Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

  • Autor

Wenn man es so betrachtet gibt es eigentlich auch keine wirklich "große Halle" außer den Temple, auf die das recht glaubwürdige Abrissgerücht passt.

 

Die Rikscha station und das kleine bischen Silbermine sind  jetzt nicht wirklich "groß".

 

@Graceland:

Eigentlich bin ich da ganz bei dir, aber warum sieht dass dann so provisorisch aus ? Und um die Hollywoid Tour abzuschirmen bräuchte man doch nicht so einen riesen Tunnel oder gar ein Dach unter dem eigentlichen Wuze-Holzdach neu bauen. ?

Bearbeitet von TOTNHFan (Bearbeitungshistorie anzeigen)

  • Antworten 238
  • views 93,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Sorry für den offtopic:   Geht es nur mir so, oder sieht der Mülleimer angenervt aus ?  ("Hände" in die Hüfte gelegt)

  • Den Durchgang zu den Toiletten kann man auf meinem Foto von heute Nachmittag erkennen.   Insgesamt gefällt mir das (vorläufige) Ergebnis sogar ganz gut, die Holzwand passt zu Wuze Town, dies

  • Das hat nichts mit frech zu tun, sondern mit selbst reflektierenden Äußerungen. Im ersten Beitrag dem Forum den Spiegel vorhalten, vonwegen dass es ja typisch für uns wäre, dann aber selbst auf den Zu

Gepostete Bilder

Ich habe es bisher so verstanden, dass die Halle statisch gesehen letztlich eine Stahlachterbahn darstellt, deren Stützenkonstruktion auch Wand- bzw. Deckenelemente trägt. Der Rest ist „entkoppelt“  und die HT würde ohnehin nachträglich ins Kellergeschoss gebaut.

 

Ist das korrekt, kann das jemand bestätigen oder dementieren? 

 

Falls das so ist,  könnte ein „Abriss“ - zumindest in weiten Teilen - vielmehr eine „Demontage“ darstellen und das Szenario wäre nicht so dramatisch wie von @Graceland befürchtet.

  • Autor

Der Bau der Hollywood Tour begann erst nach dem Abschluss des Space Centers (zumindest größere Bauarbeiten).

Mit sicherlich verbundenen, Infrastruktur-Anpassungen könnte man die Hollywood Tour theor. entfernen und ersetzen.

 

Abriss ist ja auch nicht gleich Abriss. Klar kann man nicht während Fantissima noch läuft darüber im Temple die Abrisskugel schwingen. Aber ein "Rückbau" Stück für Stück wäre wohl möglich.

Bearbeitet von TOTNHFan (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Könnte es nicht möglich sein, dass man vor hat, die komplette Aussenhülle vom Temple zu erneuern / umzugestallten?

Quasi so, dass alle Aussenwände und das Dach entfernt werden. Die Bahn ist somit erstmal im Freien. Natürlich in der Zeit nicht im Betrieb.

Das "neue Gehäuse" der Bahn wird dann passender zu Fantasy errichtet und auch die Eingänge für den Temple und die HT könnte man so ja nach unten in Richtung Würmling-Express-Eingang legen durch neue Anstellbereiche.

Die HT könnte somit auch komplett neue (Wuze-)Szenen bekommen und ggf. umbenannt werden.

Nur für mein Verständnis: war es nicht so, dass die Halle bestandsschutz hat und bei einem Abriss das Gebäude nicht mehr so hoch werden darf? Das hieße doch, dass eine neue Aussenfassade gar nicht möglich ist, da man sonst gegen Auflagen verstößt oder habe ich das falsch verstanden? ?

  • Autor

Es wurde nur die Hallenseite zur Straße hin gereinigt, die man Quasi als erstes bei der Anfahrt zum Park zu gesicht bekommt..

 

@Enceladus

Ich bin hier kein Rechtsexperte, aber die Hallenverkleidung ändern bedeutet ja eigentlich keine Veränderung der Grundstruktur an der diese angebracht ist. ?

Bearbeitet von TOTNHFan (Bearbeitungshistorie anzeigen)

vor einer Stunde schrieb TOTNHFan:

Fantissima liegt quasi neben der Hollywood Tour. Der Temple fährt über beide hinweg.

 

Aber so ganz kann ich mir das (trotz tausender Fahrten) nicht vorstellen. Früher war ja der Ausgang der HT im Petit Paris, okay also liegt die HT daneben. Der Eingang vom Tempel liegt ja weiter vorne auf (vermute ich) selber Höhe wie die HT. fährt der Tempel dann nicht nur im vorderen Bereich der Halle über die HT (also quasi alles was im Hang abschüssig zum Mondsee liegt)?

Die Musik des Temple geht ja nicht verloren; es wurde schon angedeutet, dass damit in erster Linie Gema-Gebühren gespart werden sollten. Sie wurde auch schon woanders verwendet.

 

Ob der Temple-Komplex diesen Winter verschwindet oder noch ein paar Jahre Gnadenfrist hat: ich glaube nicht, dass da wesentliche Renovierungen gemacht werden. Sowohl Halle, als auch die Fahrgeschäfte haben das Ende ihrer geplanten Lebensdauer erreicht, und sie sind dem Park eher ein Klotz am Bein. Noch kürzlich gab es im Temple einen Regenwassereinbruch, wo die Einfahrt in die Station eher dem HT-Wasserfall glich. Dann hat das mittlerweile 17-jährige Trauerspiel ein Ende.

 

Durch die Blecharchitektur kann ein Großteil ohne Schmutz und Lärm demontiert, außerdem zum Großteil recycelt werden. Vielleicht sogar, auch wenn ich es nicht recht glaube, tagsüber, während abends im Dunkeln Fantissima läuft. Da fällt wahrscheinlich gar nicht so viel Schutt an.

 

Kann man eigentlich schon erkennen, auf welcher Seite des Zauns die Fantissima-Besucher kommen? Erst sah es aus, als sollten sie direkt an der Halle langgehen, aber das letzte Bild zeigt Türen zum Park/Wuzetown-Seite hin.

  • Autor

Es wird wohl 2 Zugänge geben. Der Hauptweg führt direkt an der Halle entlang zur Straße hoch. Zusätzlich gibt es noch eine Tür in Richtung Park 

Es wäre mal toll,wenn der Park nicht immer alles platt machen würde und taktisch auch schlecht,wenn dann wiedermal mit abriss 3 jahre wieder eine Baustelle im Park wäre und 2 Attraktionen bis zum neubau fehlen.

Irgendwann ist der hohe Eintrittspreis bei keinen mehr zu rechtfertigen und der Park nurnoch auf Rabattaktionen angewiesen um die Leute zu locken.

 

Ich hoffe ja auf Sanierung von den beiden Atteaktionen innerhalb der Halle.

 

 

  • Autor

Die beiden Bahnen sind die letzten, die ich mit meiner Jugend im Park verbinde. Es mögen die Leute lachen, aber mit einem Abriss wäre für mich meine persönliche rote Linie überschritten. Egal ob jetzt einige sagen "und in nem Jahr isser sicher doch wieder da". Nicht nur weil es der Temple ist, sondern weil damit der Park mit dem ich Erwachsen geworden bin endgültig nicht länger existiert. Die Geister Rikscha war hingegen schon früh für mich eher eine "Lückenfüller" Attraktion, an der nicht viel hängt.

 

Wir werden es im Februar sehen. 

Bearbeitet von TOTNHFan (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Also zunächst mal finde ich es etwas belustigend wie Nostalgie die Realität verzerrt. ? Und das meine ich lieb nicht böse.

 

Das geht mir oft auch so. Aber ob die jetzt umbauen und sanieren auf heutiges PHL Niveau oder aber abreißen und neu bauen dauert etwa gleich

lange und würde damit auch bedeuten dass länger zwei Attraktionen fehlen, die mit Verlaub gesagt selten noch richtig gut besucht sind.

 

Dazu kommt das man dann stark limitiert ist um richtig was neues zu bieten nach der Bauphase. Eine frische Bahn a la Eurosat würde in diesem Fall doch einiges

an Zeit dauern und Geld kosten und ich habe meine Zweifel ob das dann gut genug wird.

 

Man muss auch sehen zum Thema China... der Bereich ist von der Thematisierung her schon auf PHL Niveau von heute. Mit Hotel usw. 

 

Objektiv gesehen ist der Tempel mit HT echt der Schandfleck. Ist einfach so egal wie viel Nostalgie da drin steckt. Rein objektiv ist grünes

Wellblech und bisschen Plastikpflanzen nicht mehr PHL von heute. Zum Glück!

 

Denn bisher bei all den Abrissen kam danach doch etwas deutlich besseres was ich lieber hätte als das was davor da war.

 

MEINE Theorie ist schon seit Monaten (auch in anderen Threads zu lesen) das Fantissima ein neues Theater bekommt in absehbarer Zeit (wo und wie da gibt es viele

Ideen).

Und dann der Tempel ersetzt wird. Sicherlich nicht mit etwas schlechterem. Das gab es bisher noch nie.

Danach kann man dann über China nachdenken welches durch das Hotel nicht so einfach zu ersetzen ist und optisch schon jetzt viel hermacht. 

 

Denke irgendwie dieser neue Gang ist für Bauarbeiten da. Also dass man arbeiten kann während der Offseason. Das so knapp vor Start der Saison und so provisorisch

zu bauen ist für MICH ein eindeutiges Zeichen. Muss aber nicht sein. Denke fast die fangen dann an innen abzubauen. HT z.B. Oder aber sie sanieren einfach nur das Dach und die Außenhülle. Wer weiß. 

 

Und wenn nächstes Jahr Rookburgh eröffnet haben sie einen Ersatz der die nächste Bauzeit gut überbrückt. Wie mit Klugheim für Rookburgh. 

 

Vielleicht fangen sie auch nur an mit der HT und die Achterbahn dann ein Jahr später oder so. Bei Rookburgh haben sie auch recht lange gebraucht bis sie richig los gelegt haben.

 

Naja das sind jetzt so meine Gedanken dazu und nein ich fahre den Tempel jedes Mal mehrfach und sehr gerne. Aber naja manchmal muss man auch Abschied nehmen. 

 

Liebe Grüße

 

 

vor 1 Stunde schrieb TOTNHFan:

... aber mit einem Abriss wäre für mich meine persönliche rote Linie überschritten

 

Ist das Tatsächlich dein Ernst? Mit dieser Einstellung würde ich mir aber ein anderes Hobby suchen, denn es wird in keinem Park ein Fahrgeschäft ewig stehen. 

 

 

Die Idee mit der abgeschottet Baustelle klingt einleuchtend, allerdings weiß ich auch nicht in wie weit man Fantissima von der restlichen Halle abtrennen kann. 

Ist jetzt auch nicht meine Einstellung, aber ich kann es schon verstehen. Aus nachvollziehbaren Gründen hat das Phantasialand sein altes Gesicht eben dann komplett verloren. Mir ist es mittlerweile egal, weil ich den Temple genau wie Atlantis immer eher peinlich fand für das Phantasialand. In diesem Fall kann es wirklich nur besser werden, egal was der Park dorthin baut. 

vor 50 Minuten schrieb NCC1701-E:
vor 2 Stunden schrieb TOTNHFan:

... aber mit einem Abriss wäre für mich meine persönliche rote Linie überschritten

 

Ist das Tatsächlich dein Ernst? Mit dieser Einstellung würde ich mir aber ein anderes Hobby suchen, denn es wird in keinem Park ein Fahrgeschäft ewig stehen. 

 

 

Das wird er dann auch, denn der Park ist nach einem Abriss nicht mehr Attraktiv für Ihn. Für mich übrigens auch nur bedingt. 
Ich fand diese Rampe vom Tor zum Fantissima Eingang immer gewöhnungsbedürftig. Dieser Untergrund ist bei Regen extrem rutschig und das Gefälle gar nicht so wenig. Nun mit hohen Schuhen da runter tippeln, nein Danke. Ich denke da kommt nun zusätzlich eine Treppe in. Wäre sehr zu begrüßen. 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.