2. Februar 20241 j vor 3 Stunden schrieb laura: Ich frage mich wie viele solche Events im Movie Park überhaupt stattfinden, von denen man nichts mitkriegt. In der Offseason und ggf auch nach Parkschließung ist ja einiges an Zeit. Meine Schwägerin hatte vor Corona da regelmäßig immer Firmenfeier im Van Helsings. Inkl. ERT auf VHF und STOE. Ich gehe davon aus das es sich für den Park durchaus lohnt eine zweite Location dahinghend umzubauen. Oder (Achtung Spekulatius) Die bauen das Pizza/Pasta um um überhaupt eine Eventlocation zu haben weil das Van Helsings in näherer Zukuft Renoviert/Umgebaut wird...
2. Februar 20241 j Jetzt wirds spannend … Das Angebot bleibt in der Theorie dasselbe, aber trotzdem hat man alles inklusive Küche rausgerissen. Selbst Decke und Böden. Ich bleibe skeptisch, aber hoffe auf ein richtig anständiges und gutes Restaurant. Ein Hoffnungsschimmer: Es wird aktiv als Eventlocation beworben.
4. Februar 20241 j https://www.movieparkgermany.de/content/dam/mpg/files/2024/oeffnungszeiten_b2b/2024_Öffnungszeiten_Kalender_DE-NL_v2.pdf
5. Februar 20241 j Ein paar mehr sind es geworden, u.a. weil nun die Schließtage auch oft den Mittwoch mit beinhalten. Auf der Movie Park Holidays Website finden sich die alten Öffnungszeiten noch: https://www.movieparkholidays.de/information.html
5. Februar 20241 j GICWmABjrsZXxTIBAEQF7f_ub35ObpR1AAAF.mp4 Zwei Baustellen erschienen 1. Autoscooter sieht ziemlich leergefegt aus, Queue und Boden dort fehlt 2. Beim Marilyns tut sich was
15. Februar 20241 j Der Autoscooter und Jetski sind nicht mehr auf der Website unter Attraktionen gelistet ^^
20. Februar 20241 j Zwei Attraktionen für Kinder weniger. Ich glaube auch ziemlich ersatzlos... Der Scooter wird zum Meet & Greet (als hätte man auf der Pflastersteinwüste nicht irgendwo anders dafür Platz gehabt) und bei den jetskis kann ich mir Location technisch nix als Ersatz vorstellen... Bei den größeren Flatrides wurde ja schon viel ausgedünnt wegen mangelnder Ersatzteile, wenn man damit jetzt auch bei Familien/Kinder Attraktionen anfängt wird's langsam mager.
20. Februar 20241 j Es soll wohl eine größere Jetski Show kommen. Aber ich finde es auch schade, das Beides ersatzlos wegkommt.
21. Februar 20241 j Jetski war wohl von der Wartung her zu aufwendig, Ersatzteile waren auch recht schwer zu besorgen. Und der Scooter war angeblich ganz schlecht besucht. Na ja. Ich denke für die Kleinen gibt es noch genug Attraktionen im Park.
21. Februar 20241 j Autor Schade um die Pier Patrol. Wenn dort nicht die Schlange komplett voll stand wie es oft der Fall war bin ich die gerne auch mal gefahren. Das bisschen mehr Platz für die Jet Ski Show macht diese auf dem Plastikfolien-Tümpel auch nicht weniger lachhaft. Nun wird der Santa Monica Pier ein noch schlechterer Ersatz für CCC als er es vorher schon war... Die Autoskooter werde ich hingegen nicht vermissen. Gerade den extrem ekelhaften Gummi-Gestank dort. (Habe ich in keinem anderen Park so stark erlebt) 🤢 Eine Mobile Bühne für die Nick Charaktere gab es auch vorher bereits. Also Quasi -2 Attraktionen ohne wirklichen Ersatz... Bearbeitet 21. Februar 20241 j von TOTNHFan (Bearbeitungshistorie anzeigen)
21. Februar 20241 j LWP/CCC mit allen funktionierenden Effekten haben wir früher geliebt! Den DiscÓCoaster kann man noch gut fahren, jedoch ist das die mit Abstand hässlichste und liebloseste Anlage Ihrer Art die ich kenne. Und das mit den Ersatzteilen für das Wasserski Rondell soll wohl ein schlechter Witz sein. Die Anlage gibt es doch drölfzigtausenmal auf der Welt. Aber der Movie Park hat Probleme bei der Ersatzteil Beschaffung? Find ich seltsam.
21. Februar 20241 j Keine Ahnung @Wuzerama, habe diese Information auf der Seite mit den drei ooo's gelesen.
21. Februar 20241 j Diese Ersatzteilgeschichte hört man ja öfter von Parks als Aurede. Stichwort Huss z.B. Ich kann mir das auch nicht vorstellen, zumal ein Mitarbeiter von Huss, glaube es war der Pressesprecher, auf der IAAPA gesagt hat, das es für alle Huss Geräte noch Ersatzteile gibt. Und die Jetskishow wird dadurch mit Sicherheit nicht besser, der Pier an sich schon mal gar nicht. Am Besten alles weg, inkl. Iron Claw (und Bandit), und dafür einen Hyper Mega Giga Multidimension Strata Spinning Coaster hinhauen. 🤪
1. März 20241 j Grüßet euch, euer Movie Park Germany Newsletter ist wieder da. Eingang zum Teil gepflastert (leider nicht bis ganz vorne/hinten, so sieht's noch komisch aus) und Autoscooter ist ganz weg. Ansonsten: Dora hat ein neues Förderband bekommen (wie immer alle 3 Jahre) und bei Ghost Chasers wird (vermutlich) auch die Rückwand neu angemalt. Zumindest erhoffe ich mir das aus der Aussage aus dem aktuellen Wartungsvideo auf Instagram. Bearbeitet 1. März 20241 j von Typ0Code (Bearbeitungshistorie anzeigen)
2. März 20241 j Autor Herrlich, das Bandit retracking endet wieder mal genau VOR dem schlimmsten Schlagloch der ganzen Anlage...
4. März 20241 j Am 2.3.2024 um 04:57 schrieb TOTNHFan: Herrlich, das Bandit retracking endet wieder mal genau VOR dem schlimmsten Schlagloch der ganzen Anlage... Als wenn das was ändern würde... Wie oft wurde Bandit schon geretrackt? Und irgendwie wird die Fahrt immer schlimmer statt besser.... Und dass es besser geht sieht man ja an Colossus im Heidepark oder Wodan im Europapark. Ich jedenfalls steige erst wieder bei Bandit ein, wenn die Bahn wirklich grundlegend saniert wird. Da fahre ich echt lieber Iron Claw (oder wie auch immer der SLC jetzt heißt)... Aber was ich gut finde: der Moviepark zeigt wenigstens, was in der off-season passiert. 👍Ich wünschte mir, dass PHL würde statt immer wieder die gleichen Werbevideos überall zu veröffentlichen, auch mal wieder background-Stories posten... Bauberichte für neue Attraktionen werden wir vermutlich leider eh nicht bekommen... Dabei finde ich es zB auch so spannend im EP den Bau von Voltron zu verfolgen...
4. März 20241 j Das sehe ich anders. Wenn ich Bandit mal vergleiche von vor ein paar Jahren mit sagen wir mal letztes jahr um die Halloween Zeit rum, dann finde ich ist schon ein deutlich spürbarer Unterschied vorhanden und man merkt das Retracking schon. Ich persönlich finde das gerappel eines SLC´s deutlich unangenehmer. Natürlich kann man hier Colossos als Gegenargument bringen und ich muss sagen ich kann nicht sagen wie die Fahrt vor dem großen Retrackig war, da ich in die Züge nicht gepasst habe, aber man muss eben dann auch erwähnen, dass die Bahn auch komplett neue Züge bekommen hat, was auch nochmal eine Menge ausmacht.
4. März 20241 j Das unterschreibe ich. Die Fahrt ist angenehmer aber fernab von smooth. Aber man nimmt hier auch scheinbar keine Millionen Beträge in die Hand. Also P/L scheint hier zu stimmen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.