February 1, 20196 yr Ich möchte an dieser Stelle einfach mal einwerfen, dass die 80-90 Minuten Wartezeit bei Taron am letzten Wintertraum-Wochenende vor allem daher kamen, dass alle Gäste gebeten wurden, Schals und Mützen auszuziehen, und jede Abfertigung deshalb von den üblichen ~45 Sekunden auf im Schnitt 90-120 Sekunden verzögert wurde. Ich glaube das reicht um zu verstehen, wie groß der Park die Gefahr von 117 km/h schnellen Gegenständen einschätzt.
February 1, 20196 yr @PhantabulöserSebi: And might I assume you're always this easy in making assumptions? Your assumption is incorrect. I'm just someone who saw this video on YouTube while looking for new Taron material and enjoyed the new way it was represented. When riding Taron I make sure my keys and phone are safely tucked away in my coat and the zippers are closed. Edited February 1, 20196 yr by Danster75 (see edit history)
February 1, 20196 yr Author Moderationsinfo: Ich habe den betreffenden Beitrag + die Diskussion diesbezüglich ausgeblendet.
February 1, 20196 yr vor 1 Stunde schrieb Fluorineer: Ich möchte an dieser Stelle einfach mal einwerfen, dass die 80-90 Minuten Wartezeit bei Taron am letzten Wintertraum-Wochenende vor allem daher kamen, dass alle Gäste gebeten wurden, Schals und Mützen auszuziehen, und jede Abfertigung deshalb von den üblichen ~45 Sekunden auf im Schnitt 90-120 Sekunden verzögert wurde. Ich glaube das reicht um zu verstehen, wie groß der Park die Gefahr von 117 km/h schnellen Gegenständen einschätzt. Hier würde es übrigens schon helfen, wenn kurz vor der Station einfach darauf nochmals hingewiesen wird, damit die Mitfahrer das vor dem Einsteigen schon mal erledigen können.
February 2, 20196 yr vor 20 Stunden schrieb Jokie: Hier würde es übrigens schon helfen, wenn kurz vor der Station einfach darauf nochmals hingewiesen wird, damit die Mitfahrer das vor dem Einsteigen schon mal erledigen können. Das wird bereits gemacht, der Mitarbeiter auf der Einstiegsseite läuft gewöhnlich entweder von vorne nach hinten oder umgekehrt und schaut ob die Nächsten mitfahrer Schals etc anhaben und diese werden dann drauf hingewiesen.
February 2, 20196 yr Japp. Und dann steht ein Vater mit seiner Tochter in der Reihe neben uns und meint "Ach egal, den Schal kannst du trotzdem anlassen. Das wird ja sonst zu kalt." Und dann werden diese Leute vor der Fahrt wieder gebeten ihre Sachen abzulegen, meistens schon mit einem "Ansonsten bitte ich Sie, die Attraktion zu verlassen.". Das baut sicherlich etwas Druck auf, aber wenn die Mitarbeiter das vorher gesagt haben und es auch durch die Lautsprecher durchgesagt wurde, dann kann ich das schon verstehen.
February 11, 20196 yr Tarons Geschwindigkeit reguliert sich glaube durch die Anzahl der Personen mit Gesamtgewicht X oder? Das Gewicht des Zuges ist somit nicht immer gleich. Der Zug muss ja auch die Strecke schaffen. Somit kann es einem schonmal anders vorkommen. Mal mehr mal weniger schnell. Ist das so grob richtig ?
February 11, 20196 yr Die Höchstgeschwindigkeiten werden so konzipiert sein, dass ein leerer Zug die Strecke unaufgewärmt bei der vorgegebenen Mindesttemperatur, also -10 Grad, auf jeden Fall schafft. Der Unterschied ist, dass ein leerer Zug natürlich deutlich mehr Geschwindigkeit über den Streckenverlauf verliert, da er einfach weniger Massenträgheit hat.
February 11, 20196 yr vor 5 Stunden schrieb Fluorineer: Die Höchstgeschwindigkeiten werden so konzipiert sein, dass ein leerer Zug die Strecke unaufgewärmt bei der vorgegebenen Mindesttemperatur, also -10 Grad, auf jeden Fall schafft. Der Unterschied ist, dass ein leerer Zug natürlich deutlich mehr Geschwindigkeit über den Streckenverlauf verliert, da er einfach weniger Massenträgheit hat. Warum sollte die Geschwindigkeit auf Grund des unaufgewärmten Zuges kalkuliert sein? Die Züge werden immer eingefahren. Dafür gibt es auch den legendären Boost-Mode.
February 12, 20196 yr Das die Beschleunigung in Ihrer Stärke variabel ist, ist ja seit langem bekannt, die Geschwindigkeit nach dem 2. Launch 117 Km h beträgt ebenfalls... was mich aber mal brennend interessieren würde: 1. Wie hoch ist die Geschwindigkeit beim Verlassen des 1. Launch 2. Wie hoch ist die Geschwindigkeit ca. bei Einfahrt in den 2. Launch. 3. Wie hoch sind die G Kräfte im Launch 1 und 2
February 12, 20196 yr vor 25 Minuten schrieb RemoveBeforeFlight: 3. Wie hoch sind die G Kräfte im Launch 1 und 2 Beide ca. 2g (variabel, da fixe Endgeschwindigkeit). Quelle: Ride Op vor 25 Minuten schrieb RemoveBeforeFlight: 1. Wie hoch ist die Geschwindigkeit beim Verlassen des 1. Launch 2. Wie hoch ist die Geschwindigkeit ca. bei Einfahrt in den 2. Launch. Das lässt sich ohne offizielle Parameter schlecht sagen. Was ein wenig helfen würde, wäre eine Zeitmessung der beiden Launches. Ich konstruiere mal das Szenario, wie es für mich passt Vereinfacht gehe ich dabei von einer gleichmäßig beschleunigten Bewegung aus. Ich schätze den ersten Launch auf ca. 1 - 1,3 Sekunden. Bei konstant 2g bekäme man 72 - 95 km/h raus. Das erscheint mir realistisch. Aus dem Bauch heraus hätte ich ca. 80 km/h geschätzt. Die Einfahrt in den 2. Launch würde subjektiv auf ca. 40-50 km/h tippen. Nehme ich 1s für beide Launches komme ich auf VL1end = 73 km/h und VL2start = 45 km/h Mit 1,2s sind es VL1end = 86 km/h und VL2start = 31 km/h Das ist jetzt sehr stark vereinfacht und idealisiert. Auch wird es keine 100% gleichförmig beschleunigte Bewegung sein. Aber die Größenordnungen erscheinen mir in etwa vernünftig.
March 30, 20196 yr Ein neues Bild aus der Mission Offseason Reihe: Sieht von der Perspektive so aus, als wäre das im erweiterten Wartebereich von Taron. Vielleicht wird der endlich mal verschönert und bekommt jetzt passende Dächer? Quelle: Facebook
March 30, 20196 yr Jap. Dort wurde die Tage auch gearbeitet Zu sehen durch die Feuerwehrzufahrt. Das erklärt auch, warum den noch keiner gesehen oder fotografiert hat am Netto Tag. Edited March 30, 20196 yr by TOTNHFan (see edit history)
March 30, 20196 yr Hätte man am netto Tag doch von der Brücke? Oder wie haben die den geheim gehalten?
March 30, 20196 yr Jedenfalls sage ich zu 99,9%, dass das Bild auf dem "Platz des Todes" entstanden ist. Ich hoffe der Park nimmt es einem nicht übel, wenn man diese neuen Dächer möglichst nie sehen möchte.
March 30, 20196 yr vor 8 Minuten schrieb LuPi: Hätte man am netto Tag doch von der Brücke? Oder wie haben die den geheim gehalten? Och ich würde nicht sagen Geheim gehalten. Wenn ich morgens um 6 Uhr anfange zu Arbeiten für 8 Std. bekomme ich viel geschafft. Das muss ja nicht am Netto-Tag passiert sein. Finde nur komisch das der Kopf nicht wie der rest angeflammt und eingeölt wurde. Sieht für mich nicht danach aus. Das scheint quasi unbehandelt zu sein. Passt daher finde ich nicht zum Rest. Viel zu hell. Es sei denn es ist absicht und sie wollen das Holz der Witterung überlassen.
March 30, 20196 yr Naja, das ist sicher noch nicht fertig, das restliche Holz vom Dach ist ja auch noch im Rohzustand.
March 30, 20196 yr aber warum jetzt aufwändig gestalten? Der Platz ist doch 100% nicht für immer als Wartebereich geplant
Create an account or sign in to comment