15. Januar 20169 j anscheinend wir da der lift stehen und der rollback sein, da neben dem Lift immernoch stelle für schienen bereit sind.
15. Januar 20169 j Hallo zusammen, In KLUGHEIM ist auch heute natürlich wieder einiges geschehen. Hier die herausragensten Ereignisse des Tages: - Der zweite Track wurde auf dem Lifthügel von RAIK montiert. Auch er reicht nun bis unter den ersten Drop von RQ. - An beiden Tracks auf dem Lifthügel wurden die Abschlussstücke des Schienen montiert. - Die Wartungstreppen des Lifthügels wurden angeliefert und mit deren Montage begonnen - Für den Stationsbereich von TARON wurden Holzgeländerteile angeliefert und über die Schallschutzwand mit dem roten Kranwagen gehoben - Vor dem RQ-Lift (an der ehemaligen Wasserfallseite) entstehen Fachwerkvorbauten im unteren Achtel des Turmes - Das gestern beschriebene, kleine Gerüst vor dem Wartungsbereich von RQ in der Kurve nach dem zweiten Drop dient der Thematisierung des Bereiches dort. Es werden auch hier Basaltstrukturen von UR gefertigt und montiert. Die Schweißarbeiten hierzu, zur Gestaltung der Gitterrohstrukturen haben heute begonnen. Die Fortschritte an RAIK wird @Tobi heute noch im Verlaufe des Abends als Rendering visualisieren. Eine persönliche Anmerkung. Ich bin begeistert, dass RQ eine Aufwertung in diesem Umfang erfährt. Es findet durch die neu geschaffenen Thematisierungselemente und RAIK eine nahtlose Integration von RQ in KLUGHEIM statt. Das macht bereits jetzt Freude mitzuerleben! Grüßle, PureFun
15. Januar 20169 j Da hätte ich jetzt nicht mit Basaltstrukturen gerechnet, aber so kann man sich täuschen Ich bin positiv überrascht. Da kann ich mich dir nur anschließen und freue mich ebenfalls das RQ einen neuen 'Anstrich' bekommt. Wahnsinn was dieses Projekt alles beinhaltet, WOW! @Mika_99 richtig, da sich aber der Lifthill und der Rollback unter anderem die letzte Stütze teilen, wird für den Rollback wahrscheinlich nur noch ein Fundament für eine weitere Stütze benötigt und wie du dem obigen Rendering entnehmen kannst, sind noch einige Footer frei. Deshalb die Vermutung, dass diese für Thematisierungen dienen werden.
15. Januar 20169 j Ich hätte auch nicht damit gerechnet, dass das Parkhaus SO viel zuneigung bekommt. Aber um ehrlich zu sein war das auch bitter nötig.
15. Januar 20169 j Wo wir gerade bei River Quest sind. Es kann sein dass ich es bei den Updates immer überlesen habe, aber kann man erkennen, ob auch im "inneren" Bereich der Betonwände am RQ-Strudel/Whirpool thematisiert wird?
15. Januar 20169 j Reibräder am anderen Ende der Strecke? Das gab es vorher noch nicht bei den Vekoma Family Boomerangs. Auf dem Übersichtsbild sieht man im Hintergrund auch die von Purefun angesprochenen Arbeiten an den Basaltfelsen. Bearbeitet 15. Januar 20169 j von PHL-Marcus (Bearbeitungshistorie anzeigen)
15. Januar 20169 j Wahrscheinlich wird der Extraschwung gebraucht um aus dem Graben wieder in die Station zu kommen. Ansonsten schöne Bilder. Sieht richtig gut aus. Also ich würde da gar nichts mehr an den Stützen machen.
15. Januar 20169 j Wie funktioniert das denn mit den Reibrädern bei den Boomerangs, wenn der Zug nach dem Hochziehen 'losgelassen' wird. Schalten die einfach in den Leerlauf, werden die mechanisch vom Reibschwert entkoppelt oder synchron zum Zug in Fahrrichtung angetrieben?
15. Januar 20169 j vor 17 Minuten, supersonic sagte: Wie funktioniert das denn mit den Reibrädern bei den Boomerangs, wenn der Zug nach dem Hochziehen 'losgelassen' wird. Schalten die einfach in den Leerlauf, werden die mechanisch vom Reibschwert entkoppelt oder synchron zum Zug in Fahrrichtung angetrieben? Die Räder klappen nach außen und der Zug wird so losgelassen. Kann man sehr schön in folgendem Onride vom ersten Vekoma Junior Boomerang bei ca. 0:20 sehen: Bearbeitet 15. Januar 20169 j von Taron (Bearbeitungshistorie anzeigen)
15. Januar 20169 j Wow da haben die ja meinen Wunsch erfüllt. Ich sagte ja mal, ich wünsche mir, dass man am Ende auch noch mal hochgezogen bzw hochgeschoben wird. Dadurch wird der Rückwärtsteil schneller Weil das ist immer so blöd an den normalen Junior Boomerang, weil der Zug es fast nie bis ans Ende schafft und dann nur so langsam rückwärts fährt. Wow dann bekommen wir vielleicht aber nur vielleicht ja einen kleinen Launch zum Ende hin? Seien es auch nur 20km/h. LOVE IT <3
15. Januar 20169 j Jetzt bin ich aber echt gespannt, ob es jeden Tag neue Bilder gibt. Oder man zeigt den Teil, den man so oder so einsehen kann und später, wenn es in den Graben geht, kaum noch etwas bzw. gar nichts mehr. Weil es schon wieder neue Bilder gibt, habe ich mir überlegt ein paar Screenshots ohne Umgebung zu erstellen.
15. Januar 20169 j Also das ist schon echt genial, was sich in der Zeit meiner Abwesenheit alles getan hat. Vor Allem die Umgestaltung und dementsprechend auch die teilweise Renovierung von RQ gefällt mir sehr gut. Ich frage mich aber noch, ob nach der Fertigstellung von Taron, RQ und MC schrittweise angepasst werden an die Thematisierung, oder ob es doch so ein wenig seperiert bleibt, als zwei thematische Abschnitte. Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie sich Raik noch entwickeln wird und was man sich da für die Station einfallen lassen hat. Und damit eröffne ich mal die 200. Diskussionsseite
15. Januar 20169 j Genial, dass man scheinbar beim Endstück auch nochmal hochgezogen wird. Da wird der Rückwärtspart nochmal um einiges spaßiger. Ich freue mich schon darauf, rückwärts durch den Tunnel zu rasen. Kann es sein, dass der zweite Lift nötig ist, weil uns die Layoutvariante zwei erwartet, die Tobi designt hat? Die kürzere Variante dürfte der Zug normalerweise doch ohne Probleme schaffen. Bearbeitet 15. Januar 20169 j von Joker (Bearbeitungshistorie anzeigen)
15. Januar 20169 j 200 Diskussseiten zu Klugheim! (obwohl wir schon einmal ein Thread hatten) wahnsinn!Gute Arbeit! Bearbeitet 15. Januar 20169 j von CarlosBarca (Bearbeitungshistorie anzeigen)
15. Januar 20169 j Am Sonntag ist doch der letzte Tag der Saison, oder?! Ob dann endlich mal Concept Arts gegenüber vom TACANA an der Infowand von KLUGHEIM aufgegangen werden oder vielleicht doch erst in 2 Monaten wenn die Saison losgeht? Bei DiA hingen damals an den Toren auch sehr schöne Concept Arts....
15. Januar 20169 j Ich möchte ja jetzt nicht die allgemeine Euphorie um diese neue Achterbahn bremsen, aber beim Ansehen des Videos auf der vorherigen Seite von einem anscheinend ähnlichen Coaster frage ich mich, was so eine Achterbahn eigentlich soll? Macht das wirklich Spaß? Es sieht einfach nur langweilig und unspektakulär aus. Vielleicht irre ich mich ja, und diejenigen von Euch, die schon einmal mit einer solchen Bahn gefahren sind, mögen mir erläutern, was das Besondere daran ist... Auf Taron freue ich mich ja auch - aber RAIK verursacht bei mir eben mehr Verwunderung als Faszination.
15. Januar 20169 j So ne kleine Bahn a la "Grand Canyon" hätte mir auch mehr zugesagt. Die hab ich als Kind geliebt. Ganz fest an Mama drücken und losquietschen! Die Gebirgsbahn war mir damals noch nicht geheuer....
15. Januar 20169 j Die beiden KLUGHEIM-Bahnen sind doch im Grunde der moderne Ersatz für die Gebirgs- und Gran Canyon Bahn. CHIAPAS hat ja auch die Wildwasserbahnen ersetzt....
15. Januar 20169 j Das ganze ist eben eine Familien (Kinder ) Achterbahn. Verglichen mit den normalen Achterbahnen dieses Types die man so auf der Welt findet, gewinnt das ganze durch die Rückwärtsfahrt natürlich noch an Attraktivität. Raik muss auch die ansprechen, für die die Colorado zu wild ist. Ein weiterer Vorteil gegenüber anderen Anlagen dieses Types (wie das Beispiel vorherige Seite) ist natürlich auch das Setting im Phantasialand. Es geht unter River Quest hindurch, hinein in einen engen, tiefen Graben, zwischen Tarons Schienen.. alleine das dürfte eine Fahrt schön gestalten.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.