Zum Inhalt springen

Ab 30.6: Themenbereich Klugheim [Diskussion 2]


PasXal

Empfohlene Beiträge

Stand denn heute noch immer das Gerüst in der Mitte der rechteckigen Aussparung? Gestern stand es ja laut den Bildern von Purefun noch. Wenn man heute die Züge dort eingesetzt hätte, hätte man das Gerüst doch vorher abbauen müssen oder ist daneben noch Platz? Auf den Bildern sind die Größenverhältnisse schwer einzuschätzen.

Hab dazu grad was im Fotoblog geschrieben, ... das Gerüst war dort, wurde abgebaut, und dann wiederum durch ein neues, anders geformtes Gerüst ersetzt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Finde das Theming der Station absolut fantastisch, diese ganzen verschiedenen Dächer, das wird so verdammt toll aussehen! Ich frage mich nur, was mit dieser Halle für die Züge wird. Bleibt das ein Flachdach? Kommt da wenigstens noch ein flaches Holzdach drauf? Die fertigen Kamine sprechen derzeit ja dagegen.

DSC07885.thumb.JPG.256ea97d12bb134d05d0dacc710ed0b7.JPG

Bearbeitet von AlterFuchs (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab dazu grad was im Fotoblog geschrieben, ... das Gerüst war dort, wurde abgebaut, und dann wiederum durch ein neues, anders geformtes Gerüst ersetzt.

 

Moment... Auf den Bildern steht beim Aufbau der Bögen noch das bereits bekannte Gerüst, weshalb es garantiert nicht zurück gebaut wurde, bevor diese entstanden... Also wurden erst die Bögen gebaut und DANN das Gerüst abgebaut!

 

Ich habe soeben die Bestätigung des Wagens bekommen. Heute wurde der erste Zug eingesetzt. 

Der Kran war ungefähr halb so hoch wie MC, und es war ein spezieller Kran.

Jetzt bin ich auf das Design gespannt.

MfG 

Fröhlicher Yannis :)

 

Es wurden also die Bögen gebaut, DANN das Gerüst abgebaut, DANN stand dort plötzlich ein knapp 33 Meter hoher Kran, der in Windeseile ,so dass es kaum jemand mit bekam, Züge dort unter den Bögen hindurch hinein rangiert hat während in der Mitte der Baustelle weitere Schienenteile montiert wurden, dieser wieder verschwand und daraufhin wurde dann das neue Gerüst gebaut?

(Das muss WIRKLICH ein spezieller Kran gewesen sein... :huh:)

 Irgendwas scheint mir da nicht so ganz schlüssig ...

Ich würde mich enorm freuen, jedoch muss mir das wohl nochmal jemand genauer schildern.. :000_teddy2:

Bearbeitet von G-Stealer1 (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Moment... Auf den Bildern steht beim Aufbau der Bögen noch das bereits bekannte Gerüst, weshalb es garantiert nicht zurück gebaut wurde, bevor diese entstanden... Also wurden erst die Bögen gebaut und DANN das Gerüst abgebaut!

 

 

Es wurden also die Bögen gebaut, DANN das Gerüst abgebaut, DANN stand dort plötzlich ein knapp 33 Meter hoher Kran, der in Windeseile ,so dass es kaum jemand mit bekam, Züge dort unter den Bögen hindurch hinein rangiert hat während in der Mitte der Baustelle weitere Schienenteile montiert wurden, dieser wieder verschwand und daraufhin wurde dann das neue Gerüst gebaut?

(Das muss WIRKLICH ein spezieller Kran gewesen sein... :huh:)

 Irgendwas scheint mir da nicht so ganz schlüssig ...

Ich würde mich enorm freuen, jedoch muss mir das wohl nochmal jemand genauer schildern.. :000_teddy2:

Nene :) Erst wurde der Wagen eingesetzt und dann die Bögen. Ich denke die weiteren Züge kommen durch die Bögen seitlich rein. Unteranderem wurde der Zug VOR Parköffnung eingesetzt. Mir wurde es so erzählt. Also weiß ich es nicht wirklich genau. 

MfG ;P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also erst das Gerüst das schon gestern da war abmontieren, einen Wagen reinschmuggeln, das Gerüst so wieder aufbauen (alles zwischen Parkschliessung gestern und der Öffnung heute), Bögen bauen, Gerüst wieder weg und neues Gerüst hin?
Klingt mir selbst fürs Phantasialand etwas zu abgefahren. ;)

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ganz meine Meinung... Ich glaube weder, dass man gezielt für Verwirrung sorgen will, noch dass man einen Probebau für solch ein Gerüst benötigt :P

Die restlichen Züge könnte man dort auf keinen Fall per Kran hinein packen. Es ist nicht möglich solch ein Teil in diesem Winkel dort hindurch und dann weiter gerade hinunter zu lassen. Jetzt sollte meine Theorie mit der großen Öffnung an dem rechten Ende der Wartungshalle noch plausibler wirken ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man, diese neuen Holzbauten :blink: Ich hatte zwar gehofft, dass wir noch solche hohen Bauten kriegen, aber mit der Stelle habe ich nicht gerechnet. Bin mal gespannt, was man auf der anderen Seite, zu Mexiko hin, geplant hat. 

Ich frage mich nur, was mit dieser Halle für die Züge wird. Bleibt das ein Flachdach? Kommt da wenigstens noch ein flaches Holzdach drauf? Die fertigen Kamine sprechen derzeit ja dagegen.

Da man von oben leicht drauf gucken kann wird man wohl noch was geplant haben, aber was das ist kann ich mir auch noch nicht ausmalen. Könnte mir vorstellen, dass man die Struktur der bereits vorhandenen Balken irgendwie in die Gestaltung mit aufnimmt.

Wie wird da wohl der Boden noch gestaltet?
Wenn der Bereich nicht für Gäste betretbar ist könnte man das ja fast so lassen da Geröll und Erde recht gut zu dem Gebirge passen. Noch ein bisschen Schotter drauf und gut.
Wenn da aber doch Besucher durchlaufen können wird man da doch bestimmt noch einen befestigten Weg anlegen. 

Es sieht nicht so aus, alsob man das so lassen wird, selbst wenn dort keine Besucher hergehen werden (bei der Menge Platz wäre das aber schon fast eine Verschwendung). Das passt irgendwie nicht, wenn man die Stützen alle wie sonst was thematesiert und dann dazwischen einfach blanke Erde und Steine lässt. Irgendwas wird man da bestimmt noch geplant haben.

Entweder man macht da ein bisschen Begrünung hin, von der Art wie wir es mal hier diskutiert haben, oder man bepflastert es teilweise. Bloß Erde und Steine könnte bei Regen unschön werden auf so einer großen Fläche, da es dann leicht vom Wasser weggeschwemmt wird.

Das Problem an Pre-Shows ist halt, dass sie nach 4-5 mal einfach nur noch nerven und gerade bei einer Achterbahn, die man oft hintereinander fahren will, möchte das keiner mehr sehen.

Wenn die Queue doch noch durch mehrere Gebäude führt, wie einige hier vermuten, wäre es bestimmt klug, wenn man irgendwas zum Gucken liefert. Eine Pre-show muss ja nicht unbedingt den Gästefluss aufhalten. Wenn man zum Beispiel neben der Schlange oder in der Station irgendeine kleine Szene aufbaut, durch die ein Teil Geschichte von Taron erzählt wird, man aber nicht gezwungen ist diese bis zu Ende zu gucken, dann würde das schon ausreichen. Aber das kommt natürlich nur, wenn man überhaupt mit Taron eine Geschichte erzählen will.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Moment... Auf den Bildern steht beim Aufbau der Bögen noch das bereits bekannte Gerüst, weshalb es garantiert nicht zurück gebaut wurde, bevor diese entstanden... Also wurden erst die Bögen gebaut und DANN das Gerüst abgebaut!

 

 

Es wurden also die Bögen gebaut, DANN das Gerüst abgebaut, DANN stand dort plötzlich ein knapp 33 Meter hoher Kran, der in Windeseile ,so dass es kaum jemand mit bekam, Züge dort unter den Bögen hindurch hinein rangiert hat während in der Mitte der Baustelle weitere Schienenteile montiert wurden, dieser wieder verschwand und daraufhin wurde dann das neue Gerüst gebaut?

(Das muss WIRKLICH ein spezieller Kran gewesen sein... :huh:)

 Irgendwas scheint mir da nicht so ganz schlüssig ...

Ich würde mich enorm freuen, jedoch muss mir das wohl nochmal jemand genauer schildern.. :000_teddy2:

 

Ich hab grade die Beschreibung des o.g. Sachverhaltes gelesen und verstehe nicht, was die Basis der zeitlichen Abfolge ist. Die zeitliche Abfolge wurde meines Wissens nach bisher nicht in dieser Form geschildert.

Daher noch mal die Informationen in der Reihenfolge, wie Sie derzeit existieren:

- Heute früh soll ein Zug angeliefert worden sein (Anmerkung: Ich habe selber bisher nur davon gelesen und kenne die originäre Quelle der Information nicht. Daher kann ich den Wahrheitsgehalt weder verifizieren noch falsifizieren.) Dies soll unter Zuhilfenahme eines Kranes geschehen sein. Bisher habe ich nicht gelesen, wo exakt dieser vermeintliche Zug eingesetzt worden ist und exakt er sich nun befinden soll. Bisher weiß ich nicht was das für ein Kran war der die Anlieferung durchgeführt hat. Bisher habe ich kein Bildmaterial von diesem Vorgang gesehen. Die Nachricht verbreitet sich wie ein Lauffeuer, und es wird behauptet es soll eine bestätigte Information sein. Einen sichtbaren Beweis habe ich (vielleicht hab Ihr diesen bereits gesehen) derzeit noch nicht gesehen. Sollte jemand einen Nachweis für diese Anlieferung haben, freue ich mich schon darauf und bin gespannt auf das Aussehen des Zuges. Bitte hierbei dann aber die Bildrechte des Parks beachten. Hier kann man jetzt wieder zwei Diskussionsgruppen öffnen, die einen die es glauben was gesagt wird, die anderen die es nicht glauben... ok... man kann noch eine dritte Gruppe benennen, diejenigen, die erstmal abwarten bis ein Nachweis erbracht wurde und sozusagen ein nachvollziehbare Bestätigung des Sachverhaltes vorliegt.

- Dann wurden im Laufe des Vormittages die Holzbögen errichtet. Hierzu wurde auch das bereits bekannte Gerüst verwendet. Meines Wissen nach wurde das nicht in einer Nacht und Nebelaktion für die Anlieferung des Zuges heute früh nochmal abgebaut. Allerdings hierzu eine Anmerkung. Ein kurzfristiger Rückbau und Wiederaufbau für die Anlieferung des Zuges wäre innerhalb kurzer Zeit möglich gewesen (bitte den Konjunktiv bei der Aussage beachten).

- Nach der Errichtung der Holzbögen wurde das bisherige Gerüst unter den Bögen dann am frühen Nachmittag zurück gebaut, dies habe ich dann selber sehen können und ist entsprechend auch in den Fotos dokumentiert.

- Direkt im Anschluss wurde wiederum ein Gerüst in neuer Form am Nachmittag, ebenso in den Fotos dokumentiert, unter den Holzbögen errichtet.

Und ich denke, bisher ist noch nicht mehr an Informationen bekannt. Das kann sich ganz fix wieder ändern, denn es gibt ja immer wieder ganz schnelle neue Informationen.

Daher kann man sich jetzt in jedem Fall einer der drei zuvor genannten Gruppen hinsichtlich der Anlieferung eines Zuges anschließen.
Man kennt das ja aus seiner Kindheit... "ja", "nein", "vielleicht".  :)

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...