Freitag um 13:413 Tage Und hier der Vollständigkeit halber noch die Rück-Rück-Antwort:https://bruehlgruen.de/kommunalwahl-2025/phantasialand
Freitag um 15:393 Tage Mich überzeugt der offene Brief von Herrn Kenter mehr als die Einlassungen von Bündnis 90/Die Grünen in Brühl. Ich bin in jedem Fall gespannt, wie die Kommunalwahl am Sonntag ausgeht.
Gestern um 19:411 Tag 38 von 48 Bezirken ausgezählt. Grün scheint zwar zweitstärkste Kraft zu werden, aber eine schwarzrote Koalition dürfte locker die Mehrheit haben. Damit heißt es wohl: Jetzt ist Schluss mit Naturschutz!https://wahlen.kdvz.nrw/production/kw2025/05362012/praesentation/ergebnis.html?wahl_id=249&stimmentyp=0&id=ebene_3_id_112
vor 22 Stunden22 h 2 hours ago, mschmidke said:Jetzt ist Schluss mit Naturschutz!Diesen Satz rahme ich mir ein und lasse meine Kinder in 30 Jahren drauf schauen, wenn wir in einer 3⁰-Welt sind.Egal, hier geht's ums PL: Jetzt kommt es auf die Koalitionsverhandlungen an. Schwarz/Grün ist möglich. Wenn beide Partner aber hartnäckig bleiben, wird's schwierig. Wenn die CDU eine Verweigerung der Erweiterung mitgeht, werden die Grünen woanders Federn lassen müssen. Das könnten sie vermutlich sogar riskieren, weil sich alle Parteien in Brühl als pro Klima geoutet haben (außer die AfD).Sollten aber die Koalitionsverhandlungen scheitern, geht's mit Auflagen mit Rot/Schwarz sicher in die Erweiterung. Die Diskussion mit den Anwohnern möchte ich aber nicht führen. Und ein Verfahren ohne Beteiligung halte ich für noch riskanter. Bearbeitet vor 22 Stunden22 h von Prada79 (Bearbeitungshistorie anzeigen)
vor 15 Stunden15 h 6 hours ago, Prada79 said: 9 hours ago, mschmidke said: Jetzt ist Schluss mit Naturschutz!Diesen Satz rahme ich mir ein und lasse meine Kinder in 30 Jahren drauf schauen, wenn wir in einer 3⁰-Welt sind.Ich hoffe, ich bin nicht missverstanden worden. In meinem Satz steckte eine gehörige Portion Bitterkeit. Ich bin großer Freund des Phantasialands, habe aber auch den ein oder anderen Zweifel, ob das der richtige Weg ist. Ich war zum Beispiel gestern sehr beeindruckt von einem Interview mit der Geschäftsführerin des Ravensburger Spielelands. Die haben 2006 eine mehrere Millionen teure Rafting-Anlage in Betrieb genommen, die größte Einzelinvestition des Park bis dahin - und sie mittlerweile durch eine trockene Attraktion ersetzt. "Angesichts des Klimawandels ist der hohe Wasserverbrauch einer solchen Attraktion heute für uns nicht mehr zu rechtfertigen."Ich wäre sehr froh, solche Argumentationen würden auch Bestandteil der Planungen des Phantasialands. Ein bisschen ein Auge auf Nachhaltigkeit würde der Branche nicht schaden.6 hours ago, Prada79 said:Egal, hier geht's ums PL: Jetzt kommt es auf die Koalitionsverhandlungen an. Schwarz/Grün ist möglich. SPD und Grüne haben tatsächlich beide je 11 Sitze. Man wird sehen, mit wem die CDU zuerst verhandelt. Ich befürchte jedoch, es werden nicht die Grünen sein!6 hours ago, Prada79 said:Wenn beide Partner aber hartnäckig bleiben, wird's schwierig. Wenn die CDU eine Verweigerung der Erweiterung mitgeht, werden die Grünen woanders Federn lassen müssen. Das könnten sie vermutlich sogar riskieren, weil sich alle Parteien in Brühl als pro Klima geoutet haben (außer die AfD).Sollten aber die Koalitionsverhandlungen scheitern, geht's mit Auflagen mit Rot/Schwarz sicher in die Erweiterung. Die Diskussion mit den Anwohnern möchte ich aber nicht führen. Und ein Verfahren ohne Beteiligung halte ich für noch riskanter.Die sind ja nun vor zehn Jahren mehr als hinreichend beteiligt worden. Aber ja, der Drops ist noch lange nicht gelutscht.
vor 15 Stunden15 h 7 hours ago, Prada79 said:Jetzt ist Schluss mit Naturschutz!Aus meiner Sicht geht es den meisten Gegnern nicht primär um den Naturschutz, sondern um ein Prinzip. Sie möchten keine Erweiterung des PHL. Dabei wird der Naturschutz oft dafür missbraucht.Das ist schade und führt dazu, dass Menschen, die sich für den Naturschutz engagieren, ins flache Licht gerückt werden.
vor 15 Stunden15 h 37 minutes ago, mschmidke said:Ich wäre sehr froh, solche Argumentationen würden auch Bestandteil der Planungen des Phantasialands. Ein bisschen ein Auge auf Nachhaltigkeit würde der Branche nicht schaden.🤝38 minutes ago, mschmidke said:SPD und Grüne haben tatsächlich beide je 11 Sitze. Man wird sehen, mit wem die CDU zuerst verhandelt. Ich befürchte jedoch, es werden nicht die Grünen sein!Bleibt in der Tat abzuwarten. Die SPD hat halt kräftig Federn gelassen, weil Dieter Freytag nicht mehr kandidiert hat. Grüne sind halbwegs stabil geblieben. Aber ja die CDU ist in einer komfortablen Situation.Jetzt steht ja auch eine Stichwahl an, die wird aber denke ich nicht viel ändern.
vor 15 Stunden15 h Also so wie ich als wirklicher Laie das Ergebnis lese:"Aus Raider wird Twix, sonst ändert sich nix".wie zu jeder Kommunalwahl der letzten Jahre zum Thema Erweiterung. Bearbeitet vor 15 Stunden15 h von TOTNHFan (Bearbeitungshistorie anzeigen)
vor 14 Stunden14 h 28 minutes ago, ruelps said:Aus meiner Sicht geht es den meisten Gegnern nicht primär um den Naturschutz, sondern um ein Prinzip. Sie möchten keine Erweiterung des PHL. Dabei wird der Naturschutz oft dafür missbraucht.Das ist schade und führt dazu, dass Menschen, die sich für den Naturschutz engagieren, ins flache Licht gerückt werden.Das ist ja wie mit den Klimaklebern. Naturschutz ist gut und wichtig, durch solche Idioten wird aber immer direkt ein schlechtes Licht auf alle geworfen.
vor 10 Stunden10 h 3 hours ago, Peppy said:Das ist ja wie mit den Klimaklebern. Naturschutz ist gut und wichtig, durch solche Idioten wird aber immer direkt ein schlechtes Licht auf alle geworfen.Und wieder finde ich das gehört hier nicht hin! Es geht immer noch NUR um das Phantasialand und deshalb teilweise um LOKALPolitik in Brühl. Da allerdings auch bitte nur immer in direkter Verbindung mit Themen die das Phantasialand betreffen.Jetzt jede mögliche Aussage sofort aufzugreifen um mal eben Begriffe wie Klimakleber zu droppen und dann nochmal ganz schnell klarstellen,dass das ja „Idioten“ sind lässt echt tief blicken.Finde ich wirklich schade und enttäuschend.
vor 7 Stunden7 h 3 hours ago, Badu said:Jetzt jede mögliche Aussage sofort aufzugreifen um mal eben Begriffe wie Klimakleber zu droppen und dann nochmal ganz schnell klarstellen,dass das ja „Idioten“ sind lässt echt tief blicken.Finde ich wirklich schade und enttäuschend.Sorry, aber Leute, die sich auf nem Flughafen festkleben und damit den ganzen Flugverkehr lahm legen, sind für mich egoistische Idioten. Das mag jeder anders sehen, ich nicht. Und es ging in meinem Kommentar um den post zuvor, dass einige Leute den Klimaschutz als Vorwand benutzen, um gegen das PHL zu schießen. Daher der Vergleich mit den Klebern, die nur von 12 bis mittags denken. Wie wird dieser Kleber, den die benutzen, eigentlich hergestellt? 🤔
vor 6 Stunden6 h Bitte wieder zurück zum Thema, hier geht es um die Erweiterung des PHL.Wem würde das Gedankenexperiment gefallen?Die Erweiterung wird noch 20 Jahre verzögert, sodass das PHL gar kein Schwimmbad mehr bauen möchte, sondern den Park als Freizeitpark erweitern möchte.
vor 5 Stunden5 h 1 hour ago, ruelps said:Bitte wieder zurück zum Thema, hier geht es um die Erweiterung des PHL.Wem würde das Gedankenexperiment gefallen?Die Erweiterung wird noch 20 Jahre verzögert, sodass das PHL gar kein Schwimmbad mehr bauen möchte, sondern den Park als Freizeitpark erweitern möchte.Ich fürchte, dass man auch in 20 Jahren keine Erweiterung des Freizeitparks anstreben wird.Eher werden RiverQuest und Chiapas trockengelegt - und mit dem gesparten Wasser kann das neue Schwimmbad betrieben werden.😉
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.