Zum Inhalt springen

Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?


faulwurf
Nachricht hinzugefügt von PhantaFriends.de - Team

Gerne möchten wir das Thema an dieser Stelle wieder für die Diskussion öffnen unter folgenden Bedingungen:

  • Bleibt on-Topic (-> Was sind die Auswirkungen Corona auf Freizeitparks?)
  • Respektvoller Umgang miteinander - keine Anschuldigen, Beleidigungen, persönliche Angriffe
  • Nennt Quellen, wenn ihr etwas anderes als eure eigene Meinung zur Darstellung von Sachverhalten einbringt
  • Corona-Leugner / Verschwörungstheorien gehören hier nicht hin und werden kommentarlos entfernt!

 

Off-Topic Beiträge und persönliche "Diskussionen" werden wir kommentarlos ausblenden sowie User ggfs. von dem Thema aussperren.

Empfohlene Beiträge

Hey, unabhängig davon, wie wir das jetzt hier empfinden, wurden ja Öffnungen vereinbart (Bildquelle: https://www.sueddeutsche.de/politik/lockdown-lockerung-beschluss-neue-regeln-1.5224192).

 

Wisst ihr noch, mit welchen Bereichen zuletzt Freizeitparks verknüpft waren? Ich meine mit Zoos und botanischen Gärten. Demzufolge stünde beim PL ja einem pünktlichen Saisonstart nichts entgegen oder was meint ihr?

 

Die Frage wird allerdings sein, wieviel dieser Plan überhaupt wert ist. Kommt die 3. Welle? Werden ausreichend Schnelltests / Impfungen verfügen sein? Aber das wäre ja abzuwarten.

696248C2-700C-4C42-8206-BB7F16B1FB54.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke dieses Jahr wird die Sommersaison vergleichbar sein wie letztes Jahr. Öffnung irgendwann im Mai, nur datierte Tickets oder Reservierungen, begrenzte Zahl von Besuchern, OP-/FFP2-/KN95-Masken, etc. Zur Wintersaison greifen dann die Impfungen, so dass es unter gleichen Bedingungen weiter gehen kann. Im nächsten Jahr dürfte es dann wieder deutlich normaler möglich sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube nicht, dass die Parks wie Zoos zu behandeln sind. Beim letzten Mal traf das zu, allerdings war da auch die gastro offen.

Freizeitpark ohne indoor gastro mag ja noch gehen, aber wenn man jede indoor-fahrt als indoor-gastro wertet, was ja nun nicht ganz abwegig ist, dann werden Parks nicht aufmachen, bevor indoor gastro aufmacht.

wem der Vergleich mit gastro nicht gefällt, soll Supermärkte nehmen und die die 20qm pro Besucher. Geht auch nur sehr sehr schwer bei indoor Fahrgeschäften, also quasi mit null Kapazität...

 

Schwierig. Hoffen wir mal auf Pfingsten...

 

ich mache Veranstaltungstechnik, mit Konzerten und Festivals sieht es noch dunkler aus...

 

LG und bleibt gesund!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Volker:

Ich glaube nicht, dass die Parks wie Zoos zu behandeln sind. Beim letzten Mal traf das zu, allerdings war da auch die gastro offen.

Parks und Gastronomie waren nie in einem Bereich was Corona angeht.. und wenn ich nicht völlig falsch liege waren beim Saisonstart 2020 in PHL Hotels und (Indoor) Gastronomie geschlossen....

vor 10 Minuten schrieb Volker:

Freizeitpark ohne indoor gastro mag ja noch gehen, aber wenn man jede indoor-fahrt als indoor-gastro wertet, was ja nun nicht ganz abwegig ist, dann werden Parks nicht aufmachen, bevor indoor gastro aufmacht.

Welche Attraktionen ausser Winjas, Tempel und MaC wären da in Brühl betroffen? Winjas könnte man problemlos nur mit Personen aus einem Haushalt besetzen, das gleiche bei MaC ( evtl. immer 1 Chasen frei lassen?).... Bleibt der Tempel, und den kann man im 4 Zug Betrieb auch Corona konform betreiben da VR ja wahrscheinlich bis Pandemie-Ende eh wegfällt....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

indoor:


MaC

Wuzetown komplett alles 

Hollywoodtour

crazy bats

chiapas (Teil Wartebereich indoor)

geister rikscha

mystery castle

hotel tartüff

 

fly bin ich noch nicht gewesen, aber in Videos scheint Großteil des Wartebereiches indoor zu sein.

 

bei Taron, Black Mamba und Colorado müsste man sich mal die Stationen genau ansehen.


Bei tikal und vergleichbaren Attraktionen werden die Abstände ein Problem. 
 

alles schwierig.

 

ich will auch wieder in den Park, aber zu optimistisch wäre ich da nicht.

 

 

interessant wird sein, wann die Parks in Holland wieder öffnen dürfen und was die machen, wenn die ganzen Deutschen da aufschlagen...

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es heißt allerdings auch, dass frühestens ab 05.04 "Outdoor Freizeitveranstaltungen mit bis zu 50 Personen " gestattet sind. Im Phantasialand kommen aber mehr als 50 Leute zusammen schätze ich mal...

 

Die Restaurants im Park blieben bei jetzigem Stand definitiv geschlossen. Es sei denn das ganze würde durch die im Vorraus reservierten Tickets irgendwie anders eingestuft bezüglich "hinterlegte Kontaktdaten" etc.

 

Zudem gab es leider erst kürzlich einen größeren Ausbruch im brühler Eisenwerk welcher die Zahlen steigen lassen könnte.

 

ich blicke bei den Regelungen aber auch nicht mehr wirklich durch.

Bearbeitet von TOTNHFan (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Hollywoodtour scheint eh noch nicht betriebsfähig zu sein. Bei Chiapas ist bei Reduktion der Warteschlangenkapazität eine alternative Wegführung möglich (siehe Queueverlängerung letztes Jahr). Bei Fly ist die Schlange überdacht, aber gut belüftet - außer dem Stationsbereich. Bei Taron und Colorado: die Stationen gehen als "draußen" durch, so hoch und von beiden Seiten gut belüftet sind die.

 

Aber alles in allem wäre es m.E. leider zu wenig für eine Öffnung, wenn's am Kriterium "Indoor" scheitert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Urlaub an der Ostsee ist gebucht. Und eigentlich waren Hansaparkjahreskarten geplant. Folgende Szenarien sind möglich:

 

  • Jetzt zuschlagen und 15 Euro pro Karte sparen. Gefahr: Eintritt nur mit Reservierung und Reservierungen nicht im voraus möglich. Am Ende kommt man nur 1 bis 2 Mal hinein. Oder der Park bleibt ganz zu. Außerhalb des Urlaubs führt uns der Weg nicht nach Schleswig-Holstein. 

 

  • Abwarten bis der Park öffnet. Gefahr: Man stellt den Verkauf von Jahreskarten ein, um den Park nicht zu überfüllen. Die Jahreskarten von 2020 gelten auch in dieser Saison.

 

Was tun? Guter Rat ist teuer. Bin noch im Abwartemodus. Der Hansapark verkauft fleißig. Aber Infos ob und in welchem Rahmen sie öffnen dürfen kann man natürlich nicht geben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Könntet ihr euch den Einlass nur mit Vorweis eines negativen Corona Tests (der nicht älter ist als 24 Stunden) vorstellen? 

Oder würde das zu viele Leute abschrecken?

 

 

[Natürlich vorausgesetzt, es gäbe eine App, Papier oder sonstiges, welches ein unkompliziertes scannen zulässt - sowie eine Verfügbarkeit von Tests vom Kiosk bis zur Supermarktkasse]

 

 

Bearbeitet von Goudurix (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Goudurix:

Könntet ihr euch den Einlass nur mit Vorweis eines negativen Corona Tests (der nicht älter ist als 24 Stunden) vorstellen? 

Das kann ich mir sehr gut vorstellen! Ein Land wie Deutschland sollte zu so was auch in der Lage sein!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Peddaaa:

Das kann ich mir sehr gut vorstellen! Ein Land wie Deutschland sollte zu so was auch in der Lage sein!

 

Hmmm... ich habe so meine Zweifel.  Gerade ein Land wie Deutschland hat die letzte Zeit wenig effizient hinbekommen. 

Bearbeitet von Goudurix (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Goudurix:

Hmmm... ich habe so meine Zweifel. Ein Land wie Deutschland hat die letzte Zeit wenig effizient hinbekommen. 

Das war auch mehr im Konjunktiv gemeint. Traurig zu sehen wie wir zu einem Land lauter Bedenkenträger geworden sind.

Wir waren mal echt sehr proaktiv. Jetzt wird nur noch reagiert und ängstlich gehandelt.

Gut, das ist schon lange ein Trend in allen Bereichen.

Bearbeitet von Peddaaa
Angst vor der Gurke (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

15 minutes ago, Goudurix said:

Könntet ihr euch den Einlass nur mit Vorweis eines negativen Corona Tests (der nicht älter ist als 24 Stunden) vorstellen? 

Oder würde das zu viele Leute abschrecken?

 

 

[Natürlich vorausgesetzt, es gäbe eine App, Papier oder sonstiges, welches ein unkompliziertes scannen zulässt - sowie eine Verfügbarkeit von Tests vom Kiosk bis zur Supermarktkasse]

 

 

Eintritt nur mit negativem Test ist die Strategie, die Dänemark anwenden will.

https://www.looopings.nl/weblog/16202/Pretparken-en-dierentuinen-in-Denemarken-alleen-open-voor-bezoekers-met-negatieve-coronatest.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und wie kann jemand prüfen ob das Ergebnis des Schnelltestes auch von mir selber stammt. Bin ich z. B. positiv, lasse ich es von jemand anderen machen und komme rein🤔

Ergo müsste ein Test direkt an der Pforte gemacht werden, und das ist natürlich nicht sonderlich praktikabel

Bearbeitet von Lennard (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diese Frage haben wir uns auch schon gestellt. Ich denke mal, dass man sich auf die Vernunft und Verantwortung der Leute verlässt.  

Wäre aber auch das letzte, wenn ein positiv getesteter Patient sich ein negatives Ergebnis besorgt. Ausserdem: die Quarantäne Auflagen sind sehr streng. Tägliche Anrufe zu unterschiedlichen Zeiten. Und das Ordnungsamt kommt vor Ort kontrollieren. Am Wochenende übernimmt das die Polizei. Zumindest war es bei mir so. Und besonders fit ist man auch nicht. Da spaziert man nicht einfach einen Tag durch den Park. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...