14. November 202414. Nov vor 17 Stunden schrieb Prada79: Robert Löffelhardt spekuliert mit uns mit. 🤪 Das große Gebäude, das mutmaßlich für die Currywurst sein soll, stelle ich mir wie eine echte Aufwertung vor, aber diese Aufbauten hinter dem Arkadengang finde ich etwas unspektakulär. Und da ist ja relativ viel Arbeit reingeflossen. Vielleicht erfüllen sie einem tieferen Zweck oder es wirkt vor Ort einfach besser. Ich find bei den Aufbauten beim Arkadengang muss man auf die finalen Details erst mal warten. Ich vermute mal, sobald die "Fake"-Fenster noch vorne drangesetzt werden wirkt, das ganze schon anders. Aktuell stören die Metallträger ja nicht, weil sie durch die Traversen von der Beleuchtung gut überdeckt werden. Allerdings denke ich, dass es nach dem Wintertraum auch da dann weitergehen wird und noch irgendwas abgeändert wird, damit die Metallträger verschwinden. 🙂
14. November 202414. Nov Welche Fake-Fenster? Da kommt jeweils ein Bild von einem der Drachen drauf.😜
15. November 202415. Nov Sind wohl fertig. Das Gerüst wird abgebaut. Bearbeitet 15. November 202415. Nov von Sonbart (Bearbeitungshistorie anzeigen)
15. November 202415. Nov So detailverliebt, wie das Phantasialand baut, nehme ich an, dass das Gerüst hier zum Wintertraum abgebaut wird, da das Gebäude steht, wasserdicht ist, und in groben Zügen fertig ist. Ich glaube schon, dass in der Winterpause noch der Feinschliff kommt. Wie das ja auch oben auf dem Arkadengang zu erwarten ist.
15. November 202415. Nov Die letzten Gerüste verschwinden. Bis morgen wird wohl alles zumindest den Besuchern nicht mehr den Weg versperren. Lichterketten hängen natürlich auch.
15. November 202415. Nov vor 8 Minuten schrieb Parker: So detailverliebt, wie das Phantasialand baut, nehme ich an, dass das Gerüst hier zum Wintertraum abgebaut wird, da das Gebäude steht, wasserdicht ist, und in groben Zügen fertig ist. Ich glaube schon, dass in der Winterpause noch der Feinschliff kommt. Wie das ja auch oben auf dem Arkadengang zu erwarten ist. Ja das gleiche hoffe ich auch! Sieht momentan im Vergleich zu den alten Fassade an der Berliner-Straße einfach nicht fertig aus... Gerade der Giebel da kommt doch sicherlich noch einiges an Thematisierung. Ich verstehe nur nicht ganz warum man ausgerechnet so Spät in der Saison Damit angefangen hat. Es wirkt einfach so als hätte man spontan sich gedacht ,,Jetzt wo Universal Rocks grad eh eben im Park sind, können die da ja noch irgendwas in Berlin machen". So wirkt dieses Ganze Projekt ein wenig. Auch wenn ich mehr Thematisierung immer begrüßen! Find ich die Umsetzung in vielen Facetten merkwürdig.😂
15. November 202415. Nov vor 35 Minuten schrieb Sonbart: Sind wohl fertig. Das Gerüst wird abgebaut. Wenn ich das richtig sehe, ist nicht nur die Winterdeko und Co. schon da sondern sogar die komplette Innenausstattung. Das Ding könnte morgen aufmachen.
15. November 202415. Nov Theoretisch ja. Kassen stehen bereits. Das erste Geschoss werden die Fenster eingebaut, aber dieser und links der Turm fehlt noch der Innenausbau, Kabel liegen schon.
15. November 202415. Nov vor 46 Minuten schrieb Sonbart: Sieht gut aus! Mir gefällt auch, dass die Fassade rechts in Altrosa gestrichen wurde. Das gibt einen schönen Kontrast. Schon interessant, wie schnell es gehen kann wenn man will.... und umso interessanter deshalb, warum der Übergang Chiapas Klugheim noch immer Baustelle ist.
15. November 202415. Nov 1 hour ago, Tommy said: Die letzten Gerüste verschwinden. Bis morgen wird wohl alles zumindest den Besuchern nicht mehr den Weg versperren. Lichterketten hängen natürlich auch. Die grüne Fassade sieht auch noch aus, als würde während der Winterpause mehr dazu kommen. Da fehlt das Erdgeschoss und rechts in dem weißen Gebäude schwebt im ersten Stock eine Tür!
15. November 202415. Nov Da können wir alle ganz entspannt bleiben. Man sieht sehr eindeutig, dass das noch nicht fertig ist und man möchte einfach nur einen gewissen Stand vor dem Wintertraum erreichen. Das ist alles noch nicht fertig und da kommt noch einiges. Weder das oben auf den Arkaden noch die Arkaden selber. Selbst bei denen wird sicher noch was angepasst in der Offseason.
15. November 202415. Nov So sieht die neue deko auf der aktualisierten App aus Bearbeitet 15. November 202415. Nov von Seanfpfan (Bearbeitungshistorie anzeigen)
15. November 202415. Nov Hoffentlich ist diesmal auch genug Platz für ne Fritteuse eingerechnet. Eine klassische Currywurst Pommes - mehr will ich ja gar nicht. Wahnsinn wie schnell die das hochgezogen haben...
15. November 202415. Nov vor 6 Stunden schrieb Parker: Die grüne Fassade sieht auch noch aus, als würde während der Winterpause mehr dazu kommen. Da fehlt das Erdgeschoss und rechts in dem weißen Gebäude schwebt im ersten Stock eine Tür! Ich glaub, das wird einfach nur ein Lagerraum sein, welchen man mit einer Leiter erreichen kann später. Wenn er nicht benutzt wird, bleibt die Türe dann einfach geschlossen. So kann man aber jederzeit die Fläche da oben als Lagerraum nutzen. Da wird ja auch der Abzug der Dunstabzugshaube wahrscheinlich hochlaufen. 🙂 Wobei ich mich auch immer frage, warum beim Lenterbachweg diese Gitterfenster immer noch vorhanden sind. Die waren ja bereits damals vor dem Neubau des Kaiserplatzes an derselbigen Stelle vorhanden. Kann es sein, dass die nicht zugebaut werden dürfen rechtlich? vor 40 Minuten schrieb LuPi: Da ist Safe die nächsten Tage bereits offen krass wie schnell das geht Naja gut, im Wintertraum wird der meiste Umsatz in der Gastronomie am Kaiserplatz umgesetzt, dass da der Fokus wirklich darauf liegt, dass die neue Gastronomie dort schnellstmöglich aufmacht, ist verständlich. Daher auch der Hauptfokus auf den Kaiserplatz. Zur Not verzichtet man halt auf ein paar Details, wichtiger ist, dass dort Umsatz generiert wird. 😏 Die neuen Gebäude sehen auf jeden Fall gut aus und reihen sich qualitativ in die Bestandsmasse des neuen Kaiserplatzes perfekt ein. Kleiner Kritikpunkt meiner Meinung nach: An die alten Gebäude in Berlin wird aber leider keins der Gebäude am Kaiserplatz heranreichen. Diese Detailverliebtheit, welchen man an der Berliner Straße sehen kann, vermisst man dann doch beim Kaiserplatz. Ich denke auch tatsächlich, dass die Gebäude, so wie sie jetzt sind am Kaiserplatz größtenteils fertig sind. Lediglich bei der neuen Gastronomie wird man im Dachbereich noch das Fenster einbauen, aber ansonsten sehe ich da auch keinen weiteren Handlungsbedarf. 🤔 vor 21 Minuten schrieb flaffstar: Hoffentlich ist diesmal auch genug Platz für ne Fritteuse eingerechnet. Eine klassische Currywurst Pommes - mehr will ich ja gar nicht. Wahnsinn wie schnell die das hochgezogen haben... Kannst du auf dem letzten Bild gut sehen, dass da mehr als eine Fritteuse drin ist: Bearbeitet 15. November 202415. Nov von TheDarkKyll (Bearbeitungshistorie anzeigen)
15. November 202415. Nov vor 3 Stunden schrieb TheDarkKyll: Ich glaub, das wird einfach nur ein Lagerraum sein, welchen man mit einer Leiter erreichen kann später. Wenn er nicht benutzt wird, bleibt die Türe dann einfach geschlossen. So kann man aber jederzeit die Fläche da oben als Lagerraum nutzen. Da wird ja auch der Abzug der Dunstabzugshaube wahrscheinlich hochlaufen. 🙂 Wobei ich mich auch immer frage, warum beim Lenterbachweg diese Gitterfenster immer noch vorhanden sind. Die waren ja bereits damals vor dem Neubau des Kaiserplatzes an derselbigen Stelle vorhanden. Kann es sein, dass die nicht zugebaut werden dürfen rechtlich? Naja gut, im Wintertraum wird der meiste Umsatz in der Gastronomie am Kaiserplatz umgesetzt, dass da der Fokus wirklich darauf liegt, dass die neue Gastronomie dort schnellstmöglich aufmacht, ist verständlich. Daher auch der Hauptfokus auf den Kaiserplatz. Zur Not verzichtet man halt auf ein paar Details, wichtiger ist, dass dort Umsatz generiert wird. 😏 Die neuen Gebäude sehen auf jeden Fall gut aus und reihen sich qualitativ in die Bestandsmasse des neuen Kaiserplatzes perfekt ein. Kleiner Kritikpunkt meiner Meinung nach: An die alten Gebäude in Berlin wird aber leider keins der Gebäude am Kaiserplatz heranreichen. Diese Detailverliebtheit, welchen man an der Berliner Straße sehen kann, vermisst man dann doch beim Kaiserplatz. Ich denke auch tatsächlich, dass die Gebäude, so wie sie jetzt sind am Kaiserplatz größtenteils fertig sind. Lediglich bei der neuen Gastronomie wird man im Dachbereich noch das Fenster einbauen, aber ansonsten sehe ich da auch keinen weiteren Handlungsbedarf. 🤔 Kannst du auf dem letzten Bild gut sehen, dass da mehr als eine Fritteuse drin ist: Es gibt ja noch einige Ecken, wo sich noch viel, an den Fassaden bis nächster Saison ändern kann! Finde aber auch das die Grundstruktur der neuen Fassaden im Vergleich zur Berliner Straße Austauschbarer aussehen. Aber schön das man sich immerhin an so interessierte Bund-Glasfenster Traut, die gefallen mir sehr gut. Und auch das es so viele Intersasante neue Bauelemente gibt auch in Mexiko! Ich trauere aber immer noch den Gebäude hinterher das früher an der Stelle Zum Rookburgh Eingang stand...😢 Quelle Freit-Zeit-Blog Gerade eben schrieb Krockie: Es gibt ja noch einige Ecken, wo sich noch viel, an den Fassaden bis nächster Saison ändern kann! Finde aber auch das die Grundstruktur der neuen Fassaden im Vergleich zur Berliner Straße Austauschbarer aussehen. Aber schön das man sich immerhin an so interessierte Bund-Glasfenster Traut, die gefallen mir sehr gut. Und auch das es so viele Intersasante neue Bauelemente gibt auch in Mexiko! Ich trauere aber immer noch den Gebäude hinterher das früher an der Stelle Zum Rookburgh Eingang stand...😢 Quelle Freit-Zeit-Blog Bekommt man ja vielleicht immerhin doch noch eine Idee, was vielleicht doch bis zur nächsten Saison an den neuen Fassaden noch möglich ist.
15. November 202415. Nov Ja der Übergang zu Rookburgh ist so ein Thema für sich. Ich finde auch den Wegfall und den Bruch der Berliner Straße etwas unglücklich gelöst. Das ist nicht auf den eigentlichen Übergang bezogen, sondern auf Den Bereich der sich in Berlin an der Straße befindet. Der Übergang selbst und das Abkommen im Bereich Rookburgh ist mehr als genial. Allerdings ist der Abriss von der kompletten Fassade in Berlin schade, weil es nach oben hin keinen Grund gab, das Gebäude abzureißen. Mit einer Entkernung des Erdgeschosses und Stützträgern im Dachbereich der zweiten Etage hätte man das Gebäude wahrscheinlich auch behalten können. ich denke es war aber auch eine Kostenfrage. Klar der lichtdurchflutete Übergang mit Lilis Cafe rechts ist schön angelegt und für den Bereich Rookburgh ist das Opfer mehr als vertretbar gewesen. Nur wirkt es in Berlin immer noch seltsam, weil man merkt, da fehlt halt eine Häuserfassade. Und bei dem Rundbogen mit Rookburgh hatte ich anfangs immer gedacht, da würde noch irgendwas drüber kommen. 😅
15. November 202415. Nov vor 9 Minuten schrieb TheDarkKyll: Ja der Übergang zu Rookburgh ist so ein Thema für sich. Ich finde auch den Wegfall und den Bruch der Berliner Straße etwas unglücklich gelöst. Das ist nicht auf den eigentlichen Übergang bezogen, sondern auf Den Bereich der sich in Berlin an der Straße befindet. Der Übergang selbst und das Abkommen im Bereich Rookburgh ist mehr als genial. Allerdings ist der Abriss von der kompletten Fassade in Berlin schade, weil es nach oben hin keinen Grund gab, das Gebäude abzureißen. Mit einer Entkernung des Erdgeschosses und Stützträgern im Dachbereich der zweiten Etage hätte man das Gebäude wahrscheinlich auch behalten können. ich denke es war aber auch eine Kostenfrage. Klar der lichtdurchflutete Übergang mit Lilis Cafe rechts ist schön angelegt und für den Bereich Rookburgh ist das Opfer mehr als vertretbar gewesen. Nur wirkt es in Berlin immer noch seltsam, weil man merkt, da fehlt halt eine Häuserfassade. Und bei dem Rundbogen mit Rookburgh hatte ich anfangs immer gedacht, da würde noch irgendwas drüber kommen. 😅 Sehe ich genauso! Ich denke man wollte den Eingang zu Rookburgh einfach Offensichtlich haben und ist diesen Bruch absichtlich eingegangen zum Leid der bestehen Häuser Zeile. Hatte mir aber auch ein weiteres Stockwerk gewünscht das es etwas harmonischer aussieht. Ich ging auch anfangs fest davon aus das über denn Eingang ein Zeppelin kommt, wenn schon für Aufmerksamkeit sorgen dann aber richtig 😂 Quelle: Radio Disney Club
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.