Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

  • Antworten 9,5k
  • views 2,8m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Ich freue mich sehr euch heute mein erstes Video von Klugheim und Taron vorstellen zu dürfen. In dem Video blickt man aus völlig neuen Perspektiven in die neue Themenwelt Klugheim und sieht auch die e

  • Liebe Phantafriends,    es kann nicht mehr lange dauern bis das Phantasialand die neue Themenwelt Klugheim mit seinen beiden Achterbahnen Taron und Raik eröffnet. Es schwinden immer mehr und

  • Mit diesem Beitrag würde ich gerne auf @Purefun's Wunsch eingehen und das Layout unter Hilfenahme von Werten darstellen und beschreiben. Vorab möchte ich allerdings nochmal erwähnen, dass diese Werte

Gepostete Bilder

Fotopunkt.thumb.jpg.bfe5b27da1b5befbc9d4

Bei dem Bild fällt mir auch mal wieder eine Frage ein.

Wie wird da wohl der Boden noch gestaltet?
Wenn der Bereich nicht für Gäste betretbar ist könnte man das ja fast so lassen da Geröll und Erde recht gut zu dem Gebirge passen. Noch ein bisschen Schotter drauf und gut.
Wenn da aber doch Besucher durchlaufen können wird man da doch bestimmt noch einen befestigten Weg anlegen. Da Frage ich mich aber warum dann da schon die dicken Bruchsteine liegen - die müsste man ja dann zum Teil noch mal beiseite legen um einen ordentlichen seitlichen Abschluss hinzubekommen.
So grundsätzlich halte ich einen Haufen loser Steine in der unmittelbaren Nähe einer Achterbahn aber für ein recht gefährlich - Dummheit gibts ja bekanntlich genug auf dieser Welt..

 

Viele der Steine die zuvor in dem Bereich lagen wurden am Launch-Graben eingesetzt - eine weitere "andere" Possition sehe ich auch bei den verbliebenen Steinen.

Mal was anderes:

Hat eigentlich irgend jemand eine Ahnung, wofür die ganzen "Verschlussstopfen" an den Stützen (immer im ganz oberen Bereich) sind?

Sind (oder werden) hier die Stützen (noch) mit Sand gefüllt? Eine andere sinnvolle Erklärung fällt mir bisher nicht ein.

Ist auf dem Bild ("ausgeliehen" von G-Stealer1 aus dem Bilderthread) ganz gut zu erkennen.

DSCN0670.thumb.JPG.69c426b572f604e707ea6

Falls das mit dem Foto nicht ok ist, bitte einfach löschen...

Bearbeitet von pwk20
Quellenangabe erweitert ;) (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Also ich weiß, dass Intamin Sandbefüllungen macht. Ob diese Verschlüsse dafür da sind und ob die schon befüllt sind oder dadurch noch erst befüllt werden weiss ich nicht.

Jetzt wissen wir wo die Fertigbetonwände verbaut wurden. In der Mitte des Bildes. Zwischen der bereits auagepackten und noch eingepackten Stütze der äußersten Kurve.

*Bild wurde entfernt*

Mal was anderes:

Hat eigentlich irgend jemand eine Ahnung, wofür die ganzen "Verschlussstopfen" an den Stützen (immer im ganz oberen Bereich) sind?

Sind (oder werden) hier die Stützen (noch) mit Sand gefüllt? Eine andere sinnvolle Erklärung fällt mir bisher nicht ein.

Ist auf dem Bild ("ausgeliehen" von G-Stealer1 aus dem Bilderthread) ganz gut zu erkennen.

DSCN0670.thumb.JPG.69c426b572f604e707ea6

Falls das mit dem Foto nicht ok ist, bitte einfach löschen...

Für mich sind das Revisionsöffnungen durch die später kontrolliert werden kann, ob es zu Materialermüdungen kommt.

Für mich sind das Revisionsöffnungen durch die später kontrolliert werden kann, ob es zu Materialermüdungen kommt.

Dem würde ich widersprechen.

Materialprüfungen werden in der Regel durch Röntgen oder Ultraschall durchgeführt. Und das auch nur im Bereich der Schweißnähte, das Rohr selber wird meines Wissens nicht mehr geprüft.

Für die Prüfungen brauchst du (glaube ich) keine Revisionsöffnung, das kann man alles von außen erledigen.

Wenn in der Winterpause der Trockner verschoben wird, dann wissen wir auf jeden Fall, wo der Ausgang von RQ hinkommt.

Durchgang zu China:

Noch ist kein Durchbruch zu China gemacht worden und der alte Weg ist scheinbar verbaut.

Ob man um RQ einen richtigen Weg anlegt, damit man schön drumherumgehen kann?

 

Wäre es möglich den neuen Eingang von River Quest, (wenns denn einen gibt) hier hin zu verlegen?

 

Wird dann noch die leere Halle als Anstellbereich bei RQ benötigt? - Vielleicht erwartet uns dort noch eine Überraschung.

Tobi hatte es ja schon angedeutet, ich werf es jetzt noch mal rein. Nach meiner Ansicht wird das der Anstellbereich zu Taron. 

Blauer Kreis, Der Eingang zu Taron und man geht durch mehrere Gebäude durch. Tobi zählte ja drei Türen. Ich habe heute die vierte Tür entdeckt nach Purefuns neuen Bildern. Die neue Tür ist im schwarzen Kreis. Was denkt ihr darüber? 151012_204058.thumb.png.bbc9cfd9999acaab

Hatte ich auch schon drüber nach gedacht, da es geradewegs in die Richtung führt. Dann wäre der Tunneleingang im Fels aus der Parkplatzseite vermutlich mit involviert, hoffentlich mit Pre-Show :wub: Hoffentlich gibt es überhaupt eine Pre-Show... :o

@ PureFun: Habe tatsächlich ein Detail entdeckt, bei dem ich nicht genau deuten kann, WAS uns hier vorliegt!

Und zwar ist besagtes Detail eine rechteckige Metallplatte mit integrierten Ausbohrungen und einem angebrachten Holzklotz. Ist das nicht eine der Richthilfe für die vermeintlichen Vekoma-Footer? Wenn ja, dann wurde irgendwo in dem Wust der mittigen Baustelle vermutlich einer verbaut!

Hier im roten Oval markiert ist meine Sichtung:

Mh.thumb.jpg.c932f3445baaf033785034842a1

Habe leider auf die Schnelle keine Vergleichsbilder von den unverbauten Gerüsten bzw. den fertigen Footern entdeckt - da wird die Frage durch euch garantiert schneller beantwortet werden ;-)

Bearbeitet von G-Stealer1 (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.