15. August 20195 j Ja nächstes Mal werde ich mich wohl auch beschweren gehen wenn ich statt den angezeigten 90 Minuten nur 60 Minuten warten muss. Sowas geht ja garnicht.
15. August 20195 j Es geht darum, dass man eventuell bereit ist 45-60 Minuten anzusehen, aber nicht 90.
18. August 20195 j Muss das noch mal kurz einstreuen, auch wenn es branchenüblich sein mag, geht mir diese Selbstbeweihräucherung so allmählich gehörig auf den *** Natürlich gehört in der Branche Klappern zum Geschäft, aber in gefühlt jedem zweiten Satz bzw. Beitrag Aussagen wie: Deutschlands bester Weltbester Deutschlands erfolgreichste(r) etc. pp. Meine Meinung: wenn man wirklich in allem gut wäre, bräuchte es das nicht und man müsste auch nicht auf Kosten der treuen Anhänger eine Rabattaktion nach der anderen starten...
18. August 20195 j vor 14 Minuten schrieb LuxAeterna: Meine Meinung: wenn man wirklich in allem gut wäre, bräuchte es das nicht und man müsste auch nicht auf Kosten der treuen Anhänger eine Rabattaktion nach der anderen starten... Auch wenn das hier nicht hingehört: Glaube, dass diese Selbstbeweihräucherung nötig ist, weil man einfach den Park schlecht selbst wirken lassen kann. Der EP beispielsweise steht für pure Größe, Efteling kann durch den Platz eine gewisse Verträumtheit ausstrahlen. Im PL ist alles winzig, eng verschlungen und strahlt keine Größe aus (wobei ich Taron, Chiapas, Kaiserplatz... keineswegs abwerten will). Da muss man den Leuten schon sagen „Hey wir sind auch in der obersten Liga“ - meine Vermutung. Aber bald sollten wir wieder
18. August 20195 j Man MUSS den Park selbst wirken lassen, denn damit brüsten die sich ja: alles toll thematisiert, alles einmalig, inklusive nunmehr Crazy Bats, alles nicht von dieser Welt, alles Disney-mäßig, alles das Beste, das Schnellste, das mit den meisten Schienenschnittpunkten, das Nasseste...seiner Art... Crazy Bats ist sicher eine nette Geschichte, die Fahrt bestimmt lustig, die Umsetzung im Außenbereich und zum Teil auch innen eher fragwürdig. Das zum "weltbesten" zu erklären halte ich für tollkühn... Und wegen BTT: ich habe einen Beitrag des PHL CB betreffend als Aufhänger genommen, was daran OT sein soll möge man erklären
18. August 20195 j Auf den Senkel geht das doch nur uns Freaks, die wir uns permanent mit dem Park beschäftigen und damit dann überfrachtet werden. Bei der ständigen Bewerbung von Superlativen geht es doch nur um Aufmerksamkeit bei Otto-Normal-Verbrauchern. Da muss unsereins schon mit leben, ich würde es genauso machen.
18. August 20195 j vor 4 Stunden schrieb LuxAeterna: wenn man wirklich in allem gut wäre, bräuchte es das nicht Ich bin mal konstruktiv und versuche es mit einem alternativen Werbeansatz: Zitat JETZT NEU*: ORDINARY BATS EIN GUTER VR-COASTER. VIELLEICHT ETWAS BESSER ALS DIE KONKURRENZ. Tauche ein in ein neues Erlebnis auf einer recht langen VR-Achterbahn! Erlebe das moderate Abenteuer von drei durchschnittlichen Fledermäusen auf alltäglicher Mission in einem gängigen Zusammenspiel von Achterbahn und Animationsfilm! ______ * Die Achterbahn ist bereits 30 Jahre alt. Hinzu gekommen sind lediglich VR-Technik und die Dekoration im Warte- und Bahnhofsbereich. Sie ist aber sehr gut. Bearbeitet 18. August 20195 j von Schlussbremse (Bearbeitungshistorie anzeigen)
19. August 20195 j vor 9 Stunden schrieb Schlussbremse: Ich bin mal konstruktiv und versuche es mit einem alternativen Werbeansatz: "Sie sind gefeuert!" - "Was? Warum denn?!"
19. August 20195 j Kurz und Knapp: Das nennt man Marketing. Und das Problem verstehe ich nicht. Es ist der längste VR Coaster. Es ist die steilste abfahrt einer Wildwasserbahn. U.s.w. Entspricht doch der Wahrheit. Alle guten und einzigartige Dinge verdienen es ausgeschmückt zu werden. Marketing halt. Außer im letzten Spot vom Phantaland. Da stand dann aufeinmal Phantasialand - Resort. Da hab ich dann doch ein paar Fragezeichen über dem Kopf. B2T
19. August 20195 j vor 22 Minuten schrieb Xeil0n: Es ist der längste VR Coaster. Es ist die steilste abfahrt einer Wildwasserbahn. U.s.w. Dies lässt sich ja auch belegen. Etwas als das "Beste" zu bezeichnen ist hingegen eine pure Ansichtssache, selbst wenn diese Ansicht 99 von 100 Personen teilen. Gelungen finde ich die Aussage daher nicht, aber es gibt wirklich wichtigeres. *Hust* beim Mystery Castle könnten Sie es theor bringen die Attraktionauch faktisch als "besten Bungee-Drop Tower" zu bezeichnen. Denn es gibt ja weltweit nur einen... Bearbeitet 19. August 20195 j von TOTNHFan (Bearbeitungshistorie anzeigen)
19. August 20195 j Wusste gar nicht das Mystery Castle einzigartig Weltweit ist. Man lernt halt nie aus?. Wer vergibt eigentlich die Auszeichnungen „der beste Freizeitpark“ oder die beste Attraktion (ist ja keine einheitliche Institution)? Somit kann man doch sagen je nach Umfrage immer ein anderes Ergebnis herauskommen kann. Zur Zeit ist doch der beste Freizeitpark Europas Tripsdrill. Nächstes Jahr dann wieder ein ganz anderer Park. Würde dort eher als Park die harten Fakten Präsentieren z.B. Schnellste/längste Achterbahn in Deutschland usw.. Das ändert sich normalerweise nicht so Schnell. Es ist aber Verständlich wenn ein Freizeitpark solche Auszeichnungen gerne auf die Internetpräsenz mit aufnimmt. Müsste sowas wie den Guide Michelin für Freizeitparks geben?.
19. August 20195 j vor 1 Stunde schrieb Xeil0n: Da stand dann aufeinmal Phantasialand - Resort. Das Resort im Namen wird aber schon eine ganze Weile hin und wieder benutzt. vor einer Stunde schrieb TOTNHFan: Denn es gibt ja weltweit nur einen... Bist du sicher? Ich dachte der Ballistic Tower in Lotte World wäre vom gleichen Typ.
19. August 20195 j Das scheint eine Abwandlung zu sein. Also nicht exakt das selbe Fahrgeschäft. Hier die Unterschiede laut Webseite von Intamin: Höhe, Geschwindigkeit, Kapazität MC = 62, 72, 8 Personen / Vehikel BT = 38, 75, 20 Personen / Vehikel
19. August 20195 j @Phantasaar Aber wenn das Antriebssystem und das Fahrterlebnis das gleiche ist würde ich vom gleichen Typ sprechen, oder? Dive Coaster haben ja auch unterschiedlich breite Wagen und Fahrfiguren und sind trotzdem alles Dive Coaster. Jetzt aber wieder B2T
23. August 20195 j Statt 65 Minuten waren es heute 55 Minuten Wartezeit. Es ging kaum voran. Problem waren anscheinend die Brillen, die nicht schnell genug ausgehändigt werden konnten. Diesmal hat es auch meine Nase übel erwischt. Ich habe als Andenken da jetzt eine Beule. Mann, mann. Das Mal davor hatte ich noch nicht einmal einen leichten Druck auf der Nase. Scheint also von Brille zu Brille zu variieren. Wäre schön, wenn das PL sich mal dem Thema annehmen würde.
24. August 20195 j Bei so viel Andrang.....puuuh. Die armen Brillen. Mengenverhältnis Brillen zu Personen. Dazu kommt wie die Leute mit den Brillen umgehen. Wir wissen ja alle wie manche Personen drauf sind. Dann kommen natürlich Probleme. Man kann davon ausgehen das sich das ganze legen und Regeln wird wenn der Andrang aufhört. Ich persönlich würde mich da keinesfalls eine ganze Stunde anstellen.
24. August 20195 j Ich gehe mal davon aus, dass in nächster Zeit noch weitere Brillen nachgeordert werden. Da die Abfertigung halt sehr schnell ist, hat man sich wohl auch mit der Anzahl der geordeten Brillen verschätzt.
24. August 20195 j Hatte auch das Gefühl, das die Wartezeit durch eine höhere Anzahl von Brillen deutlich reduzieren würde. Manchmal muss man ne Minute warten bis neue Brillen nachgereicht werden. Fragt sich ob sich die Anzahl technisch ohne Limit erweitern lässt?
24. August 20195 j Vielleicht sollte man eher komplett neue Brillen bestellen, wenn bei den aktuellen Brillen die Nase schmerzt.
24. August 20195 j @Joker Das mit der Nase ist mir auch schon negativ aufgefallen. Weiss eigentlich jemand von welchem Hersteller die Brillen sind?
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.