Posted December 14, 20177 yr https://www.rundschau-online.de/region/rhein-erft/bruehl/wintertraum-das-feuerwerk-im-phantasialand-soll-leiser-werden-29289988?originalReferrer=https://www.facebook.com/
December 14, 20177 yr Ich will jetzt bitte keine Diskussion über die Notwendigkeit des Jagens, aber ich finde es scheinheilig anzuführen, dass Haustiere aufschrecken, Anwohner sich aufregen usw, um dann rauszurücken mit "und überhaupt kann ich dann nicht jagen"...
December 14, 20177 yr Author Das Feuerwerk ist schon vergichen mit den Vorjahren sehr laut. Dort in unmittelbarer nähe zu Wohnen (Ahornweg, Lenterbachsweg etc.) kann dann verständlicherweise störend sein.
December 14, 20177 yr Wir reden hier von vielleicht drei Minuten pro Tag in den nächsten Wochen. Der Park ist das ganze Jahr bemüht, alle Grenzwerte einzuhalten und dann beschwert man sich über solche lächerlichen Sachen. Was sollen denn die Leute sagen, die an der Straßenbahn wohnen oder wie ich an einer Hauptstraße, wo pro Stunde mindestens ein Krankenwagen vorbeifährt? Als Anwohner weiß man doch, wann das Feuerwerk los geht. Wenn es mich so sehr stört, dann lasse ich zwischen 19:30 und 20:00 Uhr die Fenster zu und drehe den Fernseher etwas lauter. Edited December 14, 20177 yr by Joker (see edit history)
December 14, 20177 yr Ich stelle mich eigentlich nie auf die Seite der Anwohner, aber es hat mich schon gewundert, wie das Phantasialand bei all den bekannten Anwohnerschutz-bedingten Auflagen es geschafft hat, eine Genehmigung für ein tägliches Feuerwerk zu bekommen. Und das für anderthalb Monate am Stück! Und dann auch noch Öffnungszeiten bis 20 Uhr! Mich freut es natürlich für den Park, aber bei all den Vorkehrungen die getroffen wurden, um den normalen Betriebslärm in der Hauptsaison zu minimieren (Sand befüllte Schienen, Schallschutzwände, reduzierte Öffnungszeiten bei Wakobato, "Minimierung visueller Belästigung"), passt es eigentlich nicht, dass man in der Nebensaison buchstäblich jeden Tag ein Feuerwerk abbrennt. Schon komisch.
December 14, 20177 yr Steht doch im Artikel: Da das Feuerwerk um kurz vor 20 Uhr zu Ende sei, würden die Grenzwerte für den Tag gelten. Das bedeute, dass keine Spitzenwerte gemessen würden, sondern der Mittelwert aus allen Tag-Stunden ermittelt werde. Und da es tagsüber leise sei, überschreite der Mittelwert trotz lauten Feuerwerks die Grenze nicht. – Quelle: https://www.rundschau-online.de/29289988 ©2017
December 14, 20177 yr Mag ja alles sein. Ob das eine "faire" Rechnung ist, oder ob die überhaupt aufgeht, steht auf einem anderen Blatt. Wie gesagt, im Gegensatz zu anderen Befindlichkeiten der Anwohner, kann ich schon nachvollziehen, dass das tägliche Feuerwerk eine erhebliche zusätzliche Belästigung darstellt. Da greift die, "ihr wisst, dass ihr neben einem Freizeitpark wohnt, also beschwert euch nicht"-Argumentation für mich auch weniger. Nur weil man neben einem Freizeitpark wohnt, ist nicht jeden Tag Silvester. Dass es im Wintertraum tagsüber leiser ist als während der Hauptsaison, bezweifle ich auch stark. Bis auf eine Attraktion fährt bekanntlich alles und meiner eigenen Empfindung und den Forumsberichten entsprechend ist der Park im Wintertraum auch brechend voll. Der Feuerwerklärm käme also on top. Würde mich wundern, wie unter diesen Voraussetzungen der Lärm-Mittelwert eingehalten werden kann. Aber versteht mich nicht falsch - für den Park ist das ne gute Sache und ich freue mich, dass es so ist. Aber ich wundere mich halt, dass man damit durch kommt.
December 14, 20177 yr Ich habe darauf nicht geachtet, aber wenn es tatsächlich so viel lauter ist. Trotzdem ist es ja nicht so als wäre das tägliche Feuerwerk was neues, man sieht schließlich auf einige Winterträume zurück. Ansonsten würde es mich persönlich jetzt nicht so sehr stören, vorallem dadurch das es im Vergleich zu Silvester sehr kurz ist. Ich kann mir dennoch vorstellen das der eine oder andere nach gewisser Zeit genervt ist. Die Verwunderung oben kann ich aber nachvollziehen, das man bei der Nachbarschaft bisher so einsichtig war zu dem Thema Feuerwerk, es kann aber natürlich auch sein das es auch früher immer mal wieder Beschwerden gab. Trotzdem finde ich es wieder mal bewundernswert das der Park trotz der Tatsache das er eigentlich nicht reagieren müsste, das Feuerwerk extra hat neu anfertigen lassen. Das spiegelt das Verhalten der letzten Jahre wieder mit den Anwohnern ein gutes Verhältnis aufrecht zu halten, auch wenn das durch die ständigen Vorwürfe sehr schwer ist. Edited December 14, 20177 yr by Belgario (see edit history)
December 14, 20177 yr Ganz ehrlich... Entschuldigt die Ausdruckweise, aber mich könnten die Anwohner am Ar*** lecken. Ist doch meistens nur Schikane. Ich kann mir nicht vorstellen, das man es zu Hause im Wohnzimmer, bei geschlossenem Fenster, soooo laut hört das es nervt. Man zieht sich einfach viel zu sehr daran hoch. Ubd der Jäger kann auch um halb 9 noch jagen. Die Schweinchen rennen bestimmt nicht die ganze Nacht wie bekloppt durch den Wald, weil es gegen 20 uhr 2 Minuten knallt? Oh je oh je Edited December 14, 20177 yr by dhdeluxe (see edit history)
December 14, 20177 yr Ich bin ja auch fast Anwohner, bzw. ich höre das Feuerwerk und sehe es auch größtenteils. Ich freu mich drüber und gucke es immer wenn möglich. Es ist ja nicht zu vergleichen mit einem Silvester- oder dem Celebration Days Feuerwerk... Es sind keine 3 Minuten, und es waren nur ein paar wenige laute Effekte dabei. Jede Kirchenglocke / schreiendes Kind / Musik vom Nachbarn, das unter Umständen länger und mitten in der Nacht vorkommt, finde ich nerviger
December 14, 20177 yr Ich wäre so happy wäre ich in dieser Wohnsituation. Aber das sehen ja nun nicht alle so. Bei uns rauschen auch jeden Tag Züge vorbei. Bin noch nie auf die Idee gekommen mich zu beschweren.
December 14, 20177 yr Ja fände das auch top. Aber das mit dem Beschweren ist so eine Sache. Manche Leute sind einfach am Ende. Ich arbeite bei der Stadt und fahre einen Müllwagen. Es gibt Leute die beschweren sich bei der Hotline, das ich mit dem lauten Müllwagen durch ihre Strasse fahre! ? Das sagt glaub ich Viel über solche Menschen aus. Edited December 14, 20177 yr by dhdeluxe (see edit history)
December 14, 20177 yr Ja, aber ich habe das "alte" nicht gesehen. Ich fand es kurz, aber sehr schön inszeniert. Relativ 3-dimensional arrangiert mit viel Glimmer etc. Mir war währenddessen aufgefallen, dass recht wenige Effekte "mit Bumms" enthalten sind. Hatte mich ebenfalls kurz vorher noch darüber unterhalten wie das mit der Nachbarschaft aussieht. Ich kann durchaus nachvollziehen, dass ein tägliches Feuerwerk über den Zeitraum problematisch ist. In dem Zeitraum werden auch viele kleinere Kinder zu Bett gebracht. Wenn die dann Kerzengerade (egal ob nun aus Schreck oder Begeisterung) im Bett stehen, ist das für die Eltern durchaus stressig
December 15, 20177 yr vor 10 Stunden schrieb cephista: Ich bin ja auch fast Anwohner, bzw. ich höre das Feuerwerk und sehe es auch größtenteils. Ich freu mich drüber und gucke es immer wenn möglich. Es ist ja nicht zu vergleichen mit einem Silvester- oder dem Celebration Days Feuerwerk... Es sind keine 3 Minuten, und es waren nur ein paar wenige laute Effekte dabei. Jede Kirchenglocke / schreiendes Kind / Musik vom Nachbarn, das unter Umständen länger und mitten in der Nacht vorkommt, finde ich nerviger Wir haben bis vor 4 Jahren in Brühl gewohnt, in ca. 1km Luftlinie. Dass man das Feuerwerk im 8km entfernten Hemmerich hören soll, halte ich dabei ehrlich gesagt für völlig übertrieben. Es hat für uns damals eine ganze Weile gedauert zu schnallen, dass die leise abendliche Knallerei aus dem PHL kommt. Da wir sehr selten dort waren, wussten wir das einfach nicht. Von daher finde ich die Reaktionen völlig übertrieben und allerhöchstens mal wieder medienwirksam und Schikane.
December 15, 20177 yr Die armen Menschen, die in die nähe des BER gezogen sind weil Sie dachten der wird nie fertig... Ich bedaure genauso die armen Menschen die noch ab Mitte der sibzieger Jahre trotz Wildwasserbahn, lautem Spielplatz auf dem heutigen Wuze Gelände und nicht zu vergessen der Gebirgsbahn nicht bemerkt haben das sie Ihre Grundstücke in unmittelbarer nähe zu einem Freizeitpark gekauft haben.
December 15, 20177 yr Ich habe letztens mal nach einer Unterkunft in Rust gesucht. Dabei ist mir aufgefallen, dass gefühlt fast jeder in Rust eine Ferienwohnung, Zimmer oder Appartement anbietet. Alle versuchen dort logischerweise ein Stück vom Europapark "Kuchen" abzubekommen. Wahrscheinlich auch mit Erfolg, denn viele Angebote waren ausgebucht. In Brühl ist der Geschäftssinn der Anwohner leider nicht vorhanden. Stattdessen wird sich beim Bürgermeister beschwert, dass die Shuttlebusse an der Kreuzung zum Hügel zu viel Gas geben, oder das es 3 Minuten knallt am Abend. Ich bewundere Herr Kenter, der nach Jahren diverser Vorwürfe und Beschwerden, immer noch relaxt und sachlich bleibt. Mir wäre schon längst die Hutschnur geplatzt. Das Phantasialand versucht wirklich den Anwohnern immer wieder entgegenzukommen, z.B. mit dem Bau einer Glaswand zu den See-Grundstücken. Aber das kategorische Ablehnen jeglicher Angebote lässt Zweifel aufkommen, ob es den Nachbarn überhaupt um diese Sache (Lärm) geht. Mir ist nicht bekannt, ob sich die Anwohner Dormagens, Wesselings oder Leverkusen jemals über die morgendliche Geruchsbelästigung der Chemiewerke in ihrer Nähe beschwert haben. Oder ob sich Duisburger jeden Abend über den orangefarbenden Himmel Dank noch vorhandener Stahlindustrie echauffieren. Hier ein Artikel vom Spiegel gestern. Es ging um einen Kuhglockenstreit in Bayern. Kommt der Phantasialand-Sache recht nahe. http://www.spiegel.de/panorama/justiz/kuhglocken-laerm-gericht-in-muenchen-gibt-baeuerin-recht-a-1183367.html Edited December 15, 20177 yr by Goudurix (see edit history)
December 15, 20177 yr Rust hat allerdings ein "paar" weniger Einwohner und außer dem Park keine großen Wirtschaftsunternehmen im Ort oder den Nachbarorten. In Brühl sieht das, alleine durch die Nachbarschaft zu Köln, etwas anders aus. Ich finde es immer schwierig, die beiden Orte zu Vergleichen...
December 15, 20177 yr vor 5 Stunden schrieb Kampfkuh: Wir haben bis vor 4 Jahren in Brühl gewohnt, in ca. 1km Luftlinie. Dass man das Feuerwerk im 8km entfernten Hemmerich hören soll, halte ich dabei ehrlich gesagt für völlig übertrieben. Es hat für uns damals eine ganze Weile gedauert zu schnallen, dass die leise abendliche Knallerei aus dem PHL kommt. Da wir sehr selten dort waren, wussten wir das einfach nicht. Von daher finde ich die Reaktionen völlig übertrieben und allerhöchstens mal wieder medienwirksam und Schikane. Kann ich so ähnlich bestätigen. Wir wohnen seit über 10 Jahren gut 2km Luftlinie vom Kaiserplatz entfernt in Richtung Innnenstadt und uns ist das Feuerwerk nie aufgefallen, dieses Jahr dann allerdings schon. Aber ob das jetzt lauter ist oder ob wir mehr darauf achten, weil wir jetzt wissen, dass es das gibt?! Ist aber auch nicht vergleichbar mit dem Geböller bei den Schlosskonzerten, dass wir im Sommer von der anderen Seite mitbekommen. Ja, nervt, wenn die Kinder grad einschlafen sollen, aber dann schaut man halt grad noch das Feuerwerk mit denen.
December 15, 20177 yr Hier nochmal ergänzend, dort heißt es das man am Wochenende in der Regel mit den ersten Reaktionen der Anwohner rechnen kann. Sprich ob es den Leuten jetzt recht ist von der Lautstärke. http://www.general-anzeiger-bonn.de/region/koeln-und-rheinland/Nach-Bürgerbeschwerden-Phantasialand-verändert-Feuerwerkseffekte-article3725508.html
Create an account or sign in to comment