MortenV Geschrieben 25. Oktober 2023 Bei einer Themenfahrt braucht man aber deutlich mehr Tiefe für die Thematisierung und damit Platz, es sei denn man macht es mittels 3D-Brillen wie bei der Mäusejagt.
Dingens Geschrieben 25. Oktober 2023 Man kann dafür aber die Fahrstrecke im Gebäude „aufeinanderstapeln“, denn Auf- und Abfahrten zur Überwindung von Höhenunterschieden sind heutzutage viel raffinierter machbar, als noch zu Silberminen- und Rikscha-Zeiten mit platzraubenden Rampen. Und lange Auslaufzonen, wie bei Achterbahnen und Wildwasserbahnen, fallen eh nicht an. Frisbee und Fan_ad reagierten darauf 2
Fan_ad Geschrieben 25. Oktober 2023 vor 12 Minuten schrieb MortenV: Bei einer Themenfahrt braucht man aber deutlich mehr Tiefe für die Thematisierung und damit Platz, es sei denn man macht es mittels 3D-Brillen wie bei der Mäusejagt. Ich denke es gibt Möglichkeiten auch mit relativ wenig Platz eindrucksvolle Szenen zu zaubern. GR und HT haben/hatten beide auch nicht übermäßig große Szenen. Und mit einer gelungenen Architektur kann man sicherlich auf kleinen Platz recht viel realisieren. Das PHL ist in dieser Disziplin, gezwungenermaßen, Profi. Sollte Sven in einem solchen Projekt involviert und beteiligt sein, freue ich mich schon auf das was da vielleicht mal kommen wird. 👍 Mal was anderes: Wenn ich mir die letzten Jahre und neuen Bereiche so ansehe denke ich nicht das alte Strukturen erhalten bleiben. Egal ob CT oder CB Halle. Beide Bereiche werden mit großer Wahrscheinlichkeit Platt gemacht und mit großen Erdarbeiten, ummodeliert und neu aufgebaut werden. Das einzige was die CB Halle erhalten könnte, aber auch das dürfte nicht in Stein gemeißelt sein, ist die hohe Herausforderung der Baugenehmigung, für höhere Bauten an diesem Platz. In diesem Sinne können wir wohl davon ausgehen das Platz geschaffen wird. Und somit auch ein Darkride, mit PHL üblicher geschickter Architektur und Thematisierung, entstehen kann.
Prada79 Geschrieben 25. Oktober 2023 Dieser WuzeTown-Dachgarten war wirklich mal geplant? Ich kam mal für mich zu dem Schluss, dass ich mir den mal zusammengesponnen haben muss. Ich kann nämlich auch nirgends einen Aufgang dorthin erkennen. Gegen einen „PL-mäßigen“ Umbau von Fantasy sprechen die momentanen Arbeiten am rechten Turm. Bestehende Attraktionen entkernen und was Neues reinbauen wäre bisher nie da gewesen - außer der verhältnismäßig kleinen Umgestaltung des Space Centers. Vermutlich sind tiefgreifende Umgestaltungen teurer als Neubauten - und lassen sich womöglich sogar weniger gut vermarkten. Nun ist aber natürlich nichts unmöglich, gerade aufgrund der schwierigen Situation dort in der Ecke. China ist für mich nach wie vor das naheliegendste Großprojekt. So üppig geht man sonst nirgendwo mit Platz um, die Gastronomie entspricht überhaupt nicht mehr der aktuellen Linie (bis auf die notdürftigen Zusatzangebote) und Ling Bao ist das Superior-Hotel im Park. Eine (z.B. tibetanische) Umgestaltung ließe sich mega-gut mit dem Hotel vermarkten, wenn China zeitgemäßer umgesetzt würde. Denkt mal an die Verknüpfung vom Charles Lindberg mit dem Themenbereich. Ein größerer Zen-Garten oder die Idee mit asiatischen Häuserschluchten würde nicht nur das Erlebnis der Tagesgäste verbessern, sondern würde auch eine kräftige Aufwertung für das Hotel (mit vermutlich noch höheren Preisen für Suiten und Co.) bedeuten. Als 2. Stufe (bin jetzt schon bei 2028 ff) könnte man dann mal den Bereich um Colorado Adventure und Silverado angehen. Dort würde man dann vermutlich ein neues Fantissima-Theater, direkt an den meisten Hotelzimmern mit separatem Eingang für die großen Parkkplätze, schaffen. Zusammen mit China wäre der Aufwand wohl zu groß, daher vermutlich erst danach. Und erst wenn wir ein neues Fantissima-Theater haben, wäre Fantasy dran. Meine Glaskugel ist aber „Made in China“, daher keine Gewähr. 😁 Bearbeitet 25. Oktober 2023 von Prada79 (Änderungen anzeigen) justus, Mümpfchen, LiberteToujours und 2 Weitere reagierten darauf 3 2
Bahnschalker Geschrieben 25. Oktober 2023 vor 20 Stunden schrieb migo315: Wie muss ich das verstehen? Kannst du das nochmal genauer erläutern? Weil wenn ich die Statistik hier sehe, dann lese ich daraus das Besucher ausgewogene Freizeitparks mit ua. Themenfahrten für die Familie möchte 😉 : https://de.statista.com/statistik/daten/studie/214649/umfrage/besucherzahlen-fuehrender-freizeitparks-in-europa/ Ich kann das jetzt nicht mit einer Statistik hinterlegen. Aber ich registriere, wie beispielsweise sich Rookburgh selbst im Vergleich zu Klugheim entwickelt hat. Klar hätte man irgendwo in Rookburgh noch einen "Raik" (nicht unbedingt als Achterbahn) reinpacken können, aber das hätte RB abgewertet. Klar, hätte man noch einen zweiten Ausgang schaffen können - aber warum? Zum Durchlatschen ist Rookburgh zu schade. Mag sein, dass vieles dem Platzmangel geschuldet ist bzw andere Parks mit mehr Platz die Besucher "im Laufen" halten müssen. Aber so nett beispielsweise Max und Moritz in Efteling geworden ist, oder der Baron schön thematisiert wurde - es fehlt die Welt drumherum. Übrigens auch nach dem Ride. Ich sehe eine Themenwelt als Attraktion für die ganze Familie - auch wenn die ganz kleinen vielleicht noch nicht Taron oder F.L.Y. fahren dürfen. Aber sie werden sich Jahr für Jahr drauf freuen. supersonic reagierte darauf 1
Dingens Geschrieben 25. Oktober 2023 vor einer Stunde schrieb Prada79: Dieser WuzeTown-Dachgarten war wirklich mal geplant? Ich kam mal für mich zu dem Schluss, dass ich mir den mal zusammengesponnen haben muss. Siehe Parkplan 2001: MortenV reagierte darauf 1
Prada79 Geschrieben 25. Oktober 2023 vor einer Stunde schrieb Dingens: Siehe Parkplan 2001: Na ob der immer so akkurat ist bzw. an der ein oder anderen Stelle wird er wohl einfacher „grüner“ sein als die Realität. MortenV reagierte darauf 1
Dingens Geschrieben 25. Oktober 2023 Mit Gehwegen, Sträuchern und Sitzbänken? Da müsste dem Zeichner schon ordentlich die Fantasie durchgegangen sein. Hier nochmal in höherer Auflösung: Die anderen Dächer sind dagegen auf diesem Plan nicht ausgeschmückt: Bearbeitet 26. Oktober 2023 von PasXal Mehrfachbilder gelöscht auf Userwunsch :) (Änderungen anzeigen) MortenV reagierte darauf 1
ruelps Geschrieben 25. Oktober 2023 Was war eigentlich mit dem Balkon geplant. Das sieht so unfertig aus.
Dingens Geschrieben 25. Oktober 2023 (Hoppla, ich sehe gerade, dass mein zweites Bild viermal eingefügt ist. Das war natürlich nicht beabsichtigt. Vielleicht können die Admins die überzähligen drei löschen?) PasXal reagierte darauf 1
Fan_ad Geschrieben 26. Oktober 2023 Der Dachgarten war wohl wirklich einmal geplant. Soweit ich es in Erinnerung habe wurde dieser aus Bauphysikalischen Gründen nicht realisiert. Der Aufwand und die Belastung für die Substanz wahren da wohl ausschlaggebend. Soweit ich mich erinnere. WT hatte damals mit einigen Herausforderungen und Planungs-/Umsetzungsfehlern zu kämpfen. So wurde z.B. beim gießen der zweiten Ebene ein flacher Beton verwendet. Dieser erreichte die geforderte und erforderliche Nennfestigkeit nicht nach 28 Tagen (wie es üblich ist) sondern erst viele Wochen später. Dies führte zu einem langen Baustopp in dem Bereich. @ruelps Auf der Ecke (Richtung Haupteingang/Lenterbachsweg) war ein kleiner Balkon an den Artistenumkleiden, für die Artisten. Ob dieser sich über die gesamte Länge erstreckt oder nur abgeteilt war kann ich dir allerdings nicht mehr sagen.
UP87 Geschrieben 26. Oktober 2023 Ich meine ich hätte vor nicht allzu langer Zeit schon etwas über den Dachgarten gelesen. Das Fazit da war: das kann nur künstlerische Freiheit gewesen sein. Es gibt jenseits des Parkplans keinerlei Indizien für einen Dachgarten: kein geeigneter Aufweg und auch sonst nichts am Gebäude was darauf hindeuten würde. Auf dem Dach stehen komplett quer verteilt Belüftungsanlagen. Auch auf dem Bild... was sollte man da oben? Picknicken? Keine besondere Aussicht und auch sonst nichts. Dafür gesteigertes Potential die Anwohner durch Lautstärke zu belästigen. Prada79 und crice reagierten darauf 2
migo315 Geschrieben 26. Oktober 2023 vor 20 Stunden schrieb Bahnschalker: Ich sehe eine Themenwelt als Attraktion für die ganze Familie - auch wenn die ganz kleinen vielleicht noch nicht Taron oder F.L.Y. fahren dürfen. Aber sie werden sich Jahr für Jahr drauf freuen. Ich finde die Themenwelten auch cool und könnte da Zeit verbringen. Meine Erfahrungen mit Kids ist aber eher, dass nach 10 Minuten genug "gucken" war und Kids auf Attraktionen wollen. Und da schneidet, aktuell, dass Phantasialand dann doch nicht so geil ab wenn es um die ganze Familie geht. Zumindest nicht für den Preis. Hatte dies auch schonmal ausführlicher hier im Forum beschrieben: to b reagierte darauf 1
Bahnschalker Geschrieben 26. Oktober 2023 Nun gut, die Zielgruppe "Familie" kann ja auf den Adventure Trail gehen. Womöglich gibt es aber auch eine Oma, die da nicht mitkommen wird. Aber auch hier gilt: Wie wird etwas erlebt und nicht nur was. Frisbee reagierte darauf 1
Frisbee Geschrieben 26. Oktober 2023 Ein kleiner Darkride wie "snorri touren" in das Obergeschoss von Wuze Town und großer, aufwendiger Darkride nach China (am besten auf die Erweiterungsfläche), dann wäre für Familien mehr geboten und auch das Angebot bei schlechtem Wetter besser. Bei meinem letzten Besuch wurde übrigens am Ausgang von Fly eine Befragung durchgeführt. Es ging auch darum, welche Art von Attraktion am meisten fehlt. Sowie eine Bewertung von FLY und usw... leider weiß ich die genauen Fragen nicht mehr. Es zeigt auf jeden Fall, dass der Park "zuhört" und das gefällt mir. matti1606, MortenV und Peppy reagierten darauf 3
Natrix1138 Geschrieben 27. Oktober 2023 Zum Thema China, will ich nur mal ein Punkt einwerfen, der hier fast keine Beachtung findet, ich jedoch finde ihn sehr wichtig. Das PHL kann Chinatown nicht so einfach verändern oder mehr. Der Grund, Chinatown war damals und ist es glaube jetzt auch noch die Größte Ansamlung Chinesicher Gebäude außerhalb von China. Ein Abriss dieser, wäre auch ein Politisches Statment. Was in anbetracht der Aktuellen Wirtschaftlichen wie Diplomatischen Beziehungen zwischen der Westlichen Welt und China nicht ohne wäre. (Das alles ist nur eine Vermutung, ich glaube aber nicht das PHL hier ein einen Diplomatischen Konflinkt oder Streit kommen will) Der Konflikt zwischen den USA und China in bezug auf Taiwan bettrift uns auch, da wir ein Starker Partner der USA sind. China ist sehr auf seine Außenwarnehmnung bedacht. Das könnte ein Grund sein, wieso das PHL da zurzeit sehr vorschitig ist. (Das alles ist nur eine Vermutung meiner Seits, ich wollte diesen Weitreichenden Gedanken trotzdem einwerfen. Und bitte keine Politische Disskusion damit zu starten) Krockie, Alax und CrazyDancer reagierten darauf 3
Bananenblatt Geschrieben 27. Oktober 2023 Nun muss man natürlich aufpassen dass dieses Thema nicht zu politisch wird. Ich meine mich erinnern zu können dass es vor lange Zeit mal "Stress" mit der Regierung irgendeines Landes aufgrund eines Artikels in einer Zeitung gab. Die Bundesregierug hat das (wie gesagt, soweit ich mich erinnere) damals mehr oder weniger mit "Nennt sich Pressefreiheit, wenn ihr das bei euch nicht kennt ist das nicht unser Problem!" gekontert. In diesem Fall gilt einfach: Die Platzproblematik ist bekannt. Evtl nicht unbedingt in China, aber auch dort sollte man einsehen dass ein kleiner deutscher Park nicht unbedingt ein politisches Statement setzten kann oder will. SOLLTE das anders sein würde ich mal sagen: Perfekte Begründung eine Erweiterung zu bekommen. Das wahre "warum" muss man ja nicht öffentlich kommunizieren. MortenV und Mümpfchen reagierten darauf 2
Dingens Geschrieben 27. Oktober 2023 vor 5 Stunden schrieb Natrix1138: Chinatown war damals und ist es glaube jetzt auch noch die Größte Ansamlung Chinesicher Gebäude außerhalb von China. Nein, das ist ein Attribut, dass dem Ling Bao zugeordnet wird, nicht Chinatown. Das Ling Bao gilt als größtes zusammenhängendes chinesisches Gebäude außerhalb Chinas. Es kratzt m. E. auch in Peking niemanden, falls China Town umgebaut werden sollte. Und es wäre schon vermessen, wenn Peking einem deutschen Freizeitpark reinreden würde. Da gibt es bedeutendere politische Felder. Und käme es doch so, könnte man ja dagegen argumentieren, dass Chinatown von Taiwanesen gebaut worden ist... Bearbeitet 27. Oktober 2023 von Dingens (Änderungen anzeigen) MortenV, Prada79, Frisbee und 1 Weiterer reagierten darauf 4
Prada79 Geschrieben 27. Oktober 2023 Dazu kommt, dass wir uns ja hier einig sind, dass „China“ als Thema bleiben wird. Niemand kann da was gegen eine Modernisierung haben. MortenV reagierte darauf 1
Goudurix Geschrieben 27. Oktober 2023 "China" wird bleiben, ich denke nur, dass man es zukünftig eher als "Asia" oder "fernöstlich" bezeichnen will. Man hätte dann viel mehr Spielraum was zukünftige Attraktionen (Storylines) und Interpretationen angeht und zudem macht man sich weniger anfällig für "shitstorms" wenn China mal mehr in der Kritik stehen sollte. Im Hotel Ling Bao wird "China" auch so gut wie nie erwähnt, sondern man spricht von "fernöstlich", "asiatisch".... nailfanish, Bananenblatt, MortenV und 1 Weiterer reagierten darauf 4
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden