Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

  • Antworten 9,5k
  • views 2,8m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Ich freue mich sehr euch heute mein erstes Video von Klugheim und Taron vorstellen zu dürfen. In dem Video blickt man aus völlig neuen Perspektiven in die neue Themenwelt Klugheim und sieht auch die e

  • Liebe Phantafriends,    es kann nicht mehr lange dauern bis das Phantasialand die neue Themenwelt Klugheim mit seinen beiden Achterbahnen Taron und Raik eröffnet. Es schwinden immer mehr und

  • Mit diesem Beitrag würde ich gerne auf @Purefun's Wunsch eingehen und das Layout unter Hilfenahme von Werten darstellen und beschreiben. Vorab möchte ich allerdings nochmal erwähnen, dass diese Werte

Gepostete Bilder

Ich finde den Zug Klasse !! Hat zwar wieder mal eine übergroße "Figur" vorne drauf wo die kleineren Fahrgäste so gut wie nix sehen können aber die Gestaltung und auch die Sitze sehen sehr gut aus

Die haben doch im Magazin extra geschrieben, dass die Figur nicht so groß ist, damit auch die jüngeren Fahrgäste darüber gucken können. Also so groß dürfte die nicht sein. Scheint vielleicht nur durch die Perspektive so.

Die römischen Ziffern allein sind nicht entscheidend... die Sanduhr an der Seite gibt einen wichtigen Hinweis... RAIK ist eine Zeitmaschine, in der man die Zeit vor und zurück laufen lassen kann.

Ich finde auch der Zug sieht hammer aus! Meine Angst, dass ich nicht in den Sitz passe hat sich wohl auch erledigt, siehe die neuen Bügel. Diese sind an den Seiten extra breit, so dass die Beine auch mehr Platz haben ;)

Zu den Sanduhren etc: Ich denke mir das so, man fährt langsam rückwärts den Lift hoch im dunkeln und dann bleibt der Zug erstmal oben stehen und keiner weiß, wann es los geht, wie ich aus dem PHL Magazin entnehme. Ich tippe da auf eine Art Lichtshow mit blau/weißem Licht, was die Zeit darstellen soll, vielleicht ein paar Sterne und Blitze und dann wird es dunkel und der Zug saust runter. Wäre doch mal ein geiler Darkride Teil :D

vor 6 Minuten schrieb Benni:

Auch interessant ist die Lösung geworden, an der Stelle wo die Schienen nicht gepasst haben. Dort hat man offensichtlich Rohre etc. hin gebastelt, dass das so aussieht, als würden die darunter verborgen gelegen haben :D

Sicher, dass das so die Endlösung ist und dass das keine Rohre sind, die schon vorher da waren?

Na der Zug sieht doch mal 'knuffig' aus :D 

Im Gegensatz zum (m.M.n.) aggressiven Erscheinungsbild des Zuges von Taron hat dieser hier ein, ich sag mal, gemütliches Gesamtbild.

Darin werde ich mich gerne durch den Canyon reißen lassen B)

Der Zug ist einfach unbeschreiblich schön, bin hin und weg. Die Sitze sehen sehr bequem aus, vor allen die Ausbuchtung für zwischen den Beinen wird ein bequemes Sitzgefühl geben. Phantasialand du hast dich mal wieder übertroffen.

vor 50 Minuten schrieb HookahMan:

Sicher, dass das so die Endlösung ist und dass das keine Rohre sind, die schon vorher da waren?

Die waren vorher nicht da, ginge ja auch nicht, dann wären sie im Beton gewesen und so sauber kriegt man ihn nicht ab. Denke ich, kann mich zumindest nicht erinnern. Ob es die Endlösung ist, ist eine gute Frage, würde nicht zum Mittelalter passen, worauf sich hier einige User so verbissen haben. Übrigens auch das verkleidete Rohr über den Tarongraben nicht. Irgendwie passen sie nicht so ganz aber wenn sie aus Eisen sind und irgendwann mal rosten, könnte es besser wirken.

Vielleicht ein paar Löcher rein und Wasserfontänen rausspritzen lassen, wäre ein netter Effekt, nur dann wird Omi sauer, wenn sie mit dem Enkel fährt und die Frisur hin ist:D.....obwohl vom Fahrwind müsste sie wieder trocken werden:000_lol4:

 

Und seitlich am Wagen ist auch eins der Zeichen zu sehen, welches @Purefun öfter in seinen Baustellenupdates angesprochen hatte. Auch bei Taron sind diese seitlich wieder zu finden.

Hier etwas näher:

Screenshot_2016-04-04-16-48-40.png

Quelle: Bild aus Woelfis Post

Also ich finde der Zug ist wirklich genial geworden :D Ich finde es hier auch wieder ein wenig schöner, dass man mit größeren Details gearbeitet hat und nicht wie bei Taron "nur" Holzornamente und alt aussehendes Metall verwendet hat. Mich würde allerdings auch interessieren, was es mit der Sanduhr und dem "Fass" (was kein richtiges Fass ist) auf sich hat. Generell was Raik jetzt letztendlich darstellen soll, weiß ich noch nicht genau...

Ich muss Shade auch da absolut recht geben, der Raikzug ist wesentlich schöner als der Zug von Taron. Er ist richtig schön verspielt und detailliert, genau so wie ich es mir gewünscht habe, vielleicht sogar ein bisschen mehr. Der Zug Tarons leidet meiner Meinung darunter, dass man ihn so weit wie möglich abgespeckt hat, um die Geschwindigkeit zu ermöglichen, worunter leider die Gestaltung ein bisschen litt. Erinnert mich an die Black Mamba, wo man auch eine eher "erwachsene" Gestaltung haben wollte und die Züge mehr funktionell sind. Sie sind nicht unschön, aber auch nicht die Besten. 

Interessant auch, dass die römischen Ziffern vom Logo eine Bedeutung haben, auch wenn sich der Sinn mir noch nicht erschließt.

Meine persönliche Interpretation der Sanduhr: Sie soll das Vor- und Rückwärtsfahren von Raik symbolisieren. Eine Sanduhr kann man ja auch umdrehen, die Richtung ändern, und sie macht einfach weiter wie vorher.

@nico98 
Ich hatte das schon mal hier erwähnt, aber für die, die es interessiert: Das Zeichen ist ein "Triquetra" und verweist auch wieder auf die keltische Inspiration, die bei Klugheim eingeflossen ist: http://symboldictionary.net/?p=159

Ich mag auch den Zug von Raik . Das Letzte Foto im Magazin hat echt eine Geniale Perspektive . Was für eine Augenweide aus Schienen Knoten.

River Quest wurde ja auch schön an Klugheim angepasst. Finde Allerdings das nun das Mystery Castle etwas ins Abseits des Themen Gebietes Geraten ist und Hoffe das man auch den Turm noch Anpasst....

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.