Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

  • Antworten 2,7k
  • views 827,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Bislang war ich immer nur stiller Mitleser, aber ich denke ich melde mich auch mal zu Wort.    Ich bin derjenige, der beim Prinz Schöller die Figuren restauriert.  Es wurden bereits etl

  • Ich weiß nicht, ob es etwas bringt die Tochter zu ersetzen 😇

  • Nachtfalke
    Nachtfalke

    Mal ein paar farbenfrohe Aufnahmen vom 12. Januar 2016. Gar nicht so einfach die hinzubekommen wegen diesem Netz davor.

Gepostete Bilder

Hab mir das Video jetzt mehrmals angeschaut. Hammer Leistung von Prinz Schöller, dass er die Figuren so gut in Stand setzen konnte. Er hat sie gerettet - das ist echt top. 

 

Trotzdem: man sieht halt sofort dass es Figuren sind. Sobald die Bewegung startet, dieses hakelige zerstört die Illusion. Vielleicht ist es auch der Grund, weshalb Animatronics aus dem PHL verschwunden sind.

 

Die schlechten Animatronics zerstören die Illusion eher - die wirklich guten sind verdammt teuer. 

 

Es kursieren Zahlen im Netz, die Preise von 12.000 für eine Papagei-Animatronic nennen und bis zu einer Million (Quelle) für die wirklich guten, mit flüssigen Bewegungen. Das teuerste Exemplar steht bei Disney im Avatar Themenbereich und hat angeblich rund 23 Mio USD gekostet.

 

Will man das nicht ausgeben, bleiben leider nur Video-Animationen, was dann auch Crazy Bats bzw. Mause au Chocoloat erklärt. Viel Action, null Hydraulic.

 

 

Hat Disney nicht sogar ne eigene Abteilung für Animatronics , dadurch sind ihre auch einfach um Welten besser. Ist halt einfacher die Konkurrenz zu übertrumpfen wen sie nicht den Zugriff zur gleichen oder ähnlichen Technik haben.

Bislang war ich immer nur stiller Mitleser, aber ich denke ich melde mich auch mal zu Wort. 

 

Ich bin derjenige, der beim Prinz Schöller die Figuren restauriert. 

Es wurden bereits etliche Zylinder und Antriebe gewechselt, sowie unzählige Meter Schlauch und Ventile. 

Ein paar Hände wurden auch schon getauscht. Masken bislang noch nicht, da die wirklich sehr teuer sind und für privat eine ziemlich große Investition sind. Folgt aber nach und nach. 

Da es den Hersteller vom Alfred nicht mehr gibt, wird es auch schwierig die Maske zu ersetzen. Es müsste eine komplett neue Form hergestellt werden und das kostet sehr viel Geld. 

Technisch sind die Figuren allerdings wieder auf besten Stand. Ein paar Feinjustirungen werden noch gemacht, sobald alles an Ort und Stelle steht. 

 

Es musste auch eine komplette große Steuerung gebaut werden. Diese hat über 300 Schaltausgänge. 

Ein neuer großer Kompressor wurde auch angeschafft. 

 

Und da ich auch jedes mal 700km zum Prinz Schöller Park fahren muss, geht es etwas langsam voran, aber es passiert dennoch einiges. 

 

Also falls ihr denkt es passiert so lange so wenig, nein! 😛 

 

Vielen Dank auch an TOTNHFan, der mir Sounds für den Soundtracks zur Verfügung gestellt hat!

Bearbeitet von Tommy
Inline-Styles entfernt, damit es auch im Darkmode lesbar ist. (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Am 21.6.2025 um 09:30 schrieb LuPi:

Ab wann sind diese denn zu begutachten? denn dafür kann man ja Eintritt/Spenden nehmen, was dem restaurieren ja auch wieder hilft :)

Da sich das ja in der Vergangenheit immer wieder verschoben hat, haben wir uns dazu entschlossen nichts mehr diesbezüglich zu "versprechen". Wenn es soweit ist, werdet ihr es sicherlich mitbekommen. Bei der Eröffnung haben wir dann auch an eine Spendenkasse oder ähnliches gedacht

Bearbeitet von LU20 (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.