Zum Inhalt springen

Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche


Phlorian

Empfohlene Beiträge

vor 1 Minute schrieb achterbahndennis:

Wieso wird eigentlich die Fläche hinter dem Kaiserplatz und Quantum nicht genutzt, wie sie es zur Bauzeit von Klugheim noch wurde?

 

Weil man ja irgendwo noch Fläche braucht um Sachen zwischenzulagern, eben wie in der Bauzeit von Klugheim. Man kann nicht munter alles voll bauen und keinen Platz mehr zum ab- und unterstellen haben. Deswegen sind ja auch so Flächen wie der alte Zugung zu Race for Atlantis im Gebäude von Maus au Chocolat oder die alte Silberminenhalle nicht noch mehr bebaut, irgendwo muss ja sowas wie der "neue" kaltweiße Weihnachtsbaum oder die neue Leuchtdracheninstallation auf der China Bühne im Sommer, also jetzt, eingelagert werden. Da hinten auf der Fläche steht im Sommer oft Gedöns von den Gärtnern rum, Pflanzen, Geräte usw und zurzeit auch der untere Teil inkl. Gewichte der Gerüstkonstruktion fürs Winterfeuerwerk. Stehen lassen ist günstiger als abbauen, abtransportieren und wieder aufbauen lassen. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb Frisbee:

Na so Sachen wie die Weihnachtsdeko werden irgendwo in Brühl in einem Lagerhaus untergebracht. Sicher nicht im Park - dafür ist die Fläche viel zu kostbar. 


Klar stehen die im Park. :) Nicht alles an Weihnachtsdeko, klar, aber natürlich bleibt einiges im Park. Wie gesagt, das Phantasialand hat nicht vor auch den Letzten Millimeter voll zu knallen, auch der Transport aus Brühl und nach Brühl zurück kostet Zeit und Geld. Die am nächsten liegende Lagerfläche (abgesehen vom Haus Berggeist) ist übrigens in der Coloniastraße in Bornheim Walberberg, da steht auch der alte Feuerdrache von der Chinabühne, den man sogar von der Straße aus sehen kann. Nur halt ohne weiße Verkleidung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lagerplatz:

Man benötigt auf jeden Fall Lagerplatz für die Täglichen Dinge. Also das ganze Essen, Getränke und die Sachen die man so verkauft.

Da macht es auch nur Sinn, wenn das an mehren Stellen deponiert ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es sind so einige Sachen gelagert in die Häuser am Mondsee entlang (Hotel Berggeist usw.). Manschmal stehen da auch Sachen einfach drausen rum. Würde mich nicht wundern wenn die Weinachtsdeco im Sommer nach innen geht in diese Häuser. Nicht alles, aber einiges geht da schon.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nochmal zum Bauhof und wie ich auf diese Überlegung kam...

 

Der Abriss von Octowuzzy schafft Platz in einer Ecke, wo vorher kein Platz war. Zusammen mit der Fläche des Bauhofs genug Platz für eine Attraktion. Der Bauhof kann zum Silverado Theater verlegt werden. Und dort müsste das ganze natürlich irgendwie "versteckt" werden. Und wie's der Zufall so will, wird ausgerechnet jetzt nach 28 (!) Jahren, der Wartebereich von Colorado neu thematisiert....

 

Es passt halt einfach zusammen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 35 Minuten schrieb Frisbee:

Nochmal zum Bauhof und wie ich auf diese Überlegung kam...

 

Der Abriss von Octowuzzy schafft Platz in einer Ecke, wo vorher kein Platz war. Zusammen mit der Fläche des Bauhofs genug Platz für eine Attraktion. Der Bauhof kann zum Silverado Theater verlegt werden. Und dort müsste das ganze natürlich irgendwie "versteckt" werden. Und wie's der Zufall so will, wird ausgerechnet jetzt nach 28 (!) Jahren, der Wartebereich von Colorado neu thematisiert....

 

Es passt halt einfach zusammen.

Meinst du nicht der Platz müsste frei bleiben für die Feuerwehr?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Feuerwehrzufahrt ist der parallel zum Ling Bao verlaufende Weg. Dieser Weg muss natürlich frei bleiben. Der Platz neben dem Silverado Theater jedoch nicht. Da stand mal ne Zeit lang eine Trampolin Anlage - das wäre ja nicht möglich wenn der Platz frei bleiben müsste. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb achterbahndennis:

Wieso wird eigentlich die Fläche hinter dem Kaiserplatz und Quantum nicht genutzt, wie sie es zur Bauzeit von Klugheim noch wurde?

So wie es aussieht wurde der Platz nur zur Bauzeit von Klugheim als sinnvolle Lagerfläche benutzt. Aktuell gibt es dafür keinen bedarf. Um den Platz für was anderes zu nutzen ist er offensichtlich zu klein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich gehe davon aus, dass diese Fläche für etwas anderes eingeplant ist. Wie hier schon oft geschrieben wurde, hat diese Fläche genau die Breite der grünen Wand in Klugheim. Zusammen mit der Warteschlangen Erweiterung von Taron ergibt das eine recht große Fläche. Evtl plant man irgendwann den Lentersbachweg noch weiter zu überbauen..

 

Wie ist denn eigentlich der Stand der Häuser an der Phantasialandstraße entlang? Gehören diese nicht alle auch schon dem Park? Bei fast allen Häusern hab ich schonmal Firmenwagen Parken sehen wenn ich mich nicht täusche.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb NCC1701-E:

 

Wie ist denn eigentlich der Stand der Häuser an der Phantasialandstraße entlang? Gehören diese nicht alle auch schon dem Park? Bei fast allen Häusern hab ich schonmal Firmenwagen Parken sehen wenn ich mich nicht täusche.


naja das Haus bei Rookburgh ist ja auch nicht abgerissen worden. Da gibt es ja angeblich eine Abmachung 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb Badu:

Da gibt es ja angeblich eine Abmachung

 

Die Angebliche Abmachung (von der ich hier mindestens einmnal berichtet habe) lautet:

 

Die Bewohnerin/Der Bewohner ist so alt dass man ihr/ihm keinen Umzug mehr zumuten möchte, man sich aber mit Erben einig ist dass das Haus/Grundstück an den Park gehen wird.

 

Ich hatte das irgendwo mal gelesen, ob es stimmt lässt sich schwer festellen. Aber das einzige was da aktuell denkbar wäre ist eine Rookburgh Erweiterung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb Bananenblatt:

So wie es aussieht wurde der Platz nur zur Bauzeit von Klugheim als sinnvolle Lagerfläche benutzt. Aktuell gibt es dafür keinen bedarf. Um den Platz für was anderes zu nutzen ist er offensichtlich zu klein.

Wenn ich die Fläche mal mit Google Maps abmesse sind das immerhin 3.800 qm. Da man sie aktuell nicht als Lagerfläche nutzt, gehe ich eigentlich nicht davon aus, dass sie wirklich dringend notwendig ist und als klein würde ich sie auch keinesfalls bezeichnen.

image.thumb.png.fe8ef59b22bf2bc5d99432940c851c68.png

 

Zum Vergleich: Maus-au-Chocolat hat eine Grundfläche von gerade mal 1.600 qm und teilt sich das Gebäude noch mit Annie Himmelreich.

 

image.thumb.png.0d2ac0fb8c6e8e8d5c8b5980c4d5f680.png

 

Und wenn man noch den Bauhof dazurechnet kommt man sogar auf 5.800 qm, genauso viel wie z.B. der Temple Complex.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Stunden schrieb Frisbee:

Der neue Bauhof kann an die Stelle zwischen Silverado Theater und Colorado Schlusskurve.

 

bauhof-phl.thumb.jpg.1198182976af5921d71e0d81262c0b81.jpg

 

Was gibts dazu noch zu sagen? Die kleine Ecke hinter dem Silverado Theater lässt sich nicht sinnvoll nutzen. Verschenkter Platz also. Zieht der Bauhof jedoch um, dann entsteht eine Fläche in Wuze Town, die durchaus interessant ist. Gleichzeitig schirmt dieses Gebäude Richtung Anwohner ab und dient als Lärmschutz.

Über den Platz geht auch ein Ausgang aus dem Silverado Theater (links von der Bühne). Über den sind wir auch schon einmal raus. Vor allem dürfte das aber auch ein Fluchtweg sein, der stets frei zu halten ist und dann direkt vom Gebäude wegführt. Daher wäre ein Bauhof an der Stelle wohl keine gute Wahl oder er müsste so stark reglementiert sein, dass er sich kaum lohnt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So ne Fluchtwegtreppe befindet sich auf beiden Seiten des Gebäudes. Und anhand vom Matamba sieht man, wie wenig Platz dafür notwendig ist. Einen solchen Fluchtweg zu schaffen ist erstmal kein Problem. Braucht auch nicht viel Platz. Und lässt sich in die Thematisierung integrieren, wenn die Eingangssituation zu Colorado ohnehin neu gestaltet wird. 

 

Wie gesagt: alles Spekulation. Weder weiß ich, ob der Bauhof dorthin wandert, noch weiß ich, was mittelfristig mit CA passiert. Theoretisch könnte auch diese Bahn abgerissen werden auf Grund des Alters. Persönlich glaube ich aber nicht daran - da ist der Tempel sicher vorher dran. Und kleine Ecken - wie die Octowuzzi Fläche + Bauhof oder der zusätzliche Taron Wartebereich.

 

Bei diesem Wartebereich vermute ich, dass das PHL selbst über den Ansturm überrascht ist. Taron hat jetzt seine 9. Saison und ist immer noch so beliebt, dass der Zusatz-Wartebereich regelmäßig benötigt wird. Damit hat wohl keiner gerechnet 🙂 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb Frisbee:

Bei diesem Wartebereich vermute ich, dass das PHL selbst über den Ansturm überrascht ist. Taron hat jetzt seine 9. Saison und ist immer noch so beliebt, dass der Zusatz-Wartebereich regelmäßig benötigt wird. Damit hat wohl keiner gerechnet 🙂 

 

Ich denke schon, dass man damit rechnen kann. Man sieht es gut im Euro-Park, dort sind die Schlagen auch an den älteren Achterbahnen noch lang.

Meine Vermutung ist, dass wird bei Taron auch noch lange so bleiben, da das PHL keinen Platz mehr hat um da noch einen oben drauf zu setzten.

 

 

 

Wünsche:

Heute bin ich auf eine ganz neue Idee gekommen.

Abriss der CA und auf der Fläche eine neue CA für Kinder bauen. Dabei lassen sich die alten Waagen, Schienen und sonst was bestimmt teilweise wiederverwenden. Naja und dann noch eine neue schöne thematisiert Achterbahn. Am besten mit 1-2 Dark- Ride Elementen.

 

Das wäre doch der 🔨 oder???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 41 Minuten schrieb ruelps:

Dabei lassen sich die alten Waagen, Schienen und sonst was bestimmt teilweise wiederverwenden.

Wenn das PHL neu baut, dann baut es komplett neu. Alte Schienen wieder zu verwenden oder gar die alten Züge - das wird nicht passieren. 

 

Die Idee, dass dort zwei Attraktionen entstehen ist aber prinzipiell gut. Nur sehe ich persönlich das aktuell nicht. Vorher wird:

 

  1. Tempel komplett umgebaut / Neubau
  2. Wuze Town obere Etage mit einer neuen Attraktion bestückt. 
  3. das dreieckige Grundstück zwischen Fly / Wuze Town bebaut. 
  4. Die doch recht große Octowuzzy / Bauhof Fläche bebaut
  5. Die Fläche hinter dem Kaiserplatz in Verlängerung zu Klugheim bebaut
  6. der zusätzliche Wartebereich in Klugheim überbaut 
  7. Das 3D Kino ersetzt.
  8. Die Fläche hinter MysteryCastle genutzt.

PHL-Erweiterungsflchen.thumb.jpg.7c5edf940732c705099419e98d5faff4.jpg

 

China Umbau habe ich bewusst nicht aufgeführt, weil wenn CA ausgetauscht werden würde, dann zusammen mit China. Womöglich wird aber China umgebaut, die Silberminenhalle in den neuen Bereich integriert und CA bleibt einfach weiterhin bestehen. 

 

Sind also in Summe 8 bzw. 9 Möglichkeiten, die für Baumaßnahmen bestehen. Die meisten davon - und das finde ich beeindruckend - ohne im Bestand etwas abreißen zu müssen!

 

Nehmen wir den Faktor Zeit dazu und rechnen, dass alle 2 Jahre eine neue Attraktion öffnet, dann wäre das genug Stoff für 18 Jahre. Und nach 18 Jahren, da kann dann Colorado Adventure wirklich in den Ruhestand geschickt werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 hour ago, ruelps said:

Wünsche:

Heute bin ich auf eine ganz neue Idee gekommen.

Abriss der CA und auf der Fläche eine neue CA für Kinder bauen. Dabei lassen sich die alten Waagen, Schienen und sonst was bestimmt teilweise wiederverwenden. Naja und dann noch eine neue schöne thematisiert Achterbahn. Am besten mit 1-2 Dark- Ride Elementen.

 

Das wäre doch der 🔨 oder???

Nein das fände ich auf keinen Fall einen Hammer. CA macht immer noch so einen Riesenspaß und ist einer der besten Family Coaster in Deutschland und Umgebung, wenn nicht sogar der Beste. Wenn das Teil abgerissen wird, ist das Geschrei riesengroß, und das dann auch völlig zurecht. 

Und nein, man kann alte Schienen und Züge nicht wiederverwenden. Das entspricht alles nicht mehr den TÜV und DIN Standards von heute. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Andere Idee: Vielleicht wird Colorado mit CT zusammen umgebaut. CA bekommt neue Züge, Rockwork und Theming und evtl. retracking und wird auf den neuen Standard des Parks angehoben. Mit Onboard Audio lässt sich vielleicht eine schöne Story integrieren. Das einzige Problem ist halt der Bereich zwischen Chiapas und Colorado. Man könnte die Fahrinne von Chiapas beispielsweise nach innen verlegen.

Bearbeitet von JayJayWriter (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...