Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Dieses Artwork wurde doch schon so umgesetzt (zumindest der untere Teil), an der Wuze-Town Außenwand gegenüber dem Würmling-Express Eingang.

Da passt dann auch die Lage der Kuppel.

 

Nichtsdestotrotz wird man in Fantasy natürlich bestimmte Gestaltungselemente immer wieder vorfinden, so bestimmt auch in der neuen Wand hier.

Bearbeitet von PHL-Marcus (Bearbeitungshistorie anzeigen)

  • Antworten 4,5k
  • views 1,7m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Ergänzend zum Beitrag von schienenschluss möchte ich gerne noch ein paar weitere Visualisierungen und Gedanken beitragen.Die Zimmer, die in einer leichten Krümmung aufgebaut sind befinden sich auf and

  • Heute Nacht sind auch zwei Zeppeline gelandet;      

  • keeprunnin
    keeprunnin

    Schriftzug sitzt soweit.   

Gepostete Bilder

Gestern wurde auch ordentlich Beton gespritzt und das „Wappen“ ausgefüllt, außerdem nehmen die Turmspitzen weiter Gestalt an (das Bild ist von gestern Abend). Oben rechts hat der Beton übrigens ein holzlattenartiges Relief erhalten - wenn das alles erstmal farblich gestaltet ist („Holzlatten“ in braun, „Putz“ in creme, „Steine“ in grau etc.), wird die Wand auch gar nicht mehr sooo massiv wirken.

 

Ich sehe es wie @NCC1701-E: Die Fantasy-Seite wird wuzemäßig gestaltet, die Rookburgh-Seite sicherlich verklinkert. Die Spitzen sind derzeit die einzigen Teile, die von beiden Seiten zu sehen sind und passen sich optisch dem jeweiligen Thema an.

2B721D3B-A448-4090-A419-FC0B99831291.jpeg

vor 3 Stunden schrieb Pierre:

Gestern wurde auch ordentlich Beton gespritzt und das „Wappen“ ausgefüllt, außerdem nehmen die Turmspitzen weiter Gestalt an (das Bild ist von gestern Abend). Oben rechts hat der Beton übrigens ein holzlattenartiges Relief erhalten - wenn das alles erstmal farblich gestaltet ist („Holzlatten“ in braun, „Putz“ in creme, „Steine“ in grau etc.), wird die Wand auch gar nicht mehr sooo massiv wirken.

 

Ich sehe es wie @NCC1701-E: Die Fantasy-Seite wird wuzemäßig gestaltet, die Rookburgh-Seite sicherlich verklinkert. Die Spitzen sind derzeit die einzigen Teile, die von beiden Seiten zu sehen sind und passen sich optisch dem jeweiligen Thema an.

2B721D3B-A448-4090-A419-FC0B99831291.jpeg

...Ich Frage mich trotzdem seit meinem Besuch am Donnerstag warum der "mittlere" Bereich der beiden Türme neben dem Wappen/Fenster/ was auch immer noch nicht gestaltet wurden? Entweder folgen die Arbeitschritte noch oder der Bereich wurde bewusst ausgespart.... 

vor 4 Minuten schrieb PHL-Marcus:

Das ist ja ziemlich rechteckig ausgespart, vielleicht kommt da noch ein Vorbau dran, wenn die Gerüste abgebaut werden?

Hätte die gleiche Vermutung...vielleicht ein Balkon. 

Bleibt auf jeden Fall spannend!

Ich bin mal gespannt was es wird. Ich kann mir zur Zeit weder einen Heißluftballon noch einen Zeppelin vorstellen. Es wirkt jedenfalls sehr interessant. Jedenfalls nimmt es recht schnell Formen an und so bleibt es für jeden Interessant. Rookburgh ist ein cooles Projekt. Sie zeigen, dass sie den Übergang von Alt Berlin und auch von Fantasy fließen machen möchten. Einen Vorsprung an den "Löchern" erkennt man im Drahtgestell. Jetzt kommt halt die Frage, was es wird. Bei einem Balkon sollen sie sich jedenfalls an der Größe des Fensters orientieren, deshalb schließe ich einen Balkon mal aus. Es bleibt spannend. 

Wenn ich mir diese Rechteckigen aussparungen so ansehe, könnte ich fast meinen, das man dort vorgefertigte Themingobjekte anschrauben wird. So ähnlich wie man es in Afrika mit den Dächern oder den Turmspitzen in Rookburgh gemacht hat.

Das würde zumindest erklären, warum dort kein Gitternetz angebracht ist.

 

Demnach muss man dafür dann erst wieder das Gerüst abbauen und kann dann dort via Kran etwas anbringen. ?

Kann mir dort keine Vorbauten vorstellen, weil diese viel zu sehr die Gestaltung verdecken würden. Bin aber gespannt, wie das ganze am Ende aussieht.

Ich frage mich ob die Wuze-Halle noch ein optisches Makeup erhält um sie höhenmäßig an die neue Wand anzupassen. Wirkt sonst etwas verloren daneben.

Vielleicht wird da auch einfach ein besonders aufwändiges Gestaltungselement eingefügt, welches schon vorbereitet ist.

Jedenfalls sind die Stellen auf jeden Fall planmäßig freigehalten, immerhin erkennt man auf den Stahlträgern darunter ja pinke rechteckige Farbmarkierungen.

Bearbeitet von PHL-Marcus (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Fenster oder eine wie auch immer geartete Lücke kann man wohl ausschließen, weil die Türmchen durch beide Aussparungen durchlaufen. Vielleicht erhalten die hier einen kleineren Vorbau. Wir werden sehen...

Mmmm..., also ich erkenne grad nur, das der rechte Turm komplett durchläuft. ;) Bin auch wirklich mal gespannt, wie die "Wand" später in/mit Farbe aussieht. 

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.