Jump to content

Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?


faulwurf
Message added by PhantaFriends.de - Team

Gerne möchten wir das Thema an dieser Stelle wieder für die Diskussion öffnen unter folgenden Bedingungen:

  • Bleibt on-Topic (-> Was sind die Auswirkungen Corona auf Freizeitparks?)
  • Respektvoller Umgang miteinander - keine Anschuldigen, Beleidigungen, persönliche Angriffe
  • Nennt Quellen, wenn ihr etwas anderes als eure eigene Meinung zur Darstellung von Sachverhalten einbringt
  • Corona-Leugner / Verschwörungstheorien gehören hier nicht hin und werden kommentarlos entfernt!

 

Off-Topic Beiträge und persönliche "Diskussionen" werden wir kommentarlos ausblenden sowie User ggfs. von dem Thema aussperren.

Recommended Posts

vor 10 Stunden schrieb TOTNHFan:

Gerade Disneyland Anaheim ist wohl (wenn auch nattürlich noch hinter Disney World) einer DER bekanntesten und lukrativsten Freizeitparks auf dem Globus.

 

vor 4 Stunden schrieb TOTNHFan:

Selbst Disney World, der wohl bekannteste und größte Freizeitpark der Welt schließt nun.

 

Disney World ist kein Freizeitpark. Du meinst vermutlich das Magic Kingdom. Aber das ganze Disney World Resort wird geschlossen.

 

vor 9 Stunden schrieb TheReal:

Das einer der beiden US Disney Parks noch vor Paris schließt hätte ich echt niemals gedacht.

 

Zwei Resorts, 6 Freizeitparks, 2 Wasserparks.

 

[/Klugscheißer Modus]

 


Bezüglich der Deutschen Parks... Die Saisonstarts sind noch über zwei Wochen hin. Bis dahin fließt noch viel Wasser den Rhein runter. Ich gehe stark davon aus, dass Efteling und Toverland in den nächsten Tagen schließen werden und die Deutschen Parks erstmal geschlossen bleiben. Insgesamt gehe ich davon aus, dass wir auf absehbare Zeit Italien folgen werden und alles abriegeln. Total Lockdown.

Link to comment
Share on other sites

Wenn (Betonung auf „wenn“) sich die Situation verschärft und jetzt nicht gehandelt wird (14 Tage Lockdown wegen Inkubationszeit), werden wir Juli/August die meisten Infizierten haben (laut Spiegel). Dann sehe ich auch keine Eröffnung von Rookburgh in diesem Jahr. Ich erinnere an die Saison 2001, die bekanntermaßen so ins Wasser gefallen war, dass man klugerweise auch nicht WuzeTown geöffnet hat, weil der Effekt verpufft wäre.

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Minuten schrieb Prada79:

Ich erinnere an die Saison 2001, die bekanntermaßen so ins Wasser gefallen war, dass man klugerweise auch nicht WuzeTown geöffnet hat, weil der Effekt verpufft wäre.

Sorry, auch wenn es Offtopic ist:

 

Die Verschiebung von Wuzetown hatte meines Wissens nach ganz andere Gründe.

 

Und es darf durchaus bezweifelt werden dass der Grund der nichteröffnung im Brand der Gebirgsbahn zu finden ist. Denn eine Betriebsbereite Neuheit zu öffnen ist doch eigentlich ein logischer Schritt wenn Gäste ausbleiben oder sehe ich das falsch?

Link to comment
Share on other sites

Update zum Toverland auf der Homepage:

Update Coronavirus

Im Anschluss an die neuen Regelungen der Regierung führen wir derzeit Gespräche mit der Gemeinde Horst a/d Maas und der Region Limburg-Noord um eventuell weitere Schritte für das Toverland zu besprechen. 
Am Freitag, dem 13. März wird Toverland vorerst geöffnet bleiben. Sobald mehr Informationen für die kommende Zeit bekannt sind, werden wir mehr über unsere Website und Social Media Kanäle bekannt geben.

Edited by Guest (see edit history)
Link to comment
Share on other sites

vor 9 Minuten schrieb Bananenblatt:

Sorry, auch wenn es Offtopic ist:

 

Die Verschiebung von Wuzetown hatte meines Wissens nach ganz andere Gründe.

 

Und es darf durchaus bezweifelt werden dass der Grund der nichteröffnung im Brand der Gebirgsbahn zu finden ist. Denn eine Betriebsbereite Neuheit zu öffnen ist doch eigentlich ein logischer Schritt wenn Gäste ausbleiben oder sehe ich das falsch?

War das nicht das Ling Bao, welches durch den Brand erst später eröffnet wurde?

Link to comment
Share on other sites

vor 38 Minuten schrieb UP87:

Insgesamt gehe ich davon aus, dass wir auf absehbare Zeit Italien folgen werden und alles abriegeln. Total Lockdown.

Ich hoffe doch nicht, aber wer kann das im Moment schon vorhersehen. Zumindest soll laut Info, die ich im Radio gehört habe die Kapazität für Notfälle 5 mal so hoch sein wie in Italien.

 

Und auch wenn das hier mit Sicherheit schon mehrfach angesprochen wurde, irgendwie hört man immer wieder Unverständnis über diverse Maßnahmen. Es geht doch hier nicht darum eine "Die-Menschheit-bedrohenede" Seuche zu bekämpfen (ohne das Virus an sich damit verharmlosen zu wollen), sondern darum die Neuinfektionen möglichst klein zu halten und damit auch die Zahl der behandlungsbedürftigen Menschen möglichst gering zu halten. Gerade alle hier die sich mit Freizeitparks beschäftigen kennen doch das Wort Kapazität! Die gibt es auch in der Medizin. Bedeutet wenn die Kapazitäten irgendwann erschöpft sind, muss willkürlich entschieden werden, wem geholfen wird und wem nicht. Und was das sowohl gesundheitlich, als auch psychologisch für die Betroffenen und ihre Angehörigen bedeutet, muss ich hoffentlich nicht erklären. Sowas nennt man Vorsichtsmaßnahmen um einen (Super-) GAU zu verhindern.

Link to comment
Share on other sites

vor 9 Minuten schrieb Juli07:

War das nicht das Ling Bao, welches durch den Brand erst später eröffnet wurde?

 

Das kann durchaus sein. Ich will auch nicht abstreiten dass die Möglichkeit besteht das durch den Brand Arbeitskräfte an andererer Stelle benötigt wurden oder es mit dem Brandschutzkonzept zutun hatte. Pradas Aussage suggeriert aber man habe eine Betriebsbereite Neuheit nicht eröffnet weil "ja eh niemand kommt". Und genau das kann ich mir nicht vorstellen.

 

Wobei ich dazu, um wieder aufs Thema zu kommen, ebenfalls nicht sagen möchte dass man Rookburgh eröffnen würde. Denn beide Fälle lassen sich IMHO nicht wirklich vergleichen.

Edited by Bananenblatt (see edit history)
Link to comment
Share on other sites

vor 8 Minuten schrieb MatMiller:

Es geht doch hier nicht darum eine "Die-Menschheit-bedrohenede" Seuche zu bekämpfen (ohne das Virus an sich damit verharmlosen zu wollen), sondern darum die Neuinfektionen möglichst klein zu halten und damit auch die Zahl der behandlungsbedürftigen Menschen möglichst gering zu halten.

Es geht darum die unkontrollierbare Ausbreitung eines Virus zu verhindern, der für einige Menschen durchaus lebensgefährlich ist (insbesondere ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen). Natürlich spielt auch die Kapazität der Krankenhäuser eine Rolle, aber im Allgemeinen ist hier - im Gegensatz zu Freizeitparks - nicht eine optimale Auslastung das Ziel, sondern schlichtweg dass möglichst wenig Betten belegt sind.

Link to comment
Share on other sites

Falls in NRW ab Montag die Schulen und Kitas geschlossen bleiben, sollte das Phantasialand einfach die Gunst der Stunde nutzen und schon ab Montag in die Sommersaison starten.

Irgendwie muss man die ganzen Kinder doch beschäftigen! Zuhause fällt einem doch nur die Decke auf den Kopf, den man auf der Achterbahn hingegen herrlich frei bekommt.

Link to comment
Share on other sites

Habe gerade in Sevenum angerufen und nachgefragt  ob sie am WE geöffnet haben. 

Aussage einer hörbar angespannten Mitarbeiterin: " Das Wissen wir noch nicht! Lage ändert sich stündlich,

aber man tue alles um den Park geöffnet zu halten! "

Es soll bis zum Nachmittag zumindest eine Entscheidung fallen was die nächsten zwei Tage betrifft.

 

was mir noch durch den Kopf geht:

Sollte es wirklich zu Corona bedingten Schliessungszeiten kommen wäre das ja eine Wertminderung der Jahreskarte....das hieße zusätzliche finanzielle Belastung zu den Umsatzeinbussen.

Edited by BochumerJunge (see edit history)
Link to comment
Share on other sites

vor 33 Minuten schrieb BochumerJunge:

Sollte es wirklich zu Corona bedingten Schliessungszeiten kommen wäre das ja eine Wertminderung der Jahreskarte....das hieße zusätzliche finanzielle Belastung zu den Umsatzeinbussen.

 

Aber auch nur wenn Leute Anteilig Gelder zurück fordern. Wird auch viel davon abhängen ob nicht in den AGB irgendwelche Klauseln stehen (höhere Gewalt oder so) und warum man den Park letztlich wirklich nicht öffnet/schließt.

 

Für mich gilt beim PHL was auch für alle anderen Parks/Vereine gilt/gelten würde wenn ich Jahreskarten hätte: Ich möchte das Produkt unterstützen und würde nichtmal daran denken da was zurück zu fordern. Sollte der Park jedoch anbieten mir nochmals 35% Rabatt aufs Hotel zu geben würde ich nicht Nein sagen ;)

Edited by Bananenblatt (see edit history)
Link to comment
Share on other sites

vor 4 Minuten schrieb Bananenblatt:

Für mich gilt beim PHL was auch für alle anderen Parks/Vereine gilt/gelten würde wenn ich Jahreskarten hätte: Ich möchte das Produkt unterstützen und würde nichtmal daran denken da was zurück zu fordern. Sollte der Park jedoch anbieten mir nochmals 35% Rabatt aufs Hotel zu geben würde ich nicht Nein sagen ;)

Da war jemand schneller als ich! Glaube auch nicht, daß man bei einer Jahreskarte von einer klaren Wertminderung sprechen kann. Und man muss ja auch nicht jeden Furz einklagen, auch wenn das natürlich jeder für sich selbst entscheiden muss. Ich denke aber daß die Freizeitparks sich bei Schließungen auch Gedanken über kleine Goodies machen wird, die man einlösen kann, sobald der Park wieder öffnet. 

Link to comment
Share on other sites

@Bananenblatt.

Einerseits hast Du Recht, und wenn es nur einige Tage sind denke ich genau so.

Aber sollte es zum Worst Case kommen und wie in Asien die Parks teilweise seit 4-6 Wochen zu sind

kann ich mir nicht vorstellen das es nicht zu massiven Forderungen vom Grossteil der JK Beisitzer kommt.

Schau dir nur mal an was an Regress Ansprüchen gerade auf die Vereine der 1.+2. Liga zukommt.

selbst mein Verein, der kleine VfL Bochum rechnet mit Ansprüchen bei Dauerkarten Besitzern von ~500-800tsd €...

Link to comment
Share on other sites

Im Gegensatz könnte höchstens der Park die Jahreskarten elektronisch um den Anteil verlängern, in dem man noch nicht öffnet.

Müsste sich dann halt jeder selber merken,  wie lange dann seiner noch geht.

Ich habe Jahreskarten für das Phantasialand,Movie Park,Toverland,Heide Park und Hansa Park.

Werde ganz bestimmt nichts zurück fordern.

https://www.express.de/koeln/besucher-besorgt-muss-bruehler-phantasialand-komplett-geschlossen-bleiben--36405150

Quelle: Express

Link to comment
Share on other sites

Ihr müsst das anders herum sehen!

Da der Hotel-Rabatt weg gefallen ist, gibt es weniger Leute, die sich die JK nur für 1-2 Besuche mit Hotelaufenthalt gekauft haben und prozentual mehr Leute, die eh ständig hingehen (können). Denen isses dann auch eher wurscht, ob man mal ein paar Wochen draußen bleiben muss.

Also hat der Park hier alles richtig gemacht! 

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...