Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

  • Antworten 4,4k
  • views 1,3m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Paul Nachtigall
    Paul Nachtigall

    Heute Vormittag gab es am Phantasialand wieder einige Arbeitsschritte zu beobachten ! Unter anderem waren 3 Kräne im Einsatz - einer bei der Baustelle am Schwanenimbiss , der zweite am Kaiserplatz sow

  • Es ist offen  

  • Naturschutz? Wegen der seltenen Fledermäuse in der Halle?!

Gepostete Bilder

vor 2 Stunden schrieb mrmren:

"Auf dem Parkplatz Kuhgasse soll zu- künftig eine Nutzung bzw. Mischnutzung durch Busse und Fahrzeuge der Mitarbeiter/in- nen des Phantasialands erfolgen, wobei Bus-Parken Priorität vor PKW-Parken haben soll."

 

Das bedeutet für mich im Grunde eine der folgenden Optionen:

 

1. Der Parkplatz am Eingang Berlin ist zu klein geworden für alle Mitarbeitenden + CL Hotelgäste und man braucht zusätzliche Parkplatzfläche.

2. Man möchte mit neuen Parkmöglichkeiten am Busparkplatz auf der alten Fläche Platz für neues schaffen (Verwaltung, Fantissima, sonstige Eventlocation,...)

 

Spannender wäre natürlich die zweite Option...

Irgendwo in einem der vielen Dokumente hat ein Anwohner genau das gefragt, darunter gibt es eine Antwort des Parks wo gesagt wird, dass das in naher Zukunft nicht geplant ist und explizit deine Option 1 als Grund angegeben wird. 

vor 4 Stunden schrieb Keksi:

Aber krass was für ein Theater da wieder veranstaltet werden muss, nur um die Nutzungsänderung eines Parkplatzes genehmigt zu bekommen. Diverse Gutachten etc. Es dauert ewig und es wird auch einiges gekostet haben. Kein Wunder, dass hier in Deutschland nichts mehr funktioniert.

 

Das ist jetzt "nur" ein Parkplatz. Bei anderen Nutzungsänderungen ist das noch schlimmer. Mach das mal Beruflich. Ätzend😅

 

vor 4 Stunden schrieb mrmren:

 

Interessante Infos aus dem Begründungsschreiben sind auch:

 

"Auf dem Parkplatz Kuhgasse soll zu- künftig eine Nutzung bzw. Mischnutzung durch Busse und Fahrzeuge der Mitarbeiter/in- nen des Phantasialands erfolgen, wobei Bus-Parken Priorität vor PKW-Parken haben soll."

und

"Besucherparken ist auf dem hier gegenständlichen Parkplatz nicht vorgesehen." 

 

 

Bezüglich der Baugenehmigung die die Fläche vor einigen Jahren in einen Busparkplatz umgewandelt hat, wird geschrieben: 

 

"Ein benachbarter privater Parkplatzbetreiber versuchte im Anschluss, gerichtlich gegen diese Baugenehmigung vorzugehen, indem er insbesondere die Verkehrssituation kritisierte und anführte, die Baugenehmigung sei in nachbarrechtsrelevanter Weise inhaltlich nicht hinreichend bestimmt und damit rechtswidrig."

 

 

 

Dan müsste ja auch eine Klage zugelassen werden, wenn ich neben einem Ferienhaus was Familie XY gehört selber eins hinstelle. Glaube mal kaum, das es rechtlich durch geht. Also Baurechtlich bestimmt nicht.

1 hour ago, Sebdo said:

Dan müsste ja auch eine Klage zugelassen werden, wenn ich neben einem Ferienhaus was Familie XY gehört selber eins hinstelle. Glaube mal kaum, das es rechtlich durch geht. Also Baurechtlich bestimmt nicht.


Die Klage ist von damals als der Busparkplatz eingerichtet wurde, das Gericht hat die Klage selbstverständlich wie du es auch schon vermutet hast damals abgelehnt. Ich fand das nur eine Interessante Info, da ich von so einer "Auseinandersetzung" zwischen PHL und Parkplatzbetreiber vorher noch nie gehört hatte. Weil diese Info im gleichen Dokument enthalten war, habe ich sie in meinen Kommentar übernommen :D

vor 12 Stunden schrieb mrmren:


Die Klage ist von damals als der Busparkplatz eingerichtet wurde, das Gericht hat die Klage selbstverständlich wie du es auch schon vermutet hast damals abgelehnt. Ich fand das nur eine Interessante Info, da ich von so einer "Auseinandersetzung" zwischen PHL und Parkplatzbetreiber vorher noch nie gehört hatte.

 

Aussichtslos aber verständlich. In dem Moment wo das PHL es schafft, in akzeptabler Entfernung eine Fläche zu erwerben, die sich als Parkplatz eignet und dafür gewidmet wird, ist die goldene Kuh tot. Selbst wenn die Fläche zu klein sein sollte, um die derzeitigen Parkplätze komplett zu ersetzen, könnte man an schwach besuchten Tagen über Preis- und Wegweisergestaltung den Sumpf trockenlegen.

Am 18.1.2024 um 21:24 schrieb Wuzerama:

Hier wird ja wieder geträumt 😅 Der eine hätte gerne einen Tilt Coaster, der nächste gleich mehrere Darkrides plus Jahreskarte 😂 Bleibt mal bissl realistisch. Oder sorgt dafür dass der Park sich endlich erweitern kann. Dann sehe sogar ich Chancen dass das eine oder andere der Wünsche in Erfüllung gehen könnte 😏

Da träumst du ja noch mehr als alle Anderen.. Wenn das Phantasialand mal erweitern wird, sind wir alle schon längst tot... 😉

Dann ist es eh egal. Denn auch einen Robert Löffelhardt gibt es dann nicht mehr. Und ich glaube nicht dass Joelle den Betrieb weiter führen möchte. Die will doch nur auf einer Bühne stehen und singen. Krallt sich also z.B. Parques Reundios den Park, ist es mit der gewohnten Qualität aber mal ganz schnell vorbei. Von daher ist für mich alles nach Löffelhardt total unwichtig 😀

vor 5 Minuten schrieb Wuzerama:

Dann ist es eh egal. Denn auch einen Robert Löffelhardt gibt es dann nicht mehr. Und ich glaube nicht dass Joelle den Betrieb weiter führen möchte. Die will doch nur auf einer Bühne stehen und singen.

 

Och, wenn man jetzt schon soooo weit spekuliert: es gibt auch immer mehr Macks, die eine Führungsposition im Familienkonzern brauchen. Die würden da sicher vor den großen Ketten Interesse bekunden.

Auch bei einer Übernahme von den Macks würde die Qualität nachlassen. Deshalb hoffe ich, dass dies nie passiert.

(Und ja die Qualität im PHL ist definitiv höher als im EP - in fast allen Bereichen)

 

vor 3 Stunden schrieb Noctew:

 

In dem Moment wo das PHL es schafft, in akzeptabler Entfernung eine Fläche zu erwerben, die sich als Parkplatz eignet und dafür gewidmet wird, ist die goldene Kuh tot.

 

Es gibt für eigene Parkplätze nur zwei realistische Optionen. Einmal über dem Busparkplatz ein Parkhaus errichten (wird niemals durchkommen) oder halt eben die Fläche gegenüber vom Eingang Berlin als Parkhaus verwenden. (Wird aber auch so gut wie unmöglich)

 

Woanders müsste man viele Shuttlebusse / Monorails haben die die Gäste zum Parkeingang bringen was zu aufwendig ist.

 

Und ich bin mir sicher, dass der Park sich schon lange darüber Gedanken gemacht hat und macht - es aber halt aktuell keine Möglichkeit gibt. Erst wenn endlich der Bebauungsplan vom Brühler Stadtrat aufgestellt wird, kann auf der Fläche im Ententeich gebaut werden die dem Phantasialand praktisch bereits gehört. Dort wäre dann sicher genug Platz für einen Parkplatz/-haus

 

Bearbeitet von Brian (Bearbeitungshistorie anzeigen)

vor 2 Stunden schrieb Brian:

Auch bei einer Übernahme von den Macks würde die Qualität nachlassen. Deshalb hoffe ich, dass dies nie passiert.

(Und ja die Qualität im PHL ist definitiv höher als im EP - in fast allen Bereichen)

 

 

Es gibt für eigene Parkplätze nur zwei realistische Optionen. Einmal über dem Busparkplatz ein Parkhaus errichten (wird niemals durchkommen) oder halt eben die Fläche gegenüber vom Eingang Berlin als Parkhaus verwenden. (Wird aber auch so gut wie unmöglich)

 

Woanders müsste man viele Shuttlebusse / Monorails haben die die Gäste zum Parkeingang bringen was zu aufwendig ist.

 

Und ich bin mir sicher, dass der Park sich schon lange darüber Gedanken gemacht hat und macht - es aber halt aktuell keine Möglichkeit gibt. Erst wenn endlich der Bebauungsplan vom Brühler Stadtrat aufgestellt wird, kann auf der Fläche im Ententeich gebaut werden die dem Phantasialand praktisch bereits gehört. Dort wäre dann sicher genug Platz für einen Parkplatz/-haus

 

image.png.70e92dca573459c4c30ca24258917cf3.png

 

Simone Spicale (Die Politikerin, die vor 2 Jahren auf Instagram eine Erweiterung des PHLs abgelehnt hat) meinte das hier im Anhang. Damit könnte diese Position gemeint sein (Zweiter Anhang).

Screenshot 2024-01-21 190004.png

Da war mal irgendwas hier im Forum zu, wäre aber halt auch nur für E-Autos dann + der Weg zum Eingang muss auch erstmal überbrückt werden - jenachdem wo der Parkplatz dann dort entstehen soll/könnte. (Ob es genau da ist, wie du es eingezeichnet hast oder noch weiter weg - weiß ich nicht)

 

Wenn ich schon den Namen Simone Spicale höre, kriege ich schon wieder direkt Bauchschmerzen. Wahnsinn was alles in diesem Land Politiker werden kann.

Ich persönlich gehe nicht davon aus, dass wir vor 2027 irgendetwas in Richtung Erweiterung sehen werden. Fakt ist: Die Grünen müssen weg in Brühl, sonst kann der Park bald dicht machen. Letzte Hoffnung sind die Brühler Kommunalwahlen 2025 - hoffentlich mit einer deutlichen Niederlage für SPD + Grüne, damit beide Parteien zusammen keine Mehrheit mehr kriegen und eine neue Koalition nötig ist. z.B. SPD+CDU.

 

Am 21.1.2024 um 15:56 schrieb Wuzerama:

 

Entschuldigung ich wollte eigentlich gar nichts zitieren. Ich weiß nur noch nicht wie dass hier alles funktioniert. 

Eigentlich wollte ich fragen ob in den nächsten Tagen jemand im Park ist, der Fotos von der baustelle in fantasty teilen könnte. Ich frage mich, wie weit sie schon sind.

Bearbeitet von Eddie Van Tasialand
Ich weiß nicht wie das hier alles funktioniert (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Ich gebe mal den Tipp ab, dass ab der Sommersaison das Tor zu Rookburgh geöffnet wird oder ggf. im Laufe der Saison.

Diese Attraktion sieht schon sehr nach Rookburgh aus, ist aber von Rookburgh ein ganzes Stück entfernt. Dadurch wird der Fantasybereich mit Rookburghelemten verziert und stellt somit einen großen Gesamtbereich (optisch) dar. 

Bearbeitet von Flopo (Bearbeitungshistorie anzeigen)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.