31. Juli 20241 j vor einer Stunde schrieb UP87: Neuer Trailer... Startet mit Fokus auf Talocan 🙈 Ich bin mir sehr sicher, dass der Trailer schon vorher fertig war Aber sehr abgefahrenen Trailer, teilweise hat man dort wirklich das Gefühl, nicht in einem Freizeitpark zu sein...
31. Juli 20241 j Was ist denn eigentlich mit Mystery Castle los? Laut Looopings Wartezeiten seit Tagen geschlossen.
1. August 20241 j vor 20 Stunden schrieb flofen: Was ist denn eigentlich mit Mystery Castle los? Also laut Wartezeiten Webseiten fährt das Castle wieder... Gerade 60 Minuten Wartezeit (14:22 Uhr)
26. August 202426. Aug Am Focaccia Stand ist jetzt eine feste Warteschlange gefertigt worden. Der Strand wurde noch mit Blumen aufgehübscht.
26. August 202426. Aug Für den Wintertraum finden schon die ersten Vorbereitungen statt. Heftig was da für eine Vorlaufzeit benötigt wird.
26. August 202426. Aug vor 2 Stunden schrieb rafaelr: Am Focaccia Stand ist jetzt eine feste Warteschlange gefertigt worden Wow, ist es da immer so voll, dass es das braucht? Ist mir noch nie aufgefallen
26. August 202426. Aug Der frühe Vogel...wobei...so früh ist es auch nicht; in den Supermärkten gibt es wahrscheinlich auch im nächsten Monat schon Weihnachtsgebäck, Schoko-Weihnachtsmänner und Co
26. August 202426. Aug Darf ich mal sagen, dass ich ein riesen Fan der Wartezeiten Monitore bin? Ich find es cool, dass man dort nicht nur die Richtung, sondern auch gleich die Wartezeiten angezeigt bekommt zusätzlich zu allgemeinen Infos, welche man dort verbreiten kann. Außerdem finde ich sie jedes mal wirklich stimmig und schön eingebettet in den Themenbereich. Das sind die Details, die ich am und im Park so liebe. Man hätte die auch überall Einheitlich einfach aufstellen können...
26. August 202426. Aug vor einer Stunde schrieb rafaelr: Die neuen Lampen in China, sowie die neuen flat-croissant. Wurden am Wochenende probiert und für gut befunden! Auch gar nicht mal so wenig, wie man denkt. Also, die Croissants und nicht die Lampen
26. August 202426. Aug vor 45 Minuten schrieb Peddaaa: Wurden am Wochenende probiert und für gut befunden! Auch gar nicht mal so wenig, wie man denkt. Also, die Croissants und nicht die Lampen Ist der Geschmack so wie man sich das vorstellt? Plattgedrückte Croissants?
26. August 202426. Aug vor 1 Stunde schrieb Alax: Plattgedrückte Croissants? Die werden wahrscheinlich beim backen mit Gewicht beschwert. Definitiv nicht im Nachhinein platt gemacht. Meiner Meinung ist es vom Geschmack und Konsistenz sehr nahe, dem eines Schweineohres.
26. August 202426. Aug vor 6 Stunden schrieb rafaelr: Am Focaccia Stand ist jetzt eine feste Warteschlange gefertigt worden. Und man hat sich von dem Prinzip verabschiedet, dass das eine Fenster zum Bestellen/Zahlen und das andere als Essensausgabe genutzt wird. An beiden Fenstern passiert jetzt beides, und die Warteschlage teilt sich kurz vorher. So ähnlich wie beim Schwanensnack, so dass jetzt also doppelt so viele Kunden abgefertigt werden können.
27. August 202427. Aug Am 26.8.2024 um 14:54 schrieb Alax: Plattgedrückte Croissants? Die sind nochmal extra karamellisiert und schmecken demnach extrem süß
27. August 202427. Aug Am 26.8.2024 um 16:51 schrieb Dingens: Und man hat sich von dem Prinzip verabschiedet, dass das eine Fenster zum Bestellen/Zahlen und das andere als Essensausgabe genutzt wird. Hat dieses System überhaupt irgendeinen Vorteil? Ich erinnere mich noch an die Movie World unter Warner bzw. (zumindest in den Anfangsjahren) unter Sixflags. Da war es andersrum. Man musste in jedem Snack erst zur Essensausgabe, da seine Bestellung aufgeben und sein Essen abholen um dann damit zu den Kassen zu gehen. War das toll als eines Tages mal gefühlt 5 Essensausgaben geöffnet waren aber nur eine Kasse.
28. August 202428. Aug vor 7 Stunden schrieb Bananenblatt: Hat dieses System überhaupt irgendeinen Vorteil? Von der Essensausgabe getrenntes bezahlen hat auf jeden Fall den Vorteil, dass das Personal der Essensausgabe keinen Kontakt zu Geld hat - wie sauber das ist, weiß man ja... Theoretisch kann es zudem Vorgänge beschleunigen, da das einzelne Personal nur für eine Aufgabe zuständig ist, in der Praxis geht der Zeitvorteil durch zusätzlich notwendige Kommunikation schnell wieder verloren. Bearbeitet 28. August 202428. Aug von UP87 (Bearbeitungshistorie anzeigen)
28. August 202428. Aug vor 13 Stunden schrieb Bananenblatt: Hat dieses System überhaupt irgendeinen Vorteil? Ich erinnere mich noch an die Movie World unter Warner bzw. (zumindest in den Anfangsjahren) unter Sixflags. Da war es andersrum. Man musste in jedem Snack erst zur Essensausgabe, da seine Bestellung aufgeben und sein Essen abholen um dann damit zu den Kassen zu gehen. War das toll als eines Tages mal gefühlt 5 Essensausgaben geöffnet waren aber nur eine Kasse. Prinzipiell hat das System der getrennten Essensausgabe und dem getrennten Kassieren definitiv Vorteile. Ich arbeite in einem Freizeitunternehmen und wir haben das bei uns auch so gelöst. Nicht umsonst ist die Quickservice-Systemgastronomie mit die bekannteste Systemgastronomie. Der Kunde geht zuerst hin, gibt seine Bestellung auf, kriegt bei Bestellaufgabe einen sogenannten Pager mit (fachmännisch auch Gästerufsystem). Ab dann kann der Kunde sich bereits hinsetzen, seine Getränke trinken, und in Ruhe auf sein Essen warten. In der Zeit kann das Personal in der Küche das Essen vorbereiten und dann den Gast mit der entsprechenden Pagernummer aufrufen. Gleichzeitig kann das Kassenpersonal die nächsten Bestellungen nach dem selben Schema aufnehmen. Die Küche arbeitet dann die Bestellungen ab. Im Prinzip ist das System in der Fast-Food-Industrie genau dasselbe, nennt sich z.B. Drive In oder McDrive. Auch innendrin hast du an den Kassen selbiges Prinzip. Nur dass du da auch teilweise das Kassenpersonal für die Essensausgabe mitnutzt. 😉 Aber der eigentliche Vorteil ist folgender: Durch die getrennte Ausgabe von Getränken und Essen forcierst du automatisch einen höheren Getränkeabsatz. Durch die Wartezeit aufs Essen kann bereits ein Getränk konsumiert werden, salzige Speisen wie Fast Food verleiten stärker dazu ein weiteres Getränk kaufen zu wollen. Das komplett andere System, was du beschreibst @Bananenblatt kenne ich persönlich aus jeder Studenten-Mensa. nennt sich auch liebevoll "Handelsgastronomie". Da läuft es auch ähnlich, erst Essen holen, dann bezahlen. Das System hat auch Vor- und Nachteile. Wie du bereits sagtest, scheitert es bei so einem System bei zu viel Andrang Bearbeitet 28. August 202428. Aug von TheDarkKyll (Bearbeitungshistorie anzeigen)
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.