abgehoben.
  • gleichzeitig ist es natürlich so, dass ein 8-Gänge fine Dining Dinner in einem guten Restaurant allein schon um die 150 Euro kostet. Getränke extra. Mit den 100 Euro Aufschlag müssen Halle, Media-Content und die höheren, laufenden Kosten gedeckt werden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass da viel beim Park hängen bleibt.

Bedeutet: mit höherem Preis wird der Aufschrei noch größer. Niedriger ist aber ebenso schwer weil die Kosten es nicht zulassen. Somit ist Eatrenalin wirlich ein sehr spezielles Konzept und - wenn so wenig Platz wie im PHL besteht - vermutlich nicht die erste Wahl. Denkbar wäre also, wie erwähnt, die Fläche neben der Autobahn, vielleicht mit nur 6 statt 8 Gängen. Vielleicht als Ersatz für Phantissima.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke das Verhältnis zwischen dem phantasialand und der Europapark ist sicherlich nicht schlecht. Aber ich denke nicht das der Europapark sich so leicht die Wurst vom Brot nehmen lassen würde. Zumal ich glaube das es im phantasialand einfach nicht funktionieren würde. Zu den damaligen Bauplänen wo man auch außerhalb des Parks Gelände bewirten wollte wäre es denkbar gewesen, aber ohne große Erweiterung sehe ich es als nicht umsetzbar, ohne das andere drunter leiden würde.
 

bzgl Neuem darkride, ist die Gr eher ein Tunnel Konstrukt oder eine unterirdische Halle?  Bin sie gefühlt schon 100 mal gefahren, habe aber keine Genaue Vorstellung dessen. 
 

bzgl Fantisima - was natürlich kein eatranalien ist, aber durchaus Ähnliches Publikum anspricht. außerdem brauch der Park Dinge für die es sich lohnt wiederzukommen, deswegen wird ja häufig ein darkride ausgeschlossen, aber ob eine abklatsche von eatranalin zusätzlich zu fantisima wirklich einen Aufschwung an extraeinnahmen generierter? Kurzfristig sicherlich, aber für die meisten wird es eine einmal Sache sein und hat somit meiner Meinung bereits in Brühl ein ablaufdatum bevor es überhaupt gebaut wäre. Der EP ist da einfach deutlich attraktiver gelegen. Vllt täusche ich mich auch mit dieser Meinung, bin gespannt was ihr sagt 
 

Finde die Idee nachwievor besser das Silverado Theater zu modernisieren und hier tagsüber Show und abends Programm anzubieten. Dadurch wird der komplex im hinteren Bereich komplett frei und lässt erneut Raum für Spekulatius.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 42 Minuten schrieb ich_24:

aber ob eine abklatsche von eatranalin zusätzlich zu fantisima wirklich einen Aufschwung an extraeinnahmen generierter? Kurzfristig sicherlich, aber für die meisten wird es eine einmal Sache sein und hat somit meiner Meinung bereits in Brühl ein ablaufdatum bevor es überhaupt gebaut wäre.

 

Weiter oben wurde ja schon vermutet, dass ein PL-Eatrenalin ein Ersatz für Fantissima sein könnte. Ob das wirklich machbar ist, kann ich absolut nicht sagen.

 

Eatrenalin hätte einen höheren Wiederbesuchswert als ein klassischer Darkride, da ja Essensgänge und die Show variiert werden können. Sonst könnte man Fantissima ja auch ein baldiges Ablaufdatum bescheinigen - ist ja immer in der gleichen Halle.

 

Ursprünglich ging ja die Diskussion von einem Darkride aus und dass ich ihn mir nicht vorstellen kann. Ein Darkride, der aber teuer bezahlt wird und variabel ist, das würde aus meiner Sicht passen. Ansonsten glaube ich, werden uns weitere Achterbahnen erwarten. Aber wer weiß das schon.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 40 Minuten schrieb Prada79:

 

Eatrenalin hätte einen höheren Wiederbesuchswert als ein klassischer Darkride, da ja Essensgänge und die Show variiert werden können. 

Hätte den Kommentar gerne direkt zitiert aber irgendwie will das iPad nicht so wie ich will.. 

 

ach krass, ok ich empfinde eatranalin eher als einmaliges Erlebnis im Leben. Natürlich können die Szenen und das Essen variieren aber dennoch sind mir 250 Euro für drei Stunden einfach zu teuer. Und ich würde es nicht nochmal machen. 
 

ich Zweifel nicht an das das ein besonderes Erlebnis ist, gibt bestimmt auch genug Wiederholungstäter, aber ich würde dann eher sagen das ein darkride mehr Menschen anzieht wie Derartiges langfristig.

Bearbeitet von ich_24
iPad spinnt (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...