March 22, 20169 yr Ob es jemals so geplant war weiß nicht, jedoch denke ich bei jeder Fahrt auf's neue, dass die ovalen Öffnungen im Rücken der Vordersitze auf Kopfhöhe ziemlich ideal für ein OnBoard-Videosystem wären..
March 22, 20169 yr jetzt haben so viele Aktioncams, das das sicher nicht mehr kommen wird. bei keiner Bahn denke ich...
March 22, 20169 yr vor 10 Minuten schrieb G-Stealer1: Ob es jemals so geplant war weiß nicht, jedoch denke ich bei jeder Fahrt auf's neue, dass die ovalen Öffnungen im Rücken der Vordersitze auf Kopfhöhe ziemlich ideal für ein OnBoard-Videosystem wären.. Schau mal ins Archiv bei FZPW http://freizeitparkweb.de/cgi-bin/dcf/dcboard.cgi?az=show_thread&om=2908&forum=DCForumID1&viewmode=all#0 Edited March 22, 20169 yr by Günn (see edit history)
March 23, 20169 yr vor 10 Stunden schrieb Günn: Schau mal ins Archiv bei FZPW http://freizeitparkweb.de/cgi-bin/dcf/dcboard.cgi?az=show_thread&om=2908&forum=DCForumID1&viewmode=all#0 Witzig, in dem Thread schrieb Alex Korting mit Ich find das On-board Videosystem zwar witzig (gibt es ja im EP), aber uns war das immer viel zu teuer, noch ein Video mitzunehmen. Ich denk mal so ging es vielen anderen auch. Die Fotos sind ja schon nicht gerade günstig.
March 23, 20169 yr Es gibt keine Videos zu kaufen, die gab es früher ganz am Anfang der Black Mamba mal Edited March 23, 20169 yr by HookahMan (see edit history)
March 23, 20169 yr Hab mich auch doof ausgedrückt, meinte den Preis der Videos im EP. Ich hab den genauen Preis nicht mehr im Kopf, aber ich glaube es waren über 10 Euro und auf jeden Fall im Bereich "ist mir zu teuer für den Spaß"
March 23, 20169 yr Soweit ich weiß lag der Preis 2014 bei 12 € für ein Video. Ich bin da ganz froh das man das dem Ruster Freizeitpark nicht nach macht. Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
March 23, 20169 yr vor 54 Minuten schrieb Wippermann: Ich bin da ganz froh das man das dem Ruster Freizeitpark nicht nach macht. Es wäre aber doch freiwillig, niemand muss die kaufen. Welchen Vorteil hat man denn jetzt dadurch, dass die nicht angeboten werden?
March 23, 20169 yr Eine mögliche Antwort könnte sein: ...man bleibt als Park nicht auf den Kosten für den Betrieb und die Mitarbeiter sitzen, weil es zu wenige Besucher kaufen?
March 23, 20169 yr vor 44 Minuten schrieb Purefun: Eine mögliche Antwort könnte sein: ...man bleibt als Park nicht auf den Kosten für den Betrieb und die Mitarbeiter sitzen, weil es zu wenige Besucher kaufen? Aber so ein Automat (E-mail versand) wäre ja die optimale Lösung. Zu dem hätte man ja keine Material und Personalkosten. Ich hoffe das man da in Zukunft was macht. Finde den geschlossenen Rolladen nicht so schön.
March 23, 20169 yr @Matamba141 .... Du hast beim Betrieb einer Foto/Video-Anlage auf einem Coaster, bei der Aufstellung von Automaten für den Versand keine Material und Personalkosten...? ...das würde an ein betriebswirtschafliches Wunder grenzen. Wo ich Dir zustimme, der geschlossene Rollladen ist nicht schön anzuschauen.
March 23, 20169 yr vor 3 Stunden schrieb cephista: Witzig, in dem Thread schrieb Alex Korting mit In dem Forum haben einige Leute mitgeschrieben die heute in der Freizeitparkbranche arbeiten,teilweise in hohen Positionen.
March 23, 20169 yr vor einer Stunde schrieb Purefun: @Matamba141 .... Du hast beim Betrieb einer Foto/Video-Anlage auf einem Coaster, bei der Aufstellung von Automaten für den Versand keine Material und Personalkosten...? ...das würde an ein betriebswirtschafliches Wunder grenzen. Materialkosten wuerden aber auch nur einmal mit der Errichtung des Automaten entstehen. Ich glaube kaum, dass virtuelle Daten viel Pappe benoetigen
March 23, 20169 yr vor 4 Stunden schrieb Purefun: @Matamba141 .... Du hast beim Betrieb einer Foto/Video-Anlage auf einem Coaster, bei der Aufstellung von Automaten für den Versand keine Material und Personalkosten...? Personalkosten hast du bei der Lösung mithilfe von Automaten tatsächlich nicht, es kommen aber überschaubare Kosten in Sachen Wartung hinzu. Wie gesagt, im Toverland wird das System sehr gut angenommen, da es zum einen sehr günstig für den Gast ist (2 Euro beim letzten Besuch) und du es zudem in digitaler Form direkt zu Hause hast. Materialkosten hast du bis auf die Anschaffung der Automaten keine. Du druckst ja nichts aus, sondern versendest es digital. Alles in allem eine lohnenswerte Alternative für den Park, du hast keine Personalkosten, keine Materialkosten und zeitgleich eine gute Einnahmequelle. Und was viel wichtiger ist, du kommst an die eMail-Adressen der Gäste.
March 23, 20169 yr Das finde ich auch eine super Lösung. Vor allem auch wegen dem Preis. Wahrscheinlich gibt man so sogar mehr Geld für Bilder aus, als wenn eins 5-6 Euro kosten...wir sind im April im Toverland, bei 2 Euro würde ich spontan wahrscheinlich an jeder Attraktion wo es möglich ist ein Bild kaufen.
March 23, 20169 yr Gibt es so auch in Walibi Holland bei "Speed of Sound". 2€ und die Email ist Zuhause meist schon angekommen.
March 31, 20169 yr Was soll ich sagen?? Zwei Tage da, fünf mal BM gefahren. Immer wieder ein Erlebnis!
March 31, 20169 yr Wie kommt Ihr eigentlich darauf das bei einem Fotoautomat keine Personalkosten entstehen? Wird das Geld in den Tresor gebeamt? Die Automaten müssen geleert werden, die PC's müssen beobachtet und evtl. mehrmals täglich neu gestartet werden wenn diese abstürzen. Das ist alles kein Problem wenn wie im EP die Automaten im Photo Shop stehen wo auch Personal Fotos verkauft, das wäre hier nicht der Fall. Auch muss die Anlage selbst gewartet werden, was zur Zeit wegfällt. Hier fallen durchaus Personalkosten an. Gesendet von iPhone 6 Plus mit Tapatalk
Create an account or sign in to comment