Zum Inhalt springen

Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche


Phlorian

Empfohlene Beiträge

Vielleicht lässt sich das Konzept auch abwandeln. Statt Fine Dining ein schönes Wine-Tasting mit kleinen Tappas. 99 Euro, 1,5 Stunden, gute Unterhaltung. Aber auch da glaube ich nicht so recht dran. Im EP funktioniert Eatrenalin, weil der Park 5,4 Millionen Besucher und gigantische 4500 Hotelbetten hat und da natürlich auch das 1% dabei ist, welches 255 Euro für ein Abendessen zahlt.

 

Als Attraktion kann ich mir eine Kombination aus Darkride und Achterbahn vorstellen. Familienfreundlich, interessant, mit Special effects. Indoor.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich frage mich halt, ob im Strategiepapier des PLs weiter steht, dass man ein Warenhaus sein will nach dem Motto „Einmal hin, alles drin“ oder ob man nicht mangels Expansionsmöglichkeiten lieber der spezialisierte Einzelhändler umme Ecke sein will. Dass du bei Topp-Kulinarik und Achterbahnen eben an das PL denkst und bei Darkrides… eben an was anderes.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Prada79:

Ich frage mich halt, ob im Strategiepapier des PLs weiter steht, dass man ein Warenhaus sein will nach dem Motto „Einmal hin, alles drin“ oder ob man nicht mangels Expansionsmöglichkeiten lieber der spezialisierte Einzelhändler umme Ecke sein will. Dass du bei Topp-Kulinarik und Achterbahnen eben an das PL denkst und bei Darkrides… eben an was anderes.

 

Ich glaube die Hauptstrategie ist Geld zu verdienen und den Park voll zu bekommen.

 

Hier darf man sich nicht auf bestimmte Dinge fixieren, sondern immer wieder schauen, was möchten die Besucher haben.

 

Da fällt mir als erstes ein, alle 2-3 Jahre irgendwas neues!

Und jedes 2x ein richter Hammer :-), wie Taron oder Fly....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb Prada79:

Ich frage mich halt, ob im Strategiepapier des PLs weiter steht, dass man ein Warenhaus sein will nach dem Motto „Einmal hin, alles drin“ oder ob man nicht mangels Expansionsmöglichkeiten lieber der spezialisierte Einzelhändler umme Ecke sein will. Dass du bei Topp-Kulinarik und Achterbahnen eben an das PL denkst und bei Darkrides… eben an was anderes.

 Grundsätzlich kann das schon so sein, aber ein gewisses Minimum sollte man schon anbieten, wenn man trotzdem weiter mit Familienfreundlichkeit werben möchte. Und das sollte dann (im besten Fall) auch den Standards entsprechen, die an andere Attraktionen angelegt werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Stunden schrieb ruelps:

China Umbau:

Wenn man den rot markierten Bereich absperrt könnte man den Bereich völlig neu gestalten.

China der Superlative incl. so was wie Arthur, nur noch besser 😁

Screenshot_20231218-164533.png

 

Ich glaube, dass das Mandschuh auch dran glauben muss, wenn der Bereich neugestaltet wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb ruelps:

Mandschuh:

Der Flächenverbrauch ist recht hoch, also passt nicht in das Konzept des PHL.

 

 

Wenn man Mandschu mitnehmen würde in die Flächenberechnung, wäre die Fläche größer als Rookburgh. Fürs Phantasialand ist das eigentlich goldwert, zumal da stand jetzt "nur" 2 unbeliebte Attraktionen stehen. 

Ich  würde es allerdings schade finden. Besonders Abends im Wintertraum mag ich die chillige Atmosphäre in dem Bereich. Denke nach wie vor die HT freifläche hat höhere Priorität. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

China - da bin ich voll bei dir - wird auch mittelfristig überarbeitet werden müssen. Aber bei China ist der Druck nicht so groß. Es ist halt Platzverschwendung einen so großen Bereich zu haben, auf dem keine Highlights sind. Die Rikscha ist jedoch immer noch ein Kapazitätsmonster und der Bereich insgesamt sieht gut aus.

 

Wie auf der vorherigen Seite schon geschrieben wurde, ist jetzt wohl erstmal der Tempel Komplex dran. Das ist der große Schandfleck des Parks.

 

Der Tempel ist von außen hässlich, von innen nur mit Brille zu ertragen und die HT im Keller bereits ausgemustert. Da drückt der Schuh. Neubau, Umbau oder Abriss ist die Kernfrage.

 

Bei meinem letzten Besuch wurde eine Besucherumfrage durchgeführt. Angenommen, viele Besucher wünschen einen Darkride - was ja auch hier oft zur Sprache kommt - dann bietet sich das dort gewissermaßen an, die Halle dafür zu nutzen. Auch, weil Taron, Reik, Fly gleich 3 Achterbahnen jüngst das Portfolio erweitert haben. Trackless Ride wäre schön. 

 

 

Einfach mal zum Spaß ein Vergleich: die Harry Potter Halle von Universal hat eine ähnliche Grundfläche wie die Tempel Halle. Tempel ist etwas niedriger und nach außen hin flacher. Die Grundform ist unterschiedlich und auf Grund von Nebengebäuden ist schwer zu sagen, ob es wirklich vergleichbar ist. Aber die Grundaussage, die ich treffen möchte: die Tempel Halle ist groß. Sehr groß. Da ist Platz für einen Major ride.

harrypotter-halle.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Prinzipiell stimme ich da zu. Die Atmosphäre in China ist vor allem im Dunkeln echt toll. Allerdings kann man diese ja auch nach dem Umbau so wieder hinbekommen, je nach Stil.

 

Stimmt auch, dass der Tempel es deutlich nötiger hätte. Allerdings ist dort immer noch das Fantissima Problem. 

 

Die Rikscha bringt einem als Kapazitätsmonster aber auch nichts, wenn sie nur leer fährt.

 

Für China spricht eben die Vorbereitung des neuen RQ einganges, ebenso die Aufbereitung des Einganges zur Colorado und auch das Leerräumen der alten Silberminenhalle vor kurzem.

 

Ist eben spannend. Aber ich denke schon, dass sich dort bald etwas tun wird.  Es wird alles momentan nicht günstiger und so erfolgreich wie es gerade dort läuft, sollte ein tolles, neues Projekt schon drinnen sein. 😃

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Chinabereich ist wirklich noch sehr schön. Ich glaube die Entscheidung des PHL ist vermutlich beeinflusst von anderen Faktoren.

 

Baugenehmigungen, Kapazitäten der Firmen...

 

Wir wissen es alle nicht, wer hätte schon mit Fly gerechnet...., da war der Bereich des ehemaligen Space Center auch schon nicht schön.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nunja, zuerst ist da der Finanzielle Aspekt. Man muss das auch alles finanzieren. Dazu kommen die laufenden Finazierungen der vorherigen Projekte.

 

Dann kommt dazu, dass man bei zwei Baustellen in China gleich zwei, und in Fantasy eine Hauptattraktionen verlieren würde und einen sehr großen Teil der wegflächebwegfsllen würde (zumindest in China) damit wäre man schon in einem Bereich, dass man meiner Meinung nach den Eintrittspreis senken müsste, weil so viel wegfällt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...