Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

vor 10 Minuten schrieb Prada79:

Vegetarisch gibts dadurch auch nicht.

 

Wenn ich mich recht erinnere, ist der Laden da speziell auf Hähnchen ausgelegt. Daher gibt es den Chicken Burger auch nur in zwei Varianten. Einmal normal und einmal spicy. Und Hähnchen ist halt nicht vegetarisch ;)

 

Bei den anderen Snack-Ständen habe ich noch nicht gegessen. Sonst geht es dann doch eher in die Flaming Feather.

vor 14 Minuten schrieb Mümpfchen:

Ich glaube drinnen in der Halle gibt es vegetarische Burger..

Bei Magische Medina oder wie das heißt. 

@Schlussbremse hatte glaube ich mal so einen 🤔


Wenn das dieses Ding in der Magischen Vallei ist, dann meinen wir das Gleiche. ;)

Die fanden wir allerdings auch nicht supertoll. War ok, aber nicht hammermäßig. Muss mich noch vom PL umgewöhnen. :D

vor 1 Stunde schrieb Peddaaa:

Die Bude heißt Crispy Chicken Club


Hm. Der Name könnte auf Hühnchen-Gerichte hindeuten. ABER NUR VIELLEICHT!! :D

  • 3 Wochen später...
Am 30.7.2020 um 15:52 schrieb Prada79:

Wenn das dieses Ding in der Magischen Vallei ist, dann meinen wir das Gleiche. ;)

Die fanden wir allerdings auch nicht supertoll. War ok, aber nicht hammermäßig.

 

Wie @Mümpfchen sagt in der Wunderwald-Halle im Futter-Rondell in der MItte. War okay, aber kein kulinarisches Highlight.

2019 hat man die Burger beim Katara Plaza noch mit Laugenbrötchen angeboten. Da fand ich auch das vegetarische Patty und die Sauce viel besser. Dieses Jahr hat er finde ich nachgelassen. Schade auch, dass es keine vegetarische türkische Pizza mehr gibt. War mit dem Gemüsebelag immer ein einigermaßen gesundes Mittagessen. Zumindest im Gegensatz zu Pizza und Bamiblock. Aber vielleicht spart man da auch wegen Corona ein und es kommt dann alles wieder.

  • 1 Monat später...

Bin gestern Dwervelwind in der ersten Reihe gefahren.

Dort funktionierte der Onboard Sound nicht.

 

Die Fahrt hat leider nicht mal halb soviel Spaß gemacht wie sonst.

Diese Bahn lebt einfach durch den tollen Sound.

Ich hoffe doch wirklich dass es wieder repariert wird.

 

Gruß

Wie sieht es denn aus, wenn man unter 24 Stunden dort ist? Macht das einen Unterschied? Wenn ich mir die Zahlen in NRW anschaue, dann fahre ich ja theoretisch in ein Gebiet mit besseren Fallzahlen. Entsprechend halte ich das Risiko dann doch für sehr klein, vor allem im Toverland, wo das Hygienekonzept sehr vorbildlich ist. Ich will mir einfach nicht vorstellen, dass der Park das tolle Halloween Event für nichts macht... :(

Bearbeitet von Joker (Änderungen anzeigen)
vor 5 Stunden schrieb Joker:

Wie sieht es denn aus, wenn man unter 24 Stunden dort ist? Macht das einen Unterschied? Wenn ich mir die Zahlen in NRW anschaue, dann fahre ich ja theoretisch in ein Gebiet mit besseren Fallzahlen. Entsprechend halte ich das Risiko dann doch für sehr klein, vor allem im Toverland, wo das Hygienekonzept sehr vorbildlich ist. Ich will mir einfach nicht vorstellen, dass der Park das tolle Halloween Event für nichts macht... :(

Also für Fahrten nach Belgien sieht es so aus, das man sich bis zu 24 Stunden dort aufhalten kann ohne später in Quarantäne zu müssen. Man muss nur danach die Fahrt beim Gesundheitsamt anmelden. Vielleicht dort mal anfragen, ob dieses auch für Limburg gilt.

Bearbeitet von Lennard (Änderungen anzeigen)
vor 6 Stunden schrieb Joker:

Macht das einen Unterschied? Wenn ich mir die Zahlen in NRW anschaue, dann fahre ich ja theoretisch in ein Gebiet mit besseren Fallzahlen. Entsprechend halte ich das Risiko dann doch für sehr klein, vor allem im Toverland, wo das Hygienekonzept sehr vorbildlich ist.

 

Zum einen empfinde ich das Hygienekonzept in NL im allgemeinen nicht per se als "vorbildlich". Gerade Innenbereiche und Aerosole erhalten zu wenig Beachtung.

 

Aber mal frei heraus das angesprochene anders herum betrachtet: Wie sieht es denn mit dem Risiko aus Sicht der NL aus? Ist es nicht vielleicht sogar so, dass wir Deutschen mit unserem Urlaubs- und Vergnügungsdrang zum verhältnismäßig starken Anstieg der dortigen Zahlen maßgeblich beigetragen haben könnten? Schließlich konnte sich der "freiheitsliebende" Alman bei den dort im Vergleich sehr liberalen Maßnahmen mal so richtig schön ohne Maske & Co. austoben und sich sprichwörtlich den Wind um die Nase wehen lassen.

My 50 cents

Gibt es Ausnahmen von der Quarantäne-Regelung?

Die Quarantänepflicht gilt nicht, wenn ein negativer Corona-Test vorliegt, der höchstens 48 Stunden vor der Einreise vorgenommen worden ist. Maßgeblich für die Frist ist der Zeitpunkt der Feststellung des Testergebnisses. Der Test kann in Deutschland nachgeholt werden; allerdings müssen dann bis zum Erhalt des Testergebnisses die Quarantäneregeln eingehalten werden.
Darüber hinaus gelten Ausnahmeregelungen für bestimmte Personengruppen (z. B. Grenzpendler) bzw. für bestimmte Anlässe (z. B. Vornahme einer dringenden medizinischen Behandlung) sowie für Personen, die sich weniger als 24 Stunden im Bundesgebiet aufhalten oder in einem Risikogebiet aufgehalten haben (insbesondere im Rahmen des „kleinen Grenzverkehrs“).
Die Quarantäne-Regelung gilt außerdem nicht für Personen, die sich auf der Durchreise durch Nordrhein-Westfalen (ohne Übernachtung) befinden.

 

Quelle: www.land.nrw.de

Bitte hier nun in keine ewige Corona-Diskussion ausbrechen, dafür gibt es ein Thema und gegenseitige Anschuldigungen gehören erst gar nicht ins Forum und werden durch uns konsequent moderiert.

 

Und ich fahre Samstag nun auch nicht ins Toverland, da ich alleine durch die Einstufung als Risikogebiet 2 Wochen Home-Office machen müsste oder 2 Wochen unbezahlten Urlaub hätte zuhause seitens des Arbeitgebers - Unabhängig von der Landesregelung.

Um beim Toverland zu bleiben: Das Toverland hat nun auch offizielle Infos raus gegeben

 

Kann ich das Toverland als deutscher Bürger besuchen?
Bestimmte Teile der Niederlande wurden vom RKI zum Risikogebiet ernannt. Limburg, die Provinz zu der das Toverland zählt, gehört neuerdings auch dazu. Laut der Corona-Einreiseverordnung des Landes NRW müssen Sie sich jedoch nicht in Quarantäne begeben oder sich beim Gesundheitsamt melden, wenn Sie weniger als 24 Stunden in den Niederlanden unterwegs waren. Quelle: https://www.toverland.com/de/coronavirus/

Diese Daten decken sich mit dem Offiziellen angaben auf der Homepages des Landes NRW (Sofern ihr aus NRW kommt). Quelle: https://www.land.nrw/de/wichtige-fragen-und-antworten-zum-corona-virus#70088aff

 

Wie immer gilt: Das sind die offiziellen Infos seitens des Parks. Entscheiden muss jeder für sich ;) 

 

Das Toverland selbst empfiehlt das Tragen von Masken in geschlossenen Bereichen und auch während der Achterbahnfahrten ist dies nun seit einigen Wochen dort erlaubt. 

Bearbeitet von Gast (Änderungen anzeigen)

Auch wir haben vor morgen ins Toverland zu fahren ... ich komme ebenfalls aus RLP und habe gerade mal etwas geforscht. 
Also wenn ich es richtig verstehe gilt auch in RLP die 24 Stunden (bzw. 72 Stunden)-Regelung: 

 

Zitat

Nicht in Quarantäne muss, wer

  • täglich oder für bis zu fünf Tage beruflich oder medizinisch veranlasst in das Land Rheinland Pfalz einreist oder sich hier maximal 24 Stunden aufhält,einen maximal 48 Stunden alten Corona-Test vorweisen kann,
  • einen sonstigen triftigen Reisegrund hat; hierzu zählen insbesondere soziale Aspekte wie etwa ein geteiltes Sorgerecht, der Besuch des nicht im eigenen Hausstand wohnenden Lebenspartners, dringende medizinische Behandlungen, Beistand oder Pflege schutzbedürftiger Personen sowie Gründe, die in Ausbildung oder Studium liegen oder
  • sich als hier lebender Mensch weniger als 72 Stunden in einem Risikogebiet aufgehalten hat.

 

https://corona.rlp.de/de/themen/quarantaeneregeln/

Bearbeitet von CondorFan (Änderungen anzeigen)
Am 8.10.2020 um 18:49 schrieb Shalimar:

Wenigstens ist das Toverland flexibel und man kann das Tagesticket auf ein anderes Datum unkompliziert umbuchen.

 

Kurze Frage dazu: Hast du die Info vom Toverland selber und wo kann man es umbuchen? Wäre für Freunde von mir Interessant die sich das auch gefragt haben. 

Bearbeitet von Gast (Änderungen anzeigen)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...