Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Gut also noch ein Versuch weil meine Beiträge bisher vll missverständlich waren.

Man darf nicht vergessen dass die beiden alten Wiwas & Chiapas einige Jahrzehnte trennen.

Also ists doch nicht weiter verwunderlich dass Chiapas mehr Effekte hat und thematisch evtl besser aussieht.

 

Die beiden alten Wiwas waren die ersten in Deutschland.

Da hat sich keiner um ne eigene Musik oder grossartige Effekte geschert.

Die Fahrt war klassisch und genau das hat sie mMn so gut gemacht.

Deswegen war ich auch begeistert von Teufelsfässern & Indiana River.

Und ich fand die Abfahrten bei den alten WiWas ausm Phl viel intensiver!

Vielleicht liegts daran dass die ohne Bügel ausgekommen sind.

Evtl sind die bei Chiapas nötig aber ich fand sie extrem einengend und störend.

Überhaupt waren die Chiapasboote sehr eng und unbequem.

Schon der Einstieg war ne Sache für sich habe einige gesehen die da Probleme hatten.

 

Und ich bleibe dabei Chiapas hat mich nun einmal extrem enttäuscht.

Bis auf den letzten Abschnitt (der hat halbwegs Spass gemacht) ist die Fahrt nichts besonderes.

Chiapas soll doch ne Ausgrabungsstätte sein oder sowas ähnliches?

Bis auf die (eher langweilig) gestaltete Station und die erste Höhle findet man aber 0 passende Elemente.

(Btw: Wartebereich = extrem stickig!!)

So toll die (OT Kumpel) >bunte Lsdhöhle< für manche auch sein mag für mich wars unpassend.

 

Hinzu kamen die Mängel die Chiapas nach 2 Jahren offensichtlich schon (oder immernoch?!) hat.

Oder sollen die Wasserfontänen genau ins Boot spritzen??

Sollen in der ges. Bahn Müllreste rumfliegen??

Und was war bei der ersten Weiche los die richtig heftig gewesen is??

Im letzten Streckenteil hat unser Boot dauernd angehalten weil wir dem vor uns zu nahgekommen sind.

 

Da wunderts doch keinen wenn man keinen guten Eindruck von Chiapas hat oder?

Das da technische Neuheiten drinnen sind hat mich dann auch nich mehr gekümmert.

Wenn die Fahrt mich überzeugt hätte wär ich auch auf ne Weiche klargekommen die 20 Sekunden braucht.

 

Und nun dürft ihr meine Meinung wieder abklicken.

  • Antworten 2,3k
  • views 568k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Lieber @Volker, lieber @ugn24 und liebe PhantaFriends.   Wir wissen eure Beiträge und Informationen im Forum sehr zu schätzen.   Leider ist es aktuell in Mode - so wie es anfangs s

  • MeckMedia
    MeckMedia

    Ich kenne das PHL seit mitte der 80er Jahre und eines hat sich seitdem noch nie geändert. Wenn es Ausfälle an Bahnen gibt, dann wird wirklich alles getan, um diese wieder ans Laufen u bringen. Selbst

  • Deine Beiträge werden negativ bewertet, weil bisher alle negativ waren, seit du dich hier angemeldet hast.   Bei Chiapas ist eine ganze Menge neu. Eigentlich so gut wie alles... Fahr mal ein

Gepostete Bilder

vor 14 Minuten schrieb Steffi:

Ich finde, man sollte auch bedenken, dass eben auch viele Familien im Phl unterwegs sind. Chiapas ist nunmal die "erste" Wasserbahn, die man als Kind fahren darf. River Quest hat ja die Altersbeschränkung und man muss etwas größer sein. Und für ein Kind mit 1,20 m (also ab 4 oder 5?) reicht die Bahn vollkommen aus. Ich denke, es ist halt schwer alle Interessen der Besucher abzudecken. Für die Einen ist die Bahn zu langweilig und für andere vollkommen ausreichend und spannend.

 

Genau das ist es, der Park gestalltet sich um zu einem Familienpark und das ist auch gut so.

Ich habe immer Spaß auf Chiapas und vergleiche nie Attraktionen untereinander, das macht nur unzufrieden und hat die Folge, das es immer schwieriger wird zufriedengestellt zu werden. Kann man dann überhaupt noch etwas genießen? Immer auf der Suche nach weiter - höher - schneller - schöner - besser etc. halte ich eh für eine Veranlagung, die dem Menschen nicht gut tut. Das ist meine Meinung.

Sehr schön. Da habe ich an den letzten Samstagen immer den Falafelburger genossen, um dann anschließend selbst schön nass zu werden. Dann zum Trocknen auf Taron.

 

Meine Kinder und ich lieben Chiapas. Fahren immer sehr gerne- gerade auch im Wintertraum, weil es da leerer ist. Finde die Bahn einfach genial. Die Atmosphäre- gerade auch durch den Score- gepaart mit der letzten Abfahrt ist einfach grandios.

 

Sind mal mit einem griechischen Pärchen aus dem Bekanntenkreis gefahren. Die kennen aus Griechenland praktisch keine Freizeitparks und waren echt geschockt von der Fahrt. Nach einer Fahrt Black Mamba war dann Endstation :D

 

Auf der anderen Seite existiert in der Tat das Problem mit den nassen Füßen. Hatten vorletztes Jahr im April (mit den Griechen) alle sechs pitschnasse Füße, da die Boote voll Wasser waren. Das kommt besonders bei den Liftpassagen gut. Mir ist das Wasser oben in meine wasserdichten Schuhe gelaufen. Gottseidank sind wir spießig und hatten Wechselsachen im Auto, denn es war morgens noch sehr kalt mit knapp sechs Grad.

 

Dann kommt natürlich wieder der Gästeservice ins Spiel. Habe schriftlich beim Park nachgefragt, ob man das Problem nicht ähnlich wie im Moviepark mit einem Sauger lösen könne und habe für die Unannehmlichkeiten damals Freikarten bekommen :o Daher liebe ich das PHL. Toller Park, Fahrten mit voller Kapazität und klasse Service. 

 

Die letzten beiden Wochen war bei uns allerdings auch weniger Wasser im Boot. Das scheinen die grds. besser im Griff zu haben. Würde bei hohem Wasserstand auch nicht mehr einsteigen- außer im Hochsommer ;)

Mein Sohn und ich lieben Chiapas :wub: Ich könnte den halben Tag nur Chiapas fahren :D Ok, wenn die Füße patschnass werden finden wir das auch doof aber wir nehmen es halt in Kauf weil uns die Bahn einfach zu gut gefällt. Wir finden es super, dass die Fahrt länger dauert und haben halt immer Spaß auf der Bahn. Ich würde gerne mal erleben, dass der Trommler auch trommelt ;) Was ich auch gut finde ist, dass mittlerweile am Ende die Boote anscheinend nicht mehr so stark aneinander stoßen (kurz bevor man aussteigt...).

Es geht leider wieder los, bei den beiden letzten besuchen im Phantasialand ist mir aufgefallen das die Bügelprobleme wieder losgehen, mehrere Boote sind wieder mit Kordeln makiert, Bügel lassen sich teilweise ohne Mithilfe nicht öffnen ! Die Weiche schlägt wieder brutal zu.

BITTE INTAMIN bekommt das Ding endlich in den Griff und versorgt das Phantasialand mit Ersatzteilen.

 

Noch eine Kleinigkeit zu meckern, Chiapas hat etliche Millionen gekostet, die Bahn ist klasse, wäre es da nicht möglich da mal für 2 Stunden einen Gärtner reinzu schicken der mal das ganze Unkraut im Berreich vom Tempel entfernt.

 

 

Oh weia, da wächst ein Löwenzahn am Tempel!!! :o Sorry Leute, aber manchmal kann ich die Kritikpunkte nicht nachvollziehen. 

Ebenso wenig, dass die Fontäne ein bisschen ins Boot spritzt. Das ist doch witzig! 

Den Indianer River vom Bobbejaanland mit seinen Lichterketten und Plastikmasken hat dich vor allem wegen der Dunkelheit mehr überzeugt?
Wenns Dunkel ist braucht man eben auch keine Thematisierung. Und der kleine Drop... Wenn das keine Enttäuschung ist, was das?

 

Jedem das seine, jeder kann halten von Chiapas was er will, aber die Argumente sind nicht ganz Stichfest, vor allem, wenn die als "besser" eingestuften Wildwasserbahnen ein 0815 Layout haben oder nur mit zwei drei Holzfässern thematisch ausgestattet sind. 

Was wirklich verbessert werden sollte ist das tröpfelnde Wasser vom letzten Lift ins Boot. Eine Bretterkonstruktion könnte da schon Abhilfe schaffen, dann käms nicht so Offensichtlich. 

Bearbeitet von Goudurix (Bearbeitungshistorie anzeigen)

sorry ich spreche hier nicht von einem löwenzahn, sondern darum dass alles was einmal liebevoll bepflanzt wurde inzwischen von unkraut überwuchert ist.

nebenbei habe ich keine wasserbahn als besser oder schlechter eingestuft, mir gefällt chiapas sehr gut, ich finde es nur traruig das die bahn nicht entsprechend gepflegt wird

 

Mir kam gerade eine Idee wie man die nassen Schuhe im Boot verhindern könnte....

Man könnte doch einfach diese Art von Gummimatte mit hochstehenden Noppen installieren, oder?

 

cimg2326_z1.jpg

Die Idee kam mir auch als ich letzte Woche "Zum Rittersturz" im Wild und Freizeitpark Klotten gefahren bin.. 

Da waren Gummimatten im Boot

Am 9.8.2016 um 09:21 schrieb mr.veggie:

Sehr schön. Da habe ich an den letzten Samstagen immer den Falafelburger genossen, um dann anschließend selbst schön nass zu werden. Dann zum Trocknen auf Taron.

 

 

 

 

Der Falafelburger ist super!!

 

Ich möchte dann hier auch mal meine Meinung zu Chiapas anbringen. Chiapas war tatsächlich die erste Attraktion, deren Bau ich so richtig von Anfang an verfolgt habe. Als ich dann das erste Mal davor stand war ich richtig überwältigt. Leider konnte ich dann erst beim dritten Mal anstellen auch fahren, weil es vorher immer Probleme gab. Zuerst Mal war ich überrascht, weil ich mir die Bahn immer düsterer vorgestellt habe. Also eher episch mit Höhlen und Grusel-Elementen und eher darauf ausgelegt beim Fahrgast Spannung und Ungewissheit auszulösen. Als dann die Rave-Höhle kam wusste ich was die wahre Intention der Bahn ist - einfach Spaß haben :D und das finde ich macht die Bahn aus. Sie macht über die komplette Länge einfach Spaß. Die schnellen Lifte, die Höhlen, das flotte Schippern, und natürlich die Drops. Für mich die beste Wasserbahn bisher. Ganz zu schweigen von dem genialen Soundtrack, den ich mittlerweile tatsächlich auch öfter mal auf dem Weg zur Arbeit höre, weil er mich einfach in eine super Stimmung versetzt :D

vor 2 Stunden schrieb RemoveBeforeFlight:

sorry ich spreche hier nicht von einem löwenzahn, sondern darum dass alles was einmal liebevoll bepflanzt wurde inzwischen von unkraut überwuchert ist.

nebenbei habe ich keine wasserbahn als besser oder schlechter eingestuft, mir gefällt chiapas sehr gut, ich finde es nur traruig das die bahn nicht entsprechend gepflegt wird

 

Für meinen Geschmack hat Chiapas eig. noch viel zu wenig Bepflanzung...

vor 1 Stunde schrieb goldentapes:

Ganz zu schweigen von dem genialen Soundtrack, den ich mittlerweile tatsächlich auch öfter mal auf dem Weg zur Arbeit höre, weil er mich einfach in eine super Stimmung versetzt :D

 

Genau so ist es. Höre den auch immer mit den Kindern. Macht einfach Spaß.

 

Habe den Soundtrack über Spotify und leider habe ich bei Taron die letzen Male im Park nicht zugeschlagen und bin erst wieder Ende September/Oktober im Park. Taron finde ich nämlich ebenso genial- einfach episch! Muss ich mit den YouTube-Fetzen auskommen;)

vor 7 Stunden schrieb Flopo:

Ich hasse diese Boote... Oft ist soviel Wasser dort drin und meine Beine/Füße sind dort richtig unangenehm gequetscht..


Gesendet von iPad und benutzt die PhantaFriends.de App

oh gott, Wasser in einer Wasserbahn :o

und für die Füße gibt es durchaus auch Abstellmöglichkeiten im Boot

vor einer Stunde schrieb Volker:

Für Personen bis 170cm vielleicht, für den Rest ?


Gesendet vom iPhone mit der App

Mit meinen 1,80 hab ich noch null Probleme

Also ich bin 1,87 und muss sagen ich komme zu recht das einsteigen ist immer lustig anzusehen das gegeben ich zu aber wenn ich drin bin ist alles ok.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.