Freitag um 11:033 Tage Mich wundert es, dass es noch keine Patentanmeldung gibt.Diese war immer vor Baubeginn da, oder während der ersten Bautage.
Freitag um 11:263 Tage vor 21 Minuten, Bassickx hat gesagt:Mich wundert es, dass es noch keine Patentanmeldung gibt.Diese war immer vor Baubeginn da, oder während der ersten Bautage.Wenn du die Wortmarke meinst, die gibt es ja. Wenn es um das technische geht: Da muss ich aber Frisbee mal ausnahmsweise zustimmen: Es muss ja keine komplette Neuheit sein, es reicht ja eine Kombination an verschiedenen technischen Elementen die es vorher einfach noch nicht gab.
Freitag um 13:573 Tage vor 5 Stunden, flaffstar hat gesagt:Wenn ich noch einmal Flying Theater lese dreh ich durchEinfach weil du es bist, habe ich Gemini mal gefragt, was ein Flying Theater ist: 🙂Ein Flying Theater ist eine Art von multimedialer Attraktion die ein Flugerlebnis simuliert, indem sie Bewegungen mit großen Bildschirmen und Speziaeleffekten kombiniert. Die Gäste werden in eine Art Sessel oder Plattform gehoben und erleben eine Fahrt, die mit einem Film auf einer großen Leinwand synchronisiert ist, wodurch ein Gefühl des Fliegens entsteht. Hier sind die wichtigsten Merkmale eines Flying Theaters:Simulierte Flugerfahrung:Die Attraktion erzeugt die Illusion des Fliegens durch synchronisierte Bewegungen mit einem Film auf einer großen Leinwand. Multisensorische Erfahrung:Neben der visuellen Darstellung durch den Film werden oft auch Spezialeffekte wie Wind, Wasser, Düfte und sogar 4D-Effekte eingesetzt, um die Erfahrung noch intensiver zu gestalten. Verschiedene Bauformen:Es gibt Flying Theaters mit schwebenden Sitzen (suspended flying theater) und solche mit beweglichen Plattformen, auf denen die Gäste sitzen oder stehen. Große Leinwände:Die Filme werden oft auf großen, gewölbten oder sogar Kuppel-Leinwänden präsentiert, um ein Gefühl der Immersion zu erzeugen. Vielfältige Einsatzmöglichkeiten:Flying Theaters finden sich in Freizeitparks, Museen, thematischen Attraktionen und sogar auf Messen. Ein bekanntes Beispiel für ein Flying Theater ist das Voletarium im Europa-Park, wo die Besucher auf eine virtuelle Reise über Europa mitgenommen werden. So und jetzt bitte wie ein Dönerspieß den ganzen Tag rotieren. 😂 Bearbeitet Freitag um 13:573 Tage von TheDarkKyll (Bearbeitungshistorie anzeigen)
Freitag um 20:582 Tage Die Weltneuheit wird einfach der neue extra für das PHL angefertige 4D-Film sein. Fertig. Gibt den Streifen nirgendwo anders auf der Welt, Weltneuheit ✅. Es ist so einfach.Und passenderweise renovieren sie gerade einfach alles drum herum und passen es thematisch an.
Freitag um 22:112 Tage Ein Film ist keine Weltneuheit!Der Park ist was das angeht immer ziemlich ehrlich. Außerdem will man von der Stange ja eigentlich nie haben. Man entwickelt fast immer zusammen mit dem Hersteller neue Attraktionen.Chiapas,Taron,FLY alles Prototypen.Wenn ein neuer Film eine Weltneuheit wäre, könnte ja jeder Park mit Filmbasierter Attraktion (Kino, etc.) Bei einem neuen Film von einer Weltneuheit sprechen.
Freitag um 22:302 Tage Klar würde das wohl auch zählen als einzigartige Weltneuheit, exklusiv nur im Phantasialand, wenn man einen exklusiv produzierten Film präsentiert. Dennoch denke ich das es keine Besucher extra in einen Freizeitpark lockt, nur um einen exklusiven kurz Film besuchen zusehen, das weiß sicherlich auch das Phantasialand. Bei diesen ganzen 4D Kino Attraktionen und Co. verhält es sich weniger um den eigentlichen Film als das Erlebnis das mit einen 4D Kino kommt. Der eigentliche Reiz kommt bei einen 4D Kino erst auf durch die Immersive-Effekte die ein 4D Kino mit sich bringt.Von daher wird es sicherlich einen interessanten Twist geben, der sich besser vermarkten lässt als nur ein exklusiv Produzierter Film für das Phantasialand.
Samstag um 21:221 Tag Am 8.8.2025 um 22:58, Zhenya hat gesagt:Die Weltneuheit wird einfach der neue extra für das PHL angefertige 4D-Film sein. Fertig. Gibt den Streifen nirgendwo anders auf der Welt, Weltneuheit ✅. Es ist so einfach.Und passenderweise renovieren sie gerade einfach alles drum herum und passen es thematisch an.Nach deutschem Wettbewerbsrecht (UWG) darf mit „Weltneuheit“ nur geworben werden, wenn es sich wirklich um eine objektiv nachprüfbare Innovation handelt, die es so weltweit noch nicht gibt – also nicht nur „neu“ oder „exklusiv“, sondern tatsächlich einzigartig.Ein neuer Film allein, der einfach nur an einem Ort exklusiv läuft, erfüllt das in der Regel nicht – sonst wäre ja jeder neue Freizeitpark-Film automatisch eine Weltneuheit. Das kann schnell als irreführende Werbung gewertet werden, und sowas ist rechtlich angreifbar. Es gab meine ich auch mal eine ähnliche Situation bei mir in der Nähe, wo ein Kino etwas Ähnliches versucht hat, mit dem begriff Weltneuheit, was dann abgemahnt wurde. Der Begriff "Weltneuheit" ist in Deutschland nur unter Auflagen nutzbar, und ein Standard 4D-Kino mit einfach nur einem eigenen Film würde diesen nicht entsprechen (soweit ich weiß)Ein gutes Beispiel: Theoretisch wäre alles auf dieser Weltneuheit, wenn man es denn richtig dreht. Mach ein neues Etikett auf eine Cola-Flasche – zack, Weltneuheit.Back einen Kuchen mit exakt 3,14159 Erdbeeren – Weltneuheit!Oder bau denselben 4D-Kinositz wie alle anderen, aber schraub ihn andersrum ein – boom: Weltneuheit.Das zeigt aber genau das Problem: Wenn jede Exklusivität oder Neuheit sofort als „Weltneuheit“ bezeichnet wird, verwässert der Begriff völlig. Genau deshalb gibt’s im Wettbewerbsrecht strenge Regeln: " „Weltneuheit“ darf man nur sagen, wenn man es objektiv belegen kann, dass das Produkt oder Angebot weltweit einzigartig ist – nicht nur in der Verpackung, sondern im Wesentlichen. "Ein exklusiver Film? Super, ja. Aber das allein darf nicht als Weltneuheit beworben werden. Allerhöchstens der Punkt "Das einzige Kino mit eigenem Film" - aber davon gibt es schon mehr als genug, siehe Europapark allein schon. Bearbeitet Samstag um 21:261 Tag von Typ0Code (Bearbeitungshistorie anzeigen)
vor 22 Stunden22 h Jetzt stellt sich die Frage, in wie weit hatte das PHL bei den vorherigen Attraktionen darum beworben.Ich fand es nie übertrieben.
vor 20 Stunden20 h vor 1 Stunde, ruelps hat gesagt:Jetzt stellt sich die Frage, in wie weit hatte das PHL bei den vorherigen Attraktionen darum beworben.Ich fand es nie übertrieben.Eigentlich haben sie auch nie übertrieben. Aber sie haben soweit ich mich erinnere auch immer klare Aussagen getätigt:Der schnellste Multilaunch Coaster Europas/der Welt.Die steilste Abfahrt einer Wildwasserbahn (dieser Art).Längster Flying Coaster/erster Flying Launch Coaster der Welt.Das Problem: Das Aufgrund der PHL typischen Geheimhaltungstaktik Erwartungen aufgebaut werden die letztlich dann nicht erfüllt werden wäre auch nicht das erste mal.
vor 19 Stunden19 h Ist Marketing technisch alles nachvollziehbar. Zum Glück haut sich nicht der Löffelhardt selber auffe Schulter und erzählt was von Löffelhardt Produkt. Bei allem was man dem PHL vorwerfen kann - Aber das ist erfrischend anders!
vor 8 Stunden8 h Am 9.8.2025 um 23:22, Typ0Code hat gesagt:Mach ein neues Etikett auf eine Cola-Flasche – zack, Weltneuheit.Back einen Kuchen mit exakt 3,14159 Erdbeeren – Weltneuheit!Bau eine Achterbahn, deren Schienen sich 116mal kreuzen - zack, Weltneuheit!
vor 7 Stunden7 h vor 39 Minuten, mschmidke hat gesagt:Bau eine Achterbahn, deren Schienen sich 116mal kreuzen - zack, Weltneuheit!Das wurde als Weltrekord beworben, nicht als Weltneuheit.
vor 7 Stunden7 h *Multi-Launch Coaster, der sich 116x kreuzt.Rein Achterbahntechnisch müsste nämlich Space Mountain in Disneyland Anaheim mehr Kreuzungen haben.Aber so konnte man sich den Rekord zurechtbiegen. Bearbeitet vor 7 Stunden7 h von TOTNHFan (Bearbeitungshistorie anzeigen)
vor 4 Stunden4 h vor 3 Stunden, mschmidke hat gesagt:Bau eine Achterbahn, deren Schienen sich 116mal kreuzen - zack, Weltneuheit!Weltrekord und Weltneuheit sind 2 unterschiedliche Wörter, die unterschiedliche Auflagen haben. Sobald das Wort Weltneuheit einmal in Bezug auf etwas fällt, verspricht man automatisch alles, was unter dem Begriff Weltneuheit fällt. Und das Phantasialand hat das Wort "Weltneuheit" nun mal schon sehr groß in dort stehen. Wie intensiv man für etwas wirbt oder inwieweit man den Begriff jetzt nochmal woanders erwähnt ist egal. Das Wort Weltneuheit wurde in Bezug der Neuheit Publikums-offen erwähnt, also gelten auch die Auflagen und somit wird uns auch eine Weltneuheit erwarten, kein Weltrekord.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.