Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Dem kann ich nur zustimmen, ich habe auch das Gefühl das es bald mit Schienen weitergeht. Wahrscheinlich die nächste Etappe, bin auf die Höhe und weitere Inversionen bzw. Flugmanöver gespannt. Ich könnte mir vorstellen das wirklich der Bereich vorne neue Schienen erhält und im Anschluss der Bereich zu Wuzetown, wo Teile der Achterbahn bereits eingehaust wurden.

  • Antworten 5,3k
  • views 2,2m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Liebe User, In den vergangenen Wochen haben wir in diesen Themen Beiträge im mittleren 3-Stelligen Bereich ausgeblendet und einige grenz-wertige Beiträge noch stehen lassen.  Ebenso haben wi

  • Bei allem Respekt, so langsam nerven Eure Kommentare 🙄 Ich denke es ist genug jetzt  und 

  • Momentan geht es auf der Baustelle sehr schnell voran was den Aufbau des Flying Coasters betrifft. Neben den bisher montierten Schienen im Eck der Verwaltungsgebäude bis hin zu der Helix vor den Notau

Gepostete Bilder

vor einer Stunde schrieb KlugGus:

So wie es aussah war der Bagger gerade dabei die Zufahrtsrampe am abtragen. (...) Ich gehe auch auch davon aus das dieser Platz benötigt wird um dort weiter zu bauen. 

 

Ich würde vorsichtig vermuten, dass "da unten" jetzt zumindest ein wichtiger Bauabschnitt abgeschlossen ist. Wichtig insofern, dass der Platz genutzt und auf anderen Ebenen weiter gemacht werden kann. Ich werte das jetzt mal als positives Zeichen für den weiteren Verlauf.

Sehe ich auch so.

 

Überigens soll Beton gut ausharten. Ich könnte mir also vorstellen das man da drauf wartet zuvor es weiter gehen kann. Die Baustelle ist ja viel mehr Vertical als andere.

 

In der Zwischenzeit wird die rampe weg gebaggerd. Da die Kräne jetzt stehen, könnte man alles über die Kräne auf der Baustelle kriegen und können LKW's auf der Straße stehen bleiben.

 

Es würde mich auch nicht wundern wenn in der Off-Season vom Park aus Teilen auf der Baustelle transportiert werden (Tor bei MaC).

15 hours ago, KlugGus said:

Also ich finde das rote Ding sieht aus wie ein Schornstein ☺️

 

Habe ich mir auch so gedacht.

 

Es geht in die letzte Runde für den Wintertraum. Ab montag ist is es tote Hose im Park und dan kann wieder überall gewerkelt werden. Dann wird nicht nur die Rookburgh Baustelle lebendiger werden. Überall im Park werden Sachen verbessert, renoviert und überarbeitet. Ich bin schon gespannt was sich da alles im April ergibt.

ich bin mal gespannt. Kann man den außerhalb des Parks etwas erkennen? Ich mein die Baustelle liegt ja sehr zentral. Über den Ausmaß der Baustelle ist ja auch nicht viel bekannt oder?

Ich werde wahrscheinlich bei meinem nächsten Besuch am Samstag nochmal einen genaueren Blick auf das ganze werfen. Für die Offseason haben wir ja vielleicht den einen oder anderen User der in der Nähe wohnt und die Augen aufhält. 

Wenn das die Gesamthöhe wird, dann müssen die Verwaltungsgebäude auch noch etwas schön gemacht werden, da man diese dann wahrscheinlich sieht?

1 hour ago, PHL-Marcus said:

Wobei das eigentlich ziemlich cool wäre wenn die vordere Thematisierung auf dieser Höhe bleibt, und die Verwaltung dann selbst auf der Seite thematisiert wird.

Das würde dem Bereich eine viel größere Tiefe geben und Rookburgh größer wirken lassen.

 

Das habe ich mir auch immer schon von die Hinterseite van Berlin gewünscht. Jetzt guckt man von Africa auf die Berlin-Facaden. Mache die Afrikanisch und der Bereich sieht viel Grösser aus.

Gerade eine Melodie im Kopf gehabt die ich mir zum FLY-Launch vorstellen könnte. 

 

Man fährt den Darkride Part ab, bis 0:17 und dann nach der Pause startet der Launch. 

Dabei finde ich diese 'letzte Hoffnung' Stimmung wäre relativ passend zum Steam Punk Thema.

 

Hatte gerade nur nen fixen Gedanken und dachte mir ich kann das mit euch teilen. Was denkt ihr zum Thema Musik/Onboard Sound? 

Zu 99,9% denke ich an Imascore und hoffe auf ein echtes Orchester. 

Audio-002.mp3

Onboard sound gibt es (noch) nicht im Park. Wäre daher definitiv eine Bereicherung. 

 

Gibt’s denn irgendwo anders einen flying coaster mit onboard soundtrack, oder könnte auch da wieder eine Weltneuheit für den Park drin sein?

Über On-Bord Soundtrack habe ich auch schon öfter nachgedacht.

Ich würde es mir absolut wünschen!


Auch nach zig Fahrten bekomme ich jedesmal im Dwervelwind Gänsehaut. Großartiger Score, dramaturgisch perfekt auf das Layout abgestimmt.

Den Jungs von IMAScore traue ich das auch in noch größerem Maßstab uneingeschränkt zu.
 

Das ist natürlich mit gewissen Schwierigkeiten behaftet. Der Fahrtwind ist ein großes Problem. Um beim Beispiel zu bleiben: je nach Bewegungsintensität kommt an manchen Stellen  im Layout beim Dwervelwind schon kaum noch was an Ton beim Gast an. Und die Kiste macht "nur" ca. 75 Sachen.

 

Ich könnte mir vorstellen, dass das einer der Hauptgründe war, Taron nicht mit Sound auszustatten. Bei Tempo 117 rauscht es doch gewaltig. Überlegt haben wird man sowas bei dem Detailgrad der Planungen allerdings mit Sicherheit.

Stellt sich natürlich die Frage nach der Einzellösung. Im Spinner sind die Lautsprecher im Chassis vor einem verbaut. Der Oberkörper ist dank Beckenbügel etwas frei beweglich. Man hat also oft geschätzte 50 cm bewegter Luft dazwischen und wendet sich auch mal durch die Bewegung ab. Ich könnte mir bei einem Flyer durchaus vorstellen, dass es dort besser möglich ist, die Speaker in der Sitzkonstruktion/Verschalung direkt hinter dem Kopf zu verbauen. Mit weniger Abstand zum Gehör und einer Bauart-bedingt vielleicht besseren Abschirmung gegen den Fahrtwind könnte das vielleicht auch bei geschätztem Tempo 90 realisierbar sein.

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.