Montag um 06:333 Tage 6 minutes ago, JUL said:War jemand im Park und hat neue Fotos gemacht oder gesehen, ob sich am Residenztheater etwas verändert hat?Gestern standen wieder die weißen Bauzäune vor dem Theater. Neue Änderungen (von außen) gab es keine.
Montag um 09:083 Tage Vielleicht tut sich ja noch was. Dir auf jeden Fall einen super schönen Tag im Park - und hoffentlich mit kurzen Wartezeiten!
Montag um 12:353 Tage Die Plakate sind bestimmt nur Theming, so wie es auch viele von dieser Art Plakate in Rookburgh und Mexico gibt.Alles in Allen beschreiben die nur ein 4D kino-Erlebnis.. so wie auch schon auf der Anzeige stand: Halt ein 4D Erlebnis. Was genau die Weltneuheit wird, werden wir erst später erfahren.Obwohl... De steht was von ALLE Sinnen.. Das heist also auch geschmack.. vielleicht spritzt man einen "Geschmack" im Mund der man dan erleben kann.. das wäre ja wirklich eine Weltneuheit (achtung: Sarkasmus).
Montag um 22:302 Tage Ok, ich komme gerade aus einem längeren Besuch aus dem Europapark zurück und bin inspiriert und träume, dass auch irgendeine Form von Ride System ins 4D Kino verbaut wird. Ohne, dass das jetzt meine realistische Erwartungshaltung wiederspiegelt.Wenn ich mal fantasieren darf: Cool fände ich auf jeden Fall irgendeine Form von Szenenwechsel. Das könnte sowohl durch einen ferngesteuerten Kulissenwechsel als auch einen Saalwechsel zu Fuß passieren. Ich halte es schon für möglich, dass man das Kino in Sääle zweiteilt oder sogar drittelt und die Sääle entsprechend dramaturgisch verknüpfen könnte. Quasi im Sinne einer ausgedehnten Preshow. Jeder Saal hätte dann eine Kapazität von 120 - 200 Plätzen. Zur Referenz: das alte Schauspielhaus hatte eine Kapazität von 450 Plätzen.Wenn dieser Raumwechsel / Szenenwechsel dann sogar noch irgendwie mit nem Ridesystem verknüpft werden könnte wäre das ein Nonplustra für mich.Super unrealistisch, aber vielleicht theoretisch möglich?Anderer Wunsch:Irgendein Crossover zwischen 4D Kino und Motion Ride.Vielleicht so ne Art Flying Theater, aber im Liegen? Ein Lying Theater ;) Oder so eine Art Autokino mit ganz vielen Trackless Motion Chaisen, die sich während des Films ein wenig im Raum bewegen.Man darf ja wohl noch träumen dürfen. :)
Dienstag um 06:202 Tage 7 hours ago, Philicious said:Man darf ja wohl noch träumen dürfen. :)Das finde ich auch. Besonders wenn man im Europark war und das Voletarium besucht hat.Ich glaube die meisten würden sich das hier wünschen, aber die Beschreibung deutet eindeutig auf ein 4D-Kino hin, was was neues hat.
Gestern um 10:071 Tag In der langen Zeit, kann man in dem Gebäude bestimmt was schönes Basteln. Es weiß ja keiner, wie Umfangreich man dort in der Offseason Änderungen im Gebäude vorgenommen hat.Allerdings glaube ich jetzt nicht an ein Flying Theater. Wir können uns wohl darauf einstellen, dass es irgendeine Art von innovativem 4d Erlebnis sein wird. Nicht mehr und nicht weniger.
Gestern um 11:261 Tag Bei allem was die Phantasie so möglich macht. So sind die Möglichkeiten im Baukörper doch sehr begrenzt. Ein Umbau zum Flying-Theater würde nur mit einer absoluten Entkernung, Tieferlegung und Erweiterung, nach hinten raus, möglich sein, Und dann käme so was kleines bei raus, das es den Aufwand nicht wert währe. Wobei ich mit mittlerweile schon wünschen würde falsch zu liegen - nur um @flaffstar zu Erleben. Ich glaube dann brauchen wir ein Erstehilfe-Team und Notfallseelsorger. 😇Diese Bauarbeiten hätten nie und nimmer unbemerkt stattfinden können. Eine Einteilung in zwei, max. 3, kleinere Säle währe möglich. Sowohl vom Bauablauf wie auch vom Platz.Vorteil, man könnte zwei gruppen zugleich durch die Attraktion schleußen. Da härt es dann aber auch schon auf.Von daher vermute ich ganz stark: Der Raum wurde nackt gezogen und von Grund auf neu Thematisiert. entweder passend zum Film oder in eine edle Variante eines 1920er Jahre Kinos, mit modernster Technik und allen Raffinessen der 4d Kunst + Toping.
vor 22 Stunden22 h Ich denke, der Fehler ist, dass viele bei "Flying Theater" automatisch an so einen Klotz wie in Epcot bei Disney oder das Voletarium im EP denken. Das wird es nicht, denn das lassen die Platzverhältnisse nicht zu. Was jedoch realistisch ist, ist eine neuartige Anordnung der Sitze und des Screens. Neuartig, dafür spricht dann auch wieder das Wort "Weltneuheit". Außerdem hat man mit Kraftwerk AT einen Partner, der innovative Lösungen findet und diese auch realisiert. Diese Lösung wird garantiert nicht "Flying Theater" heißen aber kann durchaus hierauf basieren, was die Bewegungsabläufe der Sitze in Kombination mit den Screens angeht. Schlussendlich stellt sich ja immer die Frage: welche Illusion soll geschaffen werden? Bei einem Flug über Europa (Voletarium) bietet sich die Technik "Flying Theater" an. Geht es jedoch darum, eine Geschichte zu erzählen (Residenz Theater), dann ist eine andere Technologie vielleicht sogar erheblich vorteilhafter. Und womöglich sorgt gerade der begrenzte, kleine Raum dafür, die heimeliche, gemütliche Atmosphäre eines alten, Berliner Theaters zu erzeugen....
vor 22 Stunden22 h Übrigens hatte Chris heute in seiner Story, dass er zurück auf Arbeit ist und "es viel zu tun" gebe. Ab jetzt kann man wieder einer Eröffnung entgegenfiebern :-)
vor 22 Stunden22 h On 16.9.2025 at 00:30, Philicious said:Vielleicht so ne Art Flying Theater, aber im Liegen? Ein Lying Theater ;)7 hours ago, Coasterfrenzy said:4D mini-Flying Theater?13 minutes ago, Frisbee said:Ich denke, der Fehler ist, dass viele bei "Flying Theater" (...)Diese Lösung wird garantiert nicht "Flying Theater" heißen(...)Ich hab mir jetzt angewöhnt, für jedes Mal, wenn das böse Wort mit "F" (nein, nicht @flaffstar ) in diesem Thread genannt wird, einen Zehner in mein Sparschwein zu tun. Reißt euch mal zusammen, das sind schon wieder 40 Euro nur heute wegen diesem bösen Wort. Ihr macht mich im wahrsten Sinne des Wortes arm. 😢Ich glaub ich sattel dann doch lieber um und mach daraus ein Trinkspiel... 😎😂 Bearbeitet vor 22 Stunden22 h von TheDarkKyll (Bearbeitungshistorie anzeigen)
vor 20 Stunden20 h 1 hour ago, TheDarkKyll said:Ich hab mir jetzt angewöhnt, für jedes Mal, wenn das böse Wort mit "F" (nein, nicht @flaffstar ) in diesem Thread genannt wird, einen Zehner in mein Sparschwein zu tun. Reißt euch mal zusammen, das sind schon wieder 40 Euro nur heute wegen diesem bösen Wort. Ihr macht mich im wahrsten Sinne des Wortes arm. 😢Ich glaub ich sattel dann doch lieber um und mach daraus ein Trinkspiel... 😎😂Fahreskarte?
vor 20 Stunden20 h 6 minutes ago, TOTNHFan said:Fahreskarte?Ich meinte eigentlich Fanservice. 😂 Wobei mich Fahreskarte eher an das hier erinnert:
vor 5 Stunden5 h Flying TheatreFlying TheatreFlying TheatreFlying TheatreFlying TheatreSchluss mit Spam.Mit eine geschichte über Mäuse hat es eher wenig Sinn in "Floorless" Sitzen zu sitzen (das macht ja ein Flying Theatre aus). In Orlande findet man schon einen Alternativ mit Avatar.. aber sowas geht auch (sehr) viel kleiner wenn man denkt an den Interactieven 3D shooter den es mal im Bobbejaanland gab (Bin der Nahme vergessen, aber es gibt ihn auch in andere Parks). Man sitzt auf etwas das ein Pferd dastellen soll und hat ein Gewehr und schiest auf ein (recht kleines) Schirm.Das Gebäude im PHL is ja sehr viel grösser als das. Gross genug um etwas Ähnliches auf 2 Stöcke aus zu arbeiten (wobei der obere Stock - genau wie im Kino - kleiner ist weil es weiter vom Schirm bleiben muss). Klar; Im PHL wird es kein Pferd sein, aber irgendwie erwarte ich dort keine "normale" Stühlen.
vor 3 Stunden3 h Es wird KEIN "Flying Theater" und es wird auch nicht "Flying Theater" heißen, denn das gibt es ja bereits! Wenn überhaupt, dann eine Weiterentwicklung, wie zuvor beschrieben.Aber wir können das Thema hier noch 500 mal durch kauen. Vielleicht erlöst uns der Park aber auch in der Zwischenzeit und macht das Ding klamm heimlich, einfach auf. Zack. Da ist es! Ich rechne jeden Tag damit.
vor 1 Stunde1 h Rege mich ja auch auf über Überinterpretationen, aber "Weltneuheit" im Bezug auf den alten Schuh "4D Kino" löst eben Spekulationen aus. Wenn auch eher bei Hardcore-Fans und weniger beim Allgemeinpublikum.Mit Standard-Innovationen wie einem neuen Film, 4 dpi schärferer Projektionstechnik oder Sessel, die sich 2° Grad mehr neigen können, würde man die allgemeine Erwartungshaltung beim Wort "Weltneuheit" wohlmöglich eher verfehlen. Auch wenn das Phantasialand eine Geschichte hat, wenn es darum geht Rekorde aufzubauschen.Da das PHL mit seinen Neuattraktionen oft Fahrwerk- / Ride-Systeminnovationen einführt, gibt es eben eine nachvollziehbare Tendenz das selbe für neue Attraktionen wieder zu prohezeihen, auch wenn auf den offiziell 330 m2 wenig Platz für mehr ist. Es wäre dann aber auch die erste Attraktion seit Jahren, wo sie nicht irgendwo Neufläche schaffen bzw. erschließen.Ich weiß, der Beschützerinstinkt zwingt die Erwartungshaltung niedrig / realistisch halten zu wollen (Das böse Wort mit F und T ist natürlich unrealistisch), aber jetzt mal ehrlich: Wären wir nicht alle ein bisschen enttäuscht, wenn da nach 30 Jahren im Wesentlichen nur ein neuer Film kommt (mit neuer Technik)? Warum hat man damit dann solange gewartet? Das hätte für mich was von altem Brei im neuen Gewand. Hier wird sich ja oft über Halbwertszeit von Simulatoren und VR Attraktionen beschwert - für mich altern 4D Kinos noch schneller, einfach weil die noch weniger "besonders" sind und 15-20-Minuten Kinofilme im ADHS-Zeitalter auch irgendwie unzeitgemäß auf mich wirken. Deshalb hoffe ich, sie legen noch "das gewisse Etwas" obendrauf. Im realistischen Bereich lägen für mich noch besondere Spezialeffekte im Vorführraum. Sprich: Bewegliche Requisiten - das könnte auch sehr gut zu Chaos-stiftenden "Mausketieren" passen, dass da im Vorführsaal beispielsweise Kronleuchter absacken, vielleicht auch mal was in Flammen aufgeht etc. Also ein bisschen Special-Effects Show. Wollte ich auch schon immer im Phantasialand haben. Wäre aber auch keine Weltneuheit.Der große Wurf mit einem wie auch immer aussehendem Ridesystem (alles was den Sitz von Ort und Stelle wegbewegt) hätte den Vorteil, die Kapazität der Attraktion auch nochmal deutlich nach oben zu schrauben, da dann aus einer "Show" eine Dauerattraktion würde. Pirates in 4D lief ja schon lange nicht mehr im Dauerbetrieb auch andere 4D Kinos haben auch Pausen zwischen den Vorführungen, wenn auch deutlich kürzer als zuletzt in Brühl. Der Nachteil eines Ridesystems wäre vermutlich der Wegfall als Veranstaltungsfläche - obwohl mich mal brennend interessieren würde, wie gefragt das Schauspielhaus in diesem Punkt war. Das einzige, was ich diesbezüglich für realistisch halte ist, dass Sitzreihen / Tribünen über Schienen an Wänden / Boden fest gemacht werden und sich dann (eindimensional) hin und her bewegen.Nur noch ein paar mal schlafen...__________Btw: Meine Inspiration aus dem Europapark war nicht Voletarium sondern Eatrenalin :D Dazu schreibe ich nochmal einen Review in einem anderen Thread. Spoiler: Ich dachte vorher das wird überteuerter Müll - was soll ich sagen, ich fand es mega ultrageil.
vor 20 Minuten20 min 1 hour ago, Philicious said:Hier wird sich ja oft über Halbwertszeit von Simulatoren und VR Attraktionen beschwert - für mich altern 4D Kinos noch schneller,Da ist auch meine Beobachtung, dass Simulatoren, aber auch 3/4D Kinos schnell an Attraktivität verlieren.Bei mir auch, ich war nicht jedes mal 4D-Kino, aber ich war jedes mal in der GR :-).Trotz das ich den Film sehr gut fand und auch 4D-Filme mag.Auf Grund einer Vorahnung war ich aber noch ein paar Tage vor der Schließung drin. Hier muss man sagen, trotz das der Park recht voll war, war es dort sehr leer.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.