Joker Geschrieben 19. April 2019 Hängt aber auch damit zusammen (zumindest bei meinen Besuchen), dass sie in 99% der Fälle damit beschäftigt sind mindestens bei einer Person mehrfach den Bügel nachzudrücken, weil die Person starkes Übergewicht hat. Bis dahin ist dann schon der zweite Zug da. Bei Einzugbetrieb macht das dann noch mehr Probleme. Eine Single Rider Warteschlange wäre meiner Meinung nach aber eine tolle Lösung. Dafür fehlt aber leider einfach der Platz. Denn im Betrieb nach Einzelpersonen zu fragen macht einfach gar keinen Sinn. Bis die Person dann endlich im Wagen sitzt, hätte man schon längst den nächsten Zug abgefertigt. Zarear und Jokie reagierten darauf 2
Latreylantras Geschrieben 19. April 2019 Testsitze vor dem jeweiligen Eingang zur Attraktion wären da super. Dann könnte man gleich testen, ob es passt. Wenn man erst einmal anderthalb Stunden angestanden hat, kann ich nachvollziehen, dass man dann auch wirklich mitfahren will und lieber dreimal aufs Nachdrücken besteht.
Dicke Bahn Geschrieben 19. April 2019 Star Trek hat einen solchen Testsitz ja. Ich persönlich habe mich noch nie in einen solchen Sitz gesetzt, ich vertraue da immer auf mein Glück. Hat bisher auch immer geklappt. @Joker: Im Ein-Zug-Betrieb (den ich bisher ausschließlich erlebt habe bei drei Besuchen) wäre es ohne weiteres möglich, nach Einzelpersonen zu fragen. Gerade da wäre es so ratsam, weil dann auch die Schlangen kürzer würden. Bearbeitet 19. April 2019 von Dicke Bahn (Änderungen anzeigen)
Jokie Geschrieben 19. April 2019 Nach Einzelpersonen zu suchen schlägt oftmals viel stärker auf die Kapazität, als wenn man den Zug einfach rausschickt. Zarear reagierte darauf 1
chili Geschrieben 19. April 2019 Kann man auch den Leuten ankreiden. Viele sind ja nicht in der Lage, mal miteinander zu reden. Wäre natürlich auch zu schwierig, mal rumzufragen, ob hinter einem noch eine Einzelperson irgendwo steht.
Marcel 1993 Geschrieben 19. April 2019 vor 1 Stunde schrieb Latreylantras: Testsitze vor dem jeweiligen Eingang zur Attraktion wären da super. Dann könnte man gleich testen, ob es passt. Wenn man erst einmal anderthalb Stunden angestanden hat, kann ich nachvollziehen, dass man dann auch wirklich mitfahren will und lieber dreimal aufs Nachdrücken besteht. Die Bahn hat ja einen Testsitz, nur kannst du den nicht wirklich als Referenz benutzen. Der Testsitz gibt dir viel eher keine Freigabe, selbst mit nachdrücken, als die Sitze in der Bahn selber. Ich hab mich vor 2 Jahren beim HHF in den Testsitz gesetzt, der hat mir keine Freigabe gegeben, hab mich aber trotzdem angestellt. Als ich dann im Zug saß bekam auch ich dann eine Freigabe. Es musste zwar nochmal ganz kurz nachgedrückt werden, aber es passte. Der Testsitz war weit weg von einer Freigabe für mich Titschi reagierte darauf 1
Latreylantras Geschrieben 19. April 2019 Naja, der Testsitz muss dann natürlich auch den tatsächlichen Sitzen gleichen, sonst ist es sinnlos. Bearbeitet 19. April 2019 von Latreylantras (Änderungen anzeigen) Titschi reagierte darauf 1
ParkRider1 Geschrieben 19. April 2019 Er ist absichtlich etwas empfindlicher. Man will niemanden enttäuschen, wenn es nach 60 min Warten dann doch am letzten Millimeter fehlt. HookahMan und Wintersun reagierten darauf 2
mpgfreak Geschrieben 21. April 2019 Die Kapazität der Rides im Movie Park hat über die Jahre immer weiter Abgenommen und ist der Größe des Parks einfach nicht mehr angemessen und zu gering. Kapazitätsmonster wie Gremlins Invasion sind verschwunden und wurden durch Rides mit geringer Kapazität ersetzt bzw. kann bei vielen Rides einfach nicht mehr die vollständige Kapazität ausgeschöpft werden. Um das mal zu verdeutlichen. Gremlins Invasion ca. 1600p/h - > VHF ca. 850 p/h Batman Adventure, 160 Personen Pro Fahrt bei Nutzung aller 8 Simulatoren, ca. 1200 p/h -> Time Rides, 80 Personen pro Fahrt, ca. 600 p/h, es werden nur noch 4 Simulatoren genutzt. Roxy 3D Cinema, ca. 600 Plätze im Kinosaal -> Kapazität wurde mit dem Umbau 2005 zum 4D Kino auf 200 Plätze verringert. Unendliche Geschichte, max. 16 Boote, ca. 1300p/h -> Excalibur, max. 9 Boote einsetzbar(zumindest wurde seit der Umgestaltung noch nie mit mehr booten gefahren) , ca. 800p/h LT bzw. ICE AGE Adventure, ca. 1200p/h - > Geschlossen Cop Car Chase, 1600p/h bei zwei Spuren - > Santa Monika Pier mit vier Rides mit einer sehr geringen Kapazität. Die Kapazitäten sind von mir ausgerechnet und beziehen sich auf die volle Ausschöpfung der Kapazität bei optimaler be- und entladezeit der Wagen/Boote. Auffällig und oben schon angesprochen, die Größe des Parks sowie das Besucher aufkommen ist mit den Jahren gleich geblieben, letzteres sogar gestiegen, die Kapazität bei einstigen Major Rides haben mit der Zeit jedoch durch Umbau oder nicht Ausschöpfen der Kapazitäten immer weiter Abgenommen. Bearbeitet 21. April 2019 von mpgfreak (Änderungen anzeigen) GeneralMotors und ParkRider1 reagierten darauf 2
Joker Geschrieben 21. April 2019 Warum sollte man auch so übertrieben hohe Kapazitäten anbieten? Der Park ist außer an Feiertagen und teilweise in den Schulferien und Halloween nie übertrieben voll, da reichen die aktuellen Kapazitäten vollkommen aus. Dazu kommt noch die Stuntshow, die extrem viele Leute aufnehmen kann und die zahlreichen Flatrides im Nickland. Insgesamt kann der Park am Ende jedenfalls an einem normal besuchten Tag in einer Stunde an den verschiedenen Attraktionen alle Besucher abfertigen. Und das ist am Ende der Maßstab, Ostersonntag und der 31. Oktober sind Ausnahmefälle, wo man dann an jeder Attraktion 60 Minuten warten muss. Bearbeitet 21. April 2019 von Joker (Änderungen anzeigen) Jokie reagierte darauf 1
LuPi Geschrieben 21. April 2019 Ich besuche den Park immer nur zu Halloween ... an den letzten VVK Samstagen. Also den vollsten Tagen im Jahr. Da ist es zwar immer sehr voll aber ewig warten muss man nie. An so Tagen sind 60 Minuten üblich gewesen und völlig in Ordnung. Excalibur war letztes Jahr trotz Sonnenschein 10 Minuten... Bermuda nur 5...
Zuckerwatte Geschrieben 21. April 2019 Was aber auch an den zusätzlichen Halloweenangeboten liegt. Bananenblatt und Mümpfchen reagierten darauf 2
Bananenblatt Geschrieben 21. April 2019 vor 26 Minuten schrieb Zuckerwatte: Was aber auch an den zusätzlichen Halloweenangeboten liegt. Dazu kommt dass ende Oktober auch bei Sonnenschein viele Leute keine Lust auf Wasserfahrten haben dürften. Mümpfchen reagierte darauf 1
mpgfreak Geschrieben 21. April 2019 @Joker Da hast du recht, an "normalen Tagen" sind solche Kapazitäten zu hoch und übertrieben. Aber an vollen Tagen wie z. B. Halloween, Aktionstage (VRR, EDEKA) und eigendlich die gesamte High Season in den Sommerferien ließen sich diese enorm hohen Kapazitäten sinnvoll nutzen, ich denke es sollte im Sinne des Parks sein die Wartezeiten so gering wie möglich zu halten. Hohe Wartezeiten nerven und hinterlassen bei vielen Besuchern einen negativen Eindruck, wenn man nach langem Warten dann dazu in der Station noch bemerkt, das ein Fahrgeschäft nur auf "Sparflamme" läuft bzw. Die Kapazität viel höher sein könnte (Beispiel Excalibur, Time Riders, Einzug Betrieb BEI STOE) ist der Ärger umso größer. Bearbeitet 21. April 2019 von mpgfreak (Änderungen anzeigen) ParkRider1, Zuckerwatte und Bananenblatt reagierten darauf 3
ParkRider1 Geschrieben 21. April 2019 Ich muss mpgfreak da recht geben. Ich war über Ostern im Heide Park. Bis auf Colossos waren die Wartezeit echt ein Traum. Oft nur 10-20min. Davon kann man häufig im Movie Park nur träumen. Wer von weiter weg kommt 7€ fürs Parken und über 40€ Eintritt zahlt will seine Zeit auch richtig nutzen und nicht 60min für 2min fahren anstehen, FourMan reagierte darauf 1
Jokie Geschrieben 21. April 2019 Da kenne ich aus der Heide aber auch ganz andere Wartezeiten. fluessigbrot reagierte darauf 1
Joker Geschrieben 21. April 2019 Movie Park und 40€ Eintritt? Etwas mehr hat meine Jahreskarte gekostet. Wer so viel bezahlt, der will ja schon fast abgezockt werden... TOTNHFan, GeneralMotors, LiberteToujours und 1 Weiterer reagierten darauf 3 1
ParkRider1 Geschrieben 21. April 2019 Das ist soweit ich weiß der reguläre Tagespreis. Viele Leute machen da nen Ausflug hin ohne nach Coupons zu forschen... Also ja viele Leute zahlen das. Und ja zahlende Leute wollen auch eine Leistung. Ich selbst habe eine Jahreskarte. 250km Anfahrt sind trotzdem ne Menge Zeit und Geld.
BochumerJunge Geschrieben 24. April 2019 Wie läuft das wenn ich auf meinem Saisonpass jemanden mit in den Park nehme? Muss ich an die Kasse und ein Ticket holen oder kann ich das am Einlass erledigen? Danke schon mal.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden