Zum Inhalt springen

Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?


faulwurf
Nachricht hinzugefügt von PhantaFriends.de - Team

Gerne möchten wir das Thema an dieser Stelle wieder für die Diskussion öffnen unter folgenden Bedingungen:

  • Bleibt on-Topic (-> Was sind die Auswirkungen Corona auf Freizeitparks?)
  • Respektvoller Umgang miteinander - keine Anschuldigen, Beleidigungen, persönliche Angriffe
  • Nennt Quellen, wenn ihr etwas anderes als eure eigene Meinung zur Darstellung von Sachverhalten einbringt
  • Corona-Leugner / Verschwörungstheorien gehören hier nicht hin und werden kommentarlos entfernt!

 

Off-Topic Beiträge und persönliche "Diskussionen" werden wir kommentarlos ausblenden sowie User ggfs. von dem Thema aussperren.

Empfohlene Beiträge

vor 35 Minuten schrieb Volker:

mit Erstaunen habe ich gerade zufällig festgestellt, dass ich jetzt ein Zeitfenster für das Frühstück buchen muss. Ist schon ein starkes Stück, dass man sowas zufällig finden muss und keine email bekommt.

mal unterstellt ich hätte das jetzt nicht gesehen und alle frühen Zeiten sind dahin bei Anreise, 

Ich arbeite auch aktuell in einem Hotel, das vorab. Die Umsetzung der dynamischen Richtlinien sind nicht einfach. Ich denke, daß eventuell das ganze erst beim Einchecken auszufüllen ist. Zudem ist noch vieles unklar, daher wird das vermutlich noch nicht vorab versandt. Es kommen ja Fragen auf: Darf wirklich geöffnet werden, wie darf Frühstück angeboten werden (Buffet, Abstand, vorbereitete Teller, auf Zimmer usw.) und vieles mehr?

 

Hier wäre ein größeres Verständnis und Geduld sowie Vertrauen Deinerseits meiner Ansicht sinnig. Du hast ja bewusst gleich am Anfang der schwierigen Wiedereröffnungszeit gebucht. Da kann man von Einschränkungen und einem holprigen Start ausgehen. Ich höre aktuell meist eher: Toll, daß Ihr überhaupt Frühstück anbietet/anbieten wollt. Irgendwo dazwischen liegt die Wahrheit, ohne Dich angreifen zu wollen. Ich kann beide Seiten verstehen, aber überlege mal wie sich die Mitarbeiter fühlen, wenn Du in der Stimmung schon anreist.

Bearbeitet von Ruechrist
Ein Komma zu viel (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Ruechrist:

Darf wirklich geöffnet werden, wie darf Frühstück angeboten werden (Buffet, Abstand, vorbereitete Teller, auf Zimmer usw.) und vieles mehr?

 

Bei uns wird es so ablaufen wie es schon lange in Krankenhäusern etc. üblich ist:

Jeder Gast bekommt eine Liste mit allen angebotenen Komponenten, füllt diese abends aus und morgens wird jeder Teller individuell zusammengestellt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb BochumerJunge:

Liste mit allen angebotenen Komponenten, füllt diese abends aus und morgens wird jeder Teller individuell zusammengestellt.

Das ist sicherlich sinnig und gangbar und etwas in der Richtung wird vermutlich in den meisten Häusern das Endergebnis sein, denke ich! Danke für Deinem ersten Erfahrungsbericht. Bin mal gespannt, wie es die Parks machen mit der Riesenauswahl - ob die so bleiben kann beim Frühstück in der Zeit? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

18 minutes ago, Joker said:

 

Ich glaube mit dem Kommentar hast du dich eigentlich komplett selbst zerlegt. Deine "Argumentationen" sind gefüllt mit polemischen und beleidigenden Äußerungen.

Tierarzt, ernsthaft?

...so wie Du mit Deinem Kommentar über Jebsen und eben alle Demonstranten.

 

Fällt einem wahrscheinlich gar nicht auf, wenn man sich brav auf die Seite der offiziell verkündeten Wahrheit stellt.

 

20 minutes ago, Joker said:

Die Prognose von Millionen Toten hätte uns erwartet, wenn wir keine Maßnahmen getroffen hätten. Die Prävention hat den Eintritt der Prognose verhindert. Das nennt man gute Arbeit.

Ich nenne das eine unbelegte Behauptung.

 

Z.B. Bahkdi sieht das völlig anders - und der darf sich auch einen Professor vor den Namen setzen, wenn gleich er nicht der Typ ist, der darauf besteht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb MajorGriffon:

Ich nenne das eine unbelegte Behauptung.

 

Z.B. Bahkdi sieht das völlig anders - und der darf sich auch einen Professor vor den Namen setzen, wenn gleich er nicht der Typ ist, der darauf besteht.

 

Die Thesen, die Herr Bhakdi (warum schreibst du sie eigentlich alle falsch?)

aufgeworfen hat, sind alle von verschiedensten Wissenschaftlern entkräftet worden. Entsprechend findet er mittlerweile in den öffentlichen Medien auch nicht mehr statt. Aber für dich ist das vermutlich Zensur.

 

Prognosen, die in kürzester Zeit entstehen, sind selten zu 100% zutreffend. Die Richtung der Prognosen ist aber bis heute wahrheitsgemäß. Ohne Maßnahmen wären viele Menschen gestorben, das sehen wir spätestens jetzt in Schweden. Und dort ist das Gesundheitssystem noch besser aufgestellt als in Deutschland.

 

Ich beende aber an dieser Stelle die Diskussion, weil du deinen Standpunkt nicht ändern wirst. Ich gebe offen zu, dass ich auch nach einiger Zeit skeptisch war über die Maßnahmen. Ich recherchiere in dem Zusammenhang sehr viel und komme insgesamt nicht auf deine Behauptungen. Dazu muss ich erwähnen, dass ich die Gelegenheit bekommen habe an einer Studie zum Thema an meiner Universität mitarbeiten zu können.

Mich interessiert auch eher, wie es mit den Lockerungen weitergeht, spätestens jetzt sind die Demonstrationen ja relativ überflüssig. Es sei denn man glaubt an Nanochips im Impfstoff und findet Ken Jebsen toll.

 

Bearbeitet von Joker (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb MajorGriffon:

Z.B. Bahkdi sieht das völlig anders - und der darf sich auch einen Professor vor den Namen setzen, wenn gleich er nicht der Typ ist, der darauf besteht.


Bahkdi ist seit 8 Jahren im Ruhestand und hat zuvor hauptsächlich an Malaria und Dengue gearbeitet. Ein aus wissenschaftlicher Sicht ganz anderes Fachgebiet. So viel vorweg. 
 

Zwar stellt er richtige Fragen und kritisiert berechtigterweise, leitet aber aus dieser Kritik eine vollkommene Sinnlosigkeit der Maßnahmen her. Für solche Äußerungen hat er jedoch keine faktischen Grundlagen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb MajorGriffon:

Was genau stört Dich an Leuten, die für ihre Grundrechte demonstrieren?

 

Kurz und knapp: dass viele von Ihnen damit in die Grundrechte anderer eingreifen.

 

In Art. 2 GG (2) steht die körperliche Unversehrtheit noch vor der Freiheit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Jokie:

Das ist nicht nur dort so, auch die Zoom handhabt das so.

 

Hintergrund könnte bei den kleineren Parks und den Zoos sein, dass dir Aufenthaltsdauer dort deutlich geringer ist. Wenn die nun ein Kontingent von z.B. 3000 Tickets online verkaufen würden, wäre diese das Maximum an Besuchern am Tag. Verkauft man nur vor Ort, kann man die durch gehende Gäste freigegeben Kapazitäten wieder verkaufen und dadurch an einem Tag mehr Gäste abfertigen. Bei den großen Parks ist das aufgrund der langen Aufenthaltsdauer wohl weniger relevant.

 

Klingt zwar plausibel, aber ich vermute einen viel simpler Grund: Es geht technisch aktuell nicht. Die meisten Zoo's werden ein dafür notwendiges Booking System nicht haben. Und gerade Zoo's werden nichtmal eben Geld investieren können um sowas schnell entwickeln zu lassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hoffe nicht dass man morgens einen Teller gereicht bekommt.

ich habe morgens immer großen Hunger 😉

 

ne, mal im Ernst, meines Erachtens kann man sogar buffet machen. Es wird nur personalintensiver, weil man mehr Ausgabe Personal braucht (ähnlich wie bei einer Kantine oder einem guten buffet, bei dem man auch jede Zutat vom zuständigen Koch bekommt).

 

mich wundert etwas, dass der Eintritt nicht günstiger wird, wenn es keine Shows usw gibt. Aber Ninjas, gibt schlimmeres. Vielleicht gibt es ja ne gelabelte mundschutzmaske...

 

ich würde als Fan auch direkt eine vom

phl kaufen, wenn sie so in der 5-10 Euro Range liegen würde und brauchbar ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zu dem Hinweis mit den Zoos:

 

dafpr gibt es Dienstleister, zb Ticket.io .

fertig.

da kann ich auch ggfs ein Ticket buchen bevor ich mich auf den Weg mache und es kann genau vorgegeben werden wieviele verkauft werden und man sieht in Echtzeit wieviele weg sind.

am Eintritt werden barcodes gescannt (von einem Ausdruck oder auch auf dem handy) und fertig.

total easy und mit einem Anruf bestellt, da braucht man weder langen Vorlauf noch ne eigene Softwareabteilung...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, das stimmt. Gemeint ist aber

wohl die klassische Form mit Selbstbedienung. Man kann sich ja auch den Teller hinter einer durchsichtigen Folie zusammenstellen lassen und bekommt ihn erst am Ende.

 

das lässt sich realisieren indem entweder der Teller auf einem Tablett von den Köchen jeweils zur nächsten Station geschoben wird oder jeweils ein Mitarbeiter deinen Teller füllt (alles hinter der Folie). Geht alles, nur eben nicht selfservice

 

Bearbeitet von Volker (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Volker:

mich wundert etwas, dass der Eintritt nicht günstiger wird, wenn es keine Shows usw gibt.

Angebot und Nachfrage. Dieses Jahr gibt es nicht so viele Möglichkeiten Urlaub zu machen und die Leute mussten lange auf Freizeitparks verzichten. Seit heute kann man Europa-Park-Tickets buchen... also könnte, wenn die Seite nicht ausgelastet wäre...

 

@Volker Ich habe die Abstandsbedingungen nicht genau im Kopf, aber wenn die Kunden bei der Bestellung Masken tragen und Abstände gewährleistet werden, wäre ein solches Buffet sicher möglich. Aber die existierenden Gegebenheiten für Buffets sind in sehr vielen Restaurants nicht (oder nur teilweise) dafür geeignet, dass du von der anderen Seite bedient wirst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube die Seite ist noch nicht online. Heute Morgen um 5.30 kamen die Fledermäuse. Eben um 7 kam ne Fehlermeldung , jetzt wieder die Fledermäuse.

da dürfte beim Marketing eh was schiefgegangen sein, die Fledermäuse (Die gleichen wie bei Crazy Bats vom Phil) sehen ja witzig aus, aber in coronazeiten hätte ich keine Fledermäuse genommen...

 

buffets:

naja, mangels firmenveranstaltungen könnte man das buffet ja auch in einen Tagungsraum großzügig dekorieren, sofern der Raum einen Umlauf zulässt. Aber in dem ein oder anderen Hotel habe ich diese Räume schon bei diversen Besuchen wahrgenommen. Ist natürlich alles etwas mehr Aufwand, aber lösbar ist das und ein megaschnapper ist ein buffet Abend in einem Parkhotel (egal ob phl oder ep) ja nun auch nicht gerade...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Volker:

Ich glaube die Seite ist noch nicht online. Heute Morgen um 5.30 kamen die Fledermäuse. Eben um 7 kam ne Fehlermeldung , jetzt wieder die Fledermäuse.

 

Doch, auf Facebook findet man Screenshots einer virtuellen Warteschlange. Sprich, zum Teil musste man wohl über eine Stunde warten, bis man Zugang zum Online Shop erhält, weil über 1.000 Leute vor einem sind.

Aber mittlerweile ist die Seite ja überlastet.

 

 

vor 11 Stunden schrieb Volker:

dafpr gibt es Dienstleister, zb Ticket.io .

Klar - es gibt quasi für alles einen Dienstleister. Aber in der Regel hängt dann doch mehr dran als nur mal eben den Service zu nutzen. Beispielweise die Anbindung des Ticketsystems (ticket.io) an die eigene Warenwirtschaft / ERP / Kassensystem.

 

Bearbeitet von migo315 (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...