Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

  • Antworten 9,5k
  • views 2,8m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Ich freue mich sehr euch heute mein erstes Video von Klugheim und Taron vorstellen zu dürfen. In dem Video blickt man aus völlig neuen Perspektiven in die neue Themenwelt Klugheim und sieht auch die e

  • Liebe Phantafriends,    es kann nicht mehr lange dauern bis das Phantasialand die neue Themenwelt Klugheim mit seinen beiden Achterbahnen Taron und Raik eröffnet. Es schwinden immer mehr und

  • Mit diesem Beitrag würde ich gerne auf @Purefun's Wunsch eingehen und das Layout unter Hilfenahme von Werten darstellen und beschreiben. Vorab möchte ich allerdings nochmal erwähnen, dass diese Werte

Gepostete Bilder

@Soundboss ,, Außerdem wenn man gleich 2 Coaster bei einem Hersteller ordert, dürfte sich auch etwas am Preis machen lassen.:) ''

Das verstehe ich nicht ganz... Es wäre entweder Intamin+ Vekoma, oder Intamin+Gerstlauer ; wo ist da der identische Hersteller?

Hier noch ein paar weitere Kleinigkeiten, die sich in den letzten Tagen neu hinzu gekommen sind.

Am Dach mit den Spitzen Giebeln, die sich kreuzen, wurden weitere Holzlatten angebracht. Nun sind auch die rot markierten Flächen zu. Hier vermute ich den Kran, welchen man auf einen der Bilder vom Klugheimbanner sehen kann.

screenshot-2015-12-13-17-07-14.thumb.png

Außerdem hat Purefun heute noch ein paar tolle Themingelemente im Transferbereich entdeckt. Dabei handelt es sich um Holzzahndräder. Wenn in dem Bereich unter den hohen Decken des Transfertracks und der Station sich später alles knirschend bewegt, dann verschlägt es mir glaube ich echt die Sprache. Das müsste eindrucksvoll sein. Bin gespannt was da kommt. 

screenshot-2015-12-13-17-07-58.thumb.png

Noch eine Kleinigkeit zu den Hinweisen von gestern. Bei genauerer Betrachtung der entstehenden neuen Basaltwand konnte ich einen Durchgang ausfindig machen. Dieser ist auf folgendem Bild markiert (rot) und schließt vermutlich an einen Weg, welcher zur Treppe am Ausgang der Station führt (orange).

screenshot-2015-12-13-17-06-58.thumb.png

Auf dem letzten Bild die genaue Position des Kranarms, welche ich zunächst falsch eingeschätzt hatte.

screenshot-2015-12-13-17-06-28.thumb.png

Hier hab ich eben mal die Idee mit dem Holzkran des Banners von Klugheim visualisiert:

screenshot-2015-12-13-19-27-23.thumb.png

Bearbeitet von Tobi (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Oder die Vekoma Variante ist einfach von ausreichend guter Qualität und auch ohne Rabatt deutlich günstiger als wenn Intamin so etwas neu entwickeln müsste.

(Irgendwer muss hier ja mal die Spaßpolizei spielen)

Uuups, da habe ich wohl was mit den Herstellern verwechselt.:(  Ich dachte beide wären von der gleichen Firma. Aber auch im Hinblick auf weitere/schon vorhandene Anlagen sollte was am Preis bei Neuanlagen zu machen sein.

(Mit den verschiedenen Herstellern kenne ich mich nicht so aus.)

Am lustigsten wäre es, wenn Intamin nun einen Family Boomerang herstellt und die gleiche Footerbauweise verwendet wie Vekoma xD

Naja mich soll der Hersteller nicht stören, freue mich auf die Bahn, aber hoffe doch, dass der Zweite "Hill" auch ein Lift wird, wie beim "Gipfelstürmer (Gerstlauer)" Find ich cooler, wenn die Bahn wie auch bei den normalen Boomerangs von Vekoma am Ende nochmal hochgezogen wird, bevor es rückwärts los geht.

Das gibt nochmal ein paar Km/h mehr als wenn der Wagen einfach nur wieder runter rollt. ;)

Bearbeitet von Pyleven (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Sind die neuen Holzelemente in der Station denn auch fest installiert oder einfach nur dort abgestellt? Könnte es auch sein, dass sie dort nur gelagert sind um nicht anderswo Platz einzunehmen und dann später woanders eingebaut werden? Zum Beispiel oben auf den RQ-Lift, in Verbindung mit dem neuen Rad das dort jetzt angebracht wurde. Diejenigen, die das ganze in natura gesehen haben, können es bestimmt besser einschätzen.

Fände ich aber doch schön, wenn in der Station später eine Art mittelalterliche Maschine entsteht, die den Antrieb von Taron darstellen soll. Hoffentlich drehen sich diese Räder später.

Es wäre schon ziemlich geil wenn man vor dem Launch stehen bleibt, sich die Zahnräder plötzlich bewegen und alles knarrtst und knackt und dann abgeschossen wird!:rolleyes:

Ich fand die Idee im aktuellen Bilderupdate ziemlich gut, dass die kleinen Grabungen im ,,Klettergarten'' für neue Fundamente entstehen. Dass er nicht so bleiben wird hoffe ich doch, das könnte der Startschuss für Dorf-/ Coasterarbeiten in dem Gebiet sein! :-)

Was mir an dem Bild, welches du ansprichst, auch auffällt, sind die (mir fällt der Name grade nicht ein) Kabelschläuche, die daneben liegen. Vielleicht werden dort auch Lampen installiert, welche einen vermutlichen Anstehbereich ausleuchten.

Was mich aktuell stört, oder sagen wir eher etwas irritiert, sind die neu gestrichenen, grauen Wände an RQ. So wie sie aktuell sind gefallen sie mir gar nicht. Zwar war das vorher alles ziemlich gammelig, aber trotzdem sollte das schön alt und gebraucht aussehen. Ich hoffe also, dass dort noch eine detailierte Struktur draufkommt.

Ja ich verstehe, was du meinst. Erst motzen alle dass River Quest ein "Parkhaus" seie und nun streicht man alles im Parkhaus-Grau.

Aber naja Grau passt halt gut zu einer "Burg" daher kann ich damit gut leben. Und wenn wir mal ehrlich sind. So oft wird man da nicht drauf gucken, da ist der aufwendige Holzturm-Lift viel ansprechender :D

Zitat Pyleven: " Naja mich soll der Hersteller nicht stören, freue mich auf die Bahn, aber hoffe doch, dass der Zweite "Hill" auch ein Lift wird, wie beim "Gipfelstürmer (Gerstlauer)" Find ich cooler, wenn die Bahn wie auch bei den normalen Boomerangs von Vekoma am Ende nochmal hochgezogen wird, bevor es rückwärts los geht.

Das gibt nochmal ein paar Km/h mehr als wenn der Wagen einfach nur wieder runter rollt. ;) "

 

Man muss aber auch beachten, dass durch einen weiteren Lifthill zwar die Fahrtdauer und die Geschwindigkeit erhöht wird, dadurch aber die eh schon vorraussichtlich sehr geringe Kapazität noch mehr sinken würde.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.