28. November 202428. Nov Die Idee mit der Drachenhütte find ich super. Kroka hat eine eigene Lodge bekommen, Schneck ist auch Back, ein ordentlicher Platz für Kroka ist damit überfällig
28. November 202428. Nov vor 1 Stunde schrieb flaffstar: Die Idee mit der Drachenhütte find ich super. Kroka hat eine eigene Lodge bekommen, Schneck ist auch Back, ein ordentlicher Platz für Kroka ist damit überfällig Du meinst Quetzal, oder? 😉 Ich gehe fast davon aus, das dort ein überdachter Sitzbereich oder ein Lager rein kommt, sowie sie dort ja aktuell überall entstehen. Für eine Drachenlounge finde ich es etwas zu groß, für einen Flatride ist es zu klein.
28. November 202428. Nov Vielleicht wird's ein Souvenir Shop? Nicht so spannend - das ist klar. Aber in der Ecke Mexiko / Klugheim gibt es gar keinen Shop. In einer Mexikanischen Häuserzeile zwischen den Restaurants einen kleinen Laden einbauen - passt ja eigentlich. Die Größe der Fläche würde auch dazu passen.
30. November 202430. Nov Man hat noch ein paar Deko-Kleinigkeiten angebracht. Hier wird denke ich nichts mehr bis Saisonende passieren. Auch an der Schlusskurve scheint erstmal nichts mehr zu passieren.
30. November 202430. Nov Gestern wurde der Balkon auf dem vorletzten Bild noch gestrichen und auch an der Treppe wurde noch Thematisierung angebracht. Also es wird immer noch dran gearbeitet nur nicht so schnell mehr.
30. November 202430. Nov vor 43 Minuten schrieb rafaelr: Sieht mit dem neuen Anstrich echt gut aus. Was die Größe angeht, kann ich mir vorstellen, dass dort nächste Saison ein Maskottchen einzieht. Es ist überdacht und groß genug, um als Foto Hotspot zu dienen.
3. Dezember 20243. Dez Ein eigenes Haus für Quetzal macht Sinn.. Man dürfte auch gerne mehr mit diesen Drachen machen. Pardoes, Toos Toverhoed, Clappie (oder wie das ding vom MPG heist) sieht man überall. Die PHL-Drachen sieht man aber nur (manschmal) im Park.. Klar hat der PHL es sich etwas schwieriger gemacht met 6 Maskottschen, aber trotzdem könnte man mehr raus hohlen.
3. Dezember 20243. Dez vor 2 Stunden schrieb Coasterfrenzy: Clappie (oder wie das ding vom MPG heist) S.A.M. (Self-Driving Automotive Driving System, Sommer-Saison), S.I.K. (Halloween) und S.A.D. (Winter) Bearbeitet 3. Dezember 20243. Dez von UP87 (Bearbeitungshistorie anzeigen)
3. Dezember 20243. Dez Quetzal dürfte von der Höhe da nicht reinpassen.... oder sehr knapp. Könnte mir da Tische vorstellen.... zum picknicken. Bearbeitet 3. Dezember 20243. Dez von Goudurix (Bearbeitungshistorie anzeigen)
3. Dezember 20243. Dez Zitat S.A.M. (Self-Driving Automotive Driving System, Sommer-Saison), S.I.K. (Halloween) und S.A.D. (Winter) S.A.M. (Self-Driving Automotive Motion System), S.I.K. (Self-Driving Intelligence Killingmachiene) 🤓 Bearbeitet 3. Dezember 20243. Dez von cedric.dotzenko (Bearbeitungshistorie anzeigen)
7. Dezember 20247. Dez Ist gut geworden. Bearbeitet 7. Dezember 20247. Dez von rafaelr (Bearbeitungshistorie anzeigen)
7. Dezember 20247. Dez vor 37 Minuten schrieb rafaelr: Ist gut geworden. Das sieht sehr gelungen aus👍
18. Dezember 202418. Dez Mir gefällt dieser Fachwerkstil. Und erstaunlich mal wieder, wie es das PHL und die beauftragten Firmen hinbekommen, ein 10 Jahre altes Projekt (Baubeginn Klugheim) im selben Stil passgenau etwas neues hinzuzufügen. Es sieht einfach mal wieder so aus, als wäre es von Anfang an da.
18. Dezember 202418. Dez Nobody is Perfect... Wie Sie die Schrauben rechts unter dem Erker direkt NEBEN die gesenkten Löcher gesetzt haben... Immerhin links hat es gepasst.
19. Dezember 202419. Dez Die neuen Klugheim Facaden sehen sehr gut aus, vor allem von der Taron-Queue aus. Die neue Treppe sieht echt super aus und ist sehr stimmig. Aber wenn man die Treppe runter kommt und nach rechts blickt, sieht es sehr, sehr komisch aus. Diese halb-Mexico, Halb-Klugheim Straße sieht wirklich nicht gut aus. Sogar mit einen art Dach womit die Straße einen art "Tunnel" wird, würde da einfach nicht funktionieren, weil es von den Trockner (und die ganze Kreuzung bei den Trockner) immer noch blöd aus sehen würde. Ich bin wirklich gespannt wie man das löst.
19. Dezember 202419. Dez 26 minutes ago, Coasterfrenzy said: Die neuen Klugheim Facaden sehen sehr gut aus, vor allem von der Taron-Queue aus. Die neue Treppe sieht echt super aus und ist sehr stimmig. Aber wenn man die Treppe runter kommt und nach rechts blickt, sieht es sehr, sehr komisch aus. Diese halb-Mexico, Halb-Klugheim Straße sieht wirklich nicht gut aus. Sogar mit einen art Dach womit die Straße einen art "Tunnel" wird, würde da einfach nicht funktionieren, weil es von den Trockner (und die ganze Kreuzung bei den Trockner) immer noch blöd aus sehen würde. Ich bin wirklich gespannt wie man das löst. Ich stelle mir das folgendermaßen vor: Entlang der Fahrrinne entsteht eine einstöckige Fassadenwand. Dadurch entsteht eine schmale Gasse vom Ausgang zu der Kreuzung. Die Fahrrinne wird überdacht, die Gasse aber nicht. Die Gasse ist schmal genug, um den Ausblick auf die Klugheimfassaden zu verbergen. Ich nehme an, die Gasse wird nur als Ausgang genutzt und die Begehung anderweitig verhindert. Zwischen der Treppe und den Felsen beim Übergang nach Klugheim kommt auch noch eine Wand, mit einem Durchgang von der Gasse zur Kreuzung. Die Klugheimfassade direkt über dem Chiapas-Ausgang ist schlecht zu verbergen. Sie ist aber nur zu sehen, wenn die Gäste, die gerade aus Chiapas kommen, sich umdrehen. Wird wohl wenig passieren, weil die lachen, nass sind, und zur nächsten Attraktion unterwegs sind. Die Gasse wird also praktisch eine Einbahnstraße. Die Kreuzung wird komplett überdacht, vom Übergang nach Klugheim bis zu dem Tor bei den Toiletten. Dieses Dach ist im Ansatz auf dem Artwork zu sehen, das vor Saisonstart veröffentlicht wurde. Das Gebäude mit dem Spitzdach i(verschwommen zu erkennen) ist dort, wo die Treppe rauskommt. Das Ende der Treppen ist im Kreis zu sehen. Im Vordergrund sieht man den Pfeiler für ein Dach, das sich nach rechts (also über die Kreuzung) geht. Ich tippe auf eine Art Glasdach mit verschwommenem Glas, damit der Ausblick nach oben verhindert wird, die Kreuzung aber trotzdem Tageslicht abbekommt.
19. Dezember 202419. Dez Stellt sich nur die Frage: Warum so kompliziert? Warum hat man die Wand, die die Chiapas-Ausgangsgasse von Klugheim trennt, nicht einige Meter höher gebaut und damit die Sichtachse von Klugheim aus verdeckt? Dann hätte man alles auf der Chiapasseite mexikanisch gestalten können, anstatt als komplexe Stil-Mischung.
19. Dezember 202419. Dez Es scheint, als würde in die Balken noch etwas "eingehängt" bzw. eingelegt werden. Auf jedem Balken gibt es drei Fräsungen. Mal sehen wofür diese genutzt werden.
19. Dezember 202419. Dez 2 hours ago, Lmeinhard said: Es scheint, als würde in die Balken noch etwas "eingehängt" bzw. eingelegt werden. Auf jedem Balken gibt es drei Fräsungen. Mal sehen wofür diese genutzt werden. Für die Dachbalken, die über der Fahrrinne sein werden. Guck dir einmal den Park Plan in der App an. Da kann man die Dächer sehen, die dort noch hinkommen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.