Zum Inhalt springen

Neu 2020: Rookburgh


Empfohlene Beiträge

vor 35 Minuten schrieb ruelps:

Zwei t Attraktion: 

Ich vermute das dort noch ein tolles Riesenrad dort hin kommt. Das macht nicht so viel Krach sieht schön aus und ist für die ganze Familie. Achja die benoetigte Grundfläche ist auch nicht so groß.

 

Der Park meidet langsame hohe Aussichtsfahrten. Würde mal damit begründet das man nicht will das man über die Parkgrenze hinaus sehen kann und somit jede Illusion verloren geht. Deswegen wird es kein Riesenrad geben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

F.L.Y. wird mit Sicherheit die Hauptattraktion im Themenbereich Rookburgh sein und dementsprechend auch den meisten Platz in Anspruch nehmen. Aber auch ich gehe davon aus, dass es mindestens noch eine weitere kleinere Attraktion geben wird. Zwar hat DiA mit Black Mamba auch nur eine Attraktion zu bieten, aber die Fläche ist auch um einiges kleiner. Ein platzsparender Flatride wie Talocan ist durchaus denkbar, könnte aber dann vielleicht auch erst ein Jahr später als weitere Neuheit eröffnen. Ein Restaurant, Snack und eine Toilettenanlage wird es mit Gewissheit auch noch geben. Dies sind ja eher kleinere Dinge, die aber benötigt werden. Dieses "Erlebnis bei Tag & Nacht" lässt mich aber immernoch an etwas größeres glauben. Wenn es sich nur um einen Darkride-Teil als Bestandteil des Flying-Coaster handelt, hätte man es nicht so groß angepriesen, denn offenbar bezieht sich dies auf den ganzen Themenbereich oder eventuell ja die Übernachtungsmöglichkeit. Auch die könnte erst in einem zweiten Baufortschritt passieren. Jedoch ist auch diese Fläche begrenzt. Es gibt zwar in der Nähe noch die Fläche über die Berggeiststraße hinweg (wo das anscheinend doch eher provisorische A Night like this steht), aber ob man da eine Verbindung oder gar einen Coaster über die Straße hinweg bauen darf bezweifel ich doch stark.

 

Es gibt ja auch noch die Fläche der ehemaligen RfA-Warteschlange, die vielleicht auch schon für etwas in Rookburgh mit eingeplant wurde:

 

Bild1phlmac.thumb.jpg.659989211a4f073b22b448be8b5aff10.jpg

 

Quelle: Google Maps, alterface.com

 

Die Anwohner hinter dem Quantum darf man auch nicht vergessen. F.L.Y. wird bestimmt auf der äußeren Fläche Richtung Berggeiststraßte größtenteils seine Runden drehen. Gebäude und/oder eine Lärmschutzwand wie in Klugheim wird es sicherlich auch geben.

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb RemoveBeforeFlight:

Ich Tippe auf eine Eröffnung im Sommer 2018

Wie komme ich darauf:

 

Bauzeit Chiapas geplante Eröffnung Sommer 2013 Eröffnung war dann 2014 also 2 Jahre Bauzeit

Bauzeit Klugheim 2,5 Jahre

Bauzeit Rookburgh seid Anfang 2016 wurde RFA entkernt und dann abgerissen bliebe man im 2 Jahresrhythmus wäre man bei Saisonstart 2018 mit ein wenig Verzögerung Sommer 2018

 

Es handelt sich hier nicht um Wissen, keine Informationen vom Zuckerwatteverkäufer oder anderen "Insidern" sondern nur um eine Vermutung meinerseits.

 

 

Warum erwähnt man in dem Video über Fly nicht wie sonst auch "Die Neuheit in 2018" oder "Ab 2019 im Phantasialand". Wäre doch eigentlich logisch, dass jeder der das sieht weiß wann Fly öffnet. Meine Erklärung: Das Phl weiß das selber noch garnicht, denn sowas wurde vorher noch nie gebaut. Ich könnte mir gut vorstellen, dass Sommer 2018 vom Park favorisiert wird, aber der Zeitplan angesichts erwartbarer Probleme (egal wie groß die sein mögen) durchaus für Verzögerungen sorgen kann.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das PHL wird nach Chiapas wohl auch nicht so schnell mit einem fixen Datum werben. Die Werbetrommel kann man rühren wenn man weiß dass die Anlage wirklich fahrtüchtig ist.

Sicherlich gibt es interne Zeitpläne dass alles bis zu einem bestimmten Datum fertig ist und man wünscht sich sicherlich auch eine zeitnahe Eröffnung (immerhin muss sich die Investition ja auch schnellstmöglich rechnen), aber das Datum wird dann verkündet werden wenn man sich sicher ist es halten zu können. Wie heißt es so schön "When it's done".

Wir wissen ohnehin noch kaum etwas sicher über Rookburgh. Das könnte eine neue Halle werden wie Wuze-Town, eine Themenwelt wie Klugheim/Chiapas oder einfach nur nackte Bahnen auf einer Betonplatte - bei einer Halle kann man im Winter sicherlich besser arbeiten wie bei einem Außengelände was die Bauzeit beschleunigt. Und eine Betonplatte wo die Bahn drauf kommt ist natürlich noch schneller fertig. Ich denke mal dass wir hier allesamt die Betonplatte ausschließen, und je nach Bauform (Halle oder Offen) kann hier die Bauzeit in Abhängigkeit vom Wetter durchaus variieren. Ich kann mir vorstellen dass man die Saison 2018 anpeilt, aber es kann genauso gut der Saisonstart 2019 angedacht sein. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wäre dafür das Phantasialand baut ne große Tiefgarage mit billigeren Preisen als den Parkplätzen drum herum. Dann könnte man da nach einer gewissen Zeit günstig kaufen und erweitern. Aber ich denke mal das wird nicht passieren. Der Snack vor der Baustelle sollte abgerissen und durch einen neuen,  mit anderen Gerichten in Rookburgh ersetzt werden. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 35 Minuten schrieb Benedikt122:

Ich wäre dafür das Phantasialand baut ne große Tiefgarage mit billigeren Preisen als den Parkplätzen drum herum. Dann könnte man da nach einer gewissen Zeit günstig kaufen und erweitern. Aber ich denke mal das wird nicht passieren. Der Snack vor der Baustelle sollte abgerissen und durch einen neuen,  mit anderen Gerichten in Rookburgh ersetzt werden. 

 

Ein aufkaufen der Parkplätze setzt voraus das die Besitzer verkaufen wollen. Wenn der Park so dreist ist und denen einfach ne Tiefgarage vor die Nase setzt und die Besitzer der Parkplätze dann auf Stur schalten hat keiner was gewonnen. Davon abgesehen können auch die mit ihren Preisen runtergehen.

 

Hier wäre es eine Überlegung Wert warum man das nicht schon längst gemacht hat. Das ginge ja auch ohne das man die Besitzer vor vollendete Tatsachen stellt, man kann sich ja auch mal an einen Tisch setzen und fragen "Was würde es kosten wenn wir die Fläche kaufen/pachten?"

 

Meine Vermutung: Geht nicht weil das einer Parkerweiterung in Richtung Anwohner gleich kommt.

 

Und der Schwanensnack bleibt bitte so wie er ist. Er gehört zu Fantasy, er wird mit Sicherheit auch danach noch zu Fantasy gehören und da muss nix geändert werden nur weil es an dieser Stelle einen möglichen Zugang zu Rookburgh geben wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe jetzt auch schon einige Zeit mitgelesen und sage jetzt tatsächlich auch mal was ?. Ich gehe davon aus, dass wir neben dem neuen flying coaster (wie auch immer er am Ende tatsächlich heißen wird) mindestens eine weitere Attraktion erwarten können. Zusätzlich gehe ich davon aus, stand heute, dass die komplette Themenwelt in einer Halle sein wird. 

Ich persönlich hoffe auf einen Darkride. Meine Vermutung wird zusätzlich davon unterstützt, dass die Themenwelt aktuell ein 20 Meter tiefes Loch ist. Ich gehe nicht davon aus, dass wir erwarten können, dass wir erstmal 20 Meter Treppensteigen müssen, wenn wir da rein kommen. Zusätzlich hat das phl mit unterirdischen Darkrides ja bis dato gute Arbeit geleistet und gute Erfahrungen gesammelt. 

Die Theorie "F.L.Y." wäre nur ein Arbeitstitel und steht für drei verschiedene Attraktionen, die alle mit dem Fliegen zu tun haben, finde ich super. Allerdings geht das irgendwie aus dem Trailer nicht ganz hervor. Zu Wünschen wäre es aber! 

 

Ich werde das gleiche im F.L.Y. Thread Posten, da es gewissermaßen mit beiden Themen zu tun hat. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also dazu will ich dann auch noch was sagen: Man sollte hier besser kein Darkride erwarten. (Nichts für ungut)

Ein gutes Darkride, das auch noch in einem Jahrzehnt oder mehr die Besucher begeistern soll, ist sehr teuer und aufwendig. Wenn man es falsch macht, wird es schnell langweilig.

Deswegen stellen sich die meisten Parks auch lieber eine neue Achterbahn hin, als für das selbe Geld einen Darkride. Bei einer Achterbahn ist zumindest der Fahrspaß garantiert, eine Themenfahrt hingegen ist immer mit einem gewissen Risiko und Einsatz verbunden.

 

Da wir davon ausgehen können, dass F.L.Y. (oder wie immer es heißen wird) bereits mit dem restlichen Themenbereich zusammen viel Geld verschlingt, kann ich mir im besten Willen nicht vorstellen, dass man dann noch allzuviel in ein Darkride investieren könnte/würde. Von daher scheint es mir schon als unrealistisch.

Wenn man sich ein Darkride wünscht, sollte man besser hoffen, dass dies in Zukunft als eigenständiges Projekt entsteht, auf das sich der Park komplett konzentrieren kann, statt quasi so "nebenbei".

Da wünsche ich mir eher für Rookburgh noch ein oder zwei interessante Flatrides.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist der Punkt, von daher ist die Frage was da für Grenzen finanziell gesetzt sind. Leider habe ich die Angst das heutzutage eine Darkride als eigenes Projekt bei weitem nicht so spektakulär wirkt auf die Allgemeinheit wie ein Coaster und dann noch so ein exotischer. Und der Park wird ja zumindest solange kein neuer Platz entsteht nichts bauen wo nicht einige Weltrekorde bei rum kommen um mit Qualität zu glänzen.

Gesendet von E6853 und benutzt die PhantaFriends.de App

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin ehrlich gesagt sehr froh das ein weiterer Coaster kommt. Und wenn es "nur" der Coaster wird, ist das mehr wie in Ordnung. Nach Talocan und vor Klugheim wurden ausschließlich Familienattraktionen gebaut und in Klugheim ist auch noch ein Family Coaster gebaut worden. Wenn jetzt seit langem mal nur was mit Thrill kommt ist das in Ordnung. So gern ich auch einen guten Darkride fahre, wäre es doch schade wenn man hier so viel Geld in die Hand nimmt und in fünf Jahren will das Ding keiner mehr fahren. Bei MaC werden ja jetzt schon die Wartezeiten von Jahr zu Jahr geringer.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich ist jeder von uns wahrscheinlich extrem froh und freut sich auf einen neuen Coaster! Bitte verseht das nicht falsch. Dass die Wartezeiten von JEDER Attraktion von Jahr zu Jahr sinken, ist ja wohl relativ klar. Alles andere wäre extrem komisch. Und sorry MaC ist mit einem konventionellen DR meiner Meinung nach nicht zu vergleichen. Häufig spare ich mir MaC sogar wenn ich im Park bin, da ich es irgendwie langweilig ist. GR und HT sind bei mir allerdings immer gesetzt. Und schön gestaltete Darkrides fahre ich immer gerne. Ich hasse es in einem Park zu sein und sowas nicht vorzufinden (zuletzt in Tripsdrill, aber zu dem Park habe ich sowieso keine gute Beziehung). Das ist übrigens jetzt ein anderes Thema, aber wie ein schöner und alter DR aussehen kann, wenn man ihn regelmäßig pflegt, sieht man unter anderem bei Piraten in Batavia im EP. So alt wie die HT aber die Effekte in dem Ding haben mich echt umgehauen!

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist der Punkt mir liegt auch alles am Herzen was dem Park gut tut. Klar wissen die meisten normalen Besucher nicht mal was F.L.Y ist. Heute erst gehört "erster Flying Launch Coaster? Was ein Schwachsinn, die haben doch schon Taron" aber alles in allem kommen Achterbahnen immer besser. MaC ist für mich aber auch keine Darkride ich bin das 1-2 mal gefahren dann war es mir schon zu lahm. Die HT und GR fahre ich jedoch immer wenn ich im Park bin.

Gesendet von E6853 und benutzt die PhantaFriends.de App

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann mich dem nur anschließen: Mac ist kein Dark Ride in dem Sinne für mich. Ich würde es einen interaktiven Ride nennen. Bin den vor 4 Wochen zum letzten mal gefahren und da war das Schusssystem bei mir und meinem Sohn abwechselnd etwas gestört. Mal konnte ich schießen, dann er, dann mal beide. Das hat aber dermaßen den Spass geraubt, das sowas das aus für so eine Bahn bedeuten kann. Denn zum schauen und staunen, fährt keiner sie Bahn.

Als hinkendes Beispiel nenne ich mal Wakobato. Eigentlich eine optisch schöne Attraktion, die aber durch das Schusssystem zur reinen Katastrophe wird. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...