Donnerstag um 16:031 Tag 3 minutes ago, flaffstar said:Aber die Werbung mit Weltneuheit wäre doch - wenn es jetzt wirklich so ist wie von mit Interpretiert - irgendwie.... Irreführende Werbung?Das das Marketing mit weltneuheit nicht so schlau war ist finde ich klar, auch wenn irgendwie cool als gag. Das Marketing vom phl fand ichaber schon immer ziemlich schwach.( falls es keine gibt, wir wissen außerhalb von den sitzen immernoch garnich über die Neuheit)
Donnerstag um 17:081 Tag Ich bin normalerweise auch nur ein stiller Mitleser, aber konnte durch ChatGPT noch folgendes entziffern (natürlich keine Garantie, dass das auch 1 zu 1 so dort steht):STIMMEN DER PRESSE„Was Ernst V. Morgenstern mit Die Schatten der Zukunft geschaffen hat, ist kein bloßes Kino. (…) Man fühlt, man riecht, man glaubt, man sei mittendrin. (…)“„Noch nie war das Zusammenspiel von Bild, Musik und Technik so vollkommen. (…)“WAS ERWARTET SIEStellen Sie sich vor, meine Damen und Herren, ein Verschmelzen der Erzählebenen, mitten im pulsierenden Berlin!Das Residenz Theater entführt ins Palastähnliche (…)KRITIK(Aus der Schauspielzeitschrift „Berliner Film-Kurier“, Oktober 1927)„Man glaubt, man hätte keine bloßen Bildprojektionen vor sich – bewegte Bilder, ja, Ton mit Farbe. (…)“„Es ist ein Erlebnis, das Herz und Verstand gleichermaßen ergreift. (…)“
Donnerstag um 17:291 Tag Wie wärs, wenn wir erstmal abwarten was da drinnen wirklich ist, bevor wir das Ganze aufgrund irgendwelchen generischen Zeitzeigenberichterstattungen im Voraus komplett zerreißen? Bevor ich nix offizielles hab bin ich weder extrem enttäuscht, noch unfassbar gehyped.
Donnerstag um 17:441 Tag Pff wozu ist so'n forum denn da? Simple Berichterstattung? Mag ich ja gar nicht so eine Eindämmung von Diskussionen.
Donnerstag um 17:591 Tag Das hat damit absolut nix zu tun. Meinetwegen könnt ihr hier seitenlang über Flying Theater und was weiß ich nicht philosophieren. Ich find nur dieses typisch Deutsche alles im Vorfeld zerreißen zu müssen eine Unart. Nicht mehr und nicht weniger.Ich schreib hier übrigens auch als Privatperson und teile meine persönliche Meinung mit. Sollte hier von Seiten des Forums irgendwas "eingedämmt" werden, passiert das in der Regel über den PhantaFriends-Account.
Donnerstag um 18:081 Tag Ist dein "Team" Icon neben deinem Namen nun schwer zu ignorierenHab ich nur die Diskussion angestartet, dass das Wort "Weltneuheit" eventuell gar nicht stimmt, da wir ja jetzt neue Infos zum Theater haben. Die Attraktion zerreißt hier gerade niemand. Zweifel kann man ja äußern. Bearbeitet Donnerstag um 18:081 Tag von flaffstar (Bearbeitungshistorie anzeigen)
Donnerstag um 18:081 Tag Ich denke unabhängig davon was er wird und wie es wird: Das PHL kann Attraktionen bauen und ich bin mir sicher, das es gut wird. ;)Ob es jeden Geschmack oder gar Erwartung trifft, steht auf einen anderen Blatt.Es wird schon kein HT-Musuem ;)PS: Die Theorie mit der Sicht zum Thema "Weltneuheit" finde ich aber dennoch spannend. Bearbeitet Donnerstag um 18:091 Tag von NighthawkFAN (Bearbeitungshistorie anzeigen)
Donnerstag um 18:141 Tag 1 hour ago, Nico N. said:Ich bin normalerweise auch nur ein stiller Mitleser, aber konnte durch ChatGPT noch folgendes entziffern (natürlich keine Garantie, dass das auch 1 zu 1 so dort steht):Welches Bild hast du da genommen? Noch haben wir doch kein vernüftiges Bild von den Zeitungsartikeln?
Donnerstag um 18:171 Tag https://epfriends.de/index.php?thread/4370-202x-residenztheater-phantasialand-nachfolger-4d-kino/&postID=422093#post422093
Donnerstag um 18:201 Tag Das das Phantasialand manchmal etwas eigenartige Werbestrategien verfolgt ist ja bekannt, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass dieser Fette "WELTNEUHEIT" Text am Bauzaun nur darauf bezogen war, dass es im 20er Berlin eine Weltneuheit gewesen wäre... Ich bitte euch. Bearbeitet Donnerstag um 18:201 Tag von TOTNHFan (Bearbeitungshistorie anzeigen)
Donnerstag um 18:251 Tag 21 hours ago, PHL-Marcus said:Hast du zufällig von den neuen Plakaten, die im Eingang hängen, Nahaufnahmen gemacht?12 hours ago, ruelps said:Oder könntest du den Ausschnitt hochladen, damit man es besser lesen kann.Man kann leider nicht alles erkennen, jedoch einiges. Wenn das Forum das Bild noch komprimiert könnte es jedoch komplett unlesbar werden. Viel von dem Text wurde hier aber schon reingeposted.
Donnerstag um 18:311 Tag 2 hours ago, ruelps said:gab es irgendwas in den letzten 20 Jahren, wo wir vom PHL von einer neuen Attraktion enttäuscht waren?Crazy Bats fand ich tatsächlich schon ziemlich enttäuschend. Irgendwelche fremden Figuren zu lizensieren statt die Wuze zum Leben zu erwecken, ist für mich eine sowas von verpasste Chance, ja - das fand ich so richtig enttäuschend. Deswegen hoffe ich wirklich sehr, dass mich der Film im Residenz-Theater begeistern wird!
Donnerstag um 18:461 Tag Wakobato war auch selbst in seiner Ursprungsform 2008 schon eine Enttäuschung. Klar, auch verschuldet durch die Lage, aber die Wikingerbootsfahrt hatte das rund 40 Jahre vorher bis Anfang 1999 schon besser hinbekommen. Bearbeitet Donnerstag um 18:541 Tag von TOTNHFan (Bearbeitungshistorie anzeigen)
Donnerstag um 19:481 Tag 4 hours ago, flaffstar said:ein Hauch von Kühle im RaumChurro! Es ist Klimatisiert!!!
Donnerstag um 20:041 Tag 37 minutes ago, Goudurix said:Abwarten! Man wird wohl nicht alles vorweg Teasern...Der Text hört sich aber schon mal sehr gut an und nicht nach einem Kinderfilm.
Donnerstag um 20:051 Tag 4 hours ago, flaffstar said:Dank eines Users von epfriends (Danke nochmal an dieser Stelle) konnte ich wenigstens einen wichtigen Teil auf den Plakaten erahnen:So Leute - ich les hier nichts Weltbewegendes. Kann das sein dass uns der Park hier massiv auf den Arm genommen hat und die aus Sicht des 1920er Berlins eine Weltneuheit angekündigt haben? Falls ja bin ich massivst enttäuscht. Da hätte ich lieber das flying theatre genommen.Wie oft wollen wir diese Diskussion hier eigentlich noch breit treten? Wir haben hier schon zig mal diskutiert, dass es womöglich ein ganz „normales“ 4D Kino wird und es eben auch als „Weltneuheit“ bezeichnet werden kann, wenn es die schärftste Leinwand, der wackeligste Wackelsitz oder irgendein neuer noch nie da gewesener Spezialeffekt ist. Jetzt kristallisiert sich heraus, dass es ein 4D Kino wird und du erzählst irgendwas von „massiv auf den Arm genommen“? :D Auf dem Banner stand schließlich 4D Erlebnis
Donnerstag um 20:211 Tag "Was Ernst V. Morgenstern mit Die Schatten der Zukunft geschaffen hat, ist kein bloßer Film. Es ist ein elektrisches Gedicht, ein visionäres Momentum aus Licht, Bewegung und Gefühl. Die Kulissen ragen wie Kathedralen der Moderne empor. Die Kamera geleitet wie ein Geist durch die Gassen der Zukunft. Man verlässt das Kino nicht, man erwacht raus." Das kann man auf dem neuen Foto relativ gut lesen, und hier heißt der Film Die Schatten der Zukunft. Vielleicht ist der Markenname für Die drei Mausketiere doch für eine andere Attraktion, die uns bald erwartet, es werden mehrere Filme aufgeführt, oder es wird einfach von einem neuen fiktiven Film gesprochen. Spannend finde ich. Das was man erkennen kann ließt sich gut und wie potential eine wirklich "emotionale Attraktion" zu sein.
Donnerstag um 20:261 Tag Ich sehe die Texte in den Glaskästen als teil der Thematisierung. Verstehe garnicht warum man sich so darauf versteift mit dem was dort steht. Für mich ist es klar Verständlich eine Homage an die alte Zeit. Wir etwa die Kuchenrezepte in der Tortenfabrik, Speißekarte als Zeitung im Uhrwerk. Im Text werden schließlich auch Kritiken erwähnt mit den entsprechenden Jahreszeiten.Hier geht es also um eine Thematisierung die das Residenz Theater an sich behandelt. Keinesfalls aber die echte Attraktion. Oder hat das Schauspielhaus mit Piraten zusammengepasst ? Finde ich sehr schön gemacht und fügt sich schön und passend in das alte Berlin ein. Das sagt aber alles nichts über den tatsächlichen Inhalt aus. Wir sind nachwievor unwissend was uns im inneren erwarten wird.
Donnerstag um 20:361 Tag Ob der Inhalt der Plakate wirklich mit dem im Theater zusammenhängt weiß man natürlich wirklich nicht. Ich habe mir trotzdem mal alles durchgelesen und fand folgendes interessant:"Sie fühlen die Tropfen auf der Stirn, ein Hauch von Wind im Raum, Nebel zieht sich durch das Licht. Ein Flüstern von Stimmen, ein Raunen, das Sie umfängt. Die Bilder treten von der Fläche, werden lebendig, überwältigend, allumfassend. Nichts bleibt distanziert, nichts bleibt fern – alles umhüllt Sie.“"Schon beim Betreten umfängt die Besucher eine Atmosphäre, wie sie kein anderes Theater bieten kann. Die Sitze vibrieren im Takt der Maschinen, als ob jeder Wimpernschlag Teil des Geschehens wäre.""hier wird das Publikum Teil der Illusion."Es klingt für mich so, als wäre wirklich die Leinwand besonders oder gewölbt oder, dass die Thematisierung im Theater auch eine größere Rolle spielt.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.